SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Iso 40.000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147983)

Anaxaboras 22.06.2014 16:09

Mir ging es in der Tat darum zu zeigen, dass mit der A7S eben Bilder möglich sind, die sich so mit anderen Kameras nicht aufnehmen lassen. Das gilt insbesondere auch für unseren quirligen Kater Scotty, der in der Abenddämmerung sehr aktiv wird und keineswegs sekundenlang in der gewünschten Pose vor dem Stativ still hält. Im Gegenteil: Ich hatte meist eine Belichtungszeit von 1/60 sec, da zeigt gut die Hälfte der Aufnahmen klare Bewegungsunschärfe.

Mit Bilder, die so mit anderen Kameras nicht möglich sind, meine ich aber eben auch den Ausdruck der besonderen Situation. Ich habe bestimmt 100 Fotos von Scotty auf der Festplatte, aber bei keinem davon hat der Kater seine Pupillen auch nur annähernd so weit geöffnet wie auf diesem Bild.

Genau diesen Punkt, also das, was das Bild zeigt, hätte ich hier gerne diskutiert. Stattdessen steuert die Diskussion hier einzig und alleine auf die technischen High-ISO-Fähigkeiten (Rauschen, Details etc.) zu. Das aber gehört meines Erachtens nicht in den "Kreativbereich", in dem ich das Foto zeige. Wenn ich diese Diskussion gewünscht hätte, hätte ich das Bild im Forum "Kamera und Technik" zur Diskussion gestellt.

Es nervt einfach, wenn "Armchair Photographers" und "Testtafel-Fetischisten" an technischen Unzulänglichkeiten herummäkeln, anstatt das Potential zu sehen, das die A7S einem Fotografen bei der Verwirklichung seiner Ideen eröffnet. Und genau aus diesem Grund werde ich hier keine Bilder mehr zeigen, die ich speziell mit dieser Kamera aufgenommen habe. Und ich bin damit nicht der erste hier im Forum, der damit sein Engagement bei neuen, noch nicht im Handel verfügbaren Kameras deutlich zurück fährt.

LG
Martin

JvN 22.06.2014 16:10

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1596826)
Das genau wäre eine sehr gute Reihe. Objekt muß nicht bewegt sein. Im Übrigen zeigt Sony auf der Homepage ein Bild mit Dame hinter der Kerze. Durch Ziehen verändert sich die ISO. Wenn es nur stimmen würde.

http://www.sony.de/electronics/wechs...ameras/ilce-7s

Fußnote: "4 Teilweise simulierte Darstellung." :roll:

Anaxaboras 22.06.2014 16:12

Könnt ihr jetzt bitte aufhören, den Bilder-Thread zu schreddern :evil:. Es geht hier einzig und alleine um mein Foto, nicht um Testtafeln auf dpreview oder Bilder in Sony-Prospekten.

LG
Martin

mick232 22.06.2014 16:15

Also zurück zum Foto: mit welcher Blende wurde es aufgenommen?

Anaxaboras 22.06.2014 16:20

F/3.2. Aber warum ist das wichtig? Fragst du einen Koch auch, bei welcher Temperatur er seinen Braten gegart hat?

LG
Martin

mick232 22.06.2014 16:26

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1596839)
F/3.2. Aber warum ist das wichtig? Fragst du einen Koch auch, bei welcher Temperatur er seinen Braten gegart hat?

Wenn der Koch behauptet, sein Ofen ermöglicht einen Braten, der zuvor noch nie so gut gekocht wurde, dann schon.

Die Frage nach der Blende ist aus folgendem Grund wichtig: mit einer lichtstärkeren Optik wäre ISO 40.000 nicht nötig gewesen. Man hätte das Bild genausogut bei F2.4 und ISO 20.000 aufnehmen können, und dann wäre es auch mit einer anderen Kamera gegangen.

Anaxaboras 22.06.2014 16:29

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1596842)
mit einer lichtstärkeren Optik wäre ISO 40.000 nicht nötig gewesen. Man hätte das Bild genausogut bei F2.4 und ISO 20.000 aufnehmen können, und dann wäre es auch mit einer anderen Kamera gegangen.

Der Zusammenhang zwischen Tiefenschärfe, Blendenzahl und Aufnahmeentfernung ist dir schon bekannt, oder?
Verwendet habe ich das Objektiv FE 55/1.8.

LG
Martin

BadMan 22.06.2014 16:29

Martin, ich kann Deinen Unmut gut verstehen.

Manchmal frage ich mich, wozu wir überhaupt verschiedene Kategorien haben. Da werden Anfängerbilder im Trau-Dich-Bereich richtig zerrissen, im Bilderrahmen gibt es dafür lapidare Schönes-Bild-Kommentare zu zweifelhaften Werken und im Bildercafe gibt es technische Diskussionen, die im Kamerabereich gut aufgehoben wären, dort aber nicht stattfinden.
Oder User stellen einen Schnappschuss mit deutlichen technischen Mängeln bewusst ins Bildercafe, um einer technischen Diskussion zu entgehen und einfach einen besonderen Moment zu teilen und es wird trotzem darauf herumgehauen, als stünde das Bild im der Werkstatt.

Das Foto finde ich jedenfalls vor dem Hintergrund beeindruckend, dass Du nun offenbar die Möglichkeit hast, dieses überhaupt realisieren zu können, was Dir vorher mit anderen Kameras so nicht möglich war.

mick232 22.06.2014 16:38

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1596844)
Der Zusammenhang zwischen Tiefenschärfe, Blendenzahl und Aufnahmeentfernung ist dir schon bekannt, oder?
Verwendet habe ich das Objektiv FE 55/1.8.
LG
Martin

Deine Begründung für die Einzigartigkeit des Bildes waren die weit geöffneten Pupillen und dass man das Bild überhaupt aufnehmen konnte, weil man eine Belichtungszeit erreicht, die kurz genug ist.

Ich behaupte nun, daß das auch bisher mit einer lichtstärkeren Optik genauso möglich gewesen wäre, wenn auch mit etwas geringerem DOF. Der Unterschied beim DOF bewegt sich geschätzt etwa von 4cm bei F3.2 zu 3cm bei F2.4.

DIe A7S ist sicher eine interessante Kamera - nur ist mir die Aussage, dass sie bisher unmögliche Aufnahmen ermöglicht, etwas zu radikal. Soetwas ist man sonst nur aus der Werbung gewöhnt. Anders ausgedrückt: ich halte die A7S für evolutionär, nicht für revolutionär.

matti62 22.06.2014 17:03

Bin draußen aus der Diskussion...

helgo2000 22.06.2014 17:07

Hallo Anaxaboras,

ich bin zwar eher ein Mitleser und auch ziemlich Technik-lastig, aber ich fände es schade, wenn du dich gerade bei der Vorstellung solcher neuen Kameras zurückhalten würdest.

Eine A7S ist weit jenseits meines Finanzrahmens, aber ich finde es absolut interessant, was Sony in letzter Zeit hier so alles herausgebracht hat. Bei der A77II könnte ich vielleicht gerade noch weich werden.

Deshalb - mach bitte weiter so.

helgo

PS ich habe extra für diese Antwort endlich mein Benutzerbild eingestellt

wus 22.06.2014 17:10

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1596830)
Genau diesen Punkt, also das, was das Bild zeigt, hätte ich hier gerne diskutiert. Stattdessen steuert die Diskussion hier einzig und alleine auf die technischen High-ISO-Fähigkeiten (Rauschen, Details etc.) zu.

Naja, entschuldige Martin wenn ich darauf hinweise, aber der Titel des Threads deutet schon sehr in diese Richtung ....

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1596846)
DIe A7S ist sicher eine interessante Kamera - nur ist mir die Aussage, dass sie bisher unmögliche Aufnahmen ermöglicht, etwas zu radikal. Soetwas ist man sonst nur aus der Werbung gewöhnt. Anders ausgedrückt: ich halte die A7S für evolutionär, nicht für revolutionär.

Mit Deiner Schlussfolgerung - evolutionär, nicht revolutionär - hast Du im Endeffekt schon recht, aber für sich gesehen ermöglichen ISOs jenseits von 25600 halt schon Fotos wie sie bisher (mit Kameras deren Skala bei dieser ISO endet) nicht möglich waren. Noch dazu wo sie bei der A7s hier noch lange nicht endet.

Ob man die technische Qualität dieser Fotos akzeptiert oder nicht ist eine andere Geschickte, die erst mal nichts damit zu tun hat.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.06.2014 17:43

Ich frage mich nur was nun Schlimmes passiert ist:?
Ein Bild welches die positiven Eigenschaften einer neuen Kamera verdeutlicht, nicht mehr und nicht weniger.
Ernst-Dieter

Nilsen 22.06.2014 22:29

Genörgel wie man es kennt.
 
Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1596651)

Genörgel à la "Hier fällt das auf, was bei vielen anderen High-Iso-Aufnahmen auch auffällig ist.", mag ich überhaupt nicht.

Hallo Martin

Ich finde die Aufnahme sehr gut. Schliessich war es quasi dunkel. Gewisse Fotografen reden einfach drauf los und haben keine Ahnung wie schwer es ist, bei so wenig Licht ein solches Foto zu bekommen.
Aber eben - man kennt es ja von div. Personen - es wird dauern gemeckert wie schei... und unbrauchbar alles ist von Sony. Aber ich glaube die wenigsten haben je mit einer vergleichbaren Kamera von CaNikon gearbeitet.

Und mich würde das auch massiv demotivieren, solche Aufnahmen einzustellen.
Aber so würdest du dem interessierten Leser wichtige Infos enthalten und die Miesepeter's interssierts eh nicht wirklich. Es geht dehnen ums meckern.

Lass dich nicht entmutigen und überlese die Komentare einfach.


Zum Bild noch kurz:
Das ist wirklich ein super Resultat für diese Bedingungen.
Und wie du schon schreibst, ist es ein Praxistest. Sprich, wenn jemand im dunkeln ein seltenes Tier so erwischt, ist es ziemlich egal, ob das nun nicht wie im Studio aussieht.


Viele Grüsse
Harry

erik 24.07.2014 23:07

Ich habe Scotty vor ein paar Tagen im aktuellen fotoMagazin wiedererkannt :D

PS: auch hier kurz zu sehen:

http://youtu.be/POEhVMLC1uo?t=1m0s

Anaxaboras 24.07.2014 23:16

Glückwunsch :top:.
Leider hat die Redaktion das Bild von Scotty (ein anderes als hier) recht klein abgebildet. Aber trotzdem sieht man, dass die Kamera Erstaunliches leistet (finde ich).

LG
Martin

awdor 25.07.2014 07:59

Ein Bild mit Aha-Effekt. Die grossen Pupillen machen den Unterschied aus. Noch nie gesehen.
Es ist ja sonst immer schwierig, die tatsächlichen Lichtverhältnisse darzustellen. Aufnahmen mit meiner A7 bei Dämmerung sehen ja in gewissen ISO-Grenzen so aus, als wären sie am hellen Tage gemacht.(Ich untersuche nicht auf Pixelebene, der Gesamteindruck des Bildes ist für mich entscheidend).
Jedenfalls sieht man, was in der Kombi drinsteckt. Das FE 55/1,8 habe ich auch seit ein paar Tagen. Bin begeistert.

Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.