SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wieso keine A7x mit A-Mount? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162383)

Saitenschuft 18.08.2015 14:02

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1732008)
Du übersiehst dabei folgendes: den Wert der Felgen im Vergleich zum Auto...

... wird übermächtig wenn du die Felgen nicht mehr bekommst.
Mein Beispiel sollte auch eher auf :a: vs. A-Mount vs. E-Mount zielen :?
Mit der E-Mount Entwicklung ist nun mal ein Modellwechsel eingetreten, der das kombinieren A/E-Mount erschwert. Teilweise wird Adaptierung angeboten teilweise eben aus wirtschaftlichen Gründen nicht. Wenn du unbedingt dein "altes" nicht adaptierbare Objektiv weiter verwenden möchtest: Die A-Mount-Kameras werden noch immer angeboten, oder nicht?
Hier vom Betrug am Kunden zu reden halte ich maßlos überzogen :cool:
But just my 2 cents... :oops:

matteo 18.08.2015 14:03

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1732000)
Der Oberhammer ist, dass Sony diesen Leuten anbietet, ihr Altglas markenübergreifend als tatsächliches KB-Objektiv nutzen zu können, gegen Aufpreis sogar stabilisiert! Macht das Canon für FD?......Eigentlich müssten alle Sony sehr dankbar sein :D

Genau da liegt das Problem...Sony bietet es an! Worüber sollte man sich beschweren, wenn es gar nicht existieren würde? ;) Sony hat einfach zu wenig Arroganz und Marktmacht wie zBsp. Apple...die ändern mal über Nacht den Stecker von 30-polig auf Lightning...=1 Woche Drama und danach kümmerts keine Sa. mehr...

HikerandBiker 18.08.2015 14:04

Sony bietet doch mit den E-Mount Kameras allen die Möglichkeit ihre nostalgischen Gläser und sogar aktuelle Gläser anderer Hersteller zu montieren.
Gibt es noch einen Hersteller mit dieser breiten Offenheit?
Ich verstehe hier nicht immer was ihr wollt. Wenn ihr euer Gestänge antreiben wollt dann bleibt doch bei den alten Bodies die dies noch können aber diese ewige Abwärtskompatiblität geht einem schon auf den Keks.
Ich wäre froh, wenn ich ein gutes altes Glas an einer modernen Kamera wenn auch mit etwas mehr Gefummele weiter nutzen kann.

screwdriver 18.08.2015 21:27

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1732008)

So und dann stell dir mal vor, du gehst du Autohändler und sagts: ich brauche neue Felgen für meinen 6er Golf - "Gibt es nicht mehr, kaufen Sie sich einen neuen Wagen."

In spätestens 20 Jahren nach Markteinführung bzw. ab 10 Jahre nach Produktionseinstellung ist das so.

Sony produziert sogar immer noch Kameras für 30 Jahre alte Objektive... ;)

meshua 18.08.2015 22:25

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1732125)
In spätestens 20 Jahren nach Markteinführung bzw. ab 10 Jahre nach Produktionseinstellung ist das so.

Sony produziert sogar immer noch Kameras für 30 Jahre alte Objektive... ;)

Und Canon/Nikon machen das nicht. SONY produziert nicht Kameras für 30 Jahre alte Objektive. SONY produziert Kameras für das Interface "A-Mount" und "E-Mount". Und diese Interfaces sind Teil eines Kamerasystems - genau so wie 3 oder 30 Jahre alte Objektive. Und Kunden vertrauen in das Kamerasystem. Oder würdest du ein 70-200/2.8 für 3000 Euro kaufen, wenn du dem Hersteller nicht zutraust, deine Investition auch noch in 5 Jahren zu bedienen?

Ein Auto ist hierfür übrigens ein denkbar schlechter Vergleich, da zu spezifische Schnittstellen bedient werden müssen.

Viele Grüße, meshua.

screwdriver 19.08.2015 03:10

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1732148)
Oder würdest du ein 70-200/2.8 für 3000 Euro kaufen, wenn du dem Hersteller nicht zutraust, deine Investition auch noch in 5 Jahren zu bedienen?

Nach deiner Lesart hätte Sony als Rechtsnachfolger von Minolta auch noch MC/ MD-Objektive mit passenden Bodies bedienen müssen... :roll:

Irgendwann[tm] wird es auch kein A-Mount mehr als Neuwarer geben.
Weder Kameras noch Objektive.
Da bin ich mir ganz sicher. :crazy:

mrrondi 19.08.2015 07:43

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1732148)
Und Canon/Nikon machen das nicht. SONY produziert nicht Kameras für 30 Jahre alte Objektive. SONY produziert Kameras für das Interface "A-Mount" und "E-Mount". Und diese Interfaces sind Teil eines Kamerasystems - genau so wie 3 oder 30 Jahre alte Objektive. Und Kunden vertrauen in das Kamerasystem. Oder würdest du ein 70-200/2.8 für 3000 Euro kaufen, wenn du dem Hersteller nicht zutraust, deine Investition auch noch in 5 Jahren zu bedienen?

Ein Auto ist hierfür übrigens ein denkbar schlechter Vergleich, da zu spezifische Schnittstellen bedient werden müssen.

Viele Grüße, meshua.


Kapier ich nicht .... du kannst doch mit der neunen A7RII die angesprochen Optik mit einem LA-EA3 bedienen. Wo ist den das Problem ?

heischu 19.08.2015 08:04

Genau, und im schlimmsten Falle hat man "nur" den AF einer A65 für die Stangen und verliert ein wenig Licht durch die SLT - Folie. Dafür nutzt man aber die neueste Kamera und Sensortechnologie.
Aber nutzbar bleiben alle A-Mount Objektive, und das seit der 7RII besser als je zuvor.

Hat eigentlichen schon jemand probiert was passiert wenn man die Folie aus dem LA-EA4 entfernt? Manuell wird man den AF des Adapters wohl nicht abschalten können, oder?

meshua 19.08.2015 08:39

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1732182)
Kapier ich nicht .... du kannst doch mit der neunen A7RII die angesprochen Optik mit einem LA-EA3 bedienen. Wo ist den das Problem ?

Das heute Nicht-SSM A-Mount Objektive unnötigerweise mit der AF-Technik (inkl. Folie) des LA-EA4 auskommen müssen, da dies offensichtlich auch mit dem nativen AF der A7x möglich wäre. Das von mir angesprochene 70-200/2.8 hat natürlich SSM, liese sich mit dem LA-EA3 normal nutzen und war nur als Beispiel für höherpreisige Objektive + potentieller Mountwechsel des Herstellers aufgeführt worden.

Ich würde gern selbst entscheiden, wann ich etwas kaufen möchte und nicht subtil durch den Hersteller dazu gezwungen werden. Ein Geschäft ist immer nur dann ein Gutes, wenn beide Seiten zufrieden sind.

Viele Grüße, meshua

dinadan 19.08.2015 09:14

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1732196)
Das heute Nicht-SSM A-Mount Objektive unnötigerweise mit der AF-Technik (inkl. Folie) des LA-EA4 auskommen müssen

Müssen sie nicht, A-Mount wurde nicht eingestellt (auch wenn man es beim Lesen dieses Forums manchmal glauben mag).

mrrondi 19.08.2015 09:16

Kapier ich auch nicht.
Nenn mir doch mal eine andere Kamera an der du den sämtlichen Objektive aller Hersteller so nützen kannst wie an eine A7 RII ?

SONY bietet hier eine Option für alle Kunden - nicht nur SONY.
Und jetzt wird bemängelt das noch ein neuer Adapter kommen soll,
weil Sie nicht mit dem LA-EA4 und seiner Technik zufrieden sind.

Nur noch Kopfschütteln.

Und wenn er dann kommt und 500 Euro kostet dann wird das wieder bemängelt.

screwdriver 19.08.2015 11:03

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1732187)
... LA-EA4.... Manuell wird man den AF des Adapters wohl nicht abschalten können, oder?

Den AF des LA-EA4 kann man nur über das Menü der Kamera deaktivieren.

heischu 19.08.2015 12:13

Damit hätte man dann, denke ich, MF und nicht den der 7RII aktiviert...

screwdriver 19.08.2015 12:52

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1732250)
Damit hätte man dann, denke ich, MF und nicht den der 7RII aktiviert...

Den WAS der 7RII aktiviert? Den AF?

Das ist aufgrund der Funktionsweise des LA-EA4 nicht möglich.
Der LA-EA4 ist eine in sich geschlossene Funktionseinheit mit Phasen-AF (deswegen der Spiegel) und mit AF-Steuerung bzw. Antrieb des Objektivs.

heischu 19.08.2015 13:46

Das war ja das was ich meinte.
Nur das Ausbauen des Spiegels wird nicht funktionieren.

screwdriver 19.08.2015 14:18

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1732273)
Das war ja das was ich meinte.
Nur das Ausbauen des Spiegels wird nicht funktionieren.

Funktionieren würde dann nur noch die die Blendensteuerung ( manuell und automatisch) mit den entsprechenden Kameraeinstellungen. Das kann man preiswerter und kompakter mit dem LA-EA3 haben.

CP995 19.08.2015 14:48

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1731886)
Als Kunde darf man erwarten, daß ein Alpha-Objektiv an einer Alpha-Kamera funktioniert...

Das tut es ja auch!
A-Mount Objektive an Sony A-Mount Bodies
E-Mount Objektive an Sony E-Mount Bodies

Für A an E gibt es /zum Glück) Adapter und E an A geht sowieso nicht.

Insofern kann NIE jedes Alpha Objektiv an jedem Alpha Body funktionieren.

Schmiddi 19.08.2015 20:13

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1732196)
Das heute Nicht-SSM A-Mount Objektive unnötigerweise mit der AF-Technik (inkl. Folie) des LA-EA4 auskommen müssen...

Bei dem "unnötig" bin ich mir keinesfalls sicher - nach meiner Kenntnis fokussiert der Phasen-AF auf dem Sensor nur "grob" vor, das Finetuning läuft dann via Kontrast-AF. Auch bei A7RII (so hörte sich das beim Test mit dem Sigma 24-105 ART via 3er Adapter an - war aber fix und traf!). Das dürfte mit Stange nicht realisierbar sein. Daher tippe ich, dass A-Mount-Glas mit Stange weiter einen Adapter mit Folie brauchen wird. Nur bei Objektiven mit eigenem Motor ist der AF auf dem Sensor nutzbar.

Andreas

mick232 20.08.2015 22:49

Da hier schon mehrmals behauptet wurde, dass Sony den Betrieb von Fremdobjektiven mit anderen Bajonetten fördert, würde mich schon interessieren, wie diese Behauptung zustande kommt. Soweit mir bekannt macht Sony das nicht sondern Dritthersteller.

mick232 20.08.2015 22:51

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1732182)
Kapier ich nicht .... du kannst doch mit der neunen A7RII die angesprochen Optik mit einem LA-EA3 bedienen. Wo ist den das Problem ?

Wurde ja schon beantwortet. Man will halt nicht unbedingt auf dem technischen Stand von 2012 stehenbleiben.

steve.hatton 20.08.2015 22:55

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1732707)
Wurde ja schon beantwortet. Man will halt nicht unbedingt auf dem technischen Stand von 2012 stehenbleiben.

Wofür soll man denn den LA-EA3 erneuern ?

mick232 20.08.2015 22:59

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1732283)
Das tut es ja auch!
A-Mount Objektive an Sony A-Mount Bodies
E-Mount Objektive an Sony E-Mount Bodies

Für A an E gibt es /zum Glück) Adapter und E an A geht sowieso nicht.

Insofern kann NIE jedes Alpha Objektiv an jedem Alpha Body funktionieren.

Dann weisst du mehr als Sony:

http://www.dpreview.com/articles/066...te-more-lenses

"We have one system - the Alpha system. Of course the origin of A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters. I don’t want to separate those mounts into two ‘systems’. That’s why we stopped using ‘NEX’ in favor of using a single family name - ‘Alpha’."

Mein von dir zitierter Beitrag war eine Anspielung auf diese Aussage von Sony. Wenn man bewusst die Grenzen zwischen den Mounts verschleiert und von voller Kompatibilität spricht, dann habe ich als Kunde auch entsprechende Erwartungen.

steve.hatton 20.08.2015 23:04

Verwirrende Wortwahl, soll heißen, E-Mount Kameras können mit A und E Mound Linsen.

A-Mount Kameras können keine E-Linsen adaptieren. Somit ist das Zitat zwar interpretierbar aber gleichermaßen in dem letzten Detail eine falsche Aussage.

mick232 20.08.2015 23:05

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1732708)
Wofür soll man denn den LA-EA3 erneuern ?

Siehe oben. Wenn ich mir eine Kamera im Jahr 2015 kaufe, will ich AF-Performance auf dem Niveau von 2015 und nicht von 2012 wie mit dem LA-EA3. Das kann man erwarten, wenn von voller Kompatibilität die Rede ist.

Edit: Beitrag sinnlos, da LA-EA4 gemeint war

HikerandBiker 20.08.2015 23:10

Ich kann in dem zitierten Text von Sony jetzt nichts erkennen was einen Anspruch für mick232 herleiten könnte der über das hinausgeht was bisher möglich ist.

HikerandBiker 20.08.2015 23:12

Der LA-EA3 hat ja keine eigene Performance sondern es ist immer die performance des Kamerabodies. Also bist du doch top aktuell. Was anderes ist es mit dem LA-EA4.

mick232 20.08.2015 23:22

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 1732720)
Ich kann in dem zitierten Text von Sony jetzt nichts erkennen was einen Anspruch für mick232 herleiten könnte der über das hinausgeht was bisher möglich ist.

Der LA-EA3 hat ja keine eigene Performance sondern es ist immer die performance des Kamerabodies. Also bist du doch top aktuell. Was anderes ist es mit dem LA-EA4.

Meinte natürlich den LA-EA4.

Zur Herleitung des Anspruches:

A-Mount wird weiterenwickelt - bedeutet dass regelmässig neue Bodies kommen die die Leistung steigern, auch auf dem Gebiet des AF

Keine neuen A-Mount-Bodies aber E-Mount wird weiterentwickelt und bietet volle Kompatibilität durch Adapter -> daraus folgt, dass auch die Adaptoren weiterentwickelt werden müssen; sollte es durch veraltete Adaptoren zu Leistungseinbussen kommen wäre die Zusicherung voller Kompatibilität verletzt

screwdriver 21.08.2015 00:12

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1732707)
Wurde ja schon beantwortet. Man will halt nicht unbedingt auf dem technischen Stand von 2012 stehenbleiben.

Dann musst du dir einfach nur native e-Mount- Objektive kaufen oder eine A7RII, woran der LA-EA3 flott ist..
Damit bist du auf aktuellem Stand(ard).
Du erwartest doch nicht ernsthaft, das Sony seine Adapter besser macht als die Grundmodelle?
Wem ein superschneller AF soooo wichtig ist, ist bei Sony eh verkehrt.
Ich nutze selbst mit meinen elektrischen Adaptern die AF-Funktion nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.