![]() |
Zitat:
Mein Beispiel sollte auch eher auf :a: vs. A-Mount vs. E-Mount zielen :? Mit der E-Mount Entwicklung ist nun mal ein Modellwechsel eingetreten, der das kombinieren A/E-Mount erschwert. Teilweise wird Adaptierung angeboten teilweise eben aus wirtschaftlichen Gründen nicht. Wenn du unbedingt dein "altes" nicht adaptierbare Objektiv weiter verwenden möchtest: Die A-Mount-Kameras werden noch immer angeboten, oder nicht? Hier vom Betrug am Kunden zu reden halte ich maßlos überzogen :cool: But just my 2 cents... :oops: |
Zitat:
|
Sony bietet doch mit den E-Mount Kameras allen die Möglichkeit ihre nostalgischen Gläser und sogar aktuelle Gläser anderer Hersteller zu montieren.
Gibt es noch einen Hersteller mit dieser breiten Offenheit? Ich verstehe hier nicht immer was ihr wollt. Wenn ihr euer Gestänge antreiben wollt dann bleibt doch bei den alten Bodies die dies noch können aber diese ewige Abwärtskompatiblität geht einem schon auf den Keks. Ich wäre froh, wenn ich ein gutes altes Glas an einer modernen Kamera wenn auch mit etwas mehr Gefummele weiter nutzen kann. |
Zitat:
Sony produziert sogar immer noch Kameras für 30 Jahre alte Objektive... ;) |
Zitat:
Ein Auto ist hierfür übrigens ein denkbar schlechter Vergleich, da zu spezifische Schnittstellen bedient werden müssen. Viele Grüße, meshua. |
Zitat:
Irgendwann[tm] wird es auch kein A-Mount mehr als Neuwarer geben. Weder Kameras noch Objektive. Da bin ich mir ganz sicher. :crazy: |
Zitat:
Kapier ich nicht .... du kannst doch mit der neunen A7RII die angesprochen Optik mit einem LA-EA3 bedienen. Wo ist den das Problem ? |
Genau, und im schlimmsten Falle hat man "nur" den AF einer A65 für die Stangen und verliert ein wenig Licht durch die SLT - Folie. Dafür nutzt man aber die neueste Kamera und Sensortechnologie.
Aber nutzbar bleiben alle A-Mount Objektive, und das seit der 7RII besser als je zuvor. Hat eigentlichen schon jemand probiert was passiert wenn man die Folie aus dem LA-EA4 entfernt? Manuell wird man den AF des Adapters wohl nicht abschalten können, oder? |
Zitat:
Ich würde gern selbst entscheiden, wann ich etwas kaufen möchte und nicht subtil durch den Hersteller dazu gezwungen werden. Ein Geschäft ist immer nur dann ein Gutes, wenn beide Seiten zufrieden sind. Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Kapier ich auch nicht.
Nenn mir doch mal eine andere Kamera an der du den sämtlichen Objektive aller Hersteller so nützen kannst wie an eine A7 RII ? SONY bietet hier eine Option für alle Kunden - nicht nur SONY. Und jetzt wird bemängelt das noch ein neuer Adapter kommen soll, weil Sie nicht mit dem LA-EA4 und seiner Technik zufrieden sind. Nur noch Kopfschütteln. Und wenn er dann kommt und 500 Euro kostet dann wird das wieder bemängelt. |
Zitat:
|
Damit hätte man dann, denke ich, MF und nicht den der 7RII aktiviert...
|
Zitat:
Das ist aufgrund der Funktionsweise des LA-EA4 nicht möglich. Der LA-EA4 ist eine in sich geschlossene Funktionseinheit mit Phasen-AF (deswegen der Spiegel) und mit AF-Steuerung bzw. Antrieb des Objektivs. |
Das war ja das was ich meinte.
Nur das Ausbauen des Spiegels wird nicht funktionieren. |
Zitat:
|
Zitat:
A-Mount Objektive an Sony A-Mount Bodies E-Mount Objektive an Sony E-Mount Bodies Für A an E gibt es /zum Glück) Adapter und E an A geht sowieso nicht. Insofern kann NIE jedes Alpha Objektiv an jedem Alpha Body funktionieren. |
Zitat:
Andreas |
Da hier schon mehrmals behauptet wurde, dass Sony den Betrieb von Fremdobjektiven mit anderen Bajonetten fördert, würde mich schon interessieren, wie diese Behauptung zustande kommt. Soweit mir bekannt macht Sony das nicht sondern Dritthersteller.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/articles/066...te-more-lenses "We have one system - the Alpha system. Of course the origin of A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters. I don’t want to separate those mounts into two ‘systems’. That’s why we stopped using ‘NEX’ in favor of using a single family name - ‘Alpha’." Mein von dir zitierter Beitrag war eine Anspielung auf diese Aussage von Sony. Wenn man bewusst die Grenzen zwischen den Mounts verschleiert und von voller Kompatibilität spricht, dann habe ich als Kunde auch entsprechende Erwartungen. |
Verwirrende Wortwahl, soll heißen, E-Mount Kameras können mit A und E Mound Linsen.
A-Mount Kameras können keine E-Linsen adaptieren. Somit ist das Zitat zwar interpretierbar aber gleichermaßen in dem letzten Detail eine falsche Aussage. |
Zitat:
Edit: Beitrag sinnlos, da LA-EA4 gemeint war |
Ich kann in dem zitierten Text von Sony jetzt nichts erkennen was einen Anspruch für mick232 herleiten könnte der über das hinausgeht was bisher möglich ist.
|
Der LA-EA3 hat ja keine eigene Performance sondern es ist immer die performance des Kamerabodies. Also bist du doch top aktuell. Was anderes ist es mit dem LA-EA4.
|
Zitat:
Zur Herleitung des Anspruches: A-Mount wird weiterenwickelt - bedeutet dass regelmässig neue Bodies kommen die die Leistung steigern, auch auf dem Gebiet des AF Keine neuen A-Mount-Bodies aber E-Mount wird weiterentwickelt und bietet volle Kompatibilität durch Adapter -> daraus folgt, dass auch die Adaptoren weiterentwickelt werden müssen; sollte es durch veraltete Adaptoren zu Leistungseinbussen kommen wäre die Zusicherung voller Kompatibilität verletzt |
Zitat:
Damit bist du auf aktuellem Stand(ard). Du erwartest doch nicht ernsthaft, das Sony seine Adapter besser macht als die Grundmodelle? Wem ein superschneller AF soooo wichtig ist, ist bei Sony eh verkehrt. Ich nutze selbst mit meinen elektrischen Adaptern die AF-Funktion nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |