SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Burgen, Schlösser und Ruinen (Mitmach-Thread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195046)

walde 22.04.2020 16:15

Hier auch noch ein Bild vom Jahresanfang zum Thread


Bild in der Galerie

walde 22.04.2020 16:37

und noch eins vom Ostersonntag, nicht weit von zu Hause entfernt:
Burg Maienfels vom Brettachtal aus

Bild in der Galerie

perser 22.04.2020 17:12

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2133948)
...und Geier hats hier auch keine.

Irgendwann kommen die schon noch. Die ersten Gänsegeier nördlich der Alpen wurden doch schon längst gesichtet, sogar bis hoch an die Nordsee... :mad:
https://schleswig-holstein.nabu.de/t...gel/21281.html

neffets 22.04.2020 19:26

Schloss Moritzburg
 
Zitat:

Zitat von walde (Beitrag 2133956)
Hier auch noch ein Bild vom Jahresanfang zum Thread



Zum Schloss Moritzburg hätte ich auch noch 2 Bilder.
Bekannt geworden ist das Schloss ja durch den Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel welcher in Moritzburg und Umgebung gedreht wurde. 2018 wurde auch für den Hollywood-Film 3 Engel für Charly in Moritzburg gedreht.

https://www.schloss-moritzburg.de/de/startseite/


slowhand 22.04.2020 19:56

Ich mach mal einen Schwenk nach Franken - Schloß Sommersdorf, in der Nähe von Ansbach

Bild in der Galerie

Tafelspitz 23.04.2020 14:44

Sehr viele coole Aufnahmen, die hier zusammenkommen.
Schon fast fotomonatsthemamässig :D

Oli, die Infrarot-Aufnahmen sind sehr gelungen und spannend :top:
Schubs mich doch nochmals zu dem Thread, wo du etwas über deine IR-Kamera erzählst, bitte!

Letztes Jahr während unserer Berlin-Reise haben wir an einem verhangenen, verregneten und grauen Tag Schloss Charlottenburg heimgesucht.
Der grosse Vorteil von Schloss Charlottenburg gegenüber dem berühmteren Schloss Sanssouci ist, dass man nicht jedes Mal nachsehen muss, wie man es genau schreibt ;) Ausserdem hat es natürlich massiv weniger Besucher. Wir konnten fast alleine in den zahlreichen Gemächern und Hallen herumgeistern.
Fotografieren kostet allerdings extra. Wir durften uns aber eine Genehmigung teilen.

Schloss Charlottenburg von vorne

Bild in der Galerie

Und von hinten


Bild in der Galerie

Und von ganz weit hinten.


Bild in der Galerie

aidualk 23.04.2020 15:10

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2134134)
Oli, die Infrarot-Aufnahmen sind sehr gelungen und spannend :top:
Schubs mich doch nochmals zu dem Thread, wo du etwas über deine IR-Kamera erzählst, bitte!

Da gibt es nicht so viel aktuelles. Die technischen threads dazu sind ca. 8-10 Jahre alt und bezogen sich auf das A-Mount. Ich würde heute aber nur eine Kamera mit AF-Messung auf dem Sensor umbauen lassen, also E-Mount, weil sich der Fokus verschiebt und das dann etwas tricky werden kann bei einer DSLR/SLT. Damals hatte ich eine A700.
Vor ein paar Jahren habe ich eine kleine NEX-6 mit einem 720nm Filter umbauen lassen. Div. Umbauer kann man im Netz finden. ;)

charlyone 24.04.2020 08:52

Hallo Zusammen,

hier noch aus dem Fundus. Schwetzinger Schloß

Gruß Charly


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 24.04.2020 09:14

Heidelberg classics:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

CapsLock 24.04.2020 21:06

Ruine Pfeffingen
 
Passend zum ersten Beitrag von Tafelspitz, die Ruine Pfeffingen ein paar hundert Meter weiter oben.

Bild in der Galerie

neffets 24.04.2020 22:01

Zitat:

Zitat von CapsLock (Beitrag 2134421)
Passend zum ersten Beitrag von Tafelspitz, die Ruine Pfeffingen ein paar hundert Meter weiter oben.

Bild in der Galerie

Gefällt mir gut. :top:

hlenz 24.04.2020 22:34

Auch schon älter: Schloss Glücksburg



Bild in der Galerie

Hans1611 24.04.2020 23:02

Meine "Heimatburg", die Burg Gleiberg in Krofdorf-Gleiberg, an deren Fuß ich wohne


Bild in der Galerie

Itscha 25.04.2020 00:41

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2133935)
Wer solch einem Gartenblick hat, muss doch eigentlich gar nicht mehr in den Urlaub fahren... ;)

Stimmt. ;)

Wir Cochemer haben aber noch eine zweite Burg. Kennt wahrscheinlich keiner von euch. Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:


Bild in der Galerie

kiwi05 25.04.2020 08:42

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2134459)
Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:

Stimmt, er kennt sie, war aber noch nicht dort.
Gute Idee mal da vorbeizuschauen.:top:
Ich wollte sowieso in Kürze mal wieder ins Dortebachtal. Das kann man gut kombinieren.

Kleingärtner 25.04.2020 08:55

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2134459)
Stimmt. ;)

Wir Cochemer haben aber noch eine zweite Burg. Kennt wahrscheinlich keiner von euch. Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:


Bild in der Galerie

Das ist doch die Ruine die man von der Sesselbahn aus sehen kann, oder?

Gesehen ja, dagewesen nein.

perser 25.04.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2134459)
Stimmt. ;)

Wir Cochemer haben aber noch eine zweite Burg. Kennt wahrscheinlich keiner von euch. Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:


Bild in der Galerie

Ich sag's doch, Ihr Moselaner lebt ständig dort, wo andere Urlaub machen... :)

Ich war erst einmal an der Mosel, in den früheren 1990-er Jahren. Die Kinder waren noch klein, wir hatten in der Nähe eine Ferienwohnung, und da es fast täglich regnete, fuhren wir viel herum, um uns unsere neue, größer gewordene Heimat anzuschauen. In Cochem haben wir Mittag gegessen. Es regnete auch hier. Aber ich dachte so: Hier eines Tages mal seinen Lebensabend verbringen können, mit Blick auf die Burg und so... :)

Tafelspitz 25.04.2020 09:53

Zitat:

Zitat von CapsLock (Beitrag 2134421)
Passend zum ersten Beitrag von Tafelspitz, die Ruine Pfeffingen ein paar hundert Meter weiter oben.

Bild in der Galerie


Oh, very cool!
Hast du das mit einer Drohne gemacht?

kiwi05 25.04.2020 09:54

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2134492)
.....Ihr Moselaner lebt ständig dort, wo andere Urlaub machen... :)

...nur wenn dann zu viele da sind, die dort Urlaub machen, wird es Zeit sich woanders die Welt anzuschauen.....wenn man denn darf.
Zum radeln bin ich auch zumeist in der Eifel unterwegs, weil weniger dort los ist.
Aber auch das ist in C-Zeiten anders.

Schlumpf1965 25.04.2020 09:55

Die Veste Oberhaus in Passau. Es hat fürchterlich gepi*** an dem Tag im Urlaub Oktober 2019. Heute würde man sogar das in Kauf nehmen, wenn man wenigstens dürfte, aber auch das geht vorbei.


Bild in der Galerie

o1ympus 25.04.2020 10:15

Wewelsburg
 
Diesmal kein schönes, verklärendes Foto::twisted:

Bild in der Galerie
Die Wewelsburg in der Nähe des Flughafens Paderborn Lippstadt. Die Dreiecksburg wurde ursprünglich als Sitz der Fürstbischöfe von Paderborn genutzt.

In den 30-er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde sie von Heinrich Himmler "entdeckt" und - wie auch die "Burg Vogelsang" in der Eifel - zur "NS-Ordensburg" erkoren. Das ganze Dorf drumherum sollte eingeebnet und in einen monumentalen Erweiterungsbau umgestaltet werden. Es blieb, außer bei der inneren Umgestaltung der Burg bei den Planungen. Schon beim Umbau der Burg selbst wurden Zwangsarbeiter eingesetzt.

Heute befindet sich neben der Burg eine Daueraustellung über die Verbrechen und Pläne.

Ein Beispiel dafür, dass Burgen nicht nur rühmliche Geschichten haben.

Gruß o1ympus

Justus 25.04.2020 20:17

Burgruine Sachsenstein
 
Diese Burgruine ist in Bad Sachsa, Harz zu finden. Dorthin führt nur ein matschiger Waldweg und die Ruine ist schlecht ausgeschildert. Die Burg bestand wohl nur vier Jahre. Es sind nur noch ein paar Mauern übrig, aber es ist ein schönes Fleckchen Erde mit einem schönen Ausblick.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Viele Grüße
Justus

Oldy 26.04.2020 12:18

Die Manderscheider Unterburg in Manderscheidt. Eine der schönsten Burgruinen Deutschlands. Die jährlichen ritterspiele und der Mittelaltermarkt sind einen Besuch wert.
Eg gibt auch noch die Oberburg (ehem. Belagerungsburg), bei der nur noch der Burgfried steht.


Bild in der Galerie

hlenz 26.04.2020 15:28

Die Burg Reifferscheid bei Hellenthal/Eifel ist zwar nur noch eine Ruine, die in den letzten Jahrzehnten von der Gemeinde gesichert und teilweise wieder aufgebaut wurde, der sog. Burgbering mitsamt der Kirche ist aber in seiner Gesamtheit gut erhalten geblieben und bildet noch heute ein malerisches Ensemble.
Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine schöne Aussicht.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

hlenz 26.04.2020 17:04

Windsor Castle
 
Windsor Castle (abgesperrter Bereich)


Bild in der Galerie


Alle 4 Minuten fliegt ein Jet in Heathrow ein (ok, derzeit wohl deutlich seltener - Lissy wird sich freuen)


Bild in der Galerie


St. George's Chapel



Bild in der Galerie

hlenz 26.04.2020 22:31

Kasteel Hoensbroek
 
Schloss Hoensbroek - sehr schön gemacht, auf jeden Fall einen Besuch wert wenn man in der Nähe ist.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

weris 27.04.2020 21:31

Burgruine Spilberg bei Langenstein ca. 4km westlich von Mauthausen. Einst mächtige Burg zwischen diversen Donauarmen. Ziemlich verfallen, aber immer noch bewohnt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Dornröschenweg 1 :)

Itscha 29.04.2020 11:44

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2134488)
Das ist doch die Ruine die man von der Sesselbahn aus sehen kann, oder?

Genau. Ein Besuch lohnt sich auch insbesondere für Naturfreunde. Segelfalter, Fledermäuse, Eidechsen und eine interessante Flora. Der Weinbau ging auch da oben früher direkt bis an die Burgmauern.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2134492)
... Aber ich dachte so: Hier eines Tages mal seinen Lebensabend verbringen können, mit Blick auf die Burg und so... :)

Ja, kann man aushalten. ;)
Ich hoffe nur, dass ich bis zum Lebensabend (!) die Wildschweine im Griff habe. So heftig schuften, wie gerade die letzten Tage, möchte ich dann im Garten, wenn es geht, nicht mehr.

Dornwald46 29.04.2020 18:23

https://www.festungsruine-hohentwiel.de/start



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine sehr schöne und große Burganlage!

Noringer 29.04.2020 23:07

Nürnberger Burg
 
Die Nürnberger Burg besteht eigentlich aus vier Teilen: Der Städischen Burg, der Burggrafenburg, der Kaiserburg und der Hasenburg.
Nein, die Hasenburg hat nichts mit Dürers Feldhasen zu tun, sondern ist nach Swinko Has, dem Kämmerer Kaiser Karl IV., benannt.

Die Nürnberger Burg ist zwar nahezu totfotografiert - aber noch nicht von mir. ;)

Die beiden Türme der Kaiserburg über den Dächern der Stadt.
Man beachte die rot-weiße Fahne auf dem Heidenturm, die siegreich aus dem Flaggenstreit 2008 / 2012 hervorging.
Flaggenstreit


Bild in der Galerie

Da für die Stadtmauer und die Burggebäude meist verwitterungsanfälliger Sandstein verwendet wurde sind sie eine Dauerbaustelle.

Der stabilisierte Fels unterhalb der Burggrafenburg. Übrigens die Stelle, an der der Raubritter Eppelein auf seinem Pferd über den Graben gesprungen sein soll.


Bild in der Galerie

Silhouette der Stadtmauer und der Burg gegen das Abendlicht.


Bild in der Galerie

steve.hatton 29.04.2020 23:54

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2134866)
Die Burg Reifferscheid bei Hellenthal/Eifel ist zwar nur noch eine Ruine, ....


Bild in der Galerie



Cool, Burg Reifferscheid,

da waren wir mal mit den "Hellenthalern" beim Greifvogelworkshop !


Bild in der Galerie

Und noch ein paar Beiträge zu Burgen und Schlössern:


Dunnotar Castle (Schottland)


Bild in der Galerie

Bamburgh Castle (Nord-England)


Bild in der Galerie

Caernafon (Wales)


Bild in der Galerie

Chennanceau (Frankreich)


Bild in der Galerie

Dunvegan (Schottland)


Bild in der Galerie

Highclere (Südengland) - bekannt als/aus Downton Abbey


Bild in der Galerie

Inveraray (Schottland)


Bild in der Galerie

Zu guter letzt das Urquhart Castle (Schottland - Loch Ness) nicht fehlen...


Bild in der Galerie

...mit interessanter Schautafel:


Bild in der Galerie

hlenz 01.05.2020 10:38

Ja, Schottland ist natürlich eine unerschöpfliche Quelle für Burgen und Schlösser.


Balmoral Castle


Bild in der Galerie


Blair Castle


Bild in der Galerie


Eilean Donan Castle


Bild in der Galerie


Kilchurn Castle


Bild in der Galerie


Stirling Castle - geschichtsträchiger Ort, Besuchermagnet


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 01.05.2020 10:55

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2135716)
...
Balmoral Castle


Bild in der Galerie

Und Elizabeth scheint auch zugegen. Ist es nicht so, dass diese gelbe Flagge immer oben ist, wenn sie zugegen ist? Ich meine das so vom Buckingham Palace zu kennen.

hlenz 01.05.2020 11:07

Nein, "The Royal Banner of Scotland" weht, wenn die Königin nicht da ist.
Ist sie anwesend, hisst man "The Royal Standard of the United Kingdom"

charlyone 01.05.2020 11:20

Hambacher Schloss
 
Hallo Zusammen,

hier nun nochmals ein Beitrag für Burgen, Schlösser und Ruinen.

Das Hambacher Schloss ist vielleicht nicht so Kino tauglich wie das Schloss Moritzburg.
Für die deutsche Demokratie gehört sie zu einem wichtigen geschichtlichen Ereignis,
diesbezüglich besteht dort eine Dauerausstellung.

https://hambacher-schloss.de/


Bild in der
Galerie



Bild in der Galerie

Danach kann man auch die Rietburg besuchen, nicht weit entfernt.
Schöner Aussichtspunkt den man per Sessellift erreicht.
Unterhalb liegt das sehenswerte Örtchen Rhodt mit historischen Fassaden.

https://www.rhodt.de/

Bild von der Rietburg mit Blick auf das Hambacher Schloss:

Bild in der Galerie

Nochmals ein Hinweis auf das Schwetzinger Schloss, das Bild habe ich bereits hier gepostet.
Dieses mit seinem dazugehörigen Schlossgarten ist ebenfalls sehenswert.
Falls ihr Fotos mit diversen weißen Holzbrücken, auf dem z.B. Brautpaare possieren, irgendwo entdeckt.
So wurden diese höchstwahrscheinlich in dem o.g. Schlossgarten abgelichtet.
Sind teilweise viele Fotografen unterwegs. Es gibt dort eine Moschee nur gebaut um zu lustwandeln… Einfach eine tolle Location.

https://www.schloss-schwetzingen.de/start/


In diesem Sinn wünsche ich euch einen schönen/es Feiertag und Wochenende
Charly

PS:
Vielen Dank an embe (Michael) für das Hochladen der Hambacher Schloss Bilder :top:

Habe diesbezüglich im Moment Probleme.

aidualk 01.05.2020 11:21

Ach ja - Schottland - da habe ich natürlich auch ein paar Castles. :top:

Das kennt jeder.


Bild in der Galerie



Stirling Castle - von der 'Rückseite'


Bild in der Galerie

Von der Seite kennt man es eher. ;)


Bild in der Galerie


Crathes Castle - im Novemberlicht hat es tatsächlich leicht rosa geleuchtet. :crazy:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Dunnottar:


Bild in der Galerie


Kilchurn kennt auch jeder. ;)


Bild in der Galerie


'Edinburgh Castle' braucht man auch nicht dazu schreiben.


Bild in der Galerie

hlenz 01.05.2020 11:52

So gar kein Schottland-Wetter gehabt? ;)




Noch zwei royale Hütten:



"Der" Tower:


Bild in der Galerie


Schloss Marselisborg


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 01.05.2020 11:54

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2135732)
So gar kein Schottland-Wetter gehabt? ;)

Im Herbst und Winter ist das Wetter meist besser... :cool:



Glamis Castle - eine tolle, sehr große Anlage. Im Winter für Besucher geschlossen, aber man darf auf dem 'ground' spazieren gehen.
Wir wollen es irgendwann noch mal im Herbst besuchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Windbreaker 01.05.2020 12:05

Da hab ich Castle Stalker noch beizutragen:


Bild in der Galerie

Windbreaker 01.05.2020 12:16

.... und Huntly Castle:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.