SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Weingenießer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157539)

eac 11.04.2020 10:25

Ich hab gestern das 2. Drittel einer Flasche Primitivo Salento von Coppiere geleert, die ich am Mittwoch aufgemacht habe. War rot, war lecker und die Flasche hat ein schönes Etikett. Allerdings keine Vögel oder Igel drauf.

HaPeKa 11.04.2020 10:30

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2131336)
Wir trinken morgen einen Riesling
Östricher Lenchen 1969 Spätlese (die letzte Flasche dieses Jahrgangs)

Soll noch einer behaupten, Ostern sei dieses Jahr kein Fest :D

cbv 11.04.2020 12:10

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2131336)
Östricher Lenchen 1969 Spätlese

Ein Riesling? Von 1969? Hoffentlich entpuppt der sich nicht als Rheingauer Höllenschlund...

carm 11.04.2020 12:14

Es gibt doch noch Weingeniesser:D

Heute gibt es einen Pietradolce von Archineri. Ein Bianco aus dem Etna Gebiet. Passt in seiner Mineralität gut zu den Spargel.

fbenzner 11.04.2020 12:17

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2131359)
Ein Riesling? Von 1969? Hoffentlich entpuppt der sich nicht als Rheingauer Höllenschlund...

Also, die letzte Flasche (Weihnachten 2019) war im Glas Bernstein farbig und im Geschmack hervorragend, fast wie Likör

cbv 11.04.2020 14:56

@fbenzner
Erstaunlich. Allerdings wurden da die Weine auch noch ganz anders hergestellt. Nicht so wie heute möglichst schnell auf den Markt und sofort trinkbar. Und nach spätestens zwei Jahren hast Du Essig in der Flasche..

@carm
Auf jeden Fall. Allerdings hat der Vorrat im Keller aus verschiedenen Gründen doch ein wenig gelitten. Muss dringend im Herbst auffüllen...


Für heute Abend tendiere ich zu einem Mas Nicolas 2008 von Nico van der Merwe. Es gibt allerdings auch keinen Spargel...

walterschmitt 12.04.2020 13:45

Zitat:

Zitat von rolandk989 (Beitrag 2131319)
Bin auf meinem Jakobsweg letztes Jahr im Juli durch ein Weinbaugebiet gekommen, was ich noch nicht kannte - das Bierzo in Spanien.
Klein aber fein. Die bessere Alternative für den Rioja.

Fast nur Rotwein, wenige weisse.
Habe dort in einer Bodega am Wegesrand eine Weinprobe gemacht und war echt angetan.

Bis jetzt kenne ich drei Weine aus dem Gebiet und keiner war eine Enttäuschung.
Sind in Deutschland nicht so einfach zu bekommen, aber man kann diese Weine hier kaufen.

;)

Hier ist gerade ein Angebot :

https://www.vinos.de/ambata-mencia-2018-S29646

rolandk989 12.04.2020 14:34

Hallo!

Zitat:

Zitat von walterschmitt (Beitrag 2131544)

Hatte ich auch schon gesehen, aber der müsste eventuell noch ein Jahr lagern.
Sagen auch die meisten Bewertungen. Momentan gut trinkbar ist der Mencia aus 2016, stark im Kommen ist der aus 2017.

Gestern Abend die vorletzte Flasche Mencia Roble von Alvaréz de Toledo aus 2016 geleert. Ist ein günstiger, so ca. 7-8 Euro je Flasche, aber dennoch sehr runder, ausgewogener Wein mit nur leichtem Anflug von Tanninen und sehr angenehm in guter Gesellschaft zu genießen.

LG

fbenzner 14.04.2020 09:57

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 2131361)
Also, die letzte Flasche (Weihnachten 2019) war im Glas Bernstein farbig und im Geschmack hervorragend, fast wie Likör


Bild in der Galerie
das ist mein Original Bild des Weines vom Ostersonntag. Nach dem ich den Preis gesehen habe , hat er noch besser geschmeckt
siehe hier:
https://www.jahrhundertweine.de/shpS...&p2=261&p3=337

carm 14.04.2020 10:20

Die alten Jahrgänge sind meistens sehr gut. Ich habe noch eine Riesling Beerenauslese von 1961 von Egon Müller von der Saar. Da freue ich mich schon. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.