SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

aidualk 29.03.2016 20:39

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1805629)
Ein 70-300 für 2000 Kröten
Mir fehlen die Worte

Wie kommst du darauf? Im Sony press-release steht €1450.

Jumbolino67 29.03.2016 20:39

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1805629)
Ein 70-300 für 2000 Kröten
Mir fehlen die Worte

Laut Sony-Pressemitteilung 1200$ in den USA, wie kommst Du auf 2000 Euro?

Gruß Jumbolino

Itscha 29.03.2016 20:42

Von SAR führt ein Link nach Irgendwo (B&H-Photo), wo für das Teil fast 2000 $ aufgerufen werden. Ich hab mich auch beinahe verschluckt. ;)

Stealth 29.03.2016 21:07

Zunkunft
 
http://www.dpreview.com/news/5501238...ducts-business

Uuups, Diversifikation für die Fotosparte.
Ich könnte mir gut vorstellen, das die Neue "Gesellschaft" unrentable Produkte
schneller abwickelt.

Oder, was meint Ihr? Bin ich auf dem falschen Dampfer?

Tokina 29.03.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1805652)
http://www.dpreview.com/news/5501238...ducts-business

Uuups, Diversifikation für die Fotosparte.
Ich könnte mir gut vorstellen, das die Neue "Gesellschaft" unrentable Produkte
schneller abwickelt.

Oder, was meint Ihr? Bin ich auf dem falschen Dampfer?

Echt, meinst du das sie E-Mount jetzt schon wieder einstampfen :shock:

eseob 29.03.2016 21:21

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1805488)
Du meins die A-Mounter geben bald mehr Geld für Adapter aus als für neue E-Optiken?

Der erste intelligente Satz seit - gefühlt - 1000 Beiträgen. Ein richtig gemeiner, böser Satz. :top: Die A-Mounter werden dich ausschimpfen, wenn sie deinen Satz jemals verstehen sollten.

Stealth 29.03.2016 21:27

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1805655)
Echt, meinst du das sie E-Mount jetzt schon wieder einstampfen :shock:

Neee :D

Zaar 29.03.2016 21:41

-- gelöscht, haben schon viele Andere geschrieben, habe wohl nicht geblättert --

turboengine 29.03.2016 22:30

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1805657)
Ein richtig gemeiner, böser Satz. :top:

Huch, ich wurde verstanden... :) Passiert mir nicht mehr allzu oft in diesem Forum.

mick232 29.03.2016 23:43

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1805657)
Der erste intelligente Satz seit - gefühlt - 1000 Beiträgen. Ein richtig gemeiner, böser Satz. :top: Die A-Mounter werden dich ausschimpfen, wenn sie deinen Satz jemals verstehen sollten.

Es gibt nicht "die A-Mounter". Es gibt die naiven und die Pessimisten. Mal schimpfen die, mal die anderen. Welche sind denn gemeint?

fbe 30.03.2016 00:10

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1805723)
Es gibt nicht "die A-Mounter". Es gibt die naiven und die Pessimisten. Mal schimpfen die, mal die anderen. Welche sind denn gemeint?

Die Pessimisten natürlich. Das sind diejenigen, die E-Mount-Kameras kaufen, weil Sony den A-Mount einstellt. Die Naiven wären Leute, die E-Mount Kameras kaufen, obwohl es die Objektive, die sie gerne hätten, dafür noch gar nicht gibt.

Gemeint sein können aber auch die Ignoranten, die nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass es inzwischen mehr Objektive als Adapter für den E-Mount gibt.

About Schmidt 30.03.2016 06:14

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805727)
Gemeint sein können aber auch die Ignoranten, die nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass es inzwischen mehr Objektive als Adapter für den E-Mount gibt.

Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

weris 30.03.2016 07:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

Die müssen doch besser sein - sind ja auch teurer!:)

fbe 30.03.2016 07:52

Die Frage, die ich mir selber stelle, ist, in welches Lager ich mich schlage, wenn ich meine erste E-Mount Kamera habe. Als Ossi bin ich ja gewohnt, keine Sachen wegzuschmeißen, die noch funktionieren. Also nehme ich an, dass ich ohne Adapter hinkomme. Warum soll ein Adapter besser sein als eine ganze Kamera mit A-Mount? Nur ist das mit den Prognosen ein heikles Thema, besonders wenn es um die Zukunft geht.

aidualk 30.03.2016 08:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Ich kenne natürlich nicht alle Objektive, aber zumindest die, die ich kenne, wüsste ich lediglich, dass das aktuelle 24-70 beim A-Mount besser ist als das E-Mount. Demnächst kommt aber ein neues für E-Mount. Ich denke auch da wird es dann besser sein.

Wenn ich mir aber jeweils die Brennweiten anschaue, sehe ich, teilweise deutliche, Vorteile für E-Mount.

- 20mm Sony (eine alte Minolta Rechnung mit massiven Problemen, ich selbst hatte 3 Versionen davon, gingen aber alle schnell wieder) vs. 21mm Loxia (so ziemlich das Beste in dem Bereich überhaupt)

- 24mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 25mm Batis => click (das A-Mount ist sehr gut, das E-Mount noch besser)

- 28mm Sony (alte, recht einfache Minolta Rechnung) vs. 28mm/2.0, das sehr gut bewertet ist.

- 35mm Sony (alte Minolta Rechnung, die schon immer recht schwach war) vs. Sony-Zeiss 35mm/1.4

- 50mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 55mm Sony-Zeiss (ich habe beide und obwohl das A-Mount schon sehr gut ist, legt das E-Mount noch ein klein wenig drauf)

- 85mm Sony-Zeiss vs. 85mm Batis (ich habe beide nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Batis hier schlecht abschneidet, ausser bei der Verzeichnung)

- 100mm Sony Macro (Minolta Rechnung, die ganz gut ist) vs. Sony 90mm Macro (mit das Beste in Tests überhaupt)

- 16-35mm Zoom: Das A-Mount hatte ich 2x zum probieren, habe ich mir aber nie gekauft wg. der deutlichen Schwäche im Halbfeld. Das E-Mount habe ich dann genommen.

Das nur mal, was mir auf die Schnelle ein- und aufgefallen ist. Das zeigt aber auch, dass die Objektive, die ich mir schon sehr lange von Sony (fürs A-Mount) gewünscht hatte, jetzt nach und nach beim E-Mount kommen.

Auch fällt auf, dass Zeiss direkt gleich 3 Linien für den E-Mount (2 für VF) anbietet und für A-Mount nie etwas.

weris 30.03.2016 08:23

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805763)
Nur ist das mit den Prognosen ein heikles Thema, besonders wenn es um die Zukunft geht.

Den Satz werde ich mir einrahmen und irgendwo aufhängen!:lol:

Wobei ich zwar jetzt immer noch sage, E-Mount kommt für mich nicht in Frage, aber vielleicht kommt doch einmal ein Meinungsumschwung? Eine gute APS-C, ein noch besserer Adapter, dazu eine defekte A77ii ohne weiterentwickeltem Nachfolger - wer weiß?

dinadan 30.03.2016 08:41

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805763)
Warum soll ein Adapter besser sein als eine ganze Kamera mit A-Mount?

Weil hinter dem Adapter ein modernerer Sensor mit verbessertem Stabi sitzt? Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. Dennoch werde ich vermutlich noch die A99II kaufen, wenn sie denn jemals erscheint.

whz 30.03.2016 09:04

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1805749)
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

whz 30.03.2016 09:05

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1805777)
...Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. ....

gut ja, aber nicht besser. Deshalb werde ich sicher die A99II kaufen. Und sie kommt. Nur eben erst etwas später wenn der Hype um die Erweiterung des A7 Systems etwas zur Ruhe gekommen ist (nach meinem bescheidenen Bauchgefühl).

Stealth 30.03.2016 09:11

darf ich mir erlauben Dein Statement zu kommentieren?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1805765)
Wenn ich mir aber jeweils die Brennweiten anschaue, sehe ich, teilweise deutliche, Vorteile für E-Mount.

- 20mm Sony (eine alte Minolta Rechnung mit massiven Problemen, ich selbst hatte 3 Versionen davon, gingen aber alle schnell wieder) vs. 21mm Loxia (so ziemlich das Beste in dem Bereich überhaupt)

hier gebe ich Dir Recht, das alte Sony 20mm ist eine Rechnung aus dem letzten Jahrhundert. beachte aber bitte den Preis

- 24mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 25mm Batis => click (das A-Mount ist sehr gut, das E-Mount noch besser)

einverstanden
- 28mm Sony (alte, recht einfache Minolta Rechnung) vs. 28mm/2.0, das sehr gut bewertet ist.

[COLOR="rgb(139, 0, 0)"]einverstanden, das SAL 28 ist schwach [/COLOR]

- 35mm Sony (alte Minolta Rechnung, die schon immer recht schwach war) vs. Sony-Zeiss 35mm.

auch diese Rechnung stammt von 1985. Die Entwicklung hat Farbbalance und Bokeh zum Ziel gehabt. diese Parameter sind aber nicht messbar.



- 16-35mm Zoom: Das A-Mount hatte ich 2x zum probieren, habe ich mir aber nie gekauft wg. der deutlichen Schwäche im Halbfeld. Das E-Mount habe ich dann genommen.

Ein Vergleich zwischen einem 2.8 und 4.0?
abgeblendet auf 4.0 ist das SAL klasse


Das nur mal, was mir auf die Schnelle ein- und aufgefallen ist. Das zeigt aber auch, dass die Objektive, die ich mir schon sehr lange von Sony (fürs A-Mount) gewünscht hatte, jetzt nach und nach beim E-Mount kommen.

Auch fällt auf, dass Zeiss direkt gleich 3 Linien für den E-Mount (2 für VF) anbietet und für A-Mount nie etwas.


steve.hatton 30.03.2016 12:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1805777)
Weil hinter dem Adapter ein modernerer Sensor mit verbessertem Stabi sitzt? Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. Dennoch werde ich vermutlich noch die A99II kaufen, wenn sie denn jemals erscheint.

..die dann ja wohl auch einen nochmals verbesserten SSS und Sensor haben sollte.

dey 30.03.2016 16:27

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1805783)
Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat.

Wo wird dieses Argument so benutzt? Und von wem?

Es wurde zu Anfang bemängelt, dass es ja nur f/4 gäbe.
Ein Verweis auf das 55/1,8 wir dann gekontert mit 50/1,4.
Das 35/1,4 wird wieder als unhändelbarer schwerer Trümmer bezeichnet.
...
usw
Es wird von der Glas-halb-leer-Fraktion angeführt. Es wurde frühzeitig festgestellt, dass hohe optisch Güte mit viel Lichtstärke mit Minimalismus nicht endlos kombinierbar und das wissen wir jetzt schon ca. 3y.
Aber das FE-System kombiniert dennoch die Eigenschaften kompakt, lichtstark und optische Güte in herausragenderweise und meist sinnvollen (und notwendigen) Kompromissen.

Das macht den A-Mount nicht schlechter, sondern zeigt einfach das Ziel und Potential des FE-Mount.

Und solange eine A-KB-Mount-Kamera zu einem Preis deutlich unterhalb einer A7R2 mit großen, schweren, lichtstarken und vor allen langteligen Objektiven auf gleich gute Ergebnisse kommt, hat das System auch weiterhin seine Berechtigung.

Eine A99/2 mit irgendeinem cleveren, mechanisch unempfindlichen SLT-swap und MF (Konstrast-AF spielt in so einer Situation wohl eh keine Rolle) für optimale optische Eigenschaften und viele wären happy.

steve.hatton 30.03.2016 16:34

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1805958)
... Es wurde frühzeitig festgestellt, dass hohe optisch Güte mit viel Lichtstärke mit Minimalismus nicht endlos kombinierbar und das wissen wir jetzt schon ca. 3y.

3y...eher einige mehr...

https://de.wikipedia.org/wiki/Lichts...8Fotografie%29

dey 30.03.2016 16:42

In Bezug auf FE-Mount und die "neuen" Möglichkeiten mit dem kürzeren Auflagemaß war gemeint.
Dass das den alten Hasen immer klar war und wir verträumten Tech-Nerds erst mal aufgeklärt werden mußten included.

steve.hatton 30.03.2016 16:43

:cool:

CP995 30.03.2016 18:13

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1805727)
Die Pessimisten natürlich. Das sind diejenigen, die E-Mount-Kameras kaufen, weil Sony den A-Mount einstellt...

Nee, das wäre die "Realisten" ... :cool:

About Schmidt 30.03.2016 18:52

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1805783)
...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

Ich will ja mit meiner, eher etwas suggestiv gemeinten Frage, das E-Mount nicht schlecht reden:!: Mir wäre vieles halt einfach auch zu teuer. So habe ich seiner Zeit ein f2.8 - 70-200 G für etwas über 1300 Euro neu gekauft. Wenn ich mir nun anschaue, was die "Vertreter" für E-Mount kosten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Was die Größe der Objektive betrifft, bin ich nicht ganz bei dir.
Es ist halt nun mal so, dass man die Physik nicht überlisten kann und deshalb ist ein Objektiv, das für Kleinbild gerechnet ist halt nun mal so groß wie es nun mal ist.
Ich wollte es kleiner, bin aber seiner Zeit bei Sony und den Objektiven die für APS-C gerechnet waren nicht fündig geworden und darum zu Fuji gewechselt. Dort ist halt alles etwas kleiner, leichter und auch etwas günstiger. Letzteres besonders dann, wenn man etwas warten kann. ;)

Gruß Wolfgang

turboengine 30.03.2016 19:08

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1806016)
Es ist halt nun mal so, dass man die Physik nicht überlisten kann und deshalb ist ein Objektiv, das für Kleinbild gerechnet ist halt nun mal so groß wie es nun mal ist.

Aha, vergleiche doch mal das 1.4/35 Sony-Zeiss (78.5 x 112 mm, 630g) mit dem Leica Summilux 1.4/35 (46 x 56mm, 320g).

Halb so gross, zwar nur MF aber Vollformat. Das ist der Masstab und nicht die klobigen Glashumpen...

CP995 30.03.2016 19:24

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1806022)
Aha, vergleiche doch mal das 1.4/35 Sony-Zeiss (78.5 x 112 mm, 630g) mit dem Leica Summilux 1.4/35 (46 x 56mm, 320g).

Halb so gross, zwar nur MF aber Vollformat. Das ist der Masstab und nicht die klobigen Glashumpen...

Kein AF, kein Stabi - M-Linsen? Sowas kauft hier heute keine mehr ...

O.k., ich schon :cool:

About Schmidt 30.03.2016 19:59

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1806022)
Aha, vergleiche doch mal das 1.4/35 Sony-Zeiss (78.5 x 112 mm, 630g) mit dem Leica Summilux 1.4/35 (46 x 56mm, 320g).

Halb so gross, zwar nur MF aber Vollformat. Das ist der Masstab und nicht die klobigen Glashumpen...

Ich schrieb ja nicht, dass es nicht kleiner geht als ein Zeiss. Nur, irgendwann ist halt eine untere Grenze erreicht.

Gruß Wolfgang

michaelbrandtner 30.03.2016 20:36

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1805783)
...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

Also eigentlich war das Hauptargument, wenn man denn so eines finden will, dass mit dem E-Mount kleinere Kameras und kleinere Objektive möglich sind.
Ich glaube nicht, dass das jemand ernsthaft bestreitet.
Das mit dem E-Mount sowohl große Kameras als auch große Objektive möglich (oder physikalisch sogar nötig) sind, auch das dürfte kaum jemand bestreiten.

Und nur weil bestimmte lichtstarke Objektive groß sind, und vielleicht zukünftig auch bestimmte Kameragehäuse, ist da nichts "ad absurdum" geführt sondern zeigt nur die größere mögliche Bandbreite mit dem E-Mount.

Mario190 30.03.2016 22:25

Naja, mit ein Grund für das E-Mount war, dass aufgrund des kürzeren Auflagemaßes kompaktere Systeme möglich sind. Rein von diesem Gesichtspunkt betrachtet ist das E-Mount insbesondere mit den neuen, lichtstarken, Objektiven durchaus ad absurdum geführt. Denn eine Aktualisierung des A-Mount wäre wohl kaum technisch derart aufwändig gewesen. Vielleicht war das ja auch so geplant und deshalb befinden sich die zehn Kontakte am unteren Bereich des Bajonetts.

Aber gleichzeitig muss man wohl schon zugeben, dass eben das kürzere Auflagemaß überhaupt erst den Erfolg des Sony-Systems möglich gemacht hat. Wäre die A7 Serie mit A-Mount auf den Markt gekommen, hätte dies sicher ab der A7s für ordentlich Aufsehen gesorgt. Doch erst durch die Fremdadapter wird es unschlüssigen Umsteigern ermöglicht, die neuen Kameras ohne großen finanziellen Aufwand (Objektivkauf) mit dem vorhandenen Equipment zu testen. Irgendwann nerven dann die Einschränkungen und es wird sukzessive umgestiegen.

dey 31.03.2016 08:46

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1806101)
möglich sind.

=
Zitat:

durchaus ad absurdum geführt
kann ich nicht nachvollziehen. Hatte es auch schon befgründet.
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1805958)
Wo wird dieses Argument so benutzt?.....

möglich sind ist kojunktiv und nicht absolut. Auch ein Punkt den man mal akzeptieren könnte.

Zitat:

Doch erst durch die Fremdadapter wird es unschlüssigen Umsteigern ermöglicht, die neuen Kameras ohne großen finanziellen Aufwand (Objektivkauf) mit dem vorhandenen Equipment zu testen.
Habe gerade einen Fujianer nach 6 Jahren zur A7 gelotst.
Ein ganz alter Analaoghase mit einer Vitrine und Kopf voll altem und edlem Anlaogkram, wie Rollei Rollfilm etc.
Hat viel Canon-FD, welches seit Jahren nur Staub sieht. Ist mit ner Nikon D20 oder 30 und Kit-Optik ins Digitale eingestigen und hat vor ca. 2y eine Fuji X10 aus Kosten- und Bedienungsgründen anstatt einer RX100 gewählt.

Er war schon immer angetan von meiner Sony-alte Minoltaobjektive-Kombi angetan und irgendwann habe ich ihm von meinem vermutlich nächsten Schritt vorgeschwärmt: A7. Ich hatte damit gedroht einen FD-Adapter zu besorgen und dann gehen wir die kleine FDs mal Gassi führen.

Nun ja, er ist mir zuvor gekommen. Ein typischer FE-Kunde!

Itscha 31.03.2016 09:09

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1805995)
Nee, das wäre die "Realisten" ... :cool:

Dass sich die Pessimisten für Realisten halten, ist irgendwie logisch. ;)

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1806101)
Naja, mit ein Grund für das E-Mount war, dass aufgrund des kürzeren Auflagemaßes kompaktere Systeme möglich sind.

Es gibt ja auch die kompakten E-Mount-"Systeme". Kompakter als die NEXen geht ja wohl kaum noch. Dass "nebenbei" auch größere Sachen käuflich sind, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.

Vollformat lässt sich sicherlich nur bis zu einem bestimmten Grad "eindampfen". Was anderes hat aber nie jemand behauptet. Auch nicht Sony mit der Einführung des E-Mount. Da war von VF noch gar keine Rede.

aidualk 31.03.2016 09:26

Ich hatte in meinem Rucksack (Lowepro Minitrecker) für eine Tour typischerweise dabei:
2 Bodies (A900 und A700), 14er Samyang, 24er Sony-Zeiss, 50er Sony-Zeiss, 70-300mm Zoom oder Minolta 200mm/2.8 und 100mm (= 4 bis 5 Objektive).

Im gleichen Rucksack hatte ich kürzlich dabei:
3 Bodies (A7R, A7RII, Nex 6), 16-50 Kit, 12mm Touit, 21mm Loxia, 25mm Batis, FE 35mm/2.8, FE 55mm/1.8, 70-300mm Zoom (= 7 Objektive)

Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. ;)

Meinen großen Rucksack (Photo Trekker AWII) hatte ich jetzt seit 3 Jahren nicht mehr genommen. :zuck:

Itscha 31.03.2016 11:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1806163)
(...) Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. ;)

Das liegt sicher nur daran, dass dein Rucksack ausgeleiert ist ;)

Ohne Quatsch: Es ist ein sehr angenehmer Effekt, dass mein Fotorucksack mit E-Mount-Sachen vergleichsweise deutlich leichter und kleiner ist.

Sicher kann man sich auch im E-Mount-Bereich einen großem Rucksack mit ordentlich Gewicht packen, wenn man will.;)

Mario190 31.03.2016 11:45

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1806154)
=
kann ich nicht nachvollziehen. Hatte es auch schon befgründet.

Ich bin mir nichtmehr sicher, ob das lediglich im Forum oder sogar vom Sony Marketing geprädigt wurde, aber durch die grob 25mm geringer mögliche Tiefe wurde EF zu Beginn als kompaktes Vollformatsystem betitelt. Daher auch zuerst nur F4 Zooms und F1.8/F2 Festbrennweiten. Das war der Community aber dann zu lichtschwach, weshalb Sony mit dem 35F1.4 dem Wunsch nachkam - doch das ist nun zu groß...
Gleichzeitig ist es aber auch ohne Weiteres möglich, sehr kompakte Objektive für bestehenede Klappersysteme zu bauen. Siehe hierzu etwa den Größenvergleich des neuen FE 50F1.8 inkl. Kamera und etwa Canon 50F1.8 inkl. Kamera.
Jedenfalls, große Objektive an kleinen Kameras führen natürlich ein System per se nicht gleich ad absurdum. Ad absurdum (technisch gesehen) wird die Konstellation erst dann geführt, wenn bereits ein anderes, weniger kompaktes Kamerasystem existiert, das die genannte Aufgabe bisher erfüllt. Marketingtechnisch hingegen ist die Vorgehensweise ganz klar. Mit den guten Sensoren praktische Kameras bauen und durch das kurze Auflagemaß Kunden der Konkurrenz direkt vom eigenen System überzeugen und zum Wechsel animieren. Alles ganz sachte, so läuft das auch mit A-Mount.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1806163)
Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. ;)

Das ist aber auch ein sehr unfairer Vergleich. Klar, die Bodies sind natürlich kleiner, aber du vergleichst hier auch "hochgezüchtete" Festbrennweiten mit im Verhältnis recht lichtschwachen Objektiven.

aidualk 31.03.2016 11:59

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1806183)
Das ist aber auch ein sehr unfairer Vergleich. Klar, die Bodies sind natürlich kleiner, aber du vergleichst hier auch "hochgezüchtete" Festbrennweiten mit im Verhältnis recht lichtschwachen Objektiven.

Ich vergleiche das was ich habe und einsetze.
Aber was meinst du mit "hochgezüchtet"? Die A- oder E-Mount Objektive? ;)
Das Batis 25mm ist exakt genauso lichtstark wie das A-Mount 24mm (und besser).
Das FE 55 ist eine halbe Blende lichtschwächer, aber von der BQ besser als das A-Mount Zeiss.
Das Loxia 21mm ist so ziemlich 'best of' überhaupt.
Das 12mm Distagon Touit ist auch nicht sooo schlecht.

So ganz verstehe ich deinen Einwurf nicht.

dey 31.03.2016 12:07

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1806183)
FE 50F1.8 inkl. Kamera und etwa Canon 50F1.8 inkl. Kamera.

Was vergleichst du jetzt? aps-c oder KB?
50/1,8 ist aps-c, das FE_Pendant heiß FE55/1,8 und ist optisch ja wohl in einer anderen Liga als das 50/1,8 von Canon.

mic2908 31.03.2016 12:22

Das neue FE ;) 50/1.8 ist auch fullframe.

http://camerasize.com/compact/#380.306,624.580,ha,t


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.