SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

Dana 02.08.2024 13:30

Danke, Michael, für die schönen Besprechungen!

Hier das Bild von heute:

Eins meiner Lieblings-Zieher.

"Der Schattenbruder"


Bild in der Galerie

TONI_B 02.08.2024 16:17

Dann traue ich mich auch mal.:oops:


Bild in der Galerie

perser 02.08.2024 16:26

Bewegtes Wasser: die Victoriafälle in Sambia


Bild in der Galerie

joker13 02.08.2024 16:28

Camargue, traditionelles Pferderennen durch die Stadt.
(beim Start)


Bild in der Galerie

HoSt 02.08.2024 17:40

dann steig ich mal mit "... und sie bewegt sich doch!" ein:


Bild in der Galerie

Windbreaker 02.08.2024 18:01

Ja Michael, da hast du richtig vermutet. Da war ich mit einem Stammtischkollegen, der nicht genannt werden will (Gell Manuel) in Lissabon. An einem Abend waren wir in der City Mitzieher aufnehmen.

Hier noch ein Ergebnis:


Bild in der Galerie

Danke für deine Besprechung!

perser 02.08.2024 18:01

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2309830)

Cooles Bild!!:top:

cf1024 02.08.2024 19:25

Mitzieher aus Zürich.


Bild in der Galerie

embe 02.08.2024 20:03

Hey, super, was Ihr für tolle Bilder einstellt! :D

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2309792)
Mit dem kantigen Nachfolger kann ich dienen:


Bild in der Galerie

Mir gefällt der Alte auch wesentlich besser.;)

Sauberer Mitzieher, Räder in Bewegung, Hintergrund verwischt und der Fahrer mit Wagen auf den Punkt scharf. :top: :D
Und auch ich als absoluter Auto-Laie stimme zu: Das andere Modell sieht besser aus. :D

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2309793)
:top:

Heute gibt es etwas Abkühlung:


Bild in der Galerie

Was die Blässhühner da wohl für Meinungsverschiedenheiten ausdiskutieren, mit wild-bewegtem Flügelschlagen und heftigem Wasserplanschen - alles sehr schön im Gegenlicht bei einer 2000stel Sekunde eingefroren. Sehr gelungen! :top: :D

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2309794)
Einen versuch ich noch.

schon etwas älter


Bild in der Galerie

Schöner Mitzieher und mit witzigem Aufkleber in der eingesetzten Vergrößerungsbox. :top:Na, ich denke vor dem Rennen gibts da keinen Alk - hoffentlich. Jedenfalls habe ich dann den unteren Fahrernamen natürlich erstmal als Michiel Champagne gelesen - Freud lässt grüßen. :cool::lol:

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2309795)
Vielen Dank für den Kommentar zu meinem gestrigen Bild.

Heute ein Bild aus dem Mercedes Museum Stuttgart, wo ich versucht habe, durch eine seitliche Kamerabewegung ein wenig Renn-Feeling zu simulieren.


Bild in der Galerie

Aber Hallo! Das ist ja extrem gut. Chapeau! aus den stehenden Wagen im Museum eine fast authentische Rennszene gemacht. Einfach mit Kameraschwenken.Klasse!:top: :D

embe 02.08.2024 20:48

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2309796)
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Kamera war auf einem Großstativ festgemacht und auf ein Astloch eines Baumstammes ausgerichtet. Während der Belichtungszeit (0,6 Sek.) am Zoom gedreht.

Sehr cool! Das sieht total spacig aus. Wie beim Übergang zu Warp-Geschwindigkeit.... vermutlich...
:top: :D
Sowas habe ich überhaupt noch nie probiert, aber wenn so tolle Ergebnisse dabei rauskommen können, wozu hat der August 31 Tage, auf Michel!

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2309797)
Um das zu untermauern, habe ich noch ein Bild vom Münchner Bahnhofsuntergrund.
Den Platz suche ich immer wieder mal auf. Lohnt sich.


Bild in der Galerie

Die nächstgelegene Großstadt hier hat zwar keine U-Bahn, aber vermutlich sollte ich öfters mal zum Fotografieren über die Grenze gehen.
Dein Bild gefällt mir gut! Schwarz (mit Streifen), Weiss (mit Streifen), Grau (mit Längs- und Querstreifen), davor bewegungsunscharfe Schemen von Personen, und bildmittig die Uhr. Stark!:top: :D


Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2309799)
Moin, moin,

eine Aufnahme von der Biathlon-Junioren-WM 2008 in Ruhpolding. Das Bild zeigt die schwedische Biathletin Jenny Jonsson, die bei den Juniorinnen gestartet ist.

Dat Ei

Gut mitgezogen und die Lauf- und Mitziehrichtung geht gegen den Schneefall, das verstärkt nochmal den Eindruck von Bewegung im Bild. Gut! :top:


Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 2309801)
Heute noch mal Retorte:


Bild in der Galerie

Dynamik pur in eingefrorener Form! :D Da staubt es und der Dreck spritzt in alle Richtungen, und nur durch das Gras im Hintergrund sieht man, dass es ein Modellauto sein muss, dass da um die Bahn driftet. Sehr schön. :top:


Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2309817)
Testrennen wärend der Nachtprobe (Prova di notte) für den Palio Juli 2024 auf dem Piazza del Campo in Siena, Toskana.


Bild in der Galerie

Gruß Jumbolino

Ahh, sehr cooler Mitzieher! :top: :D
Der bunte Hintergrund aus Zuschauern ist wunderbar verwischt und Pferd und Reiter sind scharf. Der Kollege ist anscheinend gerade stark am bremsen, so wie er die Zügel aufnimmt. Mit Schutzweste und Jockey-skull - so muss es sein.:D
Forza!

catfriendPI 02.08.2024 21:04

Schnell abgedrückt! ;)


Bild in der Galerie

catfriendPI 02.08.2024 21:09

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309804)
Und wunderschön geworden, wie ich finde! :top: :D
Bei ICM sind ja oft (also bei meinen Versuchen zumindest...) viel Anläufe nötig, bis ein Bild richtig gut wirkt. Hier ist es sehr gut gelungen. Die Farbkombinationist super, die halbkreisförmige Bewegung sieht klasse aus und dadurch dass die Wolken am Himmel so weit weg sind, dass sie von der ICM fast nicht betroffen sind gibt es einen ruhingen Hintergrund als Anker.
Gefällt mir sehr!:D

Danke für die freundliche Besprechung! Es freut mich, dass es dir gefällt.
Bei mir ist es auch so, dass meist ein oder zwei Bilder übrig bleiben von vielen Versuchen.

embe 02.08.2024 22:15

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2309818)
Danke, Michael, für die schönen Besprechungen!

Hier das Bild von heute:

Eins meiner Lieblings-Zieher.

"Der Schattenbruder"


Bild in der Galerie

Gerne doch. :D
Wow! Das sieht sowas von gut aus! :top:
Wie ist das zustande gekommen? ICM, klar, aber woher kommt der 'Schattenbruder'?
Ich sitze hier und zermartere mir das Hirn....

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2309826)
Dann traue ich mich auch mal.:oops:


Bild in der Galerie

Du hast fotografiert und bist nicht mitgelaufen? Oder bist Du das mit der Startnummer 16?
Du machst ja auch regelmäßig bei Wettkämpfen in den entsprechenden Altersklassen mit, wenn ich das richtig mitgelesen habe? Respekt, für die Energie und die Leistung der Sportler! Und im Bild ist die Dynamik beim Sprung über die Hürde sehr gut eingefangen. :top:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2309829)
Bewegtes Wasser: die Victoriafälle in Sambia


Bild in der Galerie

Oha, ja! Das ist eine ordentliche Menge Wasser, die da pro Sekunde nach unten stürzt!
Das schäumt und brodelt vermutlich bei fast jeder Belichtungszeit (außer man nimmt wirklich viele Sekunden her) Gut dass die Büsche, die den Wasserfall einrahmen, als Größenmaßstab herhalten können. Das macht es noch beeindruckender. :top:

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2309830)
Camargue, traditionelles Pferderennen durch die Stadt.
(beim Start)


Bild in der Galerie

Die scheinen jeden Moment losstürmen zu wollen - die Spannung kurz vor dem Start ist förmlich greifbar auf dem Bild - bei den Pferden zumindest. :top:
Die Reiterinnen und Reiter sehen teils nicht ganz so vorbereitet aus. Aber das täuscht vielleicht.:D
In der hinteren Reihe zwei Gardians (die mit den Stöcken)?

sascha_mr22 02.08.2024 23:10

Moin, hier mal eines meiner Lieblingsbilder von 2023.


Bild in der Galerie

TONI_B 03.08.2024 06:10

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309847)
Du hast fotografiert und bist nicht mitgelaufen? Oder bist Du das mit der Startnummer 16?
Du machst ja auch regelmäßig bei Wettkämpfen in den entsprechenden Altersklassen mit, wenn ich das richtig mitgelesen habe? Respekt, für die Energie und die Leistung der Sportler! Und im Bild ist die Dynamik beim Sprung über die Hürde sehr gut eingefangen. :top:

Ja, ich bin der mit der Startnummer 16...;)

rainerstollwetter 03.08.2024 08:07

Aquaplaning
 
Erst einmal vielen Dank für deine Besprechungen. Du hast ein schönes Thema ausgesucht und damit sehr viel zu tun :D.

Mein Bild für heute aus dem Wagen meiner Freundin aufgenommen, mit mir auf dem Beifahrerplatz, als wir auf der A31, Richtung Süden in einen Starkregenschauer gerieten. Manche fahren, als hätten sie noch nie von Aquaplaning gehört.


Bild in der Galerie

joker13 03.08.2024 08:33

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309847)



Die scheinen jeden Moment losstürmen zu wollen - die Spannung kurz vor dem Start ist förmlich greifbar auf dem Bild - bei den Pferden zumindest. :top:
Die Reiterinnen und Reiter sehen teils nicht ganz so vorbereitet aus. Aber das täuscht vielleicht.:D
In der hinteren Reihe zwei Gardians (die mit den Stöcken)?

Danke für deinen Kommentar :top:

aidualk 03.08.2024 09:31

Auch wenn schon viele Rennwagen gezeigt wurden.
Ich riskiere noch einen.


Bild in der Galerie

kiwi05 03.08.2024 09:34

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2309853)
... Du hast ein schönes Thema ausgesucht und damit sehr viel zu tun :D.

Das vermute ich auch. Deshalb auch von hier :top::top::top:

Heute gibts von mir den tiefergelegten Whippet:


Bild in der Galerie

Dat Ei 03.08.2024 10:22

Moin, moin,

ein Mitzieher beim Start eines Doppeldeckers...





Dat Ei

embe 03.08.2024 10:30

Ja, es ist manchmal anstrengend.... aber man bekommt sooo viel zurück. :cool::crazy:

Oops, komplett vergessen gestern selbst ein Bild einzustellen. :oops:
Heute dringend mal losziehen, neue machen.:top:

Vorerst eine schon ältere Spielerei (wann habe ich eigentlich das letzte Mal den Blitz benutzt?)

Bild in der Galerie


Und von Gestern noch nachzubesprechen... :D

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2309833)
dann steig ich mal mit "... und sie bewegt sich doch!" ein:


Bild in der Galerie

Ich liebe Sternspuren. Schaffe es nur meistens selber nicht, nachts an geeignete Orte zu gehen und die Einzelbilder dafür aufzunehmen.
Bei Holger sieht man, dass der Himmelspol direkt über dem Altstadtzentrum von Idstein liegt. Q.E.D. Mit tollen Blendensternen bei den Straßenlampen, und, das finde ich besomnders schön, dass durch die seeeehr weitwinklige Aufnahme (welche Brennweite? Fischäugig?) auch die Altstadt von Idstein scheinbar um den Himmelspol herum 'gebogen' kreist. Gefällt mir gut!:top: :D

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2309834)
Ja Michael, da hast du richtig vermutet. Da war ich mit einem Stammtischkollegen, der nicht genannt werden will (Gell Manuel) in Lissabon. An einem Abend waren wir in der City Mitzieher aufnehmen.

Hier noch ein Ergebnis:


Bild in der Galerie

Danke für deine Besprechung!

Gerne. Stimmt, Ihr wart ja zusammen in Lissabon. :top: Eine Art Zeitzeugnis, mit maskentragendem Fahrer, das wird man später immer in die erste große Pandemie des 21. Jahrhunderts einordnen können.
Schön entspannt mitgezogen, man sieht die Bewegung gut, aber es wirkt nicht zu hektisch, sehr passend zur Eléctrico, die ja auch nicht wirklich rasend schnell durch Lissabon ruckelt. Gefällt mir als Mitzieher sehr gut, und als Erinnerung an Lissabon auch. :top: :D

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2309839)
Mitzieher aus Zürich.


Bild in der Galerie

Ahh, sehr cooler Mitzieher! :top: Die Dame mit dem roten Haar in Kopf und Oberkörper scharf, die Beine leicht und die Laufräder deutlich in Bewegung, und durch das Mitziehen vor einem (genialen! :top:) aquarellartig verwischten Hintergrund aus - tadaa! in zwei Lagen übereinander geparkten Fahrrädern. Chapeau! :D

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2309844)
Schnell abgedrückt! ;)


Bild in der Galerie

Hui - sehr cool! Ist das eher ein Mitzieher, oder ein ICM oder ein mitgezogener ICM? Egal, sieht klasse aus! Bei einer halben Sekunde Belichtungszeit ist der Hintergrund total in 'fliessendes Gras' verwandelt und der Kater schwimmt wie ein Geist durch die Grasflut. Hat sich der Kater genau passend zur ICM bewegt? Er wirkt nämlich gar nicht so verschwenkt. Wie geschrieben - finde ich klasse! :top: :D

Zitat:

Zitat von sascha_mr22 (Beitrag 2309848)
Moin, hier mal eines meiner Lieblingsbilder von 2023.


Bild in der Galerie

Das kann ich verstehen! :D Synchronpinkeln auf der Weide. Fliessendes Wasser (größtenteils zumindest) in Bewegung, und dazu auch noch die Schwanzquaste, die da einen schönen Schlenker beschreibt. Hoher Schmunzelfaktor. Sehr gut gesehen und im richtigen Moment abgedrückt. :top:

embe 03.08.2024 10:41

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2309851)
Ja, ich bin der mit der Startnummer 16...;)

Danke. So jetzt habe ich mir auch mal die Zeit genommen und Deinen Bericht zur EM in Pescara 2023 durchgelesen.
Tolle Sache, toller Bericht. Und vermutlich sehr cool, wenn man mal nicht hinter der Kamera steht, sondern als Sportler tatsächlich das Motiv ist.
:top: :top: :top:

CB450 03.08.2024 11:04

Heute sind wir an der Küste der Toskana.
Es hat einige (viele) Aufnahmen gebraucht, bis ich den passenden „Splash“ im Kasten hatte.


Bild in der Galerie

K-H-B 03.08.2024 11:52


Bild in der Galerie

Dana 03.08.2024 14:01

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309847)
Wow! Das sieht sowas von gut aus! :top:
Wie ist das zustande gekommen? ICM, klar, aber woher kommt der 'Schattenbruder'?
Ich sitze hier und zermartere mir das Hirn....

Das freut mich, dass es dir gefällt! =) Ich mag es, wie gesagt, auch sehrsehr.

Die kleine Birke, die du links im Bild siehst, hatte volle Sonne auf sich - und nur sie, weil sie ein, zwei Meter vor den anderen Bäumen stand. Alle anderen Bäume des kleinen Wäldchens, das ich in der Wahner Heide aus der Distanz fotografierte, standen im Schatten, so auch der etwas größere Baum rechts, der durch die Belichtungszeit aber noch gut zu sehen ist. Mir ist es bei meinen Ziehern immer wichtig, dass man noch Struktur sieht, feine Verästelungen und so weiter. So sieht man in der Birke noch feine Maserungen und im "Schattenbruder" ebenfalls noch zumindest die Form.


Heute "Unterhaltung im Gehen".
Gemacht in Berlin an der Spree im Regierungsviertel.


Bild in der Galerie

HoSt 03.08.2024 14:44

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309858)
Ja, es ist manchmal anstrengend.... aber man bekommt sooo viel zurück. :cool::crazy:

Es ist trotzdem bemerkens- und lobenswert... Danke für Deinen Einsatz auch von mir :top::top:

Zitat:

Ich liebe Sternspuren. Schaffe es nur meistens selber nicht, nachts an geeignete Orte zu gehen und die Einzelbilder dafür aufzunehmen.
Das Bild ist mitten in der "heißen" Corona-Phase entstanden und ich dachte mir, dass ich Nachts bestimmt meine Ruhe habe... falsch ;-) Als ich auf den Rathausplatz marschierte, stand da schon ein Fotograf und als ich näher kam, erkannte ich einen guten Fotofreund, der just in dieser Nacht auf die gleiche Idee gekommen war. :shock::shock:

Zitat:

Bei Holger sieht man, dass der Himmelspol direkt über dem Altstadtzentrum von Idstein liegt. Q.E.D. Mit tollen Blendensternen bei den Straßenlampen, und, das finde ich besomnders schön, dass durch die seeeehr weitwinklige Aufnahme (welche Brennweite? Fischäugig?) auch die Altstadt von Idstein scheinbar um den Himmelspol herum 'gebogen' kreist. Gefällt mir gut!:top: :D
Mit der Ortsbestimmung hast du natürlich Recht... Schiefes Haus, Rathaus, Kanzleitor sind zu sehen und die liegen tatsächlich ziemlich perfekt nach Norden ausgerichtet.

Aufgenommen - wie vermutet - mit einem Fischauge, dem Samyang 12mm f/2.8 .

... und die Laternen haben mich fast in den Wahnsinn getrieben, die überstrahlen einfach alles. Zusammengesetzt übrigens aus 80 Bildern a 30s

HoSt 03.08.2024 14:57

Ganz tief aus der Mottenkiste... Iguazu 2006

... eine Bootsfahrt, die ist lustig und man wird so richtig nass :D:D


Bild in der Galerie

catfriendPI 03.08.2024 17:40

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309858)
Hui - sehr cool! Ist das eher ein Mitzieher, oder ein ICM oder ein mitgezogener ICM? Egal, sieht klasse aus! Bei einer halben Sekunde Belichtungszeit ist der Hintergrund total in 'fliessendes Gras' verwandelt und der Kater schwimmt wie ein Geist durch die Grasflut. Hat sich der Kater genau passend zur ICM bewegt? Er wirkt nämlich gar nicht so verschwenkt. Wie geschrieben - finde ich klasse! :top: :D

Das war einfach mal wieder abgedrückt, ohne wirkliche Planung! Kamera war auf keine Ahnung mehr was eingestellt, und Tinto lief mir entgegen. - Ist es Kunst oder kann es weg? Ich hab mich für behalten entschieden, und es freut mich, dass es dir auch gefällt.

Das Bild von heute kommt aus dem Harz.

Bild in der Galerie

Porty 03.08.2024 19:24

Radwechsel mal anders:



Bild in der Galerie


Da fing es an zu regnen und auf der feuchten Strecke stellte sich das Auto quer.
Das gab der wohl schon angerissenen Hinterachse den Rest......
Bis auf das Auto (und das Ego des Fahrers) blieben alle unversehrt.
Die Ersatzteilbeschaffung wird wohl schwierig werden. (BJ 1960 Warwick GT350, 35 Stück gebaut)

embe 03.08.2024 21:18

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2309853)
Erst einmal vielen Dank für deine Besprechungen. Du hast ein schönes Thema ausgesucht und damit sehr viel zu tun :D.

Mein Bild für heute aus dem Wagen meiner Freundin aufgenommen, mit mir auf dem Beifahrerplatz, als wir auf der A31, Richtung Süden in einen Starkregenschauer gerieten. Manche fahren, als hätten sie noch nie von Aquaplaning gehört.


Bild in der Galerie

Ja die waren da gut in Bewegung, da wird von den Reifen ordentlich Wasser auf der Fahrbahnoberfläche weggedrückt und aufgewirbelt, da kann einem Angst und Bange werden. Vermutlich hatten die alle kein Physik in der Schule, oder Reibungswiderstand wurde weggelassen.
Fahren geht ja auch bei naß, nur bremsen und lenken, da lässt sich die Physik halt oft nicht mit sich reden. Noch dazu im Blindflug im Sprühnebel...:shock:
Blöd, dass das so ist, aber gut festgehalten. :top:



Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2309855)
Auch wenn schon viele Rennwagen gezeigt wurden.
Ich riskiere noch einen.


Bild in der Galerie

Ungewöhnlich, und gut! :top: :D
Ungewöhnlich weil bei der Wegfahrt aus der Boxengasse, also noch nicht Top-Speed, aber schon schnell, wie durch den Mitzieheffekt sichtbar wird. Und direkt hinter dem Wagen die Boxen-Mannschaft. Hat was, finde ich. Und schicker Wagen! Sehr schnittiges Design.
Und von unserem Kamerahersteller (ok, andere Abteilung;)) gesponsort. :D


Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2309856)
Das vermute ich auch. Deshalb auch von hier :top::top::top:

Heute gibts von mir den tiefergelegten Whippet:


Bild in der Galerie

Danke. Ich hatte heute morgen noch eine Unterdosierung Kaffee und musste erstmal zusammenbringen, wo auf der Welt denn der Dackel Whippet heißt - bis dann die 10ct-Münze gefallen ist. :lol: Oder er hat sich die Beine abgelaufen.
Superschönes Hundeporträt, wie der da über den Strand auf die Kamera zufliegt, den Fotografen fest im Blick und das rechte Ohr flattert im Fahrtwind. Sehr schön erwischt. :top:

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2309857)
Moin, moin,
ein Mitzieher beim Start eines Doppeldeckers...

Dat Ei

Sehr gelungen, die sind ja gerade erst einen Meter über Grund. Und der vorne lacht zu Dir rüber. Das ist gar nicht so einfach, dabei mitzuziehen, oder? Die Beschleunigen ja noch weiter. Gut gelungen und schön, wie die weisse Farbe des Fluggeräts sich oben am Bildrand wiederfindet und der Hintergrund sich in Grüntönen ergeht.

rainerstollwetter 04.08.2024 08:07

Abflug
 
Heute habe ich einen Möwenstart für euch.


Bild in der Galerie

K-H-B 04.08.2024 08:42


Bild in der Galerie

kiwi05 04.08.2024 09:16

Einer meiner Lieblings-Sport-Shots darf hier nicht fehlen:


Bild in der Galerie

embe 04.08.2024 10:01

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2309860)
Heute sind wir an der Küste der Toskana.
Es hat einige (viele) Aufnahmen gebraucht, bis ich den passenden „Splash“ im Kasten hatte.


Bild in der Galerie

Aber die Mühe hat sich gelohnt, wie ich finde! :D
Sehr ansprechende Szenerie, gut komponiert mit der Villa (?) direkt über dem Meer, dem Horizont auf zwei-Drittel, die Villa im rechten oberen Drittelschnitt, die Welle und Wassergrenze führt von links unten im Bogen zum Gebäuder. Phantastische Lichtstimmung am Herbstnachmittag, mit Sonnenuntergangsgelb links bis schon Nachthimmelsblau rechts, mit einem weiß herausleuchtenenden Wolken-Akzent direkt über der Villa. Und wie Du sagst, den richtigen 'Splash' mit leicht verwischten Gischtspritzern als Gegenpol zum sonnenuntergangshimmel oben links von hinten von der untergehenden Sonne beleuchtet.
Klasse! Toll! Vielen Dank fürs Zeigen! :top: :D

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2309865)

Und gleich nochmal eine Meeresszene, diesmal in Schwarz-Weiss und, mit über 30 Sekunden, deutlich längerer Belichtungszeit als das vorherige Bild. Die an- und ablaufenden Wellen ergeben einen milchig-weissen Schleier in mehreren Dichteschichten an der Wasserlinie. Der Bildaufbau ist auch hier sehr gelungen und die Wasserlinie/Gischtlinie führt von links unten fast bis zum oberen rechten Bildrand, aber geht kurz vorher im Bogen zurüch nach fast ganz links oben, wo die Küstenlinie von den Hügeln ins Meer verläuft. Die noch im Wasser liegenden Felsen und Steine sind dunkel, naß-glänzend und reflektieren die Nachmittagssonne in kleinen Lichtpunkten. Auch der dunkle Kieselstrand reflektiert naß-glänzend mit vielen kleinen Lichtpunkten.
Die Schwarz-weisse Ausarbeitung passt für mich (und gefällt mir) hier sehr gut, da sie die fast schwarzen Felsen sehr gut gegen die milchige Gischt absetzt und für den Betrachter die Helligkeits- und Kontrast-Unterschiede herausarbeitet. :top: :D

Nicht lachen, als ich den Bildtitel gelesen habe, habe ich mir zur Besprechung aus der Mediensammlung Echoes of Nature - Ocean waves - Pebble Beach rausgesucht und laufen lassen....:D


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2309868)
Das freut mich, dass es dir gefällt! =) Ich mag es, wie gesagt, auch sehrsehr.
..
Heute "Unterhaltung im Gehen".
Gemacht in Berlin an der Spree im Regierungsviertel.


Bild in der Galerie

Vielen Dank für die Erklärung zum 'Schattenbruder'. Wirklich ein starkes Bild.

Ja, und was soll ich sagen, hier gleich nochmal ein beeindruckendes Bild! :D
Sehr reduziert, unten der 'Laufsteg' in grau und weiss am Bildrand, darauf von rechts kommend zwei gehende und sich unterhaltende (Handgesten inklusive! :top:) Personen, deren Kleidung die einzigen Farben ins Bild bringen. Der Rest ist weißer leerer Raum.
Das ist alles.
Und in der Gesamtwirkung - toll!:top: :D
Sehr gut gesehen und umgesetzt. Fast hätte ich gesagt 'ein klassischer Dana', weil ich noch mehrere(?) sehr starke Bilder von Dir mit ähnlich reduziertem Aufbau im Hinterkopf habe. :D

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2309870)
Ganz tief aus der Mottenkiste... Iguazu 2006

... eine Bootsfahrt, die ist lustig und man wird so richtig nass :D:D


Bild in der Galerie

Oha, ich musste erstmal suchmaschinen, wo das genau liegt. Ja Wahnsinn! Nichts für ungut, aber da kommen die Schweizer Nachbarn mit dem Rheinfall nicht dagegen an. :D
Sehr beeindruckend, seid Ihr da mit so einem Wasserfall-Ausflugsboot gefahren? Schwimmwesten wurden ausgegeben, Regencapes auch?
Ich finde, der Arm mit Schwimmweste wertet das Bild auf, da er dem ganzen eine Größeneinordnung gibt, und zeigt, wie nah der Fotograf dem Wasserfall war. :top:
Danke dass Du uns in Deine Tourenvergangenheit und Kameravergangenheit mitnimmst. :D


Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2309874)
Das war einfach mal wieder abgedrückt, ohne wirkliche Planung! Kamera war auf keine Ahnung mehr was eingestellt, und Tinto lief mir entgegen. - Ist es Kunst oder kann es weg? Ich hab mich für behalten entschieden, und es freut mich, dass es dir auch gefällt.

Das Bild von heute kommt aus dem Harz.

Bild in der Galerie

Ah, die Wilde Ilse, ich meine mich zu erinnern, dass ich von dort schon einmal ein Bild von Dir besprochen habe. :D
Hier zeigst Du uns das Wasser der Ilse im Herbst, wie es bei 1/10 Sekunde Belichtungszeit durch das Bett fliesst und dabei schon schöne Wisch- und Fließspuren zeigt ohne zu milchig zu werden. Der Untergrund ist noch gut durch das strömende Wasser zu erkennen. Der diagonal von rechts oben nach links unten durchs Bild gehende Wasserstrom ist oben und unten von rotbraun und grün gefärbten Bänken eingerahmt.
Wasser in Bewegung. Sehr gut getroffen. Gefällt mir. :top: :D


Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2309876)
Radwechsel mal anders:


Bild in der Galerie

Da fing es an zu regnen und auf der feuchten Strecke stellte sich das Auto quer.
Das gab der wohl schon angerissenen Hinterachse den Rest......
Bis auf das Auto (und das Ego des Fahrers) blieben alle unversehrt.
Die Ersatzteilbeschaffung wird wohl schwierig werden. (BJ 1960 Warwick GT350, 35 Stück gebaut)

Damit kriegen wir den Bogen zum ersten Bild aus meiner letzten Besprechung hier von Rainer, wegen Aquaplaning und so .... :lol:
Sowas kann da passieren.
Gut dass Du dazuschreibst, dass außer Ego und Blech nichts Schaden genommen hat.
Sieht aber spektakulär aus, wenn ein Fahrzeug so vom eigenene Rad überholt wird. :D
Ich würde sagen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. :D
Rein von den gewöhnlichen Kriterien für Mitzieher wohl nicht ganz optimal getroffen, aber das wird, finde ich, durch den eingefangenen spektakulären Moment in Bewegung mehr als wettgemacht. :D :top:

Dat Ei 04.08.2024 10:20

Moin, moin,

heute dreh' ich mal am Rad...





Dat Ei

CB450 04.08.2024 13:29

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2309888)
...
Klasse! Toll! Vielen Dank fürs Zeigen! :top: :D



Vielen Dank für die Besprechung! :top:


Gestern habe ich meine Freundin vom Bahnhof abgeholt. Dieser liefert nicht wirklich reizvolle Motive, aber es gibt eine Unterführung vom Parkplatz zu den Gleisen.
Das gibt es durchaus die Möglichkeit zu Spielereien.


Bild in der Galerie

embe 04.08.2024 14:07

Ahh, gut, geht wieder! :top:

Gestern hier am Ortsausgang aufgenommen, eine Kehrseite unserer motorisierten Mobilität


Bild in der Galerie

Das Kreuz am Straßenrand erinnert an einen von 2561 Verkehrstoten des Jahres 2021.
Ein Autofahrer hatte beim Überholen den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen.

catfriendPI 04.08.2024 14:35

Danke für die Besprechung!
Ja, die Ilse eignet sich gut für bewegtes Wasser, und im Herbst ist es besonders schön.

Für mein heutiges Bild war ich auch im Wald und hab mich selbst bewegt, um den Kreiseleffekt zu erzielen.


Bild in der Galerie

kiwi05 04.08.2024 14:40

Bist du so schnell um den Baum herumgelaufen? :mrgreen:

catfriendPI 04.08.2024 14:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2309901)
Bist du so schnell um den Baum herumgelaufen? :mrgreen:

Ja! :D
Es hat mir auch niemand zugeschaut! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.