SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook-Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142007)

About Schmidt 17.01.2014 10:04

Ich hatte mir seiner Zeit auch ein Dell Studio 15 gekauft. Etwas aufgerüstet, so habe ich 4GB Hauptspeicher und damals gab es ein sehr gutes Display, natürlich gegen Aufpreis dazu. Nun ist das Teil schon in die Jahre gekommen und LR5 würde ich darauf nicht mehr installieren. Aber PSE läuft eigentlich relativ gut.

Ich habe mal bei Chip (ich weiß, die sind hier verflucht) nachgeschaut und folgendes gefunden:

KLICK

Meiner Meinung nach kommt das der Bildbearbeitung sehr entgegen, ein externes Laufwerk passt in die Laptoptasche und der Preis ist auch sehr gut.

Gruß Wolfgang

Angelika D. 17.01.2014 17:50

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1537660)
Hallo,

unsere Dell Vostro (wir haben 2 davon im Büro) ist sehr wertig und sieht nach jetzt fast 3 Jahren aus wie am ersten Tag (Metallgehäuse...). Aber ich bin ehrlich, wenn es damals nicht bei Kauf von 2 identischen den Zweiten für 50% gegeben hätte, hätte ich keine Dells gekauft. Damit waren sie so teuer wie 2 Samsung mit etwa der gleichen Ausstattung + mattes Display. Aber bei Dell gibt es auch verschiedene Linien. was für den einen gilt, muss nicht für den anderen gelten.

Auf dem Notebook davor hatte ich eine Displayfolie zum entspiegeln drauf. War gar nicht mal schlecht und hätte ich bei den Samsungs dann wieder gemacht.

Hans


Ich habe heute mit Dell telefoniert, wenn einer für mich in Frage kommt dann ist das der für 729,-- (matter Bildschirm), wobei ich den Preis schon wieder heftig finde für mich:


http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...e&s=dhs&~ck=mn

Angelika D. 17.01.2014 17:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1537667)
Ich hatte mir seiner Zeit auch ein Dell Studio 15 gekauft. Etwas aufgerüstet, so habe ich 4GB Hauptspeicher und damals gab es ein sehr gutes Display, natürlich gegen Aufpreis dazu. Nun ist das Teil schon in die Jahre gekommen und LR5 würde ich darauf nicht mehr installieren. Aber PSE läuft eigentlich relativ gut.

Ich habe mal bei Chip (ich weiß, die sind hier verflucht) nachgeschaut und folgendes gefunden:

KLICK

Meiner Meinung nach kommt das der Bildbearbeitung sehr entgegen, ein externes Laufwerk passt in die Laptoptasche und der Preis ist auch sehr gut.

Gruß Wolfgang



ch habe heute mit Dell telefoniert, wenn einer für mich in Frage kommt dann ist das der für 729,-- (matter Bildschirm), wobei ich den Preis schon wieder heftig finde für mich:


http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...e&s=dhs&~ck=mn

Angelika D. 17.01.2014 17:52

Ich möchte mich bedanken, das Ihr mir helft. Finde ich total nett von Euch :D

mekbat 17.01.2014 20:37

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1537855)
Ich möchte mich bedanken, das Ihr mir helft. Finde ich total nett von Euch :D

Gerne doch. Und auch danke an die anderen :top:

So wird auch mir die Suche (Laptop für die Couch) "erleichtert" :lol: - na ja - zumindest läßt sich die Suche mit den Informationen hier wesentlich besser eingrenzen und man kauft nicht die Katze im Sack.

mekbat 17.01.2014 20:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1537667)

... Chip (ich weiß, die sind hier verflucht) ...

Gruß Wolfgang


Ohne DIE wäre ich nicht zur a57 gekommen :top:

Angelika D. 17.01.2014 21:17

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1537919)
Gerne doch. Und auch danke an die anderen :top:

So wird auch mir die Suche (Laptop für die Couch) "erleichtert" :lol: - na ja - zumindest läßt sich die Suche mit den Informationen hier wesentlich besser eingrenzen und man kauft nicht die Katze im Sack.


:D

kearny 18.01.2014 11:35

Zitat:

Zitat von digimatt (Beitrag 1537578)
Ich habe einen Tip gegeben in der gewünschten Preisklasse. Wenn ich sage " wie eine 1", dann heißt das, dass das Gerät absolut stabil läuft. Das ist auch durchaus möglich auf einem System ohne SSD. Dass die Programme und das System wesentlich schneller mit SSD starten ist klar, das hat aber zunächst nichts mit Stabilität zu tun. Und zur Info, ich betreibe seit fast 30 Jahren mit 3 Kollegen ein Tonstudio, hier stehen 18 größtenteils Highend Rechner herum, fast alle mit SSD ausgestattet. Aber nicht zu einem Preis von unter 600.- Euro. Ich habe mir diesen günstigen Rechner bewusst zugelegt weil ich nicht mehr in eine Konzerthalle gehe, in der Leute um mich herum tanzen und generell unvorsichtig sind, mit einem Rechner für 2000.- oder mehr. Speziell wenn der kleine den Job vor Ort auch wunderbar erledigt. Also nochmal, das Teil läuft wie eine 1, für den Preis ist es einwandfrei.

SSDs sind - gerade wenn man sie selbst nachrüstet und nicht die höchste verfügbare Kapazität braucht - ja nicht DER Preistreiber. So gibt es gerade eben bei cyberport eine sehr brauchbare SSD (Sandisk Ultra Plus) mit 128 GB Kapazität für 55 EUR, die Verbatim SSD, die in meinem Notebook als Systemplatte läuft, kostete bei Mediamarkt vor 2 Jahren 49 EUR. Wenn ich da denke, was ich vor 10 bis 15 Jahren für Festplatten ausgegeben hatte :roll:

Und gerade wenn die erhöhte Gefahr besteht, dass dein Notebook runter fällt, hätte ich schon längst eine SSD statt der Festplatte eingebaut, weil im Fall des Falles wird die SSD noch tadellos funktionieren - die Festplatte wahrscheinlich nicht mehr.

Angelika D. 18.01.2014 16:08

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1538060)
SSDs sind - gerade wenn man sie selbst nachrüstet und nicht die höchste verfügbare Kapazität braucht - ja nicht DER Preistreiber. So gibt es gerade eben bei cyberport eine sehr brauchbare SSD (Sandisk Ultra Plus) mit 128 GB Kapazität für 55 EUR, die Verbatim SSD, die in meinem Notebook als Systemplatte läuft, kostete bei Mediamarkt vor 2 Jahren 49 EUR. Wenn ich da denke, was ich vor 10 bis 15 Jahren für Festplatten ausgegeben hatte :roll:

Und gerade wenn die erhöhte Gefahr besteht, dass dein Notebook runter fällt, hätte ich schon längst eine SSD statt der Festplatte eingebaut, weil im Fall des Falles wird die SSD noch tadellos funktionieren - die Festplatte wahrscheinlich nicht mehr.


Ich habe auch über eine externe SSD-Karte nachgedacht. Wäre wahrscheinlich auch eine gute Alternative, falls das Notebook wirklich zu langsam ist.

Überlege gerade an dem Notebook:
http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...piron-15r-5537

Preis ist leider höher als meine veranschlagten 600 Euro.

About Schmidt 18.01.2014 17:52

Nur mal eine Zwischenfrage. Was spricht gegen das von mir weiter oben auch schon verlinkte Acer?

Wäre ich momentan dabei mir ein Laptop zu kaufen, wäre das vermutlich meine Wahl. Ggf. würde ich noch eine größere Festplatte aufrüsten, was sich nicht die Welt kostet. Die bemängelte Grafikschwäche kommt nur beim Spielen zum tragen. Bei Foto und Video ist das mehr als ausreichend!

Den von dir verlinkten Dell hat eine meiner Töchter. Zwar das alte Modell (dicker) aber das gleiche Display. Für mich war das eine Enttäuschung. Im Media Markt hatte ich vor einiger Zeit ein Toshiba gesehen, der mit seinem Display alles andere ausstach, was da stand und das war einiges. Leider weiß ich das Modell nicht mehr, aber er lag in deiner Preisklasse.

Gruß Wolfgang

kearny 18.01.2014 18:21

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538156)
Ich habe auch über eine externe SSD-Karte nachgedacht. Wäre wahrscheinlich auch eine gute Alternative, falls das Notebook wirklich zu langsam ist.

Da hast du was falsch verstanden, die SSD sollte natürlich intern sein, weil sie ihren Geschwindigkeitsvorteil durch niedrige Zugriffszeiten hauptsächlich beim Starten des Betriebssystems und der Anwendungsprogramme ausspielt. Der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu jeder Festplatte ist gewaltig. Eine externe SSD ist ehr unüblich.

Angelika D. 18.01.2014 20:25

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1538183)
Nur mal eine Zwischenfrage. Was spricht gegen das von mir weiter oben auch schon verlinkte Acer?

Wäre ich momentan dabei mir ein Laptop zu kaufen, wäre das vermutlich meine Wahl. Ggf. würde ich noch eine größere Festplatte aufrüsten, was sich nicht die Welt kostet. Die bemängelte Grafikschwäche kommt nur beim Spielen zum tragen. Bei Foto und Video ist das mehr als ausreichend!

Den von dir verlinkten Dell hat eine meiner Töchter. Zwar das alte Modell (dicker) aber das gleiche Display. Für mich war das eine Enttäuschung. Im Media Markt hatte ich vor einiger Zeit ein Toshiba gesehen, der mit seinem Display alles andere ausstach, was da stand und das war einiges. Leider weiß ich das Modell nicht mehr, aber er lag in deiner Preisklasse.

Gruß Wolfgang


Wolfgang, ich habe jetzt mehrere Test gelesen, war in Computerfachgeschäften und alle raten mir von Acer ab, weil die Verarbeitung nicht gut ist, vor allem bei den Aspire Versionen. Deshalb habe ich für mich jetzt Acer komplett ausgeschlossen.

Angelika D. 18.01.2014 20:26

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1538198)
Da hast du was falsch verstanden, die SSD sollte natürlich intern sein, weil sie ihren Geschwindigkeitsvorteil durch niedrige Zugriffszeiten hauptsächlich beim Starten des Betriebssystems und der Anwendungsprogramme ausspielt. Der gefühlte Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu jeder Festplatte ist gewaltig. Eine externe SSD ist ehr unüblich.


Ach so ok, dann habe ich das wirklich falsch verstanden. Danke Dir.

wus 18.01.2014 20:53

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1537244)
Hallo,
Mit Acer habe ich keine guten Erfahrungen, schnell verschleissende Tastatur (bei nur gelegentlichem Gebrauch kein Problem), Akku lies schnell nach, nach kurzer Zeit traten Überhitzungsprobleme bei Rechenintensiven Anwendungen (Videos rendern, Spiele) auf und man kommt nicht an den Lüfter zum Reinigen.

Gute Erfahrungen habe ich mit HP und Dell gemacht. Im beruflichen Gebrauch sind viele auch mit Lenovo zufrieden.

Für gelegentliche Bildbearbeitung ist der Grafikprozessor nicht so wichtig, dass ich viel Geld dafür ausgeben würde. Eher schnelle Platte und ganz wichtig farbtreuer Bildschirm und da wird es schwierig. Fand den Bildschirm meines Dells gut, bis ich auch von Dell einen kalibrierten Schirm gekauft habe, der auch viel mehr Nuancen zeigt.

Hans

Ich stimme Hans in allen Punkten zu. Ich habe mir den Luxus eines Lenovo auch für privat geleistet und bin sehr zufrieden mit meinem X220 (i7, 8 GB RAM, inzwischen 480 GB SSD (anfangs 160), mattes, farbstarkes und winkelunabhängiges 12,5 Zoll IPS Display, wiegt nur 1,5 kg), der allerdings weit mehr gekostet hat als 600 Euro.

Mit HP habe ich und auch meine Freundin nicht so gute Erfahrungen gemacht. Können natürlich Einzelfälle gewesen sein. Zu Acer kann ich nichts sagen, Dell hatte ich vor langer Zeit auch mal einen (beruflich) der war gut, musste aber auch einmal zum Service, was aber sehr professionell und schnell abgewickelt wurde.

Angelika D. 18.01.2014 23:41

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1538260)
Ich stimme Hans in allen Punkten zu. Ich habe mir den Luxus eines Lenovo auch für privat geleistet und bin sehr zufrieden mit meinem X220 (i7, 8 GB RAM, inzwischen 480 GB SSD (anfangs 160), mattes, farbstarkes und winkelunabhängiges 12,5 Zoll IPS Display, wiegt nur 1,5 kg), der allerdings weit mehr gekostet hat als 600 Euro.

Mit HP habe ich und auch meine Freundin nicht so gute Erfahrungen gemacht. Können natürlich Einzelfälle gewesen sein. Zu Acer kann ich nichts sagen, Dell hatte ich vor langer Zeit auch mal einen (beruflich) der war gut, musste aber auch einmal zum Service, was aber sehr professionell und schnell abgewickelt wurde.

Hp schließe ich auch aus. Meine Eltern haben einen, eigentlich ein tolles Gerät. Nun ist was dran und der Service von HP grottenschlecht.

Deshalb bin ich jetzt bei Dell, Asus oder Leonovo (die sind mir aber zu teuer). Die günstigen sind die Ideapad und das ist Medion. Nicht wirklich, das was ich möchte und die guten sind halt zu teuer :-(

Evtl. noch Fujitsu, aber da bin ich mir auch nicht wirklich sicher.

fhaferkamp 19.01.2014 00:05

Hattest Du Samsung bereits ausgeschlossen? Wenn ja, warum? Die aktuellen Modelle kenne ich zwar nicht, aber in Deiner Preisklasse könnten vielleicht z. B. die hier passen.
Mein fast 4 Jahre altes Samsung-Notebook läuft bisher problemlos (bei täglicher Nutzung). Wie der Service ist, kann ich nicht beurteilen, das musste ich (zum Glück) noch nicht ausprobieren. Bei dem Alter wird es dann bei einem Defekt auch sicher eher ein neues.
Wenn Du auf guten Service Wert legst, ist vielleicht Dell die richtige Wahl. Die haben wir auf der Arbeit, aber das Modell, das ich dort habe, ist auch mehr als doppelt so teuer wie Dein angepeiltes Budget.

Angelika D. 19.01.2014 02:40

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1538336)
Hattest Du Samsung bereits ausgeschlossen? Wenn ja, warum? Die aktuellen Modelle kenne ich zwar nicht, aber in Deiner Preisklasse könnten vielleicht z. B. die hier passen.
Mein fast 4 Jahre altes Samsung-Notebook läuft bisher problemlos (bei täglicher Nutzung). Wie der Service ist, kann ich nicht beurteilen, das musste ich (zum Glück) noch nicht ausprobieren. Bei dem Alter wird es dann bei einem Defekt auch sicher eher ein neues.
Wenn Du auf guten Service Wert legst, ist vielleicht Dell die richtige Wahl. Die haben wir auf der Arbeit, aber das Modell, das ich dort habe, ist auch mehr als doppelt so teuer wie Dein angepeiltes Budget.

Ja Samsung habe ich als erstes mit HP ausgeschlossen. Ich habe das Samsung Galaxy Handy. Betriebssystem hatte sich aufgehangen in der Garantiezeit. Nichts ging mehr. Ich mußte es an eine Fremdfirma schicken. Die haben etwas über 4 Wochen dafür gebraucht. Bei Anruf bei Samsung: " Damit haben wir nichts mehr zu tun. Wir beraten hier und verkaufen. Beschweren Sie sich bei der Fremdfirma". Nee, das nenne ich absolut keinen Kundendienst. Schade.

Ich denk auch, dass ich bei Dell eigentlich gut liege.

Habe jetzt die 2 Notebooks für mich in die Wahl geschlossen. Weiß nur nicht wirklich, welcher besser ist:

http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...e&s=dhs&~ck=mn


Frage ist, brauche ich Touch, wohl eher nicht, denke ich mal.
http://www.dell.com/de/unternehmen/p...280#overrides=[/QUOTE]

About Schmidt 19.01.2014 08:43

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538244)
Wolfgang, ich habe jetzt mehrere Test gelesen, war in Computerfachgeschäften und alle raten mir von Acer ab, weil die Verarbeitung nicht gut ist, vor allem bei den Aspire Versionen. Deshalb habe ich für mich jetzt Acer komplett ausgeschlossen.

Das kann ich verstehen. Die gleiche Erfahrung habe ich mit HP gemacht.
Gruß Wolfgang

Angelika D. 19.01.2014 13:17

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1538380)
Das kann ich verstehen. Die gleiche Erfahrung habe ich mit HP gemacht.
Gruß Wolfgang

Eben und HP ist das gleiche Thema mit dem Notebook meiner Eltern, nur Theater :-(

mekbat 19.01.2014 13:59

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538365)
Frage ist, brauche ich Touch, wohl eher nicht, denke ich mal.
http://www.dell.com/de/unternehmen/p...280#overrides=

[/QUOTE]

Hallo Angelika

Der Preis (799 inkl. Mwst) für das Teil ist schon eine Ansage.
Und wenn man die Touchfunktion bei dem Display mitgeliefert bekommt, wäre es eine extra Überlegung wert. Brauchen wird man diese nicht. Man braucht so vieles nicht :lol: .
Jedoch wird sie mit genutzt und erleichtert bei vielen Anwendungen das Arbeiten.

Liegt aber auch runde 200 über deinem eigentlich veranschlagten Limit.

ABER für eine Reise (Urlaub,...) ist es auch kein Leichtgewicht mit runden 2,6 kg.

Angelika D. 19.01.2014 14:01

Hallo Angelika

Der Preis (799 inkl. Mwst) für das Teil ist schon eine Ansage.
Und wenn man die Touchfunktion bei dem Display mitgeliefert bekommt, wäre es eine extra Überlegung wert. Brauchen wird man diese nicht. Man braucht so vieles nicht :lol: .
Jedoch wird sie mit genutzt und erleichtert bei vielen Anwendungen das Arbeiten.

Liegt aber auch runde 200 über deinem eigentlich veranschlagten Limit.

ABER für eine Reise (Urlaub,...) ist es auch kein Leichtgewicht mit runden 2,6 kg.[/QUOTE]


Ja, 799 Euro ist zu viel, aber im Moment gibt es das für 719 Euro, deshalb die Überlegung.

Angelika D. 19.01.2014 14:01

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538483)
Hallo Angelika

Der Preis (799 inkl. Mwst) für das Teil ist schon eine Ansage.
Und wenn man die Touchfunktion bei dem Display mitgeliefert bekommt, wäre es eine extra Überlegung wert. Brauchen wird man diese nicht. Man braucht so vieles nicht :lol: .
Jedoch wird sie mit genutzt und erleichtert bei vielen Anwendungen das Arbeiten.

Liegt aber auch runde 200 über deinem eigentlich veranschlagten Limit.

ABER für eine Reise (Urlaub,...) ist es auch kein Leichtgewicht mit runden 2,6 kg.


Ja, 799 Euro ist zu viel, aber im Moment gibt es das für 719 Euro, deshalb die Überlegung.[/QUOTE]

Hm, ja gut 2,6 kg ist schon einiges, das stimmt.

About Schmidt 19.01.2014 14:05

Ein Touchdisplay käme für mich, bei einem Laptop mit dem ich Bilder betrachten und bearbeiten will, nie in Frage. Ich hasse Fingertipps auf dem Monitor. Das macht mich kirre.

Gruß Wolfgang

Angelika D. 19.01.2014 14:11

A

Angelika D. 19.01.2014 14:12

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538484)
Ja, 799 Euro ist zu viel, aber im Moment gibt es das für 719 Euro, deshalb die Überlegung.

Hm, ja gut 2,6 kg ist schon einiges, das stimmt.[/QUOTE]

Touchscreen eben, man benutzt ihn, aber brauch man ihn in dem Fall wirklich?

Angelika D. 19.01.2014 14:12

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1538486)
Ein Touchdisplay käme für mich, bei einem Laptop mit dem ich Bilder betrachten und bearbeiten will, nie in Frage. Ich hasse Fingertipps auf dem Monitor. Das macht mich kirre.

Gruß Wolfgang


Das ist ein Argument Wolfgang. Da habe ich überhaupt nicht drüber nachgedacht.

mekbat 19.01.2014 14:20

Hallo Angelika

719 Euro OHNE Mwst !
Deshalb schrieb ich auch 799.

Ja, die Sache mit den Fingerabdrücken stimmt natürlich.
Da achtet man darauf, das ein Display eine super Darstellung hat und dann tatscht man alles mit den Fingern zu :lol:

Angelika D. 19.01.2014 14:20

Also ich habe jetzt 3 Geräte in die enge Auswahl genommen:

Dell Inspirion 15r für 729,-- Euro
http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...e&s=dhs&~ck=mn

oder

Dell Inspiron 15 der 7000-Serie statt 799,-- Euro für 719,-- Euro (hat aber einen glänzenden Bildschirm, kein Laufwerk
http://www.dell.com/de/unternehmen/p...39915598520560

oder

LENOVO B590 15,6 matt i5-3230 für 559,99 Euro
http://www.ebay.de/itm/131090594188?...84.m1438.l2649

Was meint Ihr?

Danke Euch schon mal.

Angelika D. 19.01.2014 14:21

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538495)
Hallo Angelika

719 Euro OHNE Mwst !
Deshalb schrieb ich auch 799.

Ja, die Sache mit den Fingerabdrücken stimmt natürlich.
Da achtet man darauf, das ein Display eine super Darstellung hat und dann tatscht man alles mit den Fingern zu :lol:

Ach so, deshalb.

Ich sehe aber nichts davon, dass da noch MWSt drauf kommt.

Stimmt, dann schließe ich den wohl mit dem Touch schon mal aus.

mekbat 19.01.2014 14:27

LENOVO B590 15,6 matt i5-3230 für 559,99 Euro
http://www.ebay.de/itm/131090594188?...84.m1438.l2649

Wenn es nur so angeboten wird, dann eher dieses nicht.
Der Arbeitsspeicher kann nicht die volle Bandbreite nutzen.
Denn dort sind bei den 6 GB = 1x4 plus 1x2 verbaut. Damit sind sie nicht dualchannel-fähig und bremsen so das eigentlich gute System aus.
Und der wiegt 2,7 kg.

Angelika D. 19.01.2014 14:29

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538502)
LENOVO B590 15,6 matt i5-3230 für 559,99 Euro
http://www.ebay.de/itm/131090594188?...84.m1438.l2649

Wenn es nur so angeboten wird, dann eher dieses nicht.
Der Arbeitsspeicher kann nicht die volle Bandbreite nutzen.
Denn dort sind bei den 6 GB = 1x4 plus 1x2 verbaut. Damit sind sie nicht dualchannel-fähig und bremsen so das eigentlich gute System aus.
Und der wiegt 2,7 kg.

Oh man, ist das schwierig.
Aber sag, wie kommst Du da drauf, das bei Dell noch MWSt drauf kommt?

mekbat 19.01.2014 14:31

Bei dem Angebot steht zzgl. Mwst.
Und wenn man sich, ohne Zubehör bis zur Kasse weiterklickt oder auch hangelt,
steht dort der Preis von 799,00 Euro inklusive Mwst.
Leider.

Ich korrigiere mich mal zu deinen Ungunsten.

Der Preis inklusive Versandkosten und Mehrwertsteuer beläuft sich ohne sonstiges Zubehör und Garantieerweiterung auf 884,61 €. :flop:

Steht dann ganz unten auf der Site.

Angelika D. 19.01.2014 14:35

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538504)
Bei dem Angebot steht zzgl. Mwst.
Und wenn man sich, ohne Zubehör bis zur Kasse weiterklickt oder auch hangelt,
steht dort der Preis von 799,00 Euro inklusive Mwst.
Leider.

Hm, ich habe das mit den 1. Dell gemacht, den für 729,-- Euro. Da steht incl. MWSt oder sehe ich das falsch?

mekbat 19.01.2014 14:40

Das ist richtig.
Gesamtpreis 748,99 € = 729 plus Versand.

*mb* 19.01.2014 14:41

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538504)
Ich korrigiere mich mal zu deinen Ungunsten.

Der Preis inklusive Versandkosten und Mehrwertsteuer beläuft sich ohne sonstiges Zubehör und Garantieerweiterung auf 884,61 €. :flop:

Das solltest Du aber noch einmal durchexerzieren, denn bei mir sind`s unglatte 757,98 Euro (mit MWSt und mit Versandkosten).

Angelika D. 19.01.2014 14:42

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538507)
Das ist richtig.
Gesamtpreis 748,99 € = 729 plus Versand.

Ich dachte, das wäre dann bei Beiden, hatte mich wie gesagt bei dem einen nur durchgeklickt.
Gesamtwert 729,--. Gibt einen Code, da verschicken die den gratis.

Und wie wäre die Wahl zu dem Dell für 729,-- Euro, was meinst Du?
Irgendwie sagt der mir schon sehr zu.

mekbat 19.01.2014 14:46

http://ecomm.euro.dell.com/dellstore...ails=undefined

Summe exkl. MwSt. 719,00 € 19,00% 855,61 €
Gesamtlieferkosten 24,37 € 19,00% 29,00 €
Gesamtpreis 743,37 € exkl. MwSt.
Summe inkl. MwSt. 884,61 €

Wird leider nicht billiger.

Der Preis bezieht sich aber auf das Angebot mit Touchscreen.

mekbat 19.01.2014 14:49

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538510)
Ich dachte, das wäre dann bei Beiden, hatte mich wie gesagt bei dem einen nur durchgeklickt.
Gesamtwert 729,--. Gibt einen Code, da verschicken die den gratis.

Und wie wäre die Wahl zu dem Dell für 729,-- Euro, was meinst Du?
Irgendwie sagt der mir schon sehr zu.

Wenn du so einen Gutschein nutzen kannst, hättest du schonmal runde 30 Euro gespart.
Und wenn du das Geld ausgeben möchtest, bist du bestimmt nicht schlecht beraten mit dem Laptop. Der reicht auf alle Fälle für die nächsten Jahre :top:

Angelika D. 19.01.2014 14:50

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1538509)
Das solltest Du aber noch einmal durchexerzieren, denn bei mir sind`s unglatte 757,98 Euro (mit MWSt und mit Versandkosten).

Habe ich gerade gemacht. Komme auch auf 884,61 €

Angelika D. 19.01.2014 14:52

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538516)
Wenn du so einen Gutschein nutzen kannst, hättest du schonmal runde 30 Euro gespart.
Und wenn du das Geld ausgeben möchtest, bist du bestimmt nicht schlecht beraten mit dem Laptop. Der reicht auf alle Fälle für die nächsten Jahre :top:

Danke Dir :-)
Ich recherchiere ja schon lange, aber der Dell hat für den Preis einiges mehr zu bieten als Leonovo und Ausus. Und vom Service sollen die ganz gut sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.