SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=15510)

helmut-online 12.02.2005 23:38

Interessanter Artikel über Fokusgenauigkeit: http://visual-vacations.com/Photogra...pose_sucks.htm
Gruß Helmut

Turner 13.02.2005 14:46

Zitat:

...Mattscheibe nicht gegen eine mit Schnittbildindikator austauschen kann.
Wäre ja auch eine Lösung des Problems für KM: Schnittbildindikator für alle und Rücknahme des AF Moduls bei kostenausgleich.

Cougarman 13.02.2005 14:53

Oder sowas.
Mit der gibt es garantiert keine AF-Probleme.
;)

Turner 13.02.2005 15:07

Wenn ich das Geld für die Epson (und vor allem für die Leica-Objektive) übrig hätte, würde ich sie nehmen. Allerdings gibt es wohl auch bei ihr Fokusprobleme, die Meßsucherbasis ist für lange Brennweiten oder sehr lichtstarke Objektive wohl etwas kurz. Die Superweitwinkel funktionieren wohl auch nicht so toll, so das es im Weitwinkelbereich etwas mau aussieht.

Cougarman 13.02.2005 15:16

Ok, dann warten wir doch bis die Leica M7-D rauskommt. ;)

Dsign 13.02.2005 23:28

Forenbesuch macht die Bilder nicht schärfer
 
Ich finde es echt amüsant, die Beiträger hier zu lesen. Ich habe bereist die zweite D7. Ich hatte etwa einen dreitägigen Kampf bis ich klar sagen konnte, dass das eine Objektiv an der Kamera nichts taugt und dass dann die Kamera nicht recht fokussiert, wie hier beschrieben.

Ich verstehe aber nicht, warum diejenigen, die mit dem Phänomen zu kämpfen haben, das Teil nicht zum Servicecenter bringen. Dass Ding ist ja nicht gerade billig und deshalb ist eine Nachbesserung oder Austausch keine abwegige Forderung an KoMi und die sind in der Regel kulant.

Wenn ihr ein neues Auto kauft und der Motor nicht so läuft wie er sollte, dann geht es auch zurück in die Werkstatt oder? Da fahre ich auch nicht stundenlang in der Gegend rum und wechsle Reifen, Felgen und Treibstoff um den Fehler heraus zu finden. Das ist der Job der KoMiker. Die werden ja auch dafür bezahlt.

Ich kriegte für den Ausfallzeitraum ein Ersatzgerät. Kein Ärger und kein Forendauerbesuch machen Bilder am richtigen Ort scharf.

Schönen Abend

A2Freak 13.02.2005 23:32

:top:

In Deutschland wird so etwas aber lieber ausdiskutiert...

AxelS 14.02.2005 21:20

... seit dem update auf 1.10 stellen ausnahmslos alle meine Objektive genau dort scharf, wo sie sollen! Es ist also noch Hoffnung :lol: ...
Axel

miki 14.02.2005 21:32

Zitat:

Zitat von AxelS
... seit dem update auf 1.10 stellen ausnahmslos alle meine Objektive genau dort scharf, wo sie sollen! Es ist also noch Hoffnung :lol: ...
Axel

Der Glaube versetzt Berge. :?

Die „Verbesserungen“ ,die das Update bringt:

Contents of update:
1. Added the remote storage function which can be used in combination with the DiMAGE Transfer software.
2. Speeded up its access to a memory card. This improvement shortens the writing speed to the memory card and USB data transfer speed. *Effect varies depending on the memory card.
3. Added enlarged display function in both the histogram display and the index display in playback mode.
4. Added luminance limit display function in the histogram display in instant playback.
5. Modified the "No memory card" warning indication.
6. Modified the following problems:
- External flash fires with its full power in rare cases.
- Camera freezes after self-timer recording in rare cases.

14.02.2005 22:25

Wir wußten ja, daß heute das Update erscheint, aber kann ein Software Update eine hardwareseitige Fehljustage beseitigen? Bei mir jedenfalls ist alles ganz genau so, wie es war... Und der ISO-Knopf hat auch keinen Menüpunkt fürs Zonensystem bekommen.

AxelS 14.02.2005 22:25

Zitat:

Zitat von miki

Der Glaube versetzt Berge. :?
.

Ich dachte, wir tauschen hier Erfahrungen und Infos aus, statt uns gegenseitig zu beleidigen. Kann es sein, das es in so einem Update auch 'hidden features' gibt, die in keiner Beschreibung genannt werden? Ich habe jedefalls vom ersten Foto an ein Fokusproblem festgestellt, das nun beseitigt ist. Und nun verpiss dich wieder unter den Stein, unter dem Du hervorgekrochen kamst!
Axel

MiLLHouSe 14.02.2005 22:30

Zitat:

Zitat von AxelS
Zitat:

Zitat von miki

Der Glaube versetzt Berge. :?
.

Ich dachte, wir tauschen hier Erfahrungen und Infos aus, statt uns gegenseitig zu beleidigen. Kann es sein, das es in so einem Update auch 'hidden features' gibt, die in keiner Beschreibung genannt werden? Ich habe jedefalls vom ersten Foto an ein Fokusproblem festgestellt, das nun beseitigt ist. Und nun verpiss dich wieder unter den Stein, unter dem Du hervorgekrochen kamst!
Axel

:shock: :shock: :shock:
wie bitte gehst du denn ab? so krass hat er's nun auch nicht formuliert, dass du jetzt eine solche krasse ausdrucksweise an den tag (abend) legen musst *kopfschüttel*

14.02.2005 22:53

Junge Junge, hier gehts zu. Es gab vor kurzem ein ähnliches Problem einer Canon DSLR, das durch ein Firmware Update gelöst wurde, also es scheint so zu sein, daß Backfocus sowohl hervorgerufen durch eine hardwaremäßige Dejustage als auch softwarebedingt auftritt - vielleicht können wir uns ja auf diese Betrachtungsweise einigen... Schließlich ist "Backfocus" ein Begriff, der nur ein Symptom beschreibt, aber nicht beinhaltet, wodurch es hervorgerufen wird. Ich werde mich wohl aus diesem Forum "verpissen".

Jerichos 14.02.2005 23:00

Zitat:

Zitat von AxelS
Und nun verpiss dich wieder unter den Stein, unter dem Du hervorgekrochen kamst!

Ich darf Dich hieran erinnern. Diesen Regeln hast Du bei Deiner Registrierung zugestimmt, also halt Dich daran. Es gibt keinen Grund hier ausfallend zu werden.

Zitat:

Zitat von jpk73
Ich werde mich wohl aus diesem Forum "verpissen".

Muss man das verstehen, warum Dich zurückziehen willst? :roll:

jrunge 14.02.2005 23:01

Etwas OT: alle ein wenig gereizt hier, oder was ist hier los :roll: :flop: :roll: :flop: :roll:

Gruß
Jürgen

EDIT: ... und Jürgen war wieder schneller ;)

Jerichos 14.02.2005 23:02

Zitat:

Zitat von jrunge
Etwas OT: alle ein wenig gereizt hier, oder was ist hier los :roll: :flop: :roll: :flop: :roll:

Gruß
Jürgen

Wenn Du schon selbst erkennst, dass es OT ist, warum es dann auch noch schreiben?

Können wir uns hier aufs Thema konzentrieren? Danke. ;)

Hannibal 14.02.2005 23:03

Bitte:
Immer schön geschmeidig bleiben......

jrunge 14.02.2005 23:10

Zitat:

Zitat von Jerichos
... Können wir uns hier aufs Thema konzentrieren? Danke. ;)

Na klar: :top: nach dem FW-Update auf 1.10e keinerlei Veränderung des von mir hier beschriebenen BF-Problems. :cry:

Gruß
Jürgen

Jerichos 14.02.2005 23:13

Zitat:

Zitat von jrunge
Na klar: :top: nach dem FW-Update auf 1.10e keinerlei Veränderung des von mir hier beschriebenen BF-Problems. :cry:

Gruß
Jürgen

Danke, Jürgen. ;)
Bei mir ebenfalls keine wesentliche Veränderung bei meinen "minimalen" Fokusprobleme beim Sigma 28-70 F2.8. Im Weitwinkel scheint mir, dass jetzt alles passt (kann auch Einbildung sein), im Telebereich wie vorher.

Wie gesagt im normalen Einsatz bisher keine Probleme damit, sondern nur am Testchart. Man siehe meine Bilder vom Deutschen Museum. ;)

Basti 15.02.2005 09:30

Von solchen "Hidden Features" wurde schon zu Zeiten der Dimage 7i und hi gesprochen. Jedesmal nach einem Firmwareupdate konnte irgendjemand von einem schnelleren und präzieserem Fokussystem berichten. Aber gebt mir mal einen Grund von diesem doch recht beträchtlichen Komfortgewinn nicht in den Specs zu berichten? Warum sollte ich sowas gutes programmieren, kostenlos zur Verfügung stellen und keinem davon berichten?
Basti

tgroesschen 15.02.2005 09:58

Hi!

Also ich kann definitiv nachvollziehen, das mein Belichtungsproblem
mit dem SIGMA besser geworden ist (ich muss immer noch ins + korrigieren, aber nicht mehr immer bis zum Anschlag)
und die Bilder sind deutlich schärfer, als vorher.

Das ist keine Einbildung, ich habe es gestern unter den gleichen
Aufnahmebedingungen mehrfach getestet.

Photopeter 15.02.2005 11:02

Zitat:

Zitat von Basti
Warum sollte ich sowas gutes programmieren, kostenlos zur Verfügung stellen und keinem davon berichten?
Basti

Wiel sie dann zugeben müssten, das sie vorher Mist gebaut haben. Ist doch klar, wenn sich so ein Problem durch ein simples Software- Update beheben ließe, währe das doch peinlich, das da vorher niemend drauf gekommen ist. Mechanische Toleranzen gibt es immer und überall, das ist nichts verwerfliches. Schluderig programmiert zu haben (Software hat keine Toleranzen), ist da ein ganz anderer Schuh, den sich die KoMiker da anziehen müssten. Das Gesagte glit natürlich genauso für die Mitbewerber, denn auch da kommt es zu ähnlichen Phänomenen.

15.02.2005 16:56

Zitat:

Hat sich irgendjemand eigentlich schon die Mühe gemacht, daß ganze Testprozedere mit einer analogen SLR durchzuziehen?
Die Ergebnisse sind da. Ich habe 3 Filme gemacht. Viele Bilder sind scharf, aber die unscharfen sind alle weiter hinten scharf, allerding bei weitem nicht so krass wie bei der 7D. Trotzdem: genau so, wie die Objektive an der 7D unterschiedlich stark Backfocus zeigen, tun sie es auch an der D9, nur daß halt der Backfocus insgesamt wesentlich weniger ist.

Die naheliegende Erklärung: meine 7D hat Backfocus und meine D9 nicht, allerdings bringen manche meiner Objektive zusätzlichen Backfocus ins Spiel, der dann natürlich auch an der D9 zu sehen ist, und der sich zu dem Backfocus der 7D hinzu addiert. Denn mit der D9 gibt es scharfe Bilder, während mit der 7D kein einziges Bild an der richtigen Stelle scharf wird.

Ich werde nun mit der 7D alle meine Objektive und vorsichtshalber auch meine D9 einschicken lassen. Allerdings habe ich keine Hoffnung, daß die das alles so sorgfältig justieren, daß am Ende mit jedem Objektiv an beiden Kameras die Schärfe dort liegt, wo sie hin soll...

Hatro 15.02.2005 23:19

Ich muß mich doch wundern wie vehement von einigen Teilnehmern in diesem Forum Fehler verniedlicht werden. Auch ich mag Minolta (sorry Konica Minolta) und habe bereits eine stattliche Anzahl von Kameras, Objektiven und Zubehör erworben, das beinhaltet jedoch nicht, daß ich das rechte Augenmaß verliere.
Auch meine 7D hat Back-Focus Probleme und ich werde sie demnächst einschicken. Allerdings bin ich natürlich verärgert, denn EUR 1.600,-- ist richtiges Geld (zur Erinnerung c.a. DM 3200,--), und dafür verlange ich auch einen Gegenwert. Der Hinweis, andere Hersteller haben auch Schwierigkeiten löst meine Probleme nicht!
Wenn es denn so ist, daß es eine Objektivangelegenheit ist (ich habe nur Minolta-Objektive), dann möge KoMi doch bitte darauf hinweisen, daß sicheres fokussieren nur mit den neuesten Objektiven möglich ist.

Im übrigen sollten wir doch froh sein, daß es auch bei Kameras eine gewisse Vielfalt gibt, den auch hier ist Vielfalt eine Bereicherung; d.h., nicht zuviel Zeit mit "Canon und Nikon -prügeln" vergeuten, sondern gute Bilder machen.

Und nun zerreißt mich bitte nicht..........

Grüße

U.Schaffmeister 16.02.2005 02:04

Zitat:

Zitat von Hatro
Wenn es denn so ist, daß es eine Objektivangelegenheit ist (ich habe nur Minolta-Objektive), dann möge KoMi doch bitte darauf hinweisen, daß sicheres fokussieren nur mit den neuesten Objektiven möglich ist.

Grüße

Wir werden dich nicht in Stücke reißen.
Das Problem scheint mir nicht bei den Objektiven sondern eher bei der Kamera zu liegen. Da der AF-Motor bei Minolta in der Kamera sitzt ist diese für den korrekten Ablauf verantwortlich. Die Objektive können hier nur hinsichtlich eines eventuell eingetretenen Spiels in der Mechanik geprüft werden.
Bei den D7D mit deutlicher Fehlfokussierung dürfte einzig die Justage der D7D Wunder bewirken. Ein Softwareupdate kann zwar die Wege zur optimalen Scharfstellung optimieren, ist aber darauf angewiesen vom AF Sensor korrekte Werte zu bekommen.
Leider scheint es so zu sein das die Endkontrolle da mal wieder versagt hat, bzw. auf den Käufer abgewälzt wurde (ich glaub ich weiss inzwischen wieso die Passed Aufkleber bei neuen Kameras fehlen).

So warten wir auf den Sommer und haben dann endlich dank kontinuierlicher f11 andere Probleme :lol:

16.02.2005 13:22

Ergänzung: da ein AF-Sensor immer Licht aus in der Linse gegenüberliegenden Anteilen zur Auswertung heranzieht, muß die Linse auch sauber positioniert sein. Es gibt also Objektive, die ein unscharfes Bild liefern, während der AF glaubt, es korrekt fokussiert zu haben. In diesem Fall muß das Objektiv justiert werden.

Udo Frormann 22.02.2005 21:04

So, meine Cam ist aus Bremen wieder da und siehe da, mein Backfocus Problem ist behoben. Wo der Focus bei größter Blendenöffnung bei ca. 80cm Entfernung durchweg bei allen Objektiven um ca. 4-5cm dahinter lag, liegt er nun (so wie es sein soll) zu 1/3 davor und 2/3 dahinter. Perfekt ! Ich hoffe dass das Problemchen nun gelöst ist und ich mich nicht mehr über unscharfe Bilder ärgern muss.

Ob's nun an der Firmware lag, hat in Bremen gleich die 1.10e eingepflanzt bekommen, oder wirklich an der AF Justage die lt. Anlage durchgeführt hat lag, wird man wohl nie beweisen können.

Jedenfalls bin ich nun froh eine richtig funktionierende Cam zu haben.

Turner 22.02.2005 23:38

Zitat:

Zitat von Udo Frormann
Ob's nun an der Firmware lag, hat in Bremen gleich die 1.10e eingepflanzt bekommen, oder wirklich an der AF Justage die lt. Anlage durchgeführt hat lag, wird man wohl nie beweisen können.

Schau mal ob man an den Schrauben hinten am Gehäuse Spuren vom Schraubendreher sieht. Wenn ja wurde das Gehäuse zum justieren geöffnet.

Grüße Michael

U.Schaffmeister 23.02.2005 00:05

Zitat:

Zitat von Turner
Schau mal ob man an den Schrauben hinten am Gehäuse Spuren vom Schraubendreher sieht. Wenn ja wurde das Gehäuse zum justieren geöffnet.

Grüße Michael

Die Servicetechniker sind Profis keine Amateure. Falls Du nachher siehst das die Kamera auseinander gebaut wurde ist was schief gegangen.,

kjebo02 23.02.2005 08:35

Zitat:

Zitat von Udo Frormann
So, meine Cam ist aus Bremen wieder da und siehe da, mein Backfocus Problem ist behoben.

Wie lange musstest du warten?

joe-cool11 23.02.2005 09:22

Ich bin zwar nicht Udo, aber ich habe meine Cam auch nach Bremen zum Justieren geschickt (incl. aller Optiken). Das hat 10 Tage gedauert und nun freue ich mich auch darüber, dass es bei Portraits wieder scharfe Augen und keine scharfen Ohren gibt! :D

Auch bei mir wurde das Firmwareupdate gleich installiert, wobei ich die Cam in Grundeinstellung zurückbekam. Kann das ein Indiz dafür sein, dass etwas grundlegenderes an der Cam gemacht wurde?

Viele Grüße,

Jörg

Udo Frormann 23.02.2005 10:22

Zitat:

Zitat von kjebo02
Zitat:

Zitat von Udo Frormann
So, meine Cam ist aus Bremen wieder da und siehe da, mein Backfocus Problem ist behoben.

Wie lange musstest du warten?

Hat inkl. 2 Wochenenden 10 Tage (nicht Arbeitstage) gedauert, also von Fr. vorletzter Woche bis Di.

Turner 23.02.2005 13:49

Zitat:

Falls Du nachher siehst das die Kamera auseinander gebaut wurde ist was schief gegangen.,
Beim Gehäuse gebe ich Dir recht, an den Schrauben wird man aber immer Spuren vom Schraubendreher sehen. Außer die drehen neue rein.

DirkP 23.02.2005 19:25

Hallo!

Ich glaube, ich werde meine auch mal einschicken. Wie gehe ich denn dabei am Besten vor? Wie habt Ihr das gemacht?

Gruß Dirk

Conny1 23.02.2005 19:31

Zitat:

Zitat von DirkP
Hallo!

Ich glaube, ich werde meine auch mal einschicken. Wie gehe ich denn dabei am Besten vor? Wie habt Ihr das gemacht?

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

rufe einfach beim Service in Bremen an, die Damen dort sind alle äußerst
zuvorkommend und werden Dir sagen, wie Du vorgehen mußt.

Gruß
Conny :)

DirkP 23.02.2005 19:34

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde erst noch eine Reihe von Testaufnahmen machen (Mit dem Lienenraster), damit ich einen vergleich zwischen vorher und nachher habe.

Gruß Dirk

Udo Frormann 23.02.2005 20:28

Zitat:

Zitat von DirkP
Ich glaube, ich werde meine auch mal einschicken. Wie gehe ich denn dabei am Besten vor? Wie habt Ihr das gemacht?

Mach erstmal mit allen Objektiven entsprechende Aufnahmen und dem Chart, speziell mit kleiner Blendenzahl, weil da ja die Tiefenschärfe am geringsten ist und dann immer steigern. Ich habe von allen Blendenstufen eine Aufnahme gemacht, geht ja relativ schnell. Den AF dabei immer neu positionieren lassen (Hand vor's Objektiv), dann alle Original Bilder in voller Auflösung schön sortiert und mit Blende im Dateinamen auf CD brutzlen.

Schreiben aufsetzen indem Du das alles schilderst und nach Möglichkeit ein Minolta Objektiv mitschicken. Ob die das auch mit anderen Objektiven akzeptieren, weiß ich nicht.

Und ab geht die Post ...........

23.02.2005 21:20

Ihr kennt ja meine Testbilder mit dem katastrophalen Backfocus. Lustigerweise tritt in meinem Fall BF erst bei Distanzen auf, die vom Testchart nicht abgedeckt werden.

Ich warne also nochmals: der Testchart ist mitnichten eine Garantie dafür, daß die Cam keinen BF aufweist.

Udo Frormann 23.02.2005 23:06

Und nochmal, dass was Du hast, ist kein Backfocus, sondern eine komplette Fehlfokusierung, warum auch immer die auftrittt. Bei Dir wird ein ganz anderes weit entferntes Objekt (immer!!) scharfgestellt, aber bei einem Front-/Backfocus ist eigentlich nur die Focusebene leicht verschoben.

Backfocus oder Frontfocus ist eine Schärfeabweichung von ein paar cm vor oder hinter der Focusebene, welche bei einer größeren Blendenzahl meist gar nicht mehr auffällt, da dann die Tiefenschärfe groß genug ist um das gewünsche Objekt trotzdem im Focus zu haben.

Und das haben jetzt schon diverse Leute so geschrieben, aber irgendwie willst Du es nicht verstehen bzw. ignorierst es.

24.02.2005 00:28

...und was sagen die "diversen" Leute dazu, daß meine 7D bei bestimmten Szenarien genau wie erwartet nur um wenige cm zu weit hinten fokussiert? Ist das dann kein Backfocus? Ich weiß, das Blatt ist verpönt, aber in der Untersuchung, die ColorFoto zu diesem Thema veröffentlich hat, schreiben sie ausdrücklich, daß man ein Backfocus-Problem hat, wenn der Focus 40~60cm zu weit weg ist.

Ich habe bei meinen Testbildern auch dazugeschrieben, daß ich den Gegenstand, der scharf abgebildet ist, in diesen Bereich gestellt habe. Die Cam hat also nicht auf diesen Gegenstand scharfgestellt, sondern auf den Anvisierten, eben nur mit Backfocus. Nach 2 Probeschüssen weiß ich, wohin ich den zweiten Gegenstand stellen muß, damit er scharf wird. Das bedeutet aber nicht, daß die Cam auf diesen zweiten Gegenstand scharfgestellt hat, denn der lag sowieso außerhalb jeglicher AF-Sensoren. Insofern ist meine Testreihe vielleicht irreführend. Ich akzeptiere also kopfschüttelnd, daß mich hier "diverse" Leute mißverstanden haben. Unter "diversen" Leuten ist es scheinbar völlig normal, anderen Wahrnehmungen und Kompetenz abzusprechen.

Zur Klärung des Begriffes "Backfocus": dieser Begriff sagt lediglich, daß das Bild zu weit hinten scharf geworden ist. Er sagt nicht, um wieviel die Fokussierung abweicht, und er sagt auch nicht, warum sie das tut. Es kann also der Ausdruck "Fehlfokussierung" auf eine Backfocus Situation zutreffen, muß aber nicht.

Ich habe genug Testbilder, wo der Focus nur 5~15cm weit weg liegt, aber ich habe hier Bilder veröffentlich, die zeigen sollen, wie krass es ausfallen kann - je nach Situation. Und ich habe Bilder, die genau da scharf sind, wo sie sein sollen: und zu diesen Bildern gehören z.T. auch die Aufnahmen des Testcharts. Womit klar ist, daß der Testchart nicht lückenlos feststellen kann, daß ein Exemplar keinen Backfocus hat. Aber irgendwie willst Du es nicht verstehen bzw. ignorierst es.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.