SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die A700 und ihre Auswirkungen auf meinen Blutdruck (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45508)

frame 30.11.2007 16:28

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 568505)
Wenn du ein Problem mit der Alpha 700 hast würde ich dir schleunigst ein anderes Forum empfehlen, denn hier bist DU mit Sicherheit nicht am richtigen Platz.

Du beweist einem hier dass hohes Alter nicht immer gezwungen von Intelligenz und Erfahrenheit geprägt sein muss.

Ist das jetzt der berühmte Wiener Schmäh? Ich dachte du wärst aus Graz?

Sorry, Oliver, aber wer hier im Forum fehl am Platz ist ist glaube ich nicht allein deinem Urteil überlassen :roll:

BTT: Ich finde es weiterhin sehr interessant Vergleiche zu anderen Kameras zu lesen, ich bin sicher auch Sony findet das interessant damit die nächsten Kameras noch besser als die göttliche A700 werden können. Wer immer halbwegs objektive Vergleiche anstellt oder Erfahrungen macht, auch wenn sie negativ für die A700 ausfallen, darf sie schreiben und ich werde sie gerne lesen ...

ciao
Frank

-TM- 30.11.2007 16:30

Ich bin i.d.R. der letzte, der hier mit erhobenem Zeigefinger kommt. Kannst Du gerne mit Hilfe der Suche nach meinen bisherigen Postings nachprüfen. Aber es gibt ein paar Sachen, die finde ich einfach derartig daneben, dass ich irgendwann dann doch was schreibe.
Und mit "Recht und Ordnung" hat es nix zu tun, wenn man Dir (dringend nötig) mal beibringen möchte, doch bitte sachlich zu bleiben. Dein letztes Posting ist das beste Beispiel, dass Du das scheinbar nicht beherrschst.
So. Und jetzt bitte schön: Du darfst das letzte Wort haben...

ManniC 30.11.2007 16:31

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 568511)
Jetzt geht das wieder los...:roll:

Die "Recht und Ordnung" Hüter kommen wieder aus ihren Löchern, wer hätte das gedacht.

Die sind eigentlich immer da ;) , lies bitte nochmal meinen vorherigen Beitrag.

Deine Sprüche kratzen inzwischen immer mehr an meiner (und wohl nicht nur meiner) Toleranzschwelle bezüglich des Umgangstons in diesem Forum.

@all: BTT bitte.

Ditmar 30.11.2007 16:33

Wird Zeit das Ihr Euch alle wieder vertragt.;)
Auch ich bin langjähriger Minoltaner, und jetzt mit einer 7D & :alpha:700 unterwegs, und kann nur sagen die :alpha:700 ist ein ganzes eckchen besser als das "Vorgängermodel". Und Sie funktioniert wie die 7D mit allen (6) meinen Objektiven super, auch mit TCON und dem Sigma 4/100-300.:top::top::top:
Übrigens beide Kameras aus den ersten Tagen wo Sie auf den Markt kamen, und bisher (hoffentlich bleibt es so) ohne jeglichen Fehler.:cool::D
Und es ist doch auch gleich wer mit welcher Kamera sympatisiert, bzw. welche nutzt, denn ich denke jede hat Ihre Vorteile, die eine hier und die andere da.;)
So ist es mit eigentlich jedem technischen Gerät.

Oliver Gregor 30.11.2007 16:37

War auch klar, wenn jemand nicht mit diesen wirklich schon schleimigen Strom der Toleranz mitschwimmt muss man ihn gleich „verbannen“.

So macht ihr das also, alles ok.

ManniC 30.11.2007 16:43

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 568519)
War auch klar, wenn jemand nicht mit diesen wirklich schon schleimigen Strom der Toleranz mitschwimmt muss man ihn gleich „verbannen“.

So macht ihr das also, alles ok.

Mein lieber Oliver,

Du scheinst nichts verstanden zu haben: Es geht nicht um die Sache, es geht um Deinen Ton.

Ich dachte ich habe mich oben deutlich genug ausgedrückt:

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 568510)
Oliver, es reicht !

Ich schlage vor Du genehmigst Dir selbst eine kleine Auszeit ehe Du weiter aneckst.

Wohl nicht - also nochmal deutlicher:

Beim nächsten Ausrutscher genehmige ich Dir die Auszeit.

Oliver Gregor 30.11.2007 17:00

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 568522)
Mein lieber Oliver,

Du scheinst nichts verstanden zu haben: Es geht nicht um die Sache, es geht um Deinen Ton.

Ich dachte ich habe mich oben deutlich genug ausgedrückt:



Wohl nicht - also nochmal deutlicher:

Beim nächsten Ausrutscher genehmige ich Dir die Auszeit.

Ja, droh du nur wenn du es so dringent nötig hast.

Ich gönne mir diese "Auszeit" selber. :roll:

ManniC 30.11.2007 17:05

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 568529)
Ich gönne mir diese "Auszeit" selber. :roll:

Eine weise Entscheidung :top: - dann könnemer ja wieder allerseits zu dem Umgangston zurückkehren, der dieses Forum auszeichnet.

simply black 30.11.2007 17:06

gut so, denn das:

Zitat:

Du beweist einem hier dass hohes Alter nicht immer gezwungen von Intelligenz und Erfahrenheit geprägt sein muss.
ist in D strafbar und kostet zivilrechtlich.

wutzel 30.11.2007 18:06

Hallo ihr Streithähne :D
ich kann den Jens durchaus verstehen, mir ging es damals mit der Alpha100 ja ähnlich.
Er hat bei 1300€ eine gewisse Erwartungshaltung an die Sony und deren Geschwindigkeit gehabt, diese wurde entäuscht, ist nunmal so.
Es war sicher fast allen klar das Sony nicht urplötzlich auf Nikon oder Canon aufschliessen kann, d.h. nicht das sie schlecht ist und das hat auch der Jens nie wirklich gesagt (sie ist halt für schnelle Sachen noch etwas zu langsam), man kann ja mit ihr wunderbar Protrait oder Makro usw.. machen.

P.S.: Ich mag gar nicht (und das gabs hier auch selten) wenn Leute aufgrund ihrer Entscheidung hier runtergemacht werden, nur weil sich manche Leute angegriffen fühlen wenn man was gegen ihre Kamera sagt.
Ich bewundere hier auch die Leute (z.B. Dynax79) der 2 Kamerasysteme parallel betreibt und immer sachlich Vor- und Nachteile diskutieren kann, das werde ich definitiv auch so handhaben.

ArnikFFM 30.11.2007 18:26

Ist schon irgendwie spannend, das alles hier zu lesen. Drum warte ich noch mit meinem Kauf. Ist ja auch keine Eile.

Ich finde es gut, dass klare Kritik geäußert wird!

Ich suche auch eine Kamera, die schnell bei beweglichen Objekten ist: Kinder, Sport, Reportage. Da hat man "0" Zeit, irgend etwas einzustellen. Die Automatik muss funzen! Zack! Das ist immer mein allergrößtes Problem! Schnelle Aufnahmenreihen mit perfektem Fokus!

Schön ist der hohe ISO-Bereich. Ich möchte eine Kamera, die beides kann, hohe Auflösung hat, und ziemlich rauschfrei. Ich hoffe, es kann wieder eine "Minolta" werden! (auch wenn sie jetzt Sony heißt)

ge1ge 30.11.2007 18:28

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 568487)
Und Jens, willkommen hier :top: wir sind eigentlich eine sehr nette, offene und gesprächige Runde :mrgreen:

Grüße Andreas

Das kann ich nur bestätigen und liegt sicher mit an den Mods:top:

Ich hab die 40D jetzt seit 3 Tagen. Habe Sie gewählt, da alle AF-Sensoren Kreuzsensoren sind, der AF schnell und zielsicher sein soll.

Was Du aber gegenüber einer A700 vermissen wirst:
- kein so hochauflösendes und brilliantes Display (ist wirklich Spitze an der A700)
- es fehlt die einfache und schnelle Bedienung mit der Fn-Taste
- Bracketing nur 3 statt 5 Aufnahmen, dafür aber bis zu +/- 2 Blendenstufen
- Zoomfunktion am Display umständlich (man muß jedesmal in Zoom reinfahren und dann wieder rausfahren.
- USB-funktioniert nicht wie ein Memorystick

Dafür gibt es bei Canon halt ein 17-55/2.8 und das 70-200/4.

Und Du kannst auch bei der 40D Fokusprobleme haben. Ich bin da irgendwie ein Pechvogel. 70-200 ok, aber 17-55 anscheinend Frontfokus. Diesmal bin ich zuversichtlicher das das Problem gelöst wird, da von einem Hersteller und alles gekauft bei einem Fotofachhändler.

amateur 30.11.2007 19:00

Hi,

Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 568577)
- Bracketing nur 3 statt 5 Aufnahmen, dafür aber bis zu +/- 2 Blendenstufen

was aber kein wirklicher Nachteil sein soll. Da wäre die +/- 2 Blendenstufen-Einstellung insbesondere wenn man in RAW fotografiert bei der A700 erheblich wichtiger gewesen.

Das ist so eine Sache, wo ich die Sony-Menschen echt nicht verstehe, weil das kann eigentlich keine große Sache sein und hätte noch einen Feature-Wunsch aus der KoMi-Gemeinde mehr gestillt.

Viele Grüße

Stephan

Blackmike 30.11.2007 19:51

Meine Güte war dieser Threat entgleist, und ich war auf Montage beim Kunden....;)

jens, es gibt nicht das perfekte Kamerasystem. Ärger und Probleme kann man bei jedem Hersteller haben, bei der 40d kann ich dir mit der aktuellen Firmware auch direkt einen Bug sagen, mit einem Weitwinkel, SingleShot, und allen AF-Feldern aktiv stellt dir die 40d auch ins Nirvana scharf. Ok, das Problem sollte sich mit nem Firmwareupdate beheben lassen, davon abgesehen kenn ich nicht so wirklich viele praxisrelevante Anwendungsfälle, wo man bei einem Einzelbild alle AF Felder aktiv schaltet.

Das mit dem BF kann an der Cam gelegen haben, muß kein generelles problem sein.

Die Erfahrungen bei Sport oder Aktionaufnahmen kann ich allerdings ebenfalls nachvollziehen (Basketballspiel meiner Tochter). Wenn das ein entsprechend wichtiger Schwerpunkt ist, ist der Blick auf Canon aber auch Nikon nicht unbedingt falsch.

Nicht empfehlen dafür würde ich dir die dreistelligen wie die 400d oder die 350er, die ja momentan bei Saturn verramscht wird. Deren AF greift bei AI Servo auch gerne ins leere, dafür sind die kleinen Dingers nicht gebaut. Auch wenn du viel Wert auf Portrait legst, lass die Finger von den beiden, hochöffnendes Glas ist nicht deren Lieblingsdisziplin, das fokussiert die A700 auf dem Mittelsensor besser.

Black

cat_on_leaf 30.11.2007 21:18

Hätte ich geahnt, das mein Posting solche Auswirkungen hat, dann hätte ich es schon früher geschrieben ;).
Zum Glück gibt es ja noch Leute die unterschiedliche Systeme betrachten können.

Aber zurück zum Thema. Bei den drastischen Merkmalen die Jens an seiner Kamera hat, glaube ich an ein Problem dieser Kamera. Die drei A700 die ich bisher in der Hand hatte, haben zumindest mit keinem Objektiv Backfokus oder sonstigen Fehlfokus gehabt, wenn ich explizit auf ein Objekt mit AF-S scharf gestellt habe. Natürlich gibt es in jeder Fertigung immer wieder Ausreißer, davon kann man aber nicht auf das ganze System oder auf die ganze Kameraserie schliessen.

Ich würde noch einmal einen Test mit einer anderen A700 versuchen.

ansisys 30.11.2007 21:25

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 568567)
Hallo ihr Streithähne :D
ich kann den Jens durchaus verstehen, mir ging es damals mit der Alpha100 ja ähnlich.
Er hat bei 1300€ eine gewisse Erwartungshaltung an die Sony und deren Geschwindigkeit gehabt, diese wurde entäuscht, ist nunmal so.
Es war sicher fast allen klar das Sony nicht urplötzlich auf Nikon oder Canon aufschliessen kann, d.h. nicht das sie schlecht ist und das hat auch der Jens nie wirklich gesagt (sie ist halt für schnelle Sachen noch etwas zu langsam), man kann ja mit ihr wunderbar Protrait oder Makro usw.. machen.

P.S.: Ich mag gar nicht (und das gabs hier auch selten) wenn Leute aufgrund ihrer Entscheidung hier runtergemacht werden, nur weil sich manche Leute angegriffen fühlen wenn man was gegen ihre Kamera sagt.
Ich bewundere hier auch die Leute (z.B. Dynax79) der 2 Kamerasysteme parallel betreibt und immer sachlich Vor- und Nachteile diskutieren kann, das werde ich definitiv auch so handhaben.

Schaut mal ins blaue Forum. Ich habe dort gestern Beiträge gelesen und bin einem Link zu Sportfotos gefolgt. Die waren sensationell und rattenscharf. Heute habe ich es nicht wiedergefunden.

wutzel 30.11.2007 21:28

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 568641)
Schaut mal ins blaue Forum. Ich habe dort gestern Beiträge gelesen und bin einem Link zu Sportfotos gefolgt. Die waren sensationell und rattenscharf. Heute habe ich es nicht wiedergefunden.

Habe ich auch schon gesehen, allerdings kennst du die Ausschussquote nicht.
Ich machs so, fürs schnelle die Cannot und für Makros bleibe ich wohl bei der 7D und warte auf nen Nachfolger zur Alpha100.

Klaus Hossner 30.11.2007 21:41

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 568644)
Habe ich auch schon gesehen, allerdings kennst du die Ausschussquote nicht.

Ist das wichtig:?: Wenn jemand gute Bilder macht musst du dann wissen wie viel Schlechte dabei waren:?

Verstehe ich nicht.:oops:

Gruß Klaus

wutzel 30.11.2007 21:44

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 568650)
Ist das wichtig:?: Wenn jemand gute Bilder macht musst du dann wissen wie viel Schlechte dabei waren:?

Verstehe ich nicht.:oops:

Gruß Klaus

Nicht zwingend, macht aber einen unterschied ob ich mich durch 4GB Müll oder nur 2GB Müll wühlen muss. Aber ok nicht das du mir noch Pro Canon vorwirfst, die Aussage von gestern habe ich ja auch nicht ganz verstanden.(Von wegen was anderes ist von mir nicht zu erwarten?)

ManniC 30.11.2007 21:45

*reinvorsorglichräusper* ;)

Dieser Fred ist inzwischen wieder auf der Schiene und soll das bitte möglichst auch bleiben.

Danke.

wutzel 30.11.2007 21:47

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 568656)
*reinvorsorglichräusper* ;)

Dieser Fred ist inzwischen wieder auf der Schiene und soll das bitte möglichst auch bleiben.

Danke.

Sorry Manni :):):)
Klaus darf mir gern per PN antworten.

ManniC 30.11.2007 21:48

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 568657)
Sorry Manni :):):)
Klaus darf mir gern per PN antworten.

So ist's recht, danke Daniel :top:

Klaus Hossner 30.11.2007 21:49

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 568654)
Nicht zwingend, macht aber einen unterschied ob ich mich durch 4GB Müll oder nur 2GB Müll wühlen muss. Aber ok nicht das du mir noch Pro Canon vorwirfst, die Aussage von gestern habe ich ja auch nicht ganz verstanden.(Von wegen was anderes ist von mir nicht zu erwarten?)

Also ehrlich, ich kann mich immer nicht entscheiden welche ich wegwerfen soll, weil alle so gut sind!:)

Gruß Klaus

ansisys 30.11.2007 21:56

Hallo,

habe es wiedergefunden, A700 und 70-200 ssm:

Zitat: "I have never done much 'action' photography but if I cannot get something 'half decent' with the A700 and the 70-200 ssm then perhaps I better give up. You be the judge ?

Difficult conditions, under floodlights and crushed into my seat and hardly able to lift my elbows (get my excuses in early)

Sadly the 'Tigers' lost 17 - 30 to a very good Gloucester team. In the teams defence we had 10 first team squad players missing, most away at the World cup (5 players with the England team plus players with other national teams).

1, 3 and 4 at iso2500, 2, 5 and 6 at iso3200.
All run thru Noiseware Photoshop plugin at default settings."

LINK: A700 + SSM captures the Tigers Seite 1 oben!

Die Bilder sind zwar mit Noiseware bearbeitet, aber es geht ja um die Behauptung, die A700 könnte das nicht. Sie kann, aber sie ist halt anspruchsvoll und will vielleicht gute Linsen :)

Blackmike 30.11.2007 21:57

Diese Statistik oder Ausschußquote ist schon etwas interessant...

Wenn ich von etwas Bilder haben möchte oder gar muß, weil dieses mit nem Auftrag zusammenhängt, hätte ich dann schon gerne, wenn in dem Moment, wo ich meine, der ist es und ich auf den Auslöser drücke, das Equipment einfach so funktioniert, das das, was ich festhalten wollte, in scharf und in richtig belichtet auf der Speicherkarte landet.

Wenn jemand unendlich Gedult hat oder keinen Druck dahinter, das dabei was ablieferbares bei raus kommt, demjenigen reichen auch 2, 3 treffer aus 50, 60 Bildern.

Ich hab selber auch mal anderthalb Speicherkarten durchgejagt mit der alten D7d, um einen Mönchsgeier im Tal im freien Flug zu erwischen. Ok, etwas anspruchsvoll, Flug auf mich zu.

Equipment ist aber auch nicht alles:
Wenn du mit ner 8000€ Cam und nem 20000€ teuren 800mm opjektiv aus 600m Entfernung ein perfekt scharfes karnickel beim kötteln im goldenen Schnitt fotest, wird dies keinen Menschen interessieren, höchstens ein paar Pixelpieper in irgendwelchen Foren werden sagen, Toll, klasse Schärfe, klasse Schärfentiefe, dieser beschnitt, prima.
Letztlich ist das Bild für den A.r....

Wenn du dagegen mit deinem 20€ Fotohandy festhälst, wie auf nem Beifahrersitz sich der Unterleib von Paris Hilten auf den ...... ihres Lovers senkt, wirst du von den Verkaufserlösen dieses Bildes dir jede Traumausrüstung dieser Welt kaufen können, obwohl das Bild zum brechen unscharf, schief , verrauscht und verpixelt sein kann.

Und die Moral von der Geschicht: ???

Black

wutzel 30.11.2007 21:59

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 568661)
Die Bilder sind zwar mit Noiseware bearbeitet, aber es geht ja um die Behauptung, die A700 könnte das nicht. Sie kann, aber sie ist halt anspruchsvoll und will vielleicht gute Linsen :)

Kann sie natürlich und das streitet auch niemand ab, und von fast 3500€ (700er+SSM) Equipment sollte man den einen oder anderen Treffer auch erwarten können, egal was vorn für ein Name draufsteht.

ansisys 30.11.2007 22:04

Meine A100 kann das sogar mit der Kit-Scherbe, schließlich habe ich 2 Hunde, die selten stillhalten. Viel Ausschuß ja, aber auch viele brauchbare Bilder.

olli.kr 30.11.2007 22:31

Hallo

Ma so eine kleine Frage am Rande. Ich hab bisher immer mit dem Spot AF den Teil des Bildes scharfgestellt und dann den Bildausschnitt gewählt, den ich wollte.
Was hat das manuelle Einstellen der äußeren Focusfelder für Vorteile? Gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen stellt bei der Alpha 700 der mittlere Kreuzsensor bei einer Blende von 2.8 (Wenn das Objektiv es erlaubt) scharf und die anderen Sensoren benutzen nicht diese Blende, sondern werden abgeblendet! Oder verstehe ich hier irgendwas falsch!

olli

PeterHadTrapp 30.11.2007 22:39

Hi Oli

gerade wenn man Portraits macht, also im relativen Nahbereich und mit weit geöffneten Blenden arbeitet, ist die Tiefenschärfe extrem gering, im Millimeterbereich. Da kann das Verschwenken schon dazu führen, dass die höchste Schärfe nicht mehr genau sitzt.
Daher ist es die sicherere Variante gleich die Schärfe mit dem passenden Sensor gleich richtig zu setzten ohne zu verschwenken.

Solange genug Licht da ist, ist da auch kein Problem, aber wenn es "funzeliger" wird, kann man mit den äußeren Sensoren aber schnell Probleme bekommen, da diese keine Kreuzsensoren sondern nur Fadensensoren sind.

Gruß
Peter

Klaus Hossner 30.11.2007 22:40

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 568662)


Wenn du dagegen mit deinem 20€ Fotohandy festhälst, wie auf nem Beifahrersitz sich der Unterleib von Paris Hilten auf den ...... ihres Lovers senkt, wirst du von den Verkaufserlösen dieses Bildes dir jede Traumausrüstung dieser Welt kaufen können, obwohl das Bild zum brechen unscharf, schief , verrauscht und verpixelt sein kann.

Und die Moral von der Geschicht: ???

Black

Die Moral:?: weiß ich auch nicht, vielleich dass ich kein Spanner bin und mir dadurch die A 700 reicht:?

Sorry Mods, aber ich kann nicht anders:oops:

Grüße Klaus

PeterHadTrapp 30.11.2007 22:42

Ich würde mal übersetzen, dass Black damit nur sagen wollte, dass das Equipment zwar manchmal eine wichtigen Unterschied macht, aber häufig grade im Amateurbereich überbewertet wird. ;)

Ich musste mir auch schon mal von eine Zeitungfotografen sagen lassen "Naja wieder mal der typische Amateur mit dem Equipmentoverkill in der Tasche" ... :cool:

Anaxaboras 30.11.2007 22:42

Zitat:

Zitat von olli.kr (Beitrag 568678)
Hallo

Ma so eine kleine Frage am Rande. Ich hab bisher immer mit dem Spot AF den Teil des Bildes scharfgestellt und dann den Bildausschnitt gewählt, den ich wollte.
Was hat das manuelle Einstellen der äußeren Focusfelder für Vorteile? Gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen stellt bei der Alpha 700 der mittlere Kreuzsensor bei einer Blende von 2.8 (Wenn das Objektiv es erlaubt) scharf und die anderen Sensoren benutzen nicht diese Blende, sondern werden abgeblendet! Oder verstehe ich hier irgendwas falsch!

olli

Nein, die anderen Sensoren werden bei Blenden kleiner 2.8 nicht "abgeblendet". Es ist nur so, dass lt. Sony der mittlere, doppelte Kreuzsensor bei f2.8 oder größer besonders emfpindlich sein soll und enstprechend schneller reagiert.

Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es schon vorkommen, dass die äußeren Liniensensoren Probleme haben, während der zentrale Sensor noch gut klarkommt. Da ist die Versuchung natürlich groß, mit dem zentralen Sensor scharf zu stellen, und dann die Kamera bei gespeichertem Fokus aufs Motiv zu schwenken.

Bei einer kleinen Blende (so ab f4) und nicht allzu geringer Fokusdistanz (abhängig von der Brennweite so ab 1, 2 Metern) ist dagegen auch nicht viel einzuwenden. Aber wenn ich z.B. mit dem 50er bei f1,8 das Gesicht meines Katers in 60 cm Entfernung zentral scharf stelle und dann die Kamera schwenke, ist das gute Tier plötzlich einige Zentimeter weiter von der Filmebene entfernt als beim Fokussieren. Die paar Zentimeter entscheiden dann schon, ob das angepeilte Auge, nur die Nasenwurzel oder vielleicht gar nur die Ohrenspitze scharf wird.

-Anaxaboras

olli.kr 01.12.2007 14:54

Hallo

Ok, das mit den äußeren AF-Feldern hab ich jetzt verstanden und ausprobiert. Die Handhabung ist etwas komplizierter, führt aber auch zu besseren Ergebnissen. Aber wie macht ihr das denn? Auge am Sucher, 'Lokales AF-Feld' eingestellt und und dann per Joystick das passende AF-Feld wählen? Oder schon vorher die Bildgestaltung festlegen?

Dann mal zurück zu meiner Anfangsfrage. Ich hatte mal gelesen, das zwar überall gesagt wird, die Kamera (egal jetzt ob Canon, Nikon oder sony etc.) zwar bei Offenblende Fokussieren soll, das das aber nicht wirklich stimmt. Und bei der Sony Alpha 700 wäre es nur der mittlere Kreuz-Sensor. Die äußeren Sensoren fokussieren leicht abgeblendet (über Blende 4).
Aber gerade das wäre ja dann für die Sony gerade ein K.O. Kriterium was das Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen und bewegten Situationen ist. Bei der Canon 40D ist das mit den Kreuzsensonren in den äusseren AF Feldern wahrscheinlich wesentlich besser gelöst.
Bis jetzt hab ich die Alpha 700 knappe 3 Wochen und konnte mich eigentlich noch nicht richtig mit ihr vertraut machen. Es fallen aber immer wieder Kleinigkeiten auf, die wirklich nicht gut von Sony gelöst wurden. Der AF ist zwar schneller geworden, aber das der AF besser trifft, als der AF der Alpha 100, kann ich nicht behaupten.
Auch die AF Genauigkeit mit meinen einzelnen Minolta Objektiven hat sich verändert. Das Minolta 50/1.4, welches an meiner Alpha 100 top funktionierte scheint jetzt einen leichten Fehlfokus zu haben. Mein Minolta 28-75/2,8 und das Minolta 17-35/2,8-4, welche an der Alpha 100 zum Teil stark fehlfokusierten, funktionieren jetzt tadellos. Auch das Tamron 90/2.8 Di Makro macht jetzt mehr Spaß, mit dem hatte ich an der Alpha leichte Fokusprobleme, aber nichts schwerwiegendes! Das ältere Minolta 100-300 APO funktioniert an beiden Kameras recht gut! Aber alles halt immer nur mit Spot AF.

Insgesamt bin ich für meine Verhältnisse mit der Alpha 700 zufrieden und hoffe, das ich die 700er möglichst schnell und umfassend begreife, um sie richtig bedienen zu können!

olli

Anaxaboras 01.12.2007 15:24

Zitat:

Zitat von olli.kr (Beitrag 568848)
Hallo

Ok, das mit den äußeren AF-Feldern hab ich jetzt verstanden und ausprobiert. Die Handhabung ist etwas komplizierter, führt aber auch zu besseren Ergebnissen. Aber wie macht ihr das denn? Auge am Sucher, 'Lokales AF-Feld' eingestellt und und dann per Joystick das passende AF-Feld wählen? Oder schon vorher die Bildgestaltung festlegen?

Genau so mache ich es immer. Mit dem Joystick an der A700 ist es wirklich ein Kinderspiel, das passende AF-Feld zu wählen.
Und die grobe Bildaufteilung habe ich meist schon im Kopf, bevor ich die Kamera ans Auge nehme. Manchmal habe dann sogar schon das passende AF-Feld ausgewählt.

-Anaxaboras

Oliver Gregor 01.12.2007 16:36

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 568635)
Hätte ich geahnt, das mein Posting solche Auswirkungen hat, dann hätte ich es schon früher geschrieben ;).
Zum Glück gibt es ja noch Leute die unterschiedliche Systeme betrachten können.

Aber zurück zum Thema. Bei den drastischen Merkmalen die Jens an seiner Kamera hat, glaube ich an ein Problem dieser Kamera. Die drei A700 die ich bisher in der Hand hatte, haben zumindest mit keinem Objektiv Backfokus oder sonstigen Fehlfokus gehabt, wenn ich explizit auf ein Objekt mit AF-S scharf gestellt habe. Natürlich gibt es in jeder Fertigung immer wieder Ausreißer, davon kann man aber nicht auf das ganze System oder auf die ganze Kameraserie schliessen.

Ich würde noch einmal einen Test mit einer anderen A700 versuchen.


Vermutlich glaubst du auch noch an das Kristkind...:roll:

Aber nein, mal im ernst:
Sony´s neue "Missgeburt" ist natürlich nur für den Einsatz AF-Ansprochsloser Szenarien gedacht, wenn man also einen schnellen und treffsicheren AF haben will muss man mindesten zu einer 8000.- Euro teuren EOS 1D oder einem Plumpen Nikon Gehäuse greifen. .Gele?


Tragisch so viel Dummheit und Arroganz auf einen Haufen zu sehen.

klaeuser 01.12.2007 16:41

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 568879)
Vermutlich glaubst du auch noch an das Kristkind...:roll:

Aber nein, mal im ernst:
Sony´s neue "Missgeburt" ist natürlich nur für den Einsatz AF-Ansprochsloser Szenarien gedacht, wenn man also einen schnellen und treffsicheren AF haben will muss man mindesten zu einer 8000.- Euro teuren EOS 1D oder einem Plumpen Nikon Gehäuse greifen. .Gele?


Tragisch so viel Dummheit und Arroganz auf einen Haufen zu sehen.

Die Dummheit hast Du ja grade selber gezeigt. Die 1D kostet bestimmt keine 8k€.

Wie wäre es denn, wenn Du dich mal ein bisschen zurück nimmst. Andere Leute dürfen auch andere Meinungen haben :evil:

Schmiddi 01.12.2007 16:58

Zitat:

Zitat von olli.kr (Beitrag 568848)
Dann mal zurück zu meiner Anfangsfrage. Ich hatte mal gelesen, das zwar überall gesagt wird, die Kamera (egal jetzt ob Canon, Nikon oder sony etc.) zwar bei Offenblende Fokussieren soll, das das aber nicht wirklich stimmt. Und bei der Sony Alpha 700 wäre es nur der mittlere Kreuz-Sensor. Die äußeren Sensoren fokussieren leicht abgeblendet (über Blende 4).

Hmm - also ich habe das anders verstanden. Und zwar wie folgt:
Richtig ist, dass die Kameras alle bei Offenblende fokussieren. So ein Sensor ist technisch so eine Art Schnittbildentfernungsmesser mit dahinter liegend 2 Zeilen Sensoren. Mit den Sensoren wird nun ein Linienversatz gemessen (und daraus ermittelt, wohin und wieweit der AF drehen muss).
Je höher die Genauigkeit sein soll, desto größer muss die Neigung der Prismen sein -> größerer Versatz der Linien. ABER: je größer die Neigung, desto schneller wird eine Hälfte dunkel (kennen wir noch von früher: wenns dunkel wird, wird eine Hälfte Schnittbild schwarz).
Deshalb ist die Masse der Sensoren für eine Genauigkeit passend zu Blende 5,6 ausgelegt (laut Aussage eines Sony-Menschen auf der Hausmesse neulich in Aachen). Damit fokussiert es sich auch im finstern - nur wenn ich eine Linse mit Blende 1,4 bei offener Blende nutze, dann kann es sein, dass der AF einfach nicht genau genug ist und man schön verteilt mal Front- und mal Backfokus hat.
Hier kommt nun der mittlere Kreuzsensor der :alpha:700 ins Spiel - der ist für 2,8 ausgelegt und damit genauer. Dafür dunkelt er schneller ab - dann muss die Kamera wieder die anderen Sensoren nehmen.

Somit: fokussieren tun die äußeren Sensoren auch immer mit lichtstarken Linsen - nur halt mit geringerer Genauigkeit. Dies gilt prinzipiell immer - auch für Nikon/Canon. Nur dass die insofern im Vorteil sind, als dass auch außen (zumindest teilweise) Kreuzsensoren verbaut werden. Damit liegen meist 2 Messungen vor (diagonale Linie angenommen), dass verbessert die Genauigkeit um runde 40%! Aus dem Grunde hätte ich der :alpha:700 auch mehr Kreuzsensoren gewünscht...

Viele Grüße,
Schmiddi

frame 01.12.2007 17:00

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 568882)
Wie wäre es denn, wenn Du dich mal ein bisschen zurückk nimmst. Andere Leute dürfen auch andere Meinungen haben :evil:

da Zwangspausen manchmal unerfreulich kurz sind bleibt eigentlich nur noch die älteste Regel seit Erfindung der entfernten Kommunikation - don't feed the Troll (natürlich ausser den Trolls vom Bodensee).
ciao
Frank

ManniC 01.12.2007 17:03

Zitat:

Zitat von Oliver Gregor (Beitrag 568879)
Tragisch so viel Dummheit und Arroganz auf einen Haufen zu sehen.

Aha - ich sehe: die selbstauferlegte Auszeit war erstens zu kurz und hat zweitens nichts genutzt. Ergo tritt Plan B des Userteams in Kraft - 7 Tage Zeitsperre bis zum 08.12.2007 - 15:00 Uhr.

Und nun bitte schlank weiter hier ;)

Fritzchen 01.12.2007 17:47

Wenn man damit hinkommt, der ist völlig Schmerzfrei:flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.