SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76334)

Giovanni 15.08.2009 16:28

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 877744)
Ich würd sagen, dass sich der Kitpreis mit dem 28-75er wohl bei +-2000 Euro einpendeln wird, und ein aktuelles KB-Set für rund 2000 euro ist wirklich mal was:top:

Also mit diesem Objektiv... naja. Ich weiß jetzt nicht, wo da der Fortschritt im Preisgefüge sein soll. Die EOS 5D hat vor 2 Jahren mit dem 24-105/4 L IS USM knapp 2500 Euro gekostet - aber dieses Objektiv kostet einzeln 1000 Euro und nicht 350 wie das 28-75er Tamron.

Das Alpha 850 Gehäuse einzeln für 1600-1700 Euro Straßenpreis würde ich aber trotzdem für ein sehr gutes Angebot halten. Diese Kamera ist zweifellos top für alle, bei denen es auf hohe Auflösung und großen Dynamikumfang der RAW-Files ankommt und qualitativ sowie von der Bedienung her ist sie ja auch super gebaut.

WB-Joe 15.08.2009 16:29

Zitat:

UNd auch wenn sich der a700 Nachfolger irgendwo in der Preisregion ansiedelt, werden sich die beiden cams wohl kaum in die Quere kommen, dafür sind sie zu unterschiedlich und jede hat ihre Vorzüge und Schwächen.
Sehe ich genauso.
Die A850 ist meiner Meinung nach für beide "Lager" von Interresse.
Für die die bereits eine A900 besitzen ist sie die preiswerte Möglichkeit sich einen zweiten KB-Body zu zulegen. Und für die A700-Besitzer bietet sie die Möglichkeit preiswert in KB einzusteigen.

WB-Joe 15.08.2009 16:33

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 877751)
Also mit diesem Objektiv... naja. Ich weiß jetzt nicht, wo da der Fortschritt im Preisgefüge sein soll. Die EOS 5D hat vor 2 Jahren mit dem 24-105/4 L IS USM knapp 2500 Euro gekostet - und dieses Objektiv kostet einzeln 1000 Euro und nicht 350 wie das 28-75er Tamron.

Reden wir hier schon vom Canon 24-105/4,0L mit einer Vignettierung von 3,5 Blenden(gemessen Fomag 2007/direkter Vergleich zum Minolta 24-105) an KB?:roll:

Dann ist fast jedes Objektiv das neu herrauskommt ein Fortschritt im Preisgefüge, denn das neue Sony bietet immerhin F=2,8 und vignettiert vermutlich nicht so grausam.

binbald 15.08.2009 16:46

Zitat:

Zitat von Sonilrem (Beitrag 877704)
Ich sollte mich auch schwer irren wenn Sony nicht vor Weihnachten noch ein Ersatz für die Alpha700 bringt

Na, ich glaube, da wirst Du Dich schwer irren ;) Ich rechne mit einem A700 Nachfolger erst im nächsten Jahr. Video? Vielleicht, da würde ich aber keine Wetten eingehen wollen. Abwarten...


Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 877753)
Reden wir hier schon vom Canon 24-105/4,0L mit einer Vignettierung von 3,5 Blenden

... und mit einer furchtbaren Verzerrung am Bildrand (bei meiner 5D)? Vermutlich.

WB-Joe 15.08.2009 16:54

Zitat:

Na, ich glaube, da wirst Du Dich schwer irren Ich rechne mit einem A700 Nachfolger erst im nächsten Jahr. Video? Vielleicht, da würde ich aber keine Wetten eingehen wollen. Abwarten...
Ich hätte eigentlich jetzt mit einem A700-Nachfolger gerechnet, die A850 überrascht mich schon ein wenig, mit einer zweiten KB-Kamera hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Mir persönlich wäre zwar eine Kamera mit weniger MP und KB lieber gewesen, der Entwicklungsaufwand für einen 16MP-KB-Chip hätte sich aber vermutlich für Sony nicht gerechnet.

Giovanni 15.08.2009 16:55

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 877753)
Reden wir hier schon vom Canon 24-105/4,0L mit einer Vignettierung von 3,5 Blenden(gemessen Fomag 2007/direkter Vergleich zum Minolta 24-105) an KB?:roll:

Dann ist fast jedes Objektiv das neu herrauskommt ein Fortschritt im Preisgefüge, denn das neue Sony bietet immerhin F=2,8 und vignettiert vermutlich nicht so grausam.

Sei mal ganz entspannt. Ich habe sowohl das 24-105/4 L als auch das KM 28-75/2.8.

Welches von beiden an Vollformat die besseren Bilder liefert? Ach, du würdest es sowieso nicht glauben. Vom Fokus und der mechanischen Qualität fange ich erst gar nicht an zu schreiben.

Nur so als kleiner Tipp: In den Bildecken bei Vollformat - und um Vollformat geht es hier - löst das 24-105 L besser auf als das Zeiss 24-70/2.8 und hat im Gegensatz zu diesem keine massiven Probleme mit LOCAs am Rand. Und ja, die Vignettierung des 24-105 lässt sich problemlos auskorrigieren. Wenn du bei slrgear.com die Resultate vergleichst, siehst du, dass das Zeiss 24-70 an der A900 sogar stärker vignettiert als das 24-105 an der 5D. Das 28-75 ist aber wohl sicherlich vieeel besser als das Zeiss, oder?

Johannes

wwjdo? 15.08.2009 17:00

Zitat:

Also mit diesem Objektiv... naja. Ich weiß jetzt nicht, wo da der Fortschritt im Preisgefüge sein soll. Die EOS 5D hat vor 2 Jahren mit dem 24-105/4 L IS USM knapp 2500 Euro gekostet - aber dieses Objektiv kostet einzeln 1000 Euro und nicht 350 wie das 28-75er Tamron.
Ich ging bisher davon aus, dass es sich beim 28-75mm 2.8 um eine neue Rechnung handelt...:roll:

Weiß da jemand etwas defintiv?

TorstenG 15.08.2009 17:03

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 877765)
Ich ging bisher davon aus, dass es sich beim 28-75mm 2.8 um eine neue Rechnung handelt...:roll:

Weiß da jemand etwas defintiv?

Nein, von daher wundert mich das ganze auch etwas. Aber vielleicht wissen hier doch schon einige mehr als ich/wir?

binbald 15.08.2009 17:04

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 877763)
Ich hätte eigentlich jetzt mit einem A700-Nachfolger gerechnet, die A850 überrascht mich schon ein wenig, mit einer zweiten KB-Kamera hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Mir persönlich wäre zwar eine Kamera mit weniger MP und KB lieber gewesen, der Entwicklungsaufwand für einen 16MP-KB-Chip hätte sich aber vermutlich für Sony nicht gerechnet.

Ja, in der Tat. Die zweite VF-Kamera in so kurzer Zeit ist in der Tat überraschend. Aber nüchtern betrachtet kann dies für Sony schon durchaus sinnvoll sein. Ich hatte mit den A5xx für dieses Jahr als Zwischenstufe gerechnet, einer A7xx zu Beginn und evtl. einem A9xx Nachfolger gegen Ende des nächsten Jahres. Das wäre wohl so das klassische Schema gewesen.

Jetzt sind eigentlich alle Türen wieder offen. Es kann auch sein, dass kein A7xx Nachfolger mehr kommt, sondern bei APS-C mit den 5xx das Ende der Fahnenstange da ist und die Kunden auf Vollformat gezogen werden sollen. So richtig kann ich mich auf einen Weg für die künftige Politik derzeit noch nicht so wirklich festlegen. Bis zum Leak der 5xx hat sich eigentlich alles so entwickelt, wie ich erwartet hatte, jetzt gibt's zu viele Möglichkeiten :cool: Aber das gehört wohl eher in den Glaskugelthread.

Auf jeden Fall finde ich die A850 einen interessanten und guten Schritt.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 877765)
Ich ging bisher davon aus, dass es sich beim 28-75mm 2.8 um eine neue Rechnung handelt...:roll:
Weiß da jemand etwas defintiv?

Nö, alles bloß Vermutungen.

Giovanni 15.08.2009 17:11

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 877765)
Ich ging bisher davon aus, dass es sich beim 28-75mm 2.8 um eine neue Rechnung handelt...:roll:

Weiß da jemand etwas defintiv?

Ganz schlecht ist das Tamron ja an sich nicht ... mit ein paar kleinen Optimierungen und einer verbesserten Qualitätskontrolle in Bezug auf Vollformat (Zentrierung!) wäre da schon viel gewonnen und man könnte es durchaus als Kit-Objektiv und kostengünstige Alternative durchgehen lassen.

Dass das neue "SAM" 28-75/2.8 allerdings irgendwie hochwertiger konstruiert sein wird als das Tamron (das es für andere Anschlüsse ja auch bereits mit eingebautem Motor gibt), erwarte ich nicht. Da wird allerdings wohl kaum jemand etwas Definitives wissen können außer Herr Sony und Frau Tamron.

Johannes

hendriks 15.08.2009 17:30

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 877749)
Ne Semi-Profi SLR hat früher 1.600 DM gekostet ...

Irgendwie passt das zu den Versen von Johnny Cash:

Zitat:

Harry Truman was our president
A coke an burger cost you thirty cents
Den Effekt nennt man auch Inflation ... Aber zugegeben, 2000€ sind nicht gerade geschenkt, mal sehen ob dass a. wirklich die Sony UVP ist und b. wo sich der "Strassenpreis" einpendelt.

hendriks 15.08.2009 17:34

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 877764)
Nur so als kleiner Tipp: In den Bildecken bei Vollformat - und um Vollformat geht es hier - löst das 24-105 L besser auf als das Zeiss 24-70/2.8 und hat im Gegensatz zu diesem keine massiven Probleme mit LOCAs am Rand. Und ja, die Vignettierung des 24-105 lässt sich problemlos auskorrigieren. Wenn du bei slrgear.com die Resultate vergleichst, siehst du, dass das Zeiss 24-70 an der A900 sogar stärker vignettiert als das 24-105 an der 5D. Das 28-75 ist aber wohl sicherlich vieeel besser als das Zeiss, oder?

Nicht über die eine Blende stolpern! ;)

baganzs 15.08.2009 20:21

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 877551)

Das ist immer noch teurer als die A900 bei der Media Markt Aktion -19% zum Geburtstag.

Für den Preis wird wohl kaum jemand die A850 nehmen.

sven

erich_k 15.08.2009 20:26

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 877817)
Das ist immer noch teurer als die A900 bei der Media Markt Aktion -19% zum Geburtstag.

Für den Preis wird wohl kaum jemand die A850 nehmen.

sven

Die Aktion bei MM ist beendet - zu diesem Preis ist die Alpha 900 derzeit nicht mehr zu haben.

Trotzdem kann man davon ausgehen, dass die 850er günstiger angeboten wird als die 900er.

zoowilli 15.08.2009 21:55

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 877726)
Was ist an einem 98% Sucher angenehmer als an einem 100% Sucher? :roll:
LG, Hendrik

Da ich mal die D9 hatte (auch 100% Sucher) und damit nicht so richtig umgehen konnte,
d.h. meine Eigenart möglichts formatfüllend zu fotgrafieren, dadurch habe ich oft Köpfe und Füsse angeschnitten. Aus diesen Grunde finde ich persönlich einen etwas kleineren Sucher besser.

Tom 16.08.2009 00:15

Zitat:

Zitat von zoowilli (Beitrag 877846)
Aus diesen Grunde finde ich persönlich einen etwas kleineren Sucher besser.

Da werden Dir die 2% Reserve auch nicht wesentlich weiter helfen.

WB-Joe 16.08.2009 12:19

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 877770)
Ja, in der Tat. Die zweite VF-Kamera in so kurzer Zeit ist in der Tat überraschend. Aber nüchtern betrachtet kann dies für Sony schon durchaus sinnvoll sein. Ich hatte mit den A5xx für dieses Jahr als Zwischenstufe gerechnet, einer A7xx zu Beginn und evtl. einem A9xx Nachfolger gegen Ende des nächsten Jahres. Das wäre wohl so das klassische Schema gewesen.

Auf jeden Fall finde ich die A850 einen interessanten und guten Schritt.

Vielleicht haben wir beide Sony etwas unterschätzt.
Sony versucht mit der A850 wohl den Markt schön langsam mit KB-Sensoren zu sättigen, was bei einem Straßenpreis deutlich unter 2000€ durchaus gelingen könnte.
Mit diesem zweiten, preiswerteren KB-Gehäuse dürfte sich so mancher A700-Besitzer überlegen ob die Reise für ihn nicht nach KB geht.....

AlexDragon 16.08.2009 12:43

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 877983)
Vielleicht haben wir beide Sony etwas unterschätzt.
Sony versucht mit der A850 wohl den Markt schön langsam mit KB-Sensoren zu sättigen, was bei einem Straßenpreis deutlich unter 2000€ durchaus gelingen könnte.
Mit diesem zweiten, preiswerteren KB-Gehäuse dürfte sich so mancher A700-Besitzer überlegen ob die Reise für ihn nicht nach KB geht.....

Nööööööööööö - Dazu ist der Preisunterschied doch noch zu Groß :roll:;):lol::lol:
Da bleibe ich doch noch bei der :a:700 :top:

WB-Joe 16.08.2009 12:55

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 877991)
Nööööööööööö - Dazu ist der Preisunterschied doch noch zu Groß :roll:;):lol::lol:
Da bleibe ich doch noch bei der :a:700 :top:

Preisunterschied zu groß?
Wenn ich mich recht entsinne hat meine A700 um die 1300€ gekostet.........

Nikolaus 16.08.2009 12:58

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 877991)
Nööööööööööö - Dazu ist der Preisunterschied doch noch zu Groß :roll:;):lol::lol:
Da bleibe ich doch noch bei der :a:700 :top:

Das sehe ich genauso :!: Außerdem wüsste ich momentan noch nicht so genau wo für mich der Vorteil liegen sollte :?:
Fotografiere gerne im Telebereich. Bin mit dem Crop also gut bedient. Die :a:700 scheint ausgereift und ohne große Probleme zu funktionieren. Erst mal sehen, ob das bei der :a:850 auch so sein wird. Über die :a:900 gab es ja viel zum Thema Rauschen zu lesen. Also mal sehen wie die :a:850 damit klarkommen wird.
Was ich wirklich gerne hätte wäre übrigens live-view - möglichst mit schwenkbarem Monitor. Das bietet die :a:850 aber auch nicht.
Ich werde also bei der :a:700 bleiben und hoffe / vertraue auf das Kommen der neuen firmware v.5.

Liebe Grüße vom Nikolaus

hendriks 16.08.2009 13:01

Zitat:

Zitat von Nikolaus (Beitrag 878000)
Was ich wirklich gerne hätte wäre übrigens live-view - möglichst mit schwenkbarem Monitor. Das bietet die :a:850 aber auch nicht.
Ich werde also bei der :a:700 bleiben und hoffe / vertraue auf das Kommen der neuen firmware v.5.

Hmm, vermutlich wird sich Live View und schwenkbarer Monitor nicht per Firmware Update nachrüsten lassen. ;):cool:
Vielleicht ist die :a:5xx ja dann das richtige für Dich.

LG, Hendrik

EDIT: Was mal richtig toll wäre wenn man statt einem schwenkbaren einen abnehmbaren Monitor hätte (natürlich nur sinnvoll mit Live View). :)

Ernie 16.08.2009 14:54

Mit der A850 wird der Einstieg ins Kleinbildformat erschwinglicher. Sicher nicht schlecht für alle die davon träumen.
Ich möchte allerdings beim Crop bleiben und hoffe daher dass die A700 einen würdigen Nachfolger bekommt der den Namen auch verdient und nicht so wie damals bei der A100 weniger Funktionen hat.

celle 17.08.2009 12:27

Ich hoffe auch auf die A5xx-Serie. Die A850 reizt mich aktuell nicht so. Hoffentlich gibt es bald erste offizielle Infos zu allen neuen Serien, damit ich weiß wie ich mit meiner A350 weiterplane (für noch recht gutes Geld im Kit verkaufen und A550 holen, oder doch behalten und A700 kaufen). Auf LV und Klappmonitor möchte ich ungern verzichten, also eine Kamera muss das haben.

Hier die Kitbezeichnungen der Neuen;

A500L
A500Y
A550L
A550Y
A850Q

http://www2.sony.ch/exw/de/index.php?ID=86

von hier;

http://www.dyxum.com/dforum/a850-man...84_page41.html

binbald 17.08.2009 20:07

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 877478)
Falls jemand zu dem Handbuch der Alpha 850 auch noch die zugehörige Kamera haben möchte, so kann er diese bei Foto Brenner zum Schnäppchen-Preis von 1.999,00 Euro vorbestellen!

Und schon ausverkauft!
Zumindest ist sie nicht mehr zu finden...

Ich finde es interessant, wie die Reaktionen darauf waren: die einen jammerten, oh, zu teuer, die anderen meinten, die erste VF unter 2000 Euro (was mich an Canon erinnerte, wie die das erste Mal die 1000 Marke genommen haben)

DJ Kötzi 18.08.2009 10:54

na ja ist doch 800 Euro unter der UVP der A900.

Freddy 18.08.2009 12:08

bei Foto Koch steht die a850 für 1999 auch jetzt für Ende September auf der WEB-Seite...

*mb* 18.08.2009 13:13

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 878588)
Und schon ausverkauft!
Zumindest ist sie nicht mehr zu finden...

Ausverkauft? Wohl kaum! Vermutlich hat es eine mehr oder minder freundliche Kontaktaufnahme seitens Sony gegeben! ;)
Ich bezweifle stark, dass Sony begeistert ist, wenn eine noch nicht einmal offiziell angekündigte Kamera bereits zum Verkauf angeboten wird.
Das Gleiche wird wohl auf Foto Koch bevorstehen!

*mb* 18.08.2009 16:23

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 878783)
bei Foto Koch steht die a850 für 1999 auch jetzt für Ende September auf der WEB-Seite...

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 878808)
Das Gleiche wird wohl auf Foto Koch bevorstehen!

Schon hat sich die Alpha 850 auch bei Foto Koch verflüchtigt!

hendriks 18.08.2009 17:12

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 878854)
Schon hat sich die Alpha 850 auch bei Foto Koch verflüchtigt!

Hmm, dann muss wohl Sony schon eine Vorankündigung an die Händler geschickt haben, mit der bitte das nicht zu veröffentlichen, dem wohl nicht alle standhalten konnten. :D

Anaxaboras 18.08.2009 18:37

Ich würde übrigens den jetzt bei einigen Händlern gelisteten Preis noch nicht als endgültig ansehen. Die UVP für die 900er hat Sony auch erst unmittelbar vor der offiziellen Vorstellung der Kamera zu Photokina angekündigt.

Martin

Rallo 19.08.2009 13:01

Hallo zusammen,

ich war letztes Wochenende mal bei Dodenhof (bei Bremen) und hab natürlich auch mal in der Fotoabteilung vorbeigeschaut, weil ich mal die neuen kleinen von Sonys in die Hand nehmen wollte. Da standen dann die A700 und die A900 mit Rausschmeißpreis im Regal. Auf meine Frage, ob die schon mehr wissen was wann kommt hat der Verkäufer dann nur gesagt, dass sie ihren Lagerbestand abverkaufen, da im Herbst immer was Neues kommt. Genaueres wüssten sie auch nicht. Ich glaube jedoch, dass das nicht die ganze Wahrheit ist. Warum sonst sollte man eine Kamera günstiger anbieten, wenn sie noch aktuell auf dem Markt ist...
Bin gespannt was kommt, auch wenn ich erstmal noch bei meiner 200er bleibe und in neue Gläser inverstiere.

Gruß Rallo

DJ Kötzi 19.08.2009 13:05

Zitat:

Zitat von Rallo (Beitrag 879259)
Hallo zusammen,

ich war letztes Wochenende mal bei Dodenhof (bei Bremen) und hab natürlich auch mal in der Fotoabteilung vorbeigeschaut, weil ich mal die neuen kleinen von Sonys in die Hand nehmen wollte. Da standen dann die A700 und die A900 mit Rausschmeißpreis im Regal. Auf meine Frage, ob die schon mehr wissen was wann kommt hat der Verkäufer dann nur gesagt, dass sie ihren Lagerbestand abverkaufen, da im Herbst immer was Neues kommt. Genaueres wüssten sie auch nicht. Ich glaube jedoch, dass das nicht die ganze Wahrheit ist. Warum sonst sollte man eine Kamera günstiger anbieten, wenn sie noch aktuell auf dem Markt ist...
Bin gespannt was kommt, auch wenn ich erstmal noch bei meiner 200er bleibe und in neue Gläser inverstiere.

Gruß Rallo

was war denn der Rausschmeisspreis für die A900, wenn ich fragen darrf?

X-700 19.08.2009 13:54

Zitat:

Zitat von Rallo (Beitrag 879259)
Hallo zusammen,

ich war letztes Wochenende mal bei Dodenhof (bei Bremen) und hab natürlich auch mal in der Fotoabteilung vorbeigeschaut, weil ich mal die neuen kleinen von Sonys in die Hand nehmen wollte. Da standen dann die A700 und die A900 mit Rausschmeißpreis im Regal. Auf meine Frage, ob die schon mehr wissen was wann kommt hat der Verkäufer dann nur gesagt, dass sie ihren Lagerbestand abverkaufen, da im Herbst immer was Neues kommt. Genaueres wüssten sie auch nicht. Ich glaube jedoch, dass das nicht die ganze Wahrheit ist. Warum sonst sollte man eine Kamera günstiger anbieten, wenn sie noch aktuell auf dem Markt ist...
Bin gespannt was kommt, auch wenn ich erstmal noch bei meiner 200er bleibe und in neue Gläser inverstiere.

Gruß Rallo

Die machen das wohl wie Apple. Da erfahren die Händler auch erst von den neuen Geräten, wenn sie morgens auf der Palette vor der Ladentür stehen. Die Händler riechen aber immer noch rechtzeitig den Braten, wenn sie sehen, daß bestimmte Rechner plötzlich nicht mehr lieferbar sind.

hahe 22.08.2009 09:59

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 878854)
Schon hat sich die Alpha 850 auch bei Foto Koch verflüchtigt!

Wenn Sony wirklich wichtige Händler maßregelt, dann sollten die sich mal überlegen, wer wen mehr braucht.
Ich denke Sony braucht die Händler mehr als umgekehrt.
Wenn Sony die Händler mit seiner Marketing-Taktik verärgert, dann stehen eben künftige die Sony-Kameras noch weiter hinten im Katalog ...

PeterRo. 23.08.2009 13:16

Ich denke, dass Sony die Händler genauso braucht, wie die Händler Sony brauchen und das wissen beide Seiten. Sony stellt nicht nur Alphas her. Die DSLR-Sparte ist eine der kleinsten bei Sony. Wenn ein Händler mit Sony nicht mehr zusammenarbeiten würde, würden nicht nur die Alphas in den Regalen fehlen.

janny 25.08.2009 15:05

bei einer UVP von 2000€ sehr interessant :D

http://www.digitalkamera.de/Kamera/S...Sony/Alpha_900

bleibt nur die Frage, warum die A 850 schwerer sein soll als die A 900 :roll:

dbhh 25.08.2009 15:32

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 882113)
bei einer UVP von 2000€ sehr interessant :D

http://www.digitalkamera.de/Kamera/S...Sony/Alpha_900

bleibt nur die Frage, warum die A 850 schwerer sein soll als die A 900 :roll:

Und übers AF-System (Meßfelder etc) steht auch nix.
Gruß

MM194 25.08.2009 15:40

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 882113)
bei einer UVP von 2000€ sehr interessant :D

http://www.digitalkamera.de/Kamera/S...Sony/Alpha_900

bleibt nur die Frage, warum die A 850 schwerer sein soll als die A 900 :roll:

vielleicht weil sie 10.000 Bildpunkte mehr hat :lol:

Giovanni 25.08.2009 15:48

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 882141)
Und übers AF-System (Meßfelder etc) steht auch nix.
Gruß

Ich weiß nicht, was an solchen 2nd-Hand-Informationen relevant sein soll, wo doch die Anleitung zur Alpha 850 samt darin enthaltener Technischer Daten bereits von Sony zum Download bereitgestellt wurde.

Wer natürlich gerne herumspekuliert, kann das weiterhin tun. Die Facts interessieren da vermutlich nur am Rande.

T-Rex 25.08.2009 22:13

Die A850 scheint nach Handbuch (das wird kein fake gewesen sein) nichts besser zu können als die A900, jedoch ein bisschen weniger zu bieten:
- den etwas kleineren 98% Sucher
- die langsamere Serienbildgeschwindigkeit 3fps statt 5 fps.
Die UVP und damit der Startpreis in den Läden scheint auf 1999€ hinauszulaufen. Die Info gibts schon von einigen online shops und auch Händlern bestätigt.

Gehe ich nun nach Erscheinen der Kamera in den Laden, treffe ich auf die 850 für 2000 und die A900 für 2200.
Ist doch eigentlich klar, dass ich dann die A900 nehme.

Irgendwie doch nicht so clever von Sony gemacht. Hätte man beide Kameras gleichzeitig eingeführt, hätte der Unterschied im Laden 800€ betragen. Das hätte Sinn gemacht. Aber so?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.