![]() |
Stefan79gn leider kann ich das noch nicht begutachten. Hoffentlich kann ich heute mein PC benutzen.
hfdxd für mich ist es wichtig zu wissen, zu was das Objektiv in der Lage ist. Es geht hier für mich nicht um Praxiseinsatz. Kenne ich sein Limit, dann kann ich besser damit umgehen und eventuell aus dem Weg gehen. Das ich von falschen Fokuspunkten ausgehe, halte ich erstmal für nicht wahrscheinlich. Und du schreibst. Das ich das oft davon ausgehe... Oft? Hast du die Bilder mal in groß heruntet geladen? Die sind sogar am schärfsten Punkt sehr unscharf. |
Hier habe ich dir es mal herausgecroppt 1:1 am Bildschirm nebeneinander gestellt.
Warum fokussierst du überhaupt Manuell, und wie genau? http://www.picfront.org/d/98nj |
Manuell fokussiere ich auch, famit ich mich nicht nur auf den AF verlassen muss und auch mal AF Back und Frontfokus auszuschließen kann. Bei dem Schiff habe ich mit mit Fokus Peaking auf die Schrift vorne am Schiff fokussiert.
|
Zitat:
Der hintere Teil des Bildes sieht jetzt nicht so dramatisch schlecht aus für F1.8 und 100% bydey |
Ich habe gestern mal ein Foto mit meinem Sony 35/1,8 mit den gleichen Parametern gemacht wie der TO.
1/4000, 1,8 Blende und ISO 100 Bild in der Galerie |
Danke erst mal für eure Mühen. Ich habe immer noch ein Anzeige Problem mit dem Monitor, weshalb ich die Bilder nicht beurteilen kann. Das muss ich erst lösen, bevor ich weitere Fotos mache oder etwas beurteilen kann.
Übrigens, ich möchte bei meinen obigen Fotos nicht ausschließen, das ich eventuell nach der Fokussierung mich nicht im Millimeter Bereich bewegt habe. @Kundakinde Ist das Bild ein Ausschnitt oder das ganze Bild verkleinert? Wenn ich die Bilder verkleinere, dann wird es ja interpoliert und mehrere Pixel zusammen gerechnet. Dann merkt man von der Unschärfe bei der Ausgabegröße auch nicht mehr viel. Außerdem habe ich bewusst die Schärfe und Kontrast in der Kamera schon bei den JPEGs auf 0 belassen. Ich sehe, du nutzt die 16mp A57. Das ist auch interessant. |
Bild ist jpg aus der Kamera und nicht von mir bearbeitet. Ich habe es mal 1:1 hochgeladen
https://picasaweb.google.com/1158607...32867279574066 |
Kundakinde danke! Aber dein Link führt auf eine leere Seite, bzw sagt mir Picase es habe die Seite nicht gefunden. Womöglich musst du das noch erst frei geben? In Google Drive muss ich auch erst immer frei geben (und das ist auch gut so).
Übrigens, endlich habe ich die Lösung für mein Anzeige Problem gefunden. Ich suche schon seit einer Woche danach! Das heißt, werde mich jetzt wieder um mein voriges (dieses hier) kümmern. Was auch wieder mit Unschärfe zu tun hat. :roll: Schaue mir dann mal die Bilder an und werde vergleichen. Uff... wieso kann nicht alles rund laufen? |
Sorry, habe es geändert.
|
Hallo an alle. Endlich kann ich wieder an meinem PC normal "arbeiten". Ich antworte mal hier gezielt auf einzelne Postings.
dey zuerst Posting 31 Es kommt dazu an, was du so eingestellt hattest in der Kamera bei JPEG oder RAW Entwickler. Die sehen aber schon so vergleichsweise wie bei mir aus. Dennoch macht mir die Leistung bei entfernten Objekten eher die Sorge. Bei näherem Fokus ist die Leistung nicht schlecht. Ich müsste mal sehen, wie die anderen Objektive bei Offenblende abbilden. Hierzu habe ich einfach keine Erfahrung. Zu wenig getestet. :crazy: Stefan79gn danach. Posting 32 Ich denke mal, durch das herunter rechnen der Bilder erkennt man die "schlechte" Qualität nicht mehr (wie ich im obigen Beitrag schon geschrieben hatte, aber es hier vollständigerhalber wiederhole). Zumal Lightroom eine Grundschärfung vornimmt, die von der Kamera abweicht, standardmäßig Objektive korrigiert (soweit ich informiert bin, habe selbst kein Lightroom) und nach dem herunter rechnen automatisch bereits nach schärft. Trotzdem danke für diese Bilder! Die sehen recht gut aus. Stefan79gn Posting 38 Vielen Dank für deine RAW Bilder! Die sind für mich hier schon wertvoll und ich lade sie gerade herunter (ne ist schon während ich schrieb). Die schaue ich mir mal genauer an und werde später dazu was schreiben. hfdxg auch mal Posting 42 Du hast schon recht und ich habe das auch noch mal genauer untersucht. Vielleicht habe ich mich nach der manuellen Fokussierung minimal bewegt, bevor ich abgedrückt habe. Es ist ohne Stativ gemacht worden und das soll mir eine dicke Lehre sein! Danke für diesen Hinweis. Kundakinde muss auch sein Posting 47 Danke dir auch für dein Bild. Es hängt auch hier wieder davon ab, was in der Kamera eingestellt wurde. Es gibt ja einige Parameter, als Beispiel Schärfung und Kontrast. Das muss ja im Nachhinein nicht mal bearbeitet worden sein. Deswegen bin ich schon an RAW Dateien interessiert um die Bilder mit identischen Einstellungen zu erzeugen und auszuwerten. Graue Notiz: Übrigens, man kann ganz gut sehen, wie man sehr gut ohne unnötige Zitate auskommen kann. :-) Sieht doch übersichtlich aus. |
Ich habe ja die A77, die Deiner A65 sehr ähnlich ist. Sicher funktioniert dort auch das Peaking identisch. Meine Erfahrung damit ist dass es nicht ausreicht um Fotos wirklich scharf zu stellen, wenn man sie in der 100% Ansicht ansehen und vergleichen. Ich habe das anfangs ausgiebig ausprobiert, dann aber ad acta gelegt. Zum Filmen ist es ganz gut, wenn man manuell fokussieren will, aber da ist Auflösung ja auch nur knapp 1/3 der vollen Foto-Auflösung.
Das einzige was funktioniert um der vollen Auflösung entsprechend perfekt zu fokussieren ist die elektronische Sucherlupe, und zwar in der vollen Vergrößerung. Geht natürlich nur für statische Motive und auf dem Stativ richtig gut. Damit solltest Du auch schon in der Vorschau sehen können ob das Objektiv auf Unendlich fokussieren kann. Sollte es sichtbare Unterschiede in der Schärfe zwischen weit entfernten und näher liegenden Objekten geben dann ist bei Deinem Objektiv wohl der Unendlich-Anschlag zu knapp eingestellt. Das nur als Anmerkung und Tipps wenn Du mal wieder Testfotos machst. |
Ich sollte den Test wohl dringend und vorsichtig auf dem Stativ machen. Mit Sucherlupe habe ich auf dem Stativ auch schon gute Erfahrungen gemacht. Beispielsweise bei Aufnahmen vom Mond und bei Makros.
|
Ja genau. Makros von statischen Motiven mache ich inzwischen fast nur noch so.
|
Zitat:
Wenn schon, dann zitieren und den Text loschen. Dann kann man die Links nutzen. bydey |
Zitat:
|
moin,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Dein Objektiv dezentriert sein könnte. Beim Bild mit den Schiffen liegen alle Bereiche eigentlich schon im Unendlichen. Schau' Dir die Blätter der Bäume an. Mitte und nach rechts alles ordentlich, aber links wird es unschön. Beim Wasser im Vordergund ist es nicht so deutlich, aber auch zu sehen. Der Fokus lag hinter der Stelle, die Du haben wolltest, gut am "purple fringing" zu sehen, welches nie in der Fokusebene, sondern davor -und oft schwächer- dahinter auftritt. Mache mal Bilder, die auf beiden Seiten feinstrukturierte vergleichbare Elemente in ähnlicher Entfernung aufweisen. Baumreihe z.B. oder die "klassischen" Zentrierungstests mit z.B. Antennen im Zentrum und dann in alle vier Ecken verschwenkt ohne Neufokussierung. Alternativ "slanted horizon" mal links, mal rechts gekippt. Wird im Flachland schwierig, klappt bei mir auch nie. |
@hfdxg
Bitte hör doch auf dauernd zu schreiben, das Blende f/1.8 bei unendlich Fokus nicht praxistauglich sei und mich jetzt auch noch als "technikforisten" abzustempeln. Das geht jetzt finde ich zu weit! Ich habe doch geschrieben, ich versuche Schwächen heraus zu finden, weil ich einen Defekt vermute. Und was für dich nicht praxistauglich ist, muss für andere kein Grund sein nicht so zu fotografieren. Mir sind solche Regeln egal. Das Thema ist hoffentlich endlich gegessen. @ddd Na endlich jemand, der das gleiche wie ich denkt (Dezentrierung, nicht nur Back- oder Fronfokus, hoffentlich verstehe ich das richtig). Ich muss noch mal genauer dein Beitrag lesen und ausprobieren. Es ist für jemanden wie mich verdammt schwer, so was abzuschätzen. Wenn es wirklich ein "Defekt" ist, dann hoffe ich doch, das die das Objektiv reparieren oder zurück nehmen. Es muss ja nicht mal perfekt sein, aber ich kann doch wohl auf ein normal funktionierendes Gerät gerade bei Neukauf bestehen. Edit Nachtrag: @Stefan79gn Ich habe gerade deine RAW Bilder mit meinen im RAW Format aus meinem RAW Konverter mit identischen Einstellungen verglichen. Die sehen im Nahbereich gar nicht wirklich besser aus als meine. Deswegen interessiert mich, was du für Ergebnisse bei Landschaftsaufnahmen mit Blende f/1.8 erhälst. Dabei kann die Belichtungszeit ruhig schnell sein, um Verwackler und Bewegungsunschärfe auszuschließen. |
Heute habe ich wieder zwei Testfotos aus der Hand. Momentan habe ich einfach keine Lust Stativ mit zu schleppen. Und ich muss sagen, das ich fast zufrieden bin. Diesmal habe ich ganz genau mit Lupe fokussiert und 2 Sek. Timer benutzt, nur um sicher zu gehen. Ich habe wieder alle Schärfung und Kontrast Einstellungen der Kamera bei Standard 0, 0, 0 belassen. Die herunter gerechneten Bilder sehen ja auch nicht schlecht aus, finde ich und sind mit den der anderen User heruter gerechneten Bilder vergleichbar. Lohnt sich überhaupt noch das weitere Testen? Ich weiß nicht, ob ich das einschicken soll. Habe keine Lust mehr Pixel zu vergleichen.
Bei dem ersten Bild habe ich auf das Gebäude in der Mitte fokussiert. Bei dem Zweiten halt auf die Wand in der Mitte. Habe hier mal nur Ausschnitt aus ooc jpeg und das 100% Bildschnitt davon hoch geladen. Die anderen Dateien wird sich wohl kaum jemand antun (denke ich mir mal). ![]() → Bild 1 skaliert ![]() → Bild 1 beschnitten ![]() → Bild 2 skaliert ![]() → Bild 2 beschnitten |
Hi Tikal,
ich habe nachwievor das Gefühl, dass dein 35/1.8 zumindest mal am unteren Rand der Spezifikation ist. Ich hätte daran auch keinen Spass. Wie sieht es denn bei F2.8 oder F4 aus? Wird es da dann so langsam? Ansonsten würde ich es noch mal einschicken. bydey |
Abgeblendet habe ich eigentlich bis jetzt nichts zu beanstanden. Daher habe ich auch nichts groß anderes gezeigt. Ich möchte es nur ungern weg geben und warten. Ausserdem möchte ich auch keine unnötige Arbeit bei Geissler verursachen.
|
Dann auf zum Stammtisch nach Berlin.
bydey |
@ Tikal ich werd heute im laufe des tages mal zwei fotos machen mit blende 1,8 und hoher belichtungszeit.
|
Wieso hohe Belichtungszeit? Ich habe sie absichtlich gering (kurz) gehalten, um Verwackler und Bewegungsunschärfe auszuschliessen. Oder meinst du eine hohe Zahl?
|
Zitat:
|
So hier die Raw dateien.
es sind die Bilder 753/754 https://www.dropbox.com/sh/181wrf29q...9NR6tcnTOoIqEa Beides mit Blende 1,8 , iso 100, kurze Belichtungszeit und dem 35mm SAL an der a65. Find sie nicht so toll. Denke hier sollte etwas abblenden helfen. |
@Stefan79gn
Vielen herzlichen Dank für diese Mühe! :top: Ich habe die mal jetzt erst einmal kurz überflogen und sehe, das sie ähnlich wie meine aussehen. So wie dey sagt, liegt meines wohl im Grenzbereich, aber von einem Defekt kann man wohl noch nicht sprechen. Dann spare ich mir das für mich ganz schön lästige Einschicken und Warten (letzte mal hat es mein Problem auch nicht gelöst). Abblenden hilft bei mir auch ganz schön viel. Stefan, wenn ich noch einen aller letztes Bild von dir kriegen dürfte, dann wäre ich dir noch mals zu Tausend Dank verpflichtet. Würdest du für mich bitte noch mal auf ein ganz weit entferntes Objekt anfokussieren? Nur noch mal zu meiner letzten Bestätigung. Danach kann ich ganz in Ruhe Fotos machen. Das war alles hier vielleicht ein Aufwand um ein so "billiges" Objektiv. Danke an alle, die mir hier geholfen haben (oder auch nur daran gedacht haben). Ich finde die Ergebnisse höchst interessant und erschreckend zugleich. |
ich habe nochmal zwei Fotos hochgeladen, einmal auf die Satelitenschüssel fokussiert ( sieht grottig aus finde ich) und einmal den Weitentfernten Baum in der Mitte.( sieht irgendwie auch doof aus.)
liegt sicher an der 1,8er blende. Denke ein zweimal abblenden wirkt wunder. Aber das ist auch kein Problem finde ich. Ab Blende 2,2 bin ich persönlich sehr zufrieden mit dem 35er SAL. Für den PReis ist es Super. Achso Bilder sind im Link in meinem vorigen Post. Dropbox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |