![]() |
Zitat:
Dat Ei |
Schon klar, aber Elric sagte bzw schrieb ja (ebenfalls), dass es sich um eine Neuinstallation von Win7 handelte.
|
Das Ziel war es eine saubere Neuinstallation von Windows 10 auf einer komplett neuen SSD durchzuführen.
Dazu habe ich mir Anfang Januar das neueste Image von Microsoft geladen und auf DVD gebrannt. Der Rechner bootet auch ohne Probleme von der DVD und fing auch fleißig an loszuinstallieren bis irgendwann die Installation mit Fehlermeldungen abbrach. Nach zwei Tagen mit Nachforschungen im www bin ich notgedrungen den Weg über eine Neuinstallation von Windows 7 gegangen. Das ging dann immerhin auf Anhieb, auch wenn das lange gedauert hat, weil Windows 7 ja erst einmal alle Patches dafür haben möchte. Die Fehlercodes weiß ich jetzt nicht mehr, weil für mich das Kapitel über die Notlösung dann erledigt war. |
Falls es der war:
Error 0x80300024 Windows is unable to install to the selected location... Da hat bei mir das Abziehen der SATA-Kabel aller anderen Festplatten geholfen. Sehr nervig, und vor allem schon älter und immer noch nicht gefixt! Trotzdem halte ich eine Neuinstallation für optimal: 1. Unkomplizierte (meistens), saubere Installation. 2. Leichte Veränderungen (Sprache, Bitversion) des Systems möglich. 3. Parallelinstallation möglich. Ich habe jetzt meine alte Windows 7 und meine neue Windows 10 Installation am Laufen und kann in Ruhe nach und nach schauen ob alle Geräte und Programme richtig funktionieren. |
4. Spart (potentiell teuren) Speicherplatz für die Windows 7 / 8 / 8.1-Installation, auf die man bei einem Upgrade ein Rollback fahren kann.
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |