SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

nex69 02.05.2018 13:43

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1992823)
Es ging mir ausdrücklich um APS-C-Gläser. Natürlich kann ich z. B. das FE 70-300 an eine 6xxx flanschen. Aber ein ein preiswertes und kompaktes 55-300 wie das SAM DT wäre mir da schon lieber.

Ja schon. Aber es gibt ja neben Sony Objektiven und 3 Touits, die vermutlich eh kaum einer kauft weil extrem teuer auch mehrere native Sigma und Samyang Objektive. Gerade von Sigma kommt sicher noch mehr.

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1992823)
Aber ja, bei Fuji gibt es so etwas auch nicht.

Genau. Fujifilm ist stark auf Edelobjektive zu entsprechenden Preisen fokussiert.

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1992826)
Wenn zum Weihnachtsgeschäft 2018 kein neues A-Mount mit APSC kommt, werden Nikon & Canon im Frühjahr 2019 den spiegellosen APSC-Markt rocken & Sony packt das A-Mount mit APSC in den Safe, so wie es Sony im letzten Jahr auch mit den 3D Fernsehern gemacht hat.


Canon hat seine EOS M Reihe schon eine Weile auf dem Markt. Wenn die rocken wollten hätten sie es längst gemacht. Aber das sind eher Trantüten. Irgendwas um 7 native EOS M Objektiv gibt es bis jetzt. Das ist lachhaft. Was sollen die also rocken ?

Und Nikon? Als ehemaliger langjähriger Nikon User darf ich hier ja lästern. Nikon wäre sicher fähig wenn sie denn wollten. Mit der D850 haben sie gezeigt, dass sie es drauf haben. Aber rocken werden die gar nichts. Sony ist inzwischen seit 8 (ja ACHT!) Jahren mit spiegellosen APS-C Kameras auf dem Markt und fast fünf mit den Vollformatkameras. Mittlerweile sind die Kinderkrankheiten und sonstigen Mängel weg. Ich bin ja seeehr gespannt was Nikon bringt. Nach den vollmundigen Versprechungen muss das ja eine Hammerüberkamera werden. Und wenn nicht wirds peinlich. Aber so richtig. Nikon hat langsam aber sicher ein Problem. Was haben die noch? Sie haben einige wenige gute DSLRs. Aber sonst? Die haben weder 1 Zoll Kompakte und Bridges noch ein spiegelloses APS-C System. Canon hat beides. Die sind eindeutig besser aufgestellt.

Da ist es viel wahrscheinlicher, dass Sony eine A77III mit aktuellster Technik bringt. Und das vermutlich vor 2019. Nikon soll ja dem Vernehmen nach erst 2019 mit seinem spiegellosen Profisystem in den Markt eintreten. Ich glaube, dass Canon noch früher kommen wird.

rainerte 02.05.2018 13:51

Na dann. Trotz der paar Sigmas halte ich das Angebot an APS-C-E-Mount-Linsen (mit AF und ohne Adapter) nicht für übermäßig attraktiv, aber da sind die Wünsche ja auch sehr verschieden.

Ich hoffe ja eh, dass ich nicht nach einer Alternative Aussschau muss. Also, her mit der a77 III ...

hpike 02.05.2018 15:09

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1992840)
Mein Wunsch wäre es auch nicht Guido, aber wenn Sony sich nicht beeilt, hauen die Nikon-Leute im kommenden Frühjahr trotzdem ganz schön in die Spiegellos-Kerbe. das wäre für Sony dann fatal.

Wieso wäre das für Sony fatal. Versteh ich nicht. :zuck: Das kann uns/mir doch vollkommen egal sein. Spiegellos hat mich bei Sony nicht interessiert und wird mich auch bei Nikon und Canon nicht interessieren. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, das Canon und oder Nikon jetzt Spiegellose auf den Markt bringen die Sonyuser blass werden lassen. Sony hat ziemlich gut vorgelegt, ich glaub nicht das Canon oder Nikon da jetzt die perfekte Spiegellose aus dem Hut ziehen. Die beiden haben lange Zeit nicht durch besondere Innovationen geglänzt, woher soll das plötzlich kommen? Ich glaub da noch nicht so wirklich dran.

leonsecure 02.05.2018 15:15

Die wird gemeinsam mit dem nächsten Buch der Das Lied von Eis und Feuer Serie ausgeliefert. Als Extra-Schmankerl wird auch noch Half-Life 3 beigelegt.

HaPeKa 02.05.2018 15:24

Hier würde ich ganz klar von "Konkurrenz belebt das Geschäft" ausgehen.

Wenn Canon und Nikon mit spiegellosen Kameras in den Markt eintreten wollen, werden sie auch beim Preis attraktiv sein müssen und da wird Sony problemlos reagieren können :D

hpike 02.05.2018 15:26

@leonsecure
Ich habs mir jetzt 3 mal durchgelesen, es wird einfach weder witziger noch besser. :zuck: :roll:

Panflam 02.05.2018 15:26

Ich glaube auch daß sie noch kommt.
Noch nie war ich auf eine Sony-Kamera so gespannt wie auf die - hoffentlich - bald kommende A77lll. Vielleicht spiegellos? Stangen-AF wäre mir nicht sooo wichtig.
Es könnte eine der interessantesten APS-C Kameras auf dem Markt werden, denn nicht jeder will VF und nicht jeder will durch ein Guckloch fotografieren.

Ich werde sie aber nicht sofort kaufen sondern genau auf eventuelle Schwächen und Einschränkungen schauen. Es ist Sony-Gemäß eine ambitionierter Preis zu erwarten, trotzdem bin ich nicht bereit Unsummen für einen aufgeblasenen Videohybriden zu zahlen.

E-Mount APS-C mit großen Tüten ist nicht mein Ding...

Gruß Jörg

carm 02.05.2018 15:30

Bleiben wir bei der Frage "Wann kommt endlich die A77III?"

Ich bin mir sicher, dass sie dieses Jahr (2018) kommt. Ich werde sie bei Erscheinen kaufen. Die A77II bleibt aber im Haus. Da gibt es noch Verwendung für.

Und "sollte" wirklich keine A77III erscheinen, wovon ich absolut nicht ausgehe, dann wird es eine zweite A99II. Die Kamera ist Spitze und begeistert mich immer wieder aufs neue.

Da ja über die Spiegellosen spekuliert wird. Das angekündigte 2.8/400mm und ein spekulatives 200-600mm würden Sony gut zu Gesicht stehen. Beide müssten aber bald auf den Markt kommen.

FG
Carlo

minolta2175 02.05.2018 15:34

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1992832)
Träum weiter. Weder wird Canon und Nikon den spiegellosen APS-C Markt rocken, noch wird Sony das A-Mount APS-C in den Safe legen.

Bei den Vergleichstest der Stiftung stehen die Sony E-APS-C Kameras aber schon jetzt an der letzten Stelle, nur bei Video und dem Preis sind sie sehr gut.

hpike 02.05.2018 15:35

Ich denke auch das sie 2018 kommt, aber sicher ist, meine A77II bleibt auch.

hpike 02.05.2018 15:38

Das ist mir ziemlich schnuppe wo die bei Stiftung Warentest stehen. Die Stiftung ist für mich schon länger kein Maßstab mehr. Wobei mich E-Mount grundsätzlich nicht interessiert, vollkommen egal ob APS-C oder VF.

MaTiHH 02.05.2018 18:32

Da die a99ii ja ziemlich gut gelungen ist, kann man im Zweifel doch ohne Probleme auch dahin wechseln, das sind im APs-C immer noch satte 18MP.

Trotzdem stimme ich euch zu, ich würde die Kamera auch für dieses Jahr erwarten. Ebenso wie eine neue E-Mount APS-C.

Bzgl Canon und Nikon: wenn die schon etwas gut funktionierendes spiegelloses hätten, dann würden sie sicher nicht abwarten, wie Sony immer mehr Marktanteile abgräbt. Die haben auch ingenieursmässig erhebliche Probleme, etwas konkurrenzfähiges auf den Markt zu bringen. Ich denke, Sony hat hier vieles richtig gemacht.

Und zu den APS-C Linsen im E-Mount: was soll denn fehlen außer einem 55-300 (das, nebenbei bemerkt, in allen Systemen ohnehin eher fragwürdige Qualität bietet).

ingoKober 02.05.2018 18:48

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1992903)
Da die a99ii ja ziemlich gut gelungen ist, kann man im Zweifel doch ohne Probleme auch dahin wechseln, das sind im APs-C immer noch satte 18MP.

Notfalls mache ichs ja. Aber für eine 18MP Kamera ist das dann doch ein stolzer Ladenpreis....zumal das Rauschen dann auch deutlicher wird, als bei Vollformatnutzung.
Und für ne Notlösung ist se eigentlich auch zu schade.

Viele Grüße

Ingo

embe 02.05.2018 19:01

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1992903)
...
Und zu den APS-C Linsen im E-Mount: was soll denn fehlen außer einem 55-300 (das, nebenbei bemerkt, in allen Systemen ohnehin eher fragwürdige Qualität bietet).

Das A-mount SAL55300 sehe ich in Deiner Aussage aber nicht abgebildet.:D

Guido, die Aussage von leonsecure in #44 habe ich auf die 'perfekte Spiegellose' bezogen verstanden, die Canon oder Nikon jetzt demnächst (also schon seit Jahren eigentlich) aus dem Hut zaubern werden. Typische 'vapourware' halt.

rainerte 02.05.2018 19:16

Weitere fehlende E-Mount-APS-C-Linsen wären lichtstarke Zoom wie ein 2.8/16-50, 2.8/50-150, 2.8/8-16. Letzteres gibt es freilich für A-Mount auch nicht. Aber solche Sache könnten E-Mount attraktiver machen und Migration zu Canikon verhindern.

felix181 02.05.2018 19:36

Ich glaube, dass Sony sehr zeitnah 2 ähnlich ausgestattete Kameras bringen wird - eine A6700 und eine A77III...

Wenn sie aber heuer wider erwarten keine A77III bringen, glaube ich auch 2019 nicht mehr dran...

hpike 02.05.2018 19:55

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1992911)
Guido, die Aussage von leonsecure in #44 habe ich auf die 'perfekte Spiegellose' bezogen verstanden, die Canon oder Nikon jetzt demnächst (also schon seit Jahren eigentlich) aus dem Hut zaubern werden. Typische 'vapourware' halt.

Das könnte sein. Ok, dann nehm ich das zurück. ;)

aidualk 02.05.2018 20:28

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1992917)
Ich glaube, dass Sony sehr zeitnah 2 ähnlich ausgestattete Kameras bringen wird - eine A6700 und eine A77III...

Eine A6700 sehe ich angesichts der A6500 jetzt nicht wirklich als nötig an. Das wären dann nur Kleinigkeiten. Sony klotzt im Moment mehr als dass sie kleckern. ;)
Ich würde daher eher eine A9 in APS Größe sehen, mit dem halben gestackten KB Sensor drin, 20 B/s, lautlos, ohne Dunkelphase und überragendem AF. Nur eine solche Kamera, wohl dann eine A9000, könnte einer D500 das Leben schwer machen. Eine A6700 kaum.

Aber ob der gestackte Sensor im A-Mount kompatibel wäre?

felix181 02.05.2018 22:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1992924)
Eine A6700 sehe ich angesichts der A6500 jetzt nicht wirklich als nötig an. Das wären dann nur Kleinigkeiten. Sony klotzt im Moment mehr als dass sie kleckern. ;)
Ich würde daher eher eine A9 in APS Größe sehen, mit dem halben gestackten KB Sensor drin, 20 B/s, lautlos, ohne Dunkelphase und überragendem AF. Nur eine solche Kamera, wohl dann eine A9000, könnte einer D500 das Leben schwer machen. Eine A6700 kaum.

Bin 100% bei Dir - genau so eine Kamera erwarte ich. Nur habe ich sie A6700 genannt - mag aber sein, dass sie anders heisst...

steve.hatton 03.05.2018 02:04

Es könnte doch auch sein, dass eine A77III schon keinen "Spiegel" mehr hat.

Elric 06.05.2018 21:44

Kann ich nachvollziehen, dass die 99II so erfolgreich ist. Top Kamera, aber Frischhaltefolie im Strahlengang, die die Bildqualität negativ beeinflusst. Wenn ich soviel Geld dafür auf den Tisch legen müsste, würde mich das nerven wie Sau.
Wenn ich das Geld gehabt hätte, wäre es bei mir keine 77ii geworden.
Nun ja, als Kompromiss akzeptabel. Auch die 77iii wäre nur ein Kompromiss.

Dirk Segl 06.05.2018 21:59

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1993643)
Kann ich nachvollziehen, dass die 99II so erfolgreich ist. Top Kamera, aber Frischhaltefolie im Strahlengang, die die Bildqualität negativ beeinflusst. Wenn ich soviel Geld dafür auf den Tisch legen müsste, würde mich das nerven wie Sau.
Wenn ich das Geld gehabt hätte, wäre es bei mir keine 77ii geworden.
Nun ja, als Kompromiss akzeptabel. Auch die 77iii wäre nur ein Kompromiss.

Soso, die Fotos der A99ll sind deswegen so mies, weil da Frischhaltefolie dazwischen ist.
Gut zu wissen.

Elric 06.05.2018 22:06

Das ist deine Interpretation. Suche dir den Thread über die optischen Auswirkungen der Spiegelfolie. Für mich bei einer 3,5k€ Kamera und entsprechenden Objektiven inakzeptabel.
Und ja, dann ist die Bildqualität hin und wieder mies.
Ich habe aus dem Grund schon Bilder zähneknirschend gelöscht.
Bei 800€ für die Kamera (77ii) gerade noch akzeptabel.

BeHo 06.05.2018 22:57

Ja, Leute die sich über Artefakte bei Blende 40+ aufregen, sollten die SLT-Kameras meiden und sich an den E-Mount-Kameras erfreuen.

kppo 06.05.2018 23:41

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1993648)
Und ja, dann ist die Bildqualität hin und wieder mies.
Ich habe aus dem Grund schon Bilder zähneknirschend gelöscht.
Bei 800€ für die Kamera (77ii) gerade noch akzeptabel.

Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)

Gruß
Klaus

nex69 06.05.2018 23:53

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1992914)
Weitere fehlende E-Mount-APS-C-Linsen wären lichtstarke Zoom wie ein 2.8/16-50, 2.8/50-150, 2.8/8-16. Letzteres gibt es freilich für A-Mount auch nicht. Aber solche Sache könnten E-Mount attraktiver machen und Migration zu Canikon verhindern.

Das kommt bestimmt nicht. Sony pusht aktuell Vollformat E-Mount und nichts anderes. Ein 2.8/50-150 hatte Sigma mal. Die haben es wieder aus dem Programm genommen. Warum wohl? Canon und Nikon haben auch keines. Fujifilm hat eines weil die keine Vollformatkameras bauen.

dinadan 07.05.2018 01:37

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1993648)
Suche dir den Thread über die optischen Auswirkungen der Spiegelfolie. Für mich bei einer 3,5k€ Kamera und entsprechenden Objektiven inakzeptabel.
Und ja, dann ist die Bildqualität hin und wieder mies.

Meinst du den Shooty-Effekt? Mein Tamron 90mm schafft immerhin f32, doch damit konnte ich das Problem nicht reproduzieren.

rainerte 07.05.2018 07:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1993666)
Das kommt bestimmt nicht. Sony pusht aktuell Vollformat E-Mount und nichts anderes. Ein 2.8/50-150 hatte Sigma mal. Die haben es wieder aus dem Programm genommen. Warum wohl? Canon und Nikon haben auch keines. Fujifilm hat eines weil die keine Vollformatkameras bauen.

Glaube auch nicht, dass solche Objektive, 2.8er-Zooms, von Sony für E-Mount kommen. Sigma hat allerdings anstelle eines 2.8/50-150 jetzt das ART 1.8/50-100.

carm 07.05.2018 08:02

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1993664)
Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)

Gruß
Klaus

Wenn bei mir die BQ mies ist, sitzt das Problem definitiv hinter der Kamera. Die A99II hat eine überragende BQ. Auch die A77II ist eine hervorragende Kamera. Nach vier Jahren natürlich mit Verbesserungsmöglichkeiten. Die wird die A77III haben.

FG
Carlo

Elric 07.05.2018 08:05

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1993664)
Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)

Du meinst, weil ich die Augen nicht vor der Realität verschließe? :P

Schau Dir mal den Thread hier an, der auch zu diesem hier verlinkt.

Dort ist es natürlich zum Extrem getrieben. Dennoch kann ich den Effekt auch schon bei Blende 8-11 teilweise nachvollziehen, vor allem wenn noch RAW Entwicklung dazu kommt.
Es braucht nur etwas Klarheit, Schärfe und Kontrast und schon hast Du Spaß bei homogenen Flächen. Da tauchen auch kleinste Schmutzflecken auf Folie/Spiegel auf.

Es ist zum Glück nicht jedes Mal ein Problem. Dennoch ist es vom Grundsatz her vorhanden.

Da für mich die 77ii eh nur ein Kompromiss ist, ist es ok. Ich mag die Kamera und habe Spaß am Fotografieren damit. Ändert aber nichts daran, dass es Punkte gibt, die mich an ihr stören.

Viele Grüße

Eric

hpike 07.05.2018 09:19

Also ich kenne viele Leute mit den unterschiedlichsten Kameras, es ist keiner dabei, der nicht irgendwas zu meckern hat. Egal ob Nikon D4s oder Canon 7DII oder irgendeine Sony. Die perfekte Kamera gibt es nicht und wird es wohl auch nicht geben. Unnötig sich darüber aufzuregen.

wiseguy 13.05.2018 13:45

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1993664)
Vielleicht sitzt das Problem ja deutlich weiter hinter der Frischhaltefolie ;)

Ich frage mich oft, ob solche Typen noch mehr fotografieren als Testcharts.

KLoeblein 13.05.2018 13:51

Die kommt nicht, Du mußt sie abholen.:crazy:

Elric 13.05.2018 15:37

.

kppo 18.05.2018 19:44

Killer AF :)
 
Sony überträgt gerade noch den A9 AF

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1995059)
Limit bei der A9 ist AF bis F11.

auf den APS-C Sensor, damit Naturfotografen auch noch einen Telekonverter nutzen können und dann kommt sie :top:

Gruß
Klaus

Dirk Segl 20.05.2018 08:29

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1995841)
Sony überträgt gerade noch den A9 AF



auf den APS-C Sensor, damit Naturfotografen auch noch einen Telekonverter nutzen können und dann kommt sie :top:

Gruß
Klaus

Noch nen Telekonverter ?? :shock:

Ich muß ja schon jetzt (ca. 840mm an KB) auf mindesten eine 1/1600s gehen, damit ich auf weite Entfernungen, Strukturen des Gefieders nicht verwackele.
Und das bei sitzenden Vögeln.

Als Beispiel.
Gestern saß ich neben einem mit ner Nikon D500, Nikkor 500/4 und 1,4er Konverter.
Er fotografiert seit 30 Jahren !!
Mit dem Fernglas war alles scharf.
Als wir unsere Fotos verglichen (gleiches festes Objekt mit Gestrüpp) sagt er lapidar:
"Bei diesen Witterungsverhältnissen (Wind, Luft) geht halt nichts."
Konverter nimmt er normal nur bei Top Witterungsverhältnissen.

Lieber warte ich Wochen oder Monate, bis das Objekt näher an mir ist oder ich näher am Objekt. :D

Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2018 08:51

Bei APS-C tut sich seit einiger Zeit Nichts mehr bei Sony, weder bei E-Mount noch bei A-Mount.Bis zur Photokina oder auf der Photokina sollten ein oder zwei neue APS-C Gehäuse vorgestellt werden.Optimal natürlich 1X E-Mount und 1X A-Mount!Aps-C wäre wirklich mal dran.Nicht Jeder wird sich ein Huawei P20 kaufen!;)

hpike 20.05.2018 08:56

Du vergleichst aber jetzt nicht wirklich eine evtl. A77III mit einem Smartphone oder? :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.05.2018 09:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1996035)
Du vergleichst aber jetzt nicht wirklich eine evtl. A77III mit einem Smartphone oder? :shock:

Nee, natürlich nicht, deswegen auch der Smiley!

kppo 20.05.2018 11:40

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1996033)
Noch nen Telekonverter ?? :shock:

Ich muß ja schon jetzt (ca. 840mm an KB) auf mindesten eine 1/1600s gehen, damit ich auf weite Entfernungen, Strukturen des Gefieders nicht verwackele.
.....

Lieber warte ich Wochen oder Monate, bis das Objekt näher an mir ist oder ich näher am Objekt. :D

Dirk

Es hat ja (noch) nicht jeder so einen Brennweitenbereich wie du und ich sehe jetzt schon Situationen kommen, wo ich nicht lange warten kann ;) :D

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.