SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel-Zoom für Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96905)

frame 18.11.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105193)
Weil dann...WAS passiert? :shock:

(ich glaub, ich hab noch nie einen Vergleichstest gemacht...entweder finde ich ein Objektiv überzeugend oder nicht...)

in diesem Fall würde ich es wenigstens ein wenig testen - die Serienstreuung kann zuschlagen und wenn man schon neu kauft kann man ja immerhin umtauschen ...

rtrechow 18.11.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105250)
ich lese hier immer 24mm, was soll man damit anfangen, wofür braucht man eine 900er, für Weitwinkel :top:
Als muß das Teil bei 16mm anfangen, alles andere, da braucht man gar nicht drüber nachdenken :D

Naja, gilt natürlich nicht für jeden...

Aber für das, was Fritzchen WEITWINKEL nennt, gibt es ja (zusätzlich!) für ca. 200 Euro gebraucht das Tamron bzw. Minolta 17-35/2.8-4 D, das in der Bildmitte immer und am Rand nach Abblenden gut ist.

Schöne Grüße,
Rüdiger

Shooty 18.11.2010 22:50

Sorry das ich mich nun nicht durch die 5 Seiten geackert habe, aber ich will einfach mal etwas einwerfen weil ich befürchte das du es vergessen hast.

Du kannst die 900 auf auf "Crop" schalten und dann hast du im endefekt einen Sensor wie bei der 700. Das ist zwar dann nichtmehr der volle 900 Sensor, aber eventuell kommt man damit zurande bis man sich dann was gutes in der Richtung "wirklich gut und teuer" leisten kann.
Nur mal so eingeworfen gell ;)

Zitat:

Auch hier dürfte - wie so oft - gelten kommt Zeit, kommt Zeiss.
Verbesserung: kommt Zeit, kommt Geld, kommt Zeiss. ^^

frame 18.11.2010 22:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1105259)
Über 50% meiner Bilder an der 900 entstehen mit 24mm. Warum soll das so abwegig sein!? :?

Ich würde sagen dass erst ab 24mm oder sogar darunter das KB-Format wirklich was bringt - abgesehen vom tollen Sucher und der höheren Auflösung natürlich. Bei 16mm crop = 24mm KB gibt's das CZ 16-80 und das 16-105 mit durchaus sehr guten Ergebnissen. Aber unter 16mm wird's an Crop dann sehr speziell während man im KB-Bereich durchaus noch Auswahl hat.

X-700 18.11.2010 22:55

Sie hat schon bestellt - steht auf der Seite davor. ;)
Zwar kann man die Kamera auf Crop umstellen - bei Sony Objektiven tut sie das sogar automatisch - aber davon rät sogar Sony ab, da die große, schwarze Fläche um den kleinen Bildkreis die Belichtung verfälschen kann.

Dana 18.11.2010 23:09

Macht euch mal nicht meinen Kopp. :lol:

Ich bin absolut keine Weitwinkelfotografin. Mir werden die 28mm reichen, denke ich. Ich bin doch eh die Detailfrau, allerdings will ich schon dann mal dies und das in etwas größerem Rahmen fotografieren. Es wird schon passen. =)

Und aaaaaaallernotfallstens merke ich, dass das Objektiv nicht ganz passt und "telefoniere" mit Foto Ehrhardt (oder wie der sich schreibt) und gucke, was sich machen lässt.

Fritzchen 18.11.2010 23:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105279)
Macht euch mal nicht meinen Kopp. :lol:

Ich bin absolut keine Weitwinkelfotografin.

.

Wozu kaufst Du dann eine 900er:?:

Dana 18.11.2010 23:40

Für noch sahnigere Bokehs wegen noch geringerer Schärfeebenen vor allem. :D

Karsten in Altona 18.11.2010 23:41

Dana, ich hab den ganzen Quatsch hier drüber nicht gelesen, aber eins sei Dir gesagt:

Das 17-35 von Minolta finde ich ganz klasse für den Preis (Dank an Christian 'CT':D). So um und bei 200 EUR und dafür ganz großen Spassfaktor durchaus auch schon offen! :top:

Dann noch das 24-105: Allgemein nicht ganz so gut wie das 17-35 (Überraschung! ;)), aber ist für mich ein Sonnenscheindraußenfototourobjektiv und darüber hinaus. Wenns etwas dusterer ist, dann korrigiere ich gerne Richtung +EV (0.3 0.7... je nachdem) und dann geh ich lieber noch mit der ISO hoch. Offenblende vermeide ich meistens. 1600 ist überhaupt kein Problem. :top: - Einzig die Verzeichnung bei vollen 24mm hats manchmal in sich. Und offen und schwach belichtet vignettiert es bis zur Unkorrigierbarkeit. Ich warte noch auf ein Lr3 Profile dafür, das wäre super! :mrgreen: :top:

Also, keinen Floh ins Ohr setzen lassen, dass die A900 nur mit CZ Objektiven richtig arbeiten kann. Im Zweifel schaust Du Dir einfach meine Bilder an und alles was nicht 50mm oder 85mm hat ist wahrscheinlich mit den o.g. Objektiven gemacht ;)


edit: P.S.: Richtig Spass machen erst das 50er und das 85er - wie ich gerade gesehen habe, war das Dein Einstiegsgrund. Und womit? Mit Recht! :mrgreen:

kuddelmuddel 19.11.2010 00:10

Hy Dana,
na Dein Irland Urlaub wird ja mit der Zeit richtig teuer:D
Gratulation zur 900er!!
auch haben will! Jetzt! Nicht morgen....grummel....

Gruß
Stefan

Dana 19.11.2010 00:24

*lach*

Das hatte mit dem Irland-Urlaub gar nichts zu tun. Ich wäre auch mit meiner 700 gefahren.

ABER: seit einer Weile habe ich begonnen, für die 900 zu sparen. Ich dachte immer, sie läge noch weit über dem, was ich ausgeben will.

Dann kam Christian (cdan) mit seinem Angebot hier im Forum. Und leider bin ich so, dass, wenn ich nachdenke und nachdenke, ich mich dann auch wirklich eisern festhake. Ich bin dann an SEINER 900 vorbeigeschrappt, er hat sie schon jemandem versprochen gehabt, der sie auch kaufte, aber ich war "angefixt".

Und ich fand bei ebay jemanden, der zwar die Kamera für 1.600 anbot (auch schon ein sehr guter Preis für eine Kamera vom Händler mit einer einjährigen Gewährleistung, Garantie, was auch immer), doch ich konnte ihn noch richtig runter drücken. Hatte ja nichts zu verlieren. Er ging - ich glaubte es kaum - auf meinen Preisvorschlag ein...tjoah...so passiert es.

Ich habe eigentlich das Geld noch lange nicht zusammen, aber es ist ein sehr glücklicher Zufall, dass ich die Makler-Courtage unserer alten Wohnung (1000 Euro) wieder bekomme, da der Makler uns damals ziemlich über den Tisch gezogen hat und der Mieterbund uns da netterweise zur Seite stand. Da ich das Geld damals bezahlt hatte, bekomme ich es nun wieder...und lege es in meine neue Kamera an.

Da Gottlieb noch zwei 700er hat, verkaufe ich meine, dazu noch mein 17-70....das reicht, um die Kamera komplett zu finanzieren und nicht ZU arm zu werden. Das Sony ist jetzt erstmal, um zu testen, wie die Kamera im "Weitwinkelbereich" läuft, wie sie reagiert, wie so ein Objektiv reagiert. Ich hoffe, es passt zu mir. Wenn nicht, muss ich es entweder zurück geben (wenn ich es eine Woche gestestet habe, sollte ich es wissen) und bei Erhardt etwas anderes für mich suchen oder es halt weiter verkaufen. Ich will es aber nicht hoffen, mein Bauch hat JA gesagt. ;)

Ach, ich freu mich so!!!!!

Sofian 19.11.2010 00:57

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105279)
Ich bin absolut keine Weitwinkelfotografin..

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105288)
Wozu kaufst Du dann eine 900er:?:

Schluss mit diesen Pseudo-Axiomen. Weitwinkel kann ich auch mit dem 8-16 am Crop haben... Wenn es bei Sensorgrößen nur um den Brennweiten ginge, müssten ja alle "Weitwinkelfotografen" mit Mittel- und Großformat rumlaufen...

*mb* 19.11.2010 01:18

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1104970)
Ich habs wirklich gemacht...ich hab mir gerade eine A900 gekauft.

Glückwunsch und viel Freude mit dieser Kamera! Lass` sie niemals vor Schreck bei seltsamen Mittagsgrüßen fallen!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1104970)
Hat einer eine Idee, welches Objektiv ich da kaufen könnte?

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105035)
Und ich habs jetzt einfach gemacht und bin sauglücklich.

Es ist das Sony 28-75 geworden. Bei Foto Erhard online auch schön günstig.

Das ist der pure Wahnsinn! Eine Entscheidungsfindung in nur 1 Stunde und 21 Minuten!
Diese Spitzenleistung kann Dir meiner Einschätzung nach höchstens ein Riesbachtaler Urgestein streitig machen! ;)

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105279)
Und aaaaaaallernotfallstens merke ich, dass das Objektiv nicht ganz passt und "telefoniere" mit Foto Ehrhardt (oder wie der sich schreibt) und gucke, was sich machen lässt.

Dieser aaaaaaallernotfallstete Fall aller Notfälle sollte dann aber eintreten bevor Du die Gravur auf dem Objektiv von "SAM" auf "SAMMY" erweitert hast!
So nebenbei bemerkt: Erhard + Ehrhardt = Erhardt

Im vorauseilenden Gehorsam angemerkt: Dein nächster Beitrag wird wieder ein Meilenstein!

Dana 19.11.2010 01:31

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1105317)
Das ist der pure Wahnsinn! Eine Entscheidungsfindung in nur 1 Stunde und 21 Minuten!
Diese Spitzenleistung kann Dir meiner Einschätzung nach höchstens ein Riesbachtaler Urgestein streitig machen! ;)

Ich brauch immer so nen Anschubser und dann guck ich nach und dann klickt man sich ja so weiter, sieht Vergleichbares... und warum dann warten? Das Sony hat eine sehr schöne Besprechung und wurde im Schärfebereich sehr gut getestet, was mir persönlich sehr wichtig ist, neben der Lichtstärke.

Zitat:

Dieser aaaaaaallernotfallstete Fall aller Notfälle sollte dann aber eintreten bevor Du die Gravur auf dem Objektiv von "SAM" auf "SAMMY" erweitert hast!
Das Objektiv meinem Hund zu widmen...auf solche Ideen komme ja selbst ich nicht. :lol:

Zitat:

Im vorauseilenden Gehorsam angemerkt: Dein nächster Beitrag wird wieder ein Meilenstein!
Hä? :shock: Was soll denn DAS wieder heißen... SO schlimm isses ja nu auch nicht, was ich von mir gebe...

*mb* 19.11.2010 01:42

Da muss ich mich doch flugs noch einmal einklinken!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105320)
Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1105317)
Im vorauseilenden Gehorsam angemerkt: Dein nächster Beitrag wird wieder ein Meilenstein!

Hä? :shock: Was soll denn DAS wieder heißen... SO schlimm isses ja nu auch nicht, was ich von mir gebe...

Meine Anmerkung hatte auch nichts mit der Qualität Deiner Beiträge zu tun. Wie käme ich auch dazu?
Es war nur ein dezenter Hinweis auf die Quantität. ;)

X-700 19.11.2010 01:43

Zeig mal Foto.
Wann ist es denn soweit? Bin schon ganz aufgeregt.

Nebenbei, Glückwunsch zum 8000. Beitrag! :D

X-700 19.11.2010 01:44

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1105325)
Da muss ich mich doch flugs noch einmal einklinken!


Meine Anmerkung hatte auch nichts mit der Qualität Deiner Beiträge zu tun. Wie käme ich auch dazu?
Es war nur ein dezenter Hinweis auf die Quantität. ;)

Aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus.
:P;):D:lol:

Dana 19.11.2010 02:00

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1105325)
Meine Anmerkung hatte auch nichts mit der Qualität Deiner Beiträge zu tun. Wie käme ich auch dazu?
Es war nur ein dezenter Hinweis auf die Quantität. ;)

Achsoooooo....mei, des is doch so wurscht. Ich guck da nie drauf. Gut, wenn hier früher mal jemand was verkauft hat, hab ich geguckt, ob es ein Nullposter ist. Dann war ich vorsichtiger. Aber das ist heute ja völlig egal...braucht kein Mensch, so'n Counter.

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1105326)
Zeig mal Foto.
Wann ist es denn soweit? Bin schon ganz aufgeregt.

Nebenbei, Glückwunsch zum 8000. Beitrag! :D

:roll: Danke. ;)

Von was soll ich denn ein Foto machen? Der Kamera? Dem Objektiv? MIT der Kamera UND dem Objektiv? Mit dem Objektiv von der Kamera? :D :mrgreen:

Die Kamera kommt, wenn ich Glück habe, so am Montag oder Dienstag. Das Objektiv kommt dann, wenn ich durch die 343645 Mails von Erhardt durch bin. Bei jeder kleinen Änderung kommt da eine...

"Bestellung erhalten."
"Statusänderung: Bestellung bearbeiten."
"Statusänderung: Bestellung weiter geleitet"

Und jedesmal: ÜBERWEISEN SIE NOCH NICHT!!!! ERST WENN SIE DIE STATUSMELDUNG: "Ware wurde für Sie zurück gelegt" BEKOMMEN!!

Narf.

cdan 19.11.2010 02:00

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1105257)
Aber Fritz hat völlig recht, mit Weitwinkel hat 28mm noch nichts zu tun...

Auch im Kleinbildformat zählen 28mm noch immer zu den Weitwinkelobjektiven. :!:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105279)
...Ich bin absolut keine Weitwinkelfotografin.

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105288)
Wozu kaufst Du dann eine 900er:?:

Ab auf die Schulbank Fritzchen und nimm Frank gleich mit. Auch jenseits der 35mm geht mit Vollformatkameras noch richtig was ab. ;)

Dana 19.11.2010 02:04

Hach, danke Christian...ich muss zugeben, dass ich doch leicht verunsichert war. Für mich ist vor allem der Telebereich sehr interessant, gerade im Zusammenspiel mit dem 70-200, wobei ich mir echt überlege, ob ich das alles noch locker gehalten kriege...die 900 ist sicher noch schwerer als die 700...

Naja, ich denke, dass das 28er als Minimalbrennweite für mich durchaus erstmal reicht. =) Das wäre bei ner Cropkamera ja ungefähr 18...und das 17-70 ist doch da ziemlich nah dran gewesen, SO schlimm kann der Unterschied also nicht sein...und SWW habe ich in meiner ganzen Zeit vielleicht zweimal fotografiert...

cdan 19.11.2010 02:15

Da muss man die Kirche einfach im Dorf lassen. Mit 28mm aufwärts kann man schon richtig gut arbeiten und wenn mal was nicht auf den Sensor passt geht man ein paar Schritte zurück und wenn da was steht, dann macht man ein Panorama aus werweißnichtwievielen Einzelaufnahmen; Fritzchen weiß wie das geht. :mrgreen: ;)

*mb* 19.11.2010 02:23

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105332)
...die 900 ist sicher noch schwerer als die 700...

Die Alpha 900 ist nur bisi™ schwerer als die Alpha 700.
12,2 Megapixel bringen 690 Gramm und 24,6 Megapixel nur 850 Gramm auf die Waage. Laut BA immer mit ohne alles!
Die Alpha 900 scheint leichtere Pixel zu haben! :shock:

Dana 19.11.2010 02:27

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1105336)
und wenn mal was nicht auf den Sensor passt geht man ein paar Schritte zurück und wenn da was steht, dann macht man ein Panorama aus werweißnichtwievielen Einzelaufnahmen; Fritzchen weiß wie das geht. :mrgreen: ;)

:D Naja, eben. Das mach ich ja jetzt auch schon so, anstatt das 10-20 rauszuholen...von daher wird sich nicht viel ändern zu vorher. Ich freu mich jedenfalls total auf das Sony und bin gespannt, wie Kamera und Objektiv sich verhalten.

Ich hab so überhaupt keinen Bock auf die Anfangsphase, wo so viele Fotos einfach nur Mist sind... :lol:

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1105338)
Die Alpha 900 scheint leichtere Pixel zu haben! :shock:

Naja, wenn man mal die Serienbildfunktion vergleicht, hat die 900 einfach sportlichere Pixel. :D

About Schmidt 19.11.2010 06:38

Ich habe von Anfang an einen ganz anderen Weg beschritten und mir zunächst gute VF Objektive gekauft. Da ich die A700 immer noch sehr schätze, sehe ich für mich noch keinen Grund, auf VF umzusteigen.

Dir jedoch wünsche ich viel Spaß mit der neuen Kamera. Das Tamron 17-35 ist wirklich eine gute Optik. Ich habe meines gerade verkauft, aber nur, weil ich wie du auch, Christians Angebot erlegen bin.

Gruß Wolfgang

Fritzchen 19.11.2010 06:42

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1105331)

ab auf die Schulbank Fritzchen und nimm Frank gleich mit. Auch jenseits der 35mm geht mit Vollformatkameras noch richtig was ab. ;)

Das ist schon richtig, aber wer sich mit eine 16mm Objektiv an der 900er auf Tour begibt, der wird eine völlig neue Welt entdecken:top:

baerlichkeit 19.11.2010 08:46

Also,
mir ist schon bei 35mm immer viel zu viel drauf :mrgreen:

Dana, freue mich auf viele Bilder bei denen über die knappe Schärfentiefe gemeckert werden wird :top: Ich hoffe du hast einen potenten PC/MAC, die 24MP-RAWs haben es in sich :)

Grüße
Andreas

cdan 19.11.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105352)
...aber wer sich mit eine 16mm Objektiv an der 900er auf Tour begibt, der wird eine völlig neue Welt entdecken:top:

Keine Frage, aber wir reden dann aber über Kosten, die sich nicht jeder User hier leisten kann und auch will und wie viele der 16mm Bilder strotzen nur so vor Langeweile und Einfallslosigkeit. Ich denke immer an die User, die hier herkommen, am Anfang stehen und das lesen.

Erst die Begrenzung der technischen Möglichkeiten schafft Raum für Kreativität.

Fritzchen 19.11.2010 09:49

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1105382)

Erst die Begrenzung der technischen Möglichkeiten schafft Raum für Kreativität.

Für den Satz 100% von mir!

Da fällt mir sofort meine 1. Dimage ein:(

dbhh 19.11.2010 09:58

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1105271)
(...) Du kannst die 900 auf auf "Crop" schalten und dann hast du im endefekt einen Sensor wie bei der 700. Das ist zwar dann nichtmehr der volle 900 Sensor, (...)

@ Shooty
Du, ich bin auch so an die Sache rangegangen und habe das im letzten Urlaub gemacht. Mit Crop-Linsen im WW-Bereich macht man das wg des abgeschatteten (aber nicht automatisch maskierten) Suchers nicht auf ewig. Immer hin- und herschalten ... mal vergessen mit der nächsten Linse. Ich mache es übergangsweise, aber an einem VF-WW geht auf Dauer kein Weg dran vorbei. Ist halt schade, das die Auswahl unterhalb 28mm so gerin ist.

Das Crop/VF-Umschalten nutze ich dankbar bei den VF-fähigen Teles.

@Dana
Gratulation zur a900. Ich kann Deinen Wunsch nachvollziehen ;-)

Gruß

Stefan4 19.11.2010 10:02

Hallo Dana,

nur kurz, weil Ratschläge hast du ja genügend bekommen. In Irland war ich schon sehr dankbar für mein Sony 11-18 (15,5-27 an der 900). Da gibt es solch schöne Panoramen zu fotografieren, dass mir 28 fast immer zu wenig waren. Wenn du aber Panoramabilder aus einzelnen Aufnahmen machen kannst, geht das wahrscheinlich auch. Ich war halt ständig in einer größeren Gruppe (und hing sowieso schon ständig hinten) und hätte, mit doch etwas zeitintensiveren Mehrfachaufnahmen, wohl den Unmut der nicht so ganz fotolastischen Mitreisenden zu sehr strapaziert.

Oder kauf dir zusätzlich für den Urlaub ne 20/2,8 Minolta-Festbrennweite und verkauf sie nachher wieder.

dbhh 19.11.2010 10:05

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1105336)
Da muss man die Kirche einfach im Dorf lassen. Mit 28mm aufwärts kann man schon richtig gut arbeiten und wenn mal was nicht auf den Sensor passt geht man ein paar Schritte zurück und wenn da was steht, dann macht man ein Panorama aus werweißnichtwievielen Einzelaufnahmen; Fritzchen weiß wie das geht. :mrgreen: ;)

Hi.
Stimmt grundsätzlich auch, und musste ich jahrelang mit 28mm an der analogen Dynax7 und 9000AF leben. Es gab leider nur viele Situationen bei denen ich mit dem Rücken zur Wand stand - im wahrsten Sinne. Und ob ich heute Panoramen zusammenfügen will ... ich weiß nicht. Für mich war das ein "go" für 24-70mm.

Gruß

aidualk 19.11.2010 10:19

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1105272)
Ich würde sagen dass erst ab 24mm oder sogar darunter das KB-Format wirklich was bringt ...

:shock: Es ist doch immer noch und in erster Linie eine Frage des Motivs, was man wie darstellen will, eine Frage des Bildaufbaues u.s.w. - von daher verstehe ich diese Aussage garnicht.

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1105352)
Das ist schon richtig, aber wer sich mit eine 16mm Objektiv an der 900er auf Tour begibt, der wird eine völlig neue Welt entdecken:top:

Fritz: Wenn du so argumentiert, dann sind die 16mm an der 900 doch auch wieder langweilig. Schnall dir mal das Sigma 12-24 davor. Dann entdeckst du nochmal eine ganz andere Welt. :P


Ich wundere mich hier aber plötzlich doch irgendwie sehr über einige Aussagen... :?

frame 19.11.2010 10:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1105406)
:shock: Es ist doch immer noch und in erster Linie eine Frage des Motivs, was man wie darstellen will, eine Frage des Bildaufbaues u.s.w. - von daher verstehe ich diese Aussage garnicht.

Ich hab's doch erklärt dass ich das technisch meine - ab 24mm KB gibt es für Crop sehr gute Objektive und man kann die Aufnahme ohne grosse technische Nachteile auch mit Crop machen, darunter braucht man ein SWW und hat entsprechend Verzeichnungen etc. ...

Dana 19.11.2010 10:27

Eine Frage.

Ich habe ja das Sigma 10-20, welches eine Croplinse ist.
Ist es nicht möglich, dieses Objektiv trotzdem vor die VF-Kamera zu schnallen und dann notfalls halt an den Rändern was wegzunehmen? Oder gibt sich das nix? Es könnte ja sein, dass es in manchen mm-Bereichen gar nicht SO viel ist, was weg muss?

Wisst ihr, weil ihr euch jetzt so um die kleinen Brennweiten bisi kabbelt: Ich habe in meinem fotografischen Leben ungefähr viermal das 10-20 drauf gehabt. Ansonsten immer das 17-70, wenn ich was fotografiert habe. Die Hochhäuser in Frankfurt hatten das SWW nötig, alles andere nicht wirklich.

Insgesamt habe ich sowieso Schwierigkeiten mit Landschaftsfotografie, denn, wie oben schon beschrieben, kämpfe ich mit der "Langeweile" auf meinen Naturbildern. Ich habe festgestellt, dass ich, wenn etwas weniger drauf ist, eher bessere Bilder machen kann, auch wenn dann vielleicht irgendwo was fehlt.

Trotzdem: wäre das 10-20 eine Möglichkeit, wenn ich mal mehr bräuchte? Oder muss ich dann so viel wegschneiden, dass es keinen Unterschied zum 28er macht?

baerlichkeit 19.11.2010 10:33

Hi Dana,
einfach ausprobieren :top: Es gibt ja den Crop-Modus, ob dich das in deinen fotografischen Geflogenheiten zu sehr behindert musst du wohl selbst herausfinden.

Ich finde es ebenfalls schwierig mit einem WW, oder noch schlimmer Super WW, nicht-langweilige Bilder zu machen. Man muss halt viel mehr komponieren als mit 200mm, es passt ja viel mehr rauf :)

Dana 19.11.2010 10:34

Das isses halt - aber auch eine Herausforderung!

Ich werde vorher nochmals unsere Naturfotografen genau studieren (also die Bilder :D), so dass ich die Hoffnung habe, doch ein oder zwei gelungene Bilder mitzubringen in diesem Bereich.

baerlichkeit 19.11.2010 10:35

Na,
Irland macht es einem doch in jedem Fall leichter als das öde platte Land in dem wir wohnen :mrgreen:

dbhh 19.11.2010 10:39

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1105411)
Eine Frage.

Ich habe ja das Sigma 10-20, welches eine Croplinse ist. Ist es nicht möglich, dieses Objektiv trotzdem vor die VF-Kamera zu schnallen und dann notfalls halt an den Rändern was wegzunehmen? (...)

Dana, ich zitier' mich mal selbst ...
Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 1105394)
@ Shooty
Du, ich bin auch so an die Sache rangegangen und habe das im letzten Urlaub gemacht. Mit Crop-Linsen im WW-Bereich macht man das wg des abgeschatteten (aber nicht automatisch maskierten) Suchers nicht auf ewig. Immer hin- und herschalten ... mal vergessen mit der nächsten Linse. Ich mache es übergangsweise (...)
Gruß

... klar geht das, mach' ich zur Zeit mit dem EXDC10-20mm ja auch so, aber richtig toll ist das mit dem abgeschatteten Sucher nicht. Ich finde schon die Motivgestaltung / -ausrichtung durch den Sucher anstrengend. Technisch funktionieren tuts, und ich persönlich finde die Bilder auch nicht schlecht (Stadt Sightseeing).
Gruß

whz 19.11.2010 10:43

Hallo Dana,
Glückwunsch zu Deiner neune Kamera, ist ein echter Traum. Ich habe zu meiner 850er das Zeiss Vario Sonnar 24-70, das ist richtig gut und offenblendtauglich.

Das Tamron 28-75/2,8 hatte ich davor (ca 5 Tage!), es hat mich nicht überzeugt. Offenbar völlig dezentriert. Wenn Du aber ein gutes erschwischt, warum nicht. Das Sony 28-75 würde ich nicht nehmen, es ist schlicht zu teuer für die Leistung.

Sonst soll das Zeiss 16-35 schlicht der Hammer an der A900 sein (lies nach in Steves Buch).

Vile Freude mit der A900 :top:

Fritzchen 19.11.2010 10:50

Es entwickelt sich jetzt mehr zu einem Glaubenskrieg:shock:
Leute ich habe jetzt über 10 000 Auslösungen mit der 900er, ich habe so alles Fotografiert was es gibt.
Nur wer eine 900er kauft und nicht alle Möglichkeiten nutzen kann, der verschenkt zu viel:top:
Es gibt also nur einen Weg, zu einer super Maschine gehört das richtige Glas:top:

Das das ich auf einmal geht, das dürfte jedem klar sein.

Meine Objektive wurden in etwa 3 Jahre zusammengekauft, erst hatte ich ein preiswertere Lösung, dann aber immer das gute hinterher gekauft.

Als steckt Dana schon in einer Überlegungsproblematik:D:D:D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.