SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamerahaltung bei LiveView (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52144)

RainerV 12.04.2008 01:47

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 641411)
Weg, weg, ganz schnell und immerzu weg. So weg, wegger gehts nicht. :(

Gruß: Joachim

Du hast es doch nach eigener Aussage noch gar nicht ausprobiert. :roll: Käme also auf einen Versuch an.:mrgreen:

Vielleicht würden sie sich ja doch alle auf Dich stürzen, die ältlichen Jung... :kiss:

Rainer

mic2908 12.04.2008 07:52

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 641158)
TommyK, das Problem bei den Sonys ist halt gerade, dass Du nicht das Bild vom Aufnahmesensor siehst, sondern sozusagen ein Video von der Mattscheibe. In wie weit dabei Belichtung und Weißabgleich simuliert werden, kann ich nicht sagen.

Guckst du hier,

http://photoclubalpha.kilpatrickmedi...e-view-tested/

Der Liveview-Bildsensor wird wohl nicht nur zum einfachen Abfilmen der Mattscheibe eingesetzt, sondern im Liveview auch zur Belichtungsmessung benutzt. Im Liveview steht dann eine 1200 Zonenmessung gegenueber einer 40 Zonenfeldmessung im "normalen" Modus.

Dadurch wird auch Live-Histogramm ermoeglicht, was den Wert des Sonysystems, imho, erhoeht. Wie genau Weissabgleich, Belichtungsmessung sind und ob die Liveviewmessung der Standardmessung ueberlegen ist, kann vielleicht mal einer der Besitzer vergleichen.

der_isch 12.04.2008 13:45

das Ergebnisdes Weisabgleichs ist auch im LV-Monitor gut sichtbar.

Jan 14.04.2008 14:58

Danke für die Richtigstellung!

Es bleibt dann als Kritikpunkt der Sonylösung nur noch die eingeschränkte Auflösung und Justageabhängigkeit gegenüber den Ausfnahmesensor-Livewiev-Systemen der Konkurenz und als großes Plus die praktische Nutzbarkeit ohne Einschränkung der AF-Fuktion.

Sony scheint damit für das Gros der Nutzer und eigentlich alle Aufsteiger das perfekte System eingebaut zu haben.

Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.