SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme mit Autofokus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55902)

der_isch 10.08.2008 12:21

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Mal zum Veranschaulichen der Tiefenschärfe. Zu beachten ist, daß man die Brennweite nicht in KB angiebt, sondern die echte, wie sie auf dem Objektiv angegeben ist. Bspw. Sony Alpha300 -Cropfaktor 1,5 - bei 50mm KB muss man ca. 33mm eingeben - ergibt bei Blende 2 und einer Entfernung von 10m einen Schärfebereich von 7,32m - 15,8m.

Bei der Oly500 mit Cropfaktor 2 kommt man mit 25mm auf 6,1m - 25,7m.

ich hoffe mal das stimmt so....wenn nicht dann sagt es bitte.

HCV 10.08.2008 13:45

Hallo

und vielen Dank für die vielen Kommentare. Leider ist das Wetter derzeit hier nicht so toll, sonst würde ich direkt versuchen, mit den Einstellungen der Kamera zu spielen und so mehr aus den Bildern zu holen. In meinen letzten Versuchen ging es schon etwas besser. Der Fokus kommt immer häufiger dahin, wo ich ihn haben will. Ich muss aber die Einstellungen aus Spot bei AF-Feld und Messung stellen, dann klappt es besser. Hier mal ein Versuch (noch mit Mehrfeldmessung):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC03334.JPG


Grüße

Hans-Christian

der_isch 10.08.2008 13:53

das sieht ja schon mal nicht schlecht aus. Allerdings ist im Makro-Breich die Tiefenschärfe eh sehr gering. Insofern kann man das Bild mit der Statue nicht wirklich mit deiner Blüte vergleichen.

HCV 10.08.2008 16:17

Hallo isch,

taugt dieses Bild besser?


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2/DSC03554.JPG


Grüße Hans-Christian

Regine 10.08.2008 18:41

Ja - jetzt hast Du offenbar den "Bogen raus". :top:

HCV 10.08.2008 21:50

Ja. Vielleicht liegt es doch am Bediener (also mir) und nicht an der Kamera. Oder doch nicht? Ich bin mir noch nicht sicher.

Grüße


Hans-Christian


P.S. Sollte sich jemand hierauf angesprochen fühlen, bitte melden:
Zitat:

wenn ein routinierter Fotograf in Deiner Nähe Deine Kamera mal zur Hand nimmt.

ernst_49 11.08.2008 14:58

Hallo,
mir geht es genau wie Dir und ich glaube nicht das es an Dir liegt.
Vergleiche doch einmal Dein letztes Bild mit den Bildern in der Kiste und Album die mit einer Canon, Nikon oder A700 gemacht worden sind (z.B. User Allgaier123 und andere) dann weißt du warum unsere Bilder aus der A300 so eine schlechte Bildqualität haben.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das sich meine Fotografie Kenntnisse, nach 40 Jahren SLR Erfahrung, so verschlechtert haben. Das altersbedingte Zittern umgehe ich mit einem Stativ, aber die Bilder aus der A300 werden trotzdem nicht besser.
Egal ob RAW, JPEG, Schärfe, Kontrast plus/minus sonstwas und an meinen DSLR Kenntnissen wird es auch nicht liegen, dagegen sprechen ja die hier gezeigten Bilder der Canon und Nikon User.

Conny1 11.08.2008 15:15

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693385)
(...) Das altersbedingte Zittern umgehe ich mit einem Stativ, aber die Bilder aus der A300 werden trotzdem nicht besser.
Egal ob RAW, JPEG, Schärfe, Kontrast plus/minus sonstwas und an meinen DSLR Kenntnissen wird es auch nicht liegen, dagegen sprechen ja die hier gezeigten Bilder der Canon und Nikon User.

Wer hier Wind sät, erntet Sturm...garantiert, lol.

BadMan 11.08.2008 15:25

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693385)
Vergleiche doch einmal Dein letztes Bild mit den Bildern in der Kiste und Album die mit einer Canon, Nikon oder A700 gemacht worden sind (z.B. User Allgaier123 und andere) dann weißt du warum unsere Bilder aus der A300 so eine schlechte Bildqualität haben.

Also ich weiß es nicht, erzähl' doch mal.

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693385)
Egal ob RAW, JPEG, Schärfe, Kontrast plus/minus sonstwas und an meinen DSLR Kenntnissen wird es auch nicht liegen, dagegen sprechen ja die hier gezeigten Bilder der Canon und Nikon User.

Und auch mit einer Sony lassen sich hervorragende Bilder machen.
Schau z.B. nur mal in die Galerien der Team-Mitglieder. Und auch mir ist schon das ein oder andere Bild gelungen.

Ansonsten gibt es hier eine schöne Zusammenfassung, wie man zumindest Anwendungsfehler erst einmal in den Griff bekommt.

ernst_49 11.08.2008 16:27

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 693390)
Wer hier Wind sät, erntet Sturm...garantiert, lol.

.
sagt ein A700 User, wobei ich ausdrücklich sagte das die A700 eine bessere Bildqualität liefert.
Hast du eine A300 mit Kit 18-70?
.
@BadMan
sagt ein A700 user und für den besagten Thread hatte ich schon einen Update vorbereitet, wollte mich aber noch zurück halten.
hast du eine A300 mit Kit 18-70?
Nun, erzählen brauch ich gar nicht soviel, vergleiche doch mal die Bildqualität von dem hier zuletzt gezeigten Bild oder auch meinen Bilder mit Deinen (nicht das Motiv nur die Bildqualität wie Schärfe, Rauschen, Detailauflösung und Kontrast).
.
Ich hab mich eben heut wieder über die Bildqualität der A300 geärgert und dann noch die wunderbaren Bilder in der Galerie
gesehen.
Gekauft habe ich mir die Kamera da ich noch eine ganzen Satz an Objektiven von meinen analogen Minoltas hatte.

HCV 11.08.2008 17:28

Hallo Ernst,

da könnte etwas dran sein. Wobei ich auch schon das ein oder andere gute Foto gemacht habe, aber die Schärfe bekomme ich nicht so hin wie andere, und am Objektiv wird dies kaum liegen.

Wenn es aber die Kamera ist, was sollten wir Deiner Meinung nach tun? Wechseln? Einschicken? Bringt das was?

Grüße

Hans-Christian

BadMan 11.08.2008 18:14

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693418)
sagt ein A700 user und für den besagten Thread hatte ich schon einen Update vorbereitet, wollte mich aber noch zurück halten.
hast du eine A300 mit Kit 18-70?

In Deinem letzten Satz hattest Du allgemein von den guten Bildern der Canons und Nikons geschrieben. Da bin ich davon ausgegangen, dass Du die Sony-Bilder allgemein (also auch a700) für schlecht hältst.
Nein, ich habe keine a300. Von daher möchte ich auch deren Qualität nicht beurteilen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese allgemein so schlecht sein soll.

Ich denke, wenn hier im Forum vielleicht überdurchschnittlich viele schlechte a300-Bilder gezeigt werden liegt es auch daran, dass diese Kamera von vielen Anfängern gekauft wird, die dann die typischen Fehler in dem von mir verlinkten Beitrag machen.

Du schreibst nun, dass Du schon lange fotografierst und die entsprechende Erfahrung mitbringst. Vielleicht hast Du ja einfach ein Montagsgerät (Kamera und oder Objektiv) erwischt. Da würde ich einfach mal die diversen Tests durchführen (da können andere mehr zu schreiben) und evtl. die Kamera bei Geisler durchchecken lassen.

ernst_49 11.08.2008 18:27

Hallo Hans-Christian,
doch, bei mir lag es auch an dem Objektiv.
Bilder mit dem 50/1.7, dem Cosina 100/3.5 oder Tamron 11-18/4.5 sind bedeutend schärfer als mit dem Kitobjektiv, allerdings erreiche ich auch damit nicht die visuelle Qualität der Bilder in der Galerie.
Ein Zeiss oder Sony 1000.- Euro Objektiv wird sicherlich noch mehr bringen, nur wenn ich 1000.-
2000.- Euro ausgeben wollte, hätte ich mir gleich eine A700 oder andere gekauft.
Ich bin davon ausgegangen das sich bei den unterschiedlichen Sony's die Bildqualität nicht über den Preis definiert sondern von der Ausstattung wie LV, Sensor, AF, Suchergröße, Microcode und Geschwindigkeit (Serienbilder).
.
Also einschicken bringt bei mir sicherlich nichts denn der Autofokus sitzt bei mir, auch das Rauschen hält sich in Grenzen nur eben die Bildqualität ist nicht so wie die von den Bildern in der Galerie.
.
Wechseln! Musst du wissen, wird aber sicherlich viel teurer, denn ich hab auch schlechte Bilder von anderen Herstellern (ohne jetzt mal die Namen zu nennen) gesehen, allerdings keine hier in der Galerie.
Ich werde so vorgehen: erstmal beim Fotografieren auf Licht, Fokus und Verwackeln achten, werde bei der EBV üben und mich Verbessern.
Danach werde ich nach und nach bessere Objektive kaufen um mir dann eine Neue, hoffentlich bessere, Sony DSLR zu kaufen.
.
@All
Ich wollte hier keinen Wind sähen, niemand vor den Kopf stoßen noch irgendjemand ärgern, aber schaut euch doch mal die Bilder von der A300 selber an oder zeigt mir welche die so aussehen, wie die von Algaier123.
Muss jetzt erst mal essen gehen, bis dann.
Gruß Alex.

der_isch 11.08.2008 18:34

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693467)
Hallo Hans-Christian,
doch, bei mir lag es auch an dem Objektiv.
Bilder mit dem 50/1.7, dem Cosina 100/3.5 oder Tamron 11-18/4.5 sind bedeutend schärfer als mit dem Kitobjektiv, allerdings erreiche ich auch damit nicht die visuelle Qualität der Bilder in der Galerie.

Das das Kit nicht besonders ist ist ja wohl hinreichend diskutiert.
Zu den Bildern in der Galerie sollte man noch beachten. daß diese meistens bearbeitet sind, gerade am Schärfeeindruck läßt sich da beim Verkleinern noch unheimlich viel drehen. Es macht also keinen Sinn, ein 800x600 Pixel-Bild in der Galerie schärfetechnisch mit einem selbst geschossenen Originalbild zu vergleichen. Ich kann Dir aber versichern, daß zumindest die 350 mit einem guten Objektiv (Tamron 2,8/90) durchaus in der Lage ist, knackscharfe Bilder in Originalgröße abzuliefern.

Alpha Pure 11.08.2008 18:38

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 693418)
.
Gekauft habe ich mir die Kamera da ich noch eine ganzen Satz an Objektiven von meinen analogen Minoltas hatte.

Was sind das denn für welche:?: Schon ausprobiert:?:

Ich habe mir vor kurzen auch die Alpha 300 zugelegt. Mich hat sie überzeugt.:top:
Das Kit- Objektiv ist schlecht, war es auch schon an meiner D5D.

Grüße Alpha Pure

BadMan 11.08.2008 19:01

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 693469)
Zu den Bildern in der Galerie sollte man noch beachten. daß diese meistens bearbeitet sind, gerade am Schärfeeindruck läßt sich da beim Verkleinern noch unheimlich viel drehen.

Dem kann ich mich nur anschließen.

@ernst_49
Ohne nun nochmal alles hier durchgelesen zu haben, meine ich mich zu erinnern, dass Du bisher analog fotografiert hast.
Vielleich bist Du da einfach noch verwöhnt, fertige Bilder zu bekommen.
Bilder einer DSLR müssen idR bearbeitet werden, zumindest, wenn die Kameraparameter (Schärfe, Kontrast, Sättigung) auf neutral stehen.
Mit etwas EBV (Tonwertkorrektur, Graduation, Schärfe) lässt sich da eine Menge machen, zumal, wenn man ein nicht so tolles Objektiv hat.
Und die von dier zitierten Bilder (Allgaier123 ...) sind garantiert bearbeitet (ich glaube, sogar in Raw fotografiert).

HCV 11.08.2008 19:01

Zitat:

Hallo Hans-Christian,
doch, bei mir lag es auch an dem Objektiv.
Bilder mit dem 50/1.7, dem Cosina 100/3.5 oder Tamron 11-18/4.5 sind bedeutend schärfer als mit dem Kitobjektiv, allerdings erreiche ich auch damit nicht die visuelle Qualität der Bilder in der Galerie.
Das hatte ich zuerst auch angenommen. Die Bilder mit dem Kit-Objektiv waren nicht wirklich knackig, aber mit dem Tamron 28-75/2,8 hat sich auch nicht wirklich was geändert. Das war die größte Enttäuschung überhaupt. Viel Geld und wenig Resultatsverbesserung. Ich habe aber nicht den Eindruck, das Objektiv bringt nichts, sondern die Kamera holt einfach nicht das raus, was ich erwarte.

Feine Strukturen kommem selbst unter besten Bedingungen selten scharf daher. Egal ob Kit, Sigma, Tamron, Tokina oder Minolta Objektiv. Entweder habe ich 4 Gurken-Objektive oder vielleicht doch eher eine Gurken-Kamera.

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test vor allem in der Bildqualität besser abschnitt. Auch die Olympus 520 zeigt deutliche Vorteile. Die Bilder der Nikon musste ich nie bearbeiten um eine gute Qualität zu erreichen.

Grüße

Hans-Christian

der_isch 11.08.2008 19:04

Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 693491)

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test vor allem in der Bildqualität besser abschnitt.
Hans-Christian

Kannst du mir mal diesen Satz bitte erläutern?

Alpha Pure 11.08.2008 19:12

@HCV
Du kannst ja mal, bei einem Fotohändler ein andere Alpha testen und mit deiner vergleichen. Nehme auch deine Objektive mit.

HCV 11.08.2008 19:13

Hallo der_isch,


ganz einfach. Ich habe im letzten Jahr von einem Schüler von mir mehrfach eine Nikon D80 mit Nikon Objektiven 18-135 und 70-300 probieren können.

Mein Fazit: der Fokus saß da, wo er sein sollte, die Schärfe auch, auch schwierige Aufnahmen für den Fokus (mehrere mögliche Ziele hintereinander bzw. nah beieinander) waren kein Problem, nochmal antippen und Ziel erkannt. Die Sony macht das fast nie, nur mit dem Spot habe ich eine Chance das richtige Ziel zu treffen. Negativ war die Lichtausbeute der Objektive, da bin ich mit meinem Tamron besser dran. Die Farben sind insgesamt ähnlich, der Ausschuss für den Papierkorb ist bei Sony um ein vielfaches höher.

Hans-Christian

BadMan 11.08.2008 19:17

Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 693500)
Die Sony macht das fast nie, nur mit dem Spot habe ich eine Chance das richtige Ziel zu treffen.

Und mit der Nikon hast Du das große Fokusfeld benutzt? Woher weiß die Kamera denn dann, welche Deiner nah beieinander liegenden Ziele Du scharf haben willst? :roll:

rtrechow 11.08.2008 19:17

Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 693491)
(...)

Feine Strukturen kommem selbst unter besten Bedingungen selten scharf daher. Egal ob Kit, Sigma, Tamron, Tokina oder Minolta Objektiv. Entweder habe ich 4 Gurken-Objektive oder vielleicht doch eher eine Gurken-Kamera.

Der direkte Vergleich mit der D80 die ich im letzten Jahr ausgiebig testen konnte, hat die Sony um Längen verloren, obwohl sie in den Test (Du meinst Tests in Fachzeitschriften/internet-Seiten, oder?) vor allem in der Bildqualität besser abschnitt. Auch die Olympus 520 zeigt deutliche Vorteile. Die Bilder der Nikon musste ich nie bearbeiten um eine gute Qualität zu erreichen.

Grüße

Hans-Christian

Tja,
wenn das so ist, würde ich UNBEDINGT einen Fokustest machen - und ziemlich sicher die Kamera einschicken.
Denn am Modell "Alpha 300" liegt es nicht - aber vielleicht hat Dein Exemplar wirklich einen Fehler.
Ist ja noch Garantie drauf,
Einschicken geht einfach über Sonys Seite:
Service - Reparaturauftrag, und Abholen lassen kostet Dich nix.
Viel Erfolg (und berichte mal...),
Rüdiger

HCV 11.08.2008 19:53

Hallo BadMan,

an der Nikon stand alles auf Auto. Ich war froh zu wissen, wo die anging und wo ich drücken musste fürs Foto. :lol:

Hans-Christian

ernst_49 11.08.2008 20:06

@BadMan
Hallo Jörg,
unsere Updates haben sich überschnitten.
Wie gesagt ich glaube nicht das die Kamera ein Montagsgerät ist, aber die Standard Objektive sind zum Großen Teil schuld an der Unschärfe, aber alles lässt sich damit auch nicht erklären.
.
Vor der A300 hatte ich eine Fuji F100fd, nur da hatte mir die Haptik nicht so gefallen und so eine DSLR gekauft, womit ich ja mit den manuellen Einstellungen und Möglichkeiten sehr zufrieden bin. Nur dachte ich das die Detailauflösung (ich spreche jetzt von Detailauflösung nicht von Bildqualität) viel besser ist als bei der F100fd, aber andersherum wurde ein Schuh daraus, die Fuji hatte eine wesentlich bessere Detailauflösung und Schärfe wie die A300, trotz Minisensor und 12 mpixel.
Aus diesem Grund ärgert es mich immer wieder, das, sobald man etwas über die Bildqualität der A300 sagt, mit Sprüchen wie: 'der hinter der Kamera macht die Bilder' oder 'die Einstellungen (Fokus) sind falsch' oder 'du hast verwackelt' und den Spruch 'wer billig kauft, kauft zweimal' kenne ich auch.
Aber ich musste doch davon ausgehen wenn ich mir eine DSLR für 1000.- DM (mit preiswerten Objektiven 2000.- DM) kaufe, das diese eine wesentlich bessere Bildqualität bringt als eine Kompaktkamera oder zumindest wie ältere Minolta Modelle wie die D5/7.
.
ich sehe es ein, ich dreh mich im Kreis.
Gruß Alex.
------------------------------------
@der_ich
@Alpha Pure
Ich werde Eure und andere A300 Bilder mir genau anschauen und es euch wissen lassen, wenn ich meinen Fehler gefunden habe.
Schaut euch doch meine Bilder (und die von anderen Usern, die Kritik üben, an und sagt uns was wir falsch machen oder bearbeitet Diese so das sie aussehen wie Eure.
Aaarrg, bin wieder über das Ziel hinausgeschossen.
Ich habe für mein Geld einfach mehr erwartet.

der_isch 11.08.2008 20:08

Auto bei zwei verschiedenen Herstellern bedeutet nicht, daß die Kameras gleiche Einstellungen haben. Z.B. kann ein Hersetller die Kamera in den Grundeinstellungen schon dazu bringen, Postkartenfarben zu produzieren (die bridge und kompakt-Serie von Canon sind bekannt dafür). Wie es sich bei den DSLR verhält kann ich aber nicht sagen.

Zum Anderem kannst du die beiden Kameras nicht wirklich vergleichen. Die Nikon D80 spielt schon eine Liga höher. Auch sind die Nikon-Fokuse dafür bekannt, schon mit wenig Licht sehr gute Ergebnisse zu erzielen (und die D80 hat den großen 11-Punkt-AF). In Verbindung mit einem angemessenem Objektiv kann ich mir schon vorstellen, daß der AF der Nikon dem der kleinen Alphas deutlich überlegen sein könnte.

Versuch mal, Hardwarefehler auszuschließen indem Du den Fokus mal austestest, vielleicht liegt dort ja schon der Hase im Pfeffer....

HCV 11.08.2008 20:58

hallo ernst

Zitat:

bearbeitet Diese so das sie aussehen wie Eure.
hier Dein vorher:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../802/gans2.jpg

hier das nachher:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../-geschrft.jpg


Grüße

Hans-Christian


P.S. Absoluter Bildbearbeitungslaie - bin sicher, das können andere besser

HCV 11.08.2008 21:11

Hier mal ein Bild aus der Galerie, das auch von mir stammen könnte (bzw. von meiner 300er):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...anzeoderso.jpg


Genauso sieht es bei mir auch häufig aus. Hier und dort scharf, der Rest so lala. Da hilft auch die EDV nicht mehr.

HC

der_isch 11.08.2008 21:19

diese Unschärfen sind aber genau reproduzierbar. Hier handelt es sich einerseits um Bewegungsunschärfe der Wanzen und zum anderen eine Unschärfe aufgrund der geringen Tiefenunschärfe bei Makro-Aufnahmen. Auch trägt die ISO400 nicht gerade zu einer Superschärfe bei.

HCV 11.08.2008 21:21

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 693573)
diese Unschärfen sind aber genau reproduzierbar.

Das würde bedeuten ich mache fast immer alles falsch und nur manchmal gelingt mir durch Zufall ein gutes Bild.:shock:

Ich glaub´ich muss noch viel üben.

Grüße

Hans-Christian

der_isch 11.08.2008 21:26

Zumindest bei DIESEM Bild ist es reproduzierbar. Mach mal bitte einen FOKUS-Test!

HCV 11.08.2008 21:32

Hallo isch,

ich denke ich werde die Kamera auf jeden Fall einschicken. Ich habe die Tage mal den Test mit den Legosteinen gemacht. Der Fokus kam auf den richtigen Punkt, aber scharf war da nichts.

Hans-Christian

rtrechow 11.08.2008 21:41

Da möchte ich diesen Beitrag von der ersten Seite diese threads zitieren:



Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 679113)
Hallo hier im Forum,

schau mal hier nach. Das ist ein Programm zur Berechnung der Schärfentiefe.

Ich habe gerade mal zum Spaß folgende Werte eingegeben.
Brennweite 200mm
Objektabstand 2,5m
Blende 5,6

Daraus resultiert eine Schärfentiefe von gerade mal etwas über 4cm :shock:

Verändere ich nun die Blende auf 11, habe ich schon fast den doppelten Wert. Wenn ich nun mit dem Objektabstand noch auf 4m gehe habe ich schon eine Schärfentiefe von über 20cm.

Hier könnte Dein Problem liegen. Beschäftige Dich doch einfach mal ein wenig mit diesem kleinen Programm. Wenn Du irgendwas nicht verstehst. Kannst Du einfach die blau geschriebenen und unterstrichenen Wörter anklicken und Du erhältst eine Erklärung. Falls Du nicht klar kommst, einfach wieder hier im Forum nachhaken. Dazu ist es da.

Gruß Wolfgang

In diesem Fall:
70mm Brennweite, Blende 6.7, Abstand vielleicht 50cm.
Tiefenschärfebereich: 1,4cm - alles davor und dahinter MUSS unscharf sein!

(49,3 cm - 50,7 cm (1,4 cm) -das ist doch gerade das Tolle an den Spiegelreflex-Kameras - die Möglichkeit des Arbeitens mit der geringen Tiefenschärfe z.B. bei Portraits.)

Dazu noch minimales Verwackeln - damit ist der geringe Schärfebereich dann auch nicht mehr KNACKscharf - und fertig (das Wanzenbild).

HIER gibt es die Berechnung noch etwas einfacher (ganz unten auf der Seite):
http://www.mhohner.de/formulas.php?lg=d

Wenn das alles ist, ist es wirklich vor allem Übungssache. Aber einen Fokustest würde ich UNBEDINGT machen!
Guten Abend,
Rüdiger

Hat schon jemand HIERHIN verwiesen?:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=57421

Nachtrag (zu langsam!):
... hier geht´s ja zu... stell ich meinen Beitrag ein, da sind schon wieder zwei neue drin...
Die Bilder vom Fokustest wären interessant - und Deine Schärfe- und Kontrasteinstellung an der Kamera!

HCV 11.08.2008 22:01

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 693594)
Die Bilder vom Fokustest wären interessant - und Deine Schärfe- und Kontrasteinstellung an der Kamera!

Ich muss schauen, ob die noch auf dem Chip sind, ansonsten kann ich sicherlich Neue machen. Aber nicht mehr heute.Schärfe und Kontrast war bisher immer Werkseinstellung.

Beste Grüße

HC

BadMan 11.08.2008 22:49

Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 693584)
Ich habe die Tage mal den Test mit den Legosteinen gemacht. Der Fokus kam auf den richtigen Punkt, aber scharf war da nichts.

Mit Stativ?

Ohne jetzt die Bilder zu kennen, gibt es da ja nur 2 Möglichkeiten:

Entweder sind die Bilder verwackelt, da Belichtungszeit zu lang und ohne Stativ gearbeitet. Evtl. reicht, je nach Belichtungsdaten und verwendetem Objektiv, auch ein billiges Wackelstativ nicht (die a300 hat ja keine Spiegelvorauslösung).

Die Kamera hat wirklich eine Macke.

Aber um dies eingrenzen zu können, wären Beispielbilder mit Exif-Daten wirklich sehr hilfreich.

HCV 12.08.2008 20:22

Hallo,

mir ist inzwischen klar, dass kleine Detailaufnahmen ohne Stativ nicht gehen. Daher habe ich ein Manfrotto mit 3D-Neiger in meinem Besitz und benütze es auch regelmäßig.

Hier wie versprochen ein Testbild mit 3 Legosteinen. Leider habe ich die ersten Aufnahmen nicht mehr, da waren alle 3 Steine unscharf.

Heute waren die Ergebnisse besser. Paßt der Aufbau, kann man was daraus erkennen? Ich habe mehrere Bilder gemacht und irgendeines ausgesucht, nicht bearbeitet und nur die Größe verändert. Wie sieht es aus, besteht Hoffnung das es an der Kamera liegt (:oops:) oder ist doch der Bediener :cry: schuld?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/872/lego.jpg

Grüße

Hans-Christian

DeepBlueD. 12.08.2008 20:29

Also für mich sieht der Test ok aus (wenn du auf den mittleren Stein scharf gestellt hast;))
Von daher scheint es also zu passen.

BadMan 12.08.2008 20:35

Also, ich finde das absolut ok.

Ich habe gerade mal in die Exifs geschaut. Du hast Schärfe, Sättigung und Kontrast auf 0 stehen. Die a700 macht mit diesen Einstellungen etwas flaue und weiche Bilder, dafür sind sie optimal für die anscließende EBV. Ich denke mal, bei der a300 wird es ähnlich sein.
Wenn es Dir also noch nicht scharf und knallig genug ist, entweder die Parameter in der Kamera hochschrauben oder am PC Hand anlegen.

HCV 12.08.2008 20:39

Zitat:

Du hast Schärfe, Sättigung und Kontrast auf 0 stehen.
Wo kannst Du das sehen?


Grüße Hans-Christian

BadMan 12.08.2008 20:54

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 694038)
Du hast Schärfe, Sättigung und Kontrast auf 0 stehen.
Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 694040)
Wo kannst Du das sehen?


Dem Exif-Viewer vom Firefox bleibt nichts verborgen. ;)

Itscha 12.08.2008 20:55

Zitat:

Zitat von HCV (Beitrag 694040)
Wo kannst Du das sehen?


Grüße Hans-Christian

Ich bin zwar nicht gefragt, aber wenn Du dein Bild hier kopierst, es in dein Bildbearbeitungsprogramm (z.B. PS Elements) importierst, siehst Du die kompletten Exifs. :cool:

BadMan hat recht. Mit etwas modifizierten Einstellungen kannst Du dein Problem ziemlich sicher beseitigen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.