SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Zeiss Loxia 21mm f/2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164001)

Artevista 04.08.2016 23:28

Ich hatte ein 21 Loxia mit fehlendem Überhub (Unendlichanschlag bei 10-15m) und leichter Dezentrierung. Nach Infobeschaffung in diesem Fred (ab Post 122, und 149) habe ich es über den Onlinehändler (Berliner Fachgescäft) bei Zeiss eingeschickt. Dort sehr nette Reaktion, man wollte meine A7II zur Auflagejustage auch haben. Wenn man die Postlaufzeiten abrechnet gings das auch schnell. Zurück kam ein Objektiv mit 1mm Überhub. Sterne sind sehr gut scharf zu stellen. Kann mangels Gelegenheit leider nicht sagen ob dies vorher auch schon gegangen währe. Nach den Infos ab Post 122 wohl eher nicht. Die Dezentrierung ist ebenfalls weg, könnte ggf am besseren Unendlich-Fokuspunkt liegen (?).

Also ich würde den Händler bitten es bei Zeiss einzureichen, ggf gleich die A7 auch dalassen. Die machen das...

hallokai 22.10.2016 12:25

Habe an meinem Loxia 21 neuerdings (bzw. ist es mir zuvor nie aufgefallen) ein sehr merkwürdiges Flaring. Oder ist es Ghosting / Reflektionen vom Sensor? An der A7II verwendet.

Siehe Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3. Die Beispiele sind bei F9-F11 entstanden.

Hatte zuvor noch nie so ein Problem mit dem 21 im Gegenlicht, und auch allgemein diese "Punkte" noch nicht bei anderen gesehen.

Jemand ne Idee?

Ratzemaus 22.10.2016 12:39

Ich kenne das. Habe ich bei allen Bildern wo die Sonne mit drauf ist oder eine starke Lichtquelle und ich versuche mit kleinerer Blende einen Stern hin zu bekommen. Je näher ich mit der Lichtquelle ins Zentrum rücke, desto weniger auffällig sind sie. Es ist etwas, das mich an der A7II am meisten stört. Wie andere es schaffen, es die Reflexionen nicht sichtbar zu haben, ist mir ein Rätsel. Bei mir ist das übrigens unabhängig vom Objektiv, ich habe das mit fast allen Linsen:flop:

Daniela

minolta2175 22.10.2016 14:02

Zitat:

Zitat von Ratzemaus (Beitrag 1860861)
Habe ich bei allen Bildern wo die Sonne mit drauf ist oder eine starke Lichtquelle und ich versuche mit kleinerer Blende einen Stern hin zu bekommen. Bei mir ist das übrigens unabhängig vom Objektiv, ich habe das mit fast allen Linsen:flop:Daniela

Hallo,
was ist wenn Du einen Adapter und A-Bajonett verwendest?
Gruß Ewald

hallokai 22.10.2016 15:23

Zitat:

Zitat von Ratzemaus (Beitrag 1860861)
Es ist etwas, das mich an der A7II am meisten stört. Wie andere es schaffen, es die Reflexionen nicht sichtbar zu haben, ist mir ein Rätsel. Bei mir ist das übrigens unabhängig vom Objektiv, ich habe das mit fast allen Linsen:flop:

Habs hier das erste mal in dieser Form, bei meinen anderen Objektiven (35 Loxia, 55 ZA, 85 Batis) bekomme ich mit den Punkten so nicht hin.

Auch bei früherem starken Gegenlicht beim 21er ist es nicht aufgetreten, deswegen dachte ich erst an einen Defekt o.ä.

Ratzemaus 22.10.2016 16:13

Ich kann das morgen bei gutem Wetter mal mit den vorhandenen Objektiven testen, aber wenn Defekt, dann muss es am Sensor liegen...
Ist aber auf keinen Fall ein Problem des Loxia 21mm.
A-Mount besitze ich nicht, kann ich also nicht testen.

Ich hatte schon mal versucht dieses Problem hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=166478 zu klären.

Vielleicht sollte man das Thema noch einmal neu aufleben lassen?

Daniela

aidualk 22.10.2016 19:39

Zitat:

Zitat von hallokai (Beitrag 1860859)
Habe an meinem Loxia 21 neuerdings (bzw. ist es mir zuvor nie aufgefallen) ein sehr merkwürdiges Flaring. Oder ist es Ghosting / Reflektionen vom Sensor? An der A7II verwendet.

Das stammt vom Sensor und ist nicht Objektiv bedingt (aber indirekt von der Brennweite abhängig). Mach mal in einer solchen Gegenlichtsituation eine Blendenreihe, dann verstehst du es und lernst die Grenzen kennen. Ab Blende 11 bekomme ich das auch mit dem 55er und 35er Sony-Zeiss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.