SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134191)

mrHiggins 04.07.2013 19:17

Das mein ich ja! Profi hat nix mit FF zu tun. Ja - FF ist teurer und ein Profi hat mehr Geld, aber eine HighEnd-APS-C kann genauso für Profis gemacht sein. Und die a77 hat noch Luft nach oben - mit Dingen die bisher vor allem Vollformat vorbehalten war.

dey 05.07.2013 10:08

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1461893)
Die A77 wird schlagartig 1 Jahr älter bei Neuerscheinen der A78. Das ist schade, aber nicht zu ändern. ;)

Deswegen habe ich eine A65, die wird alt, da sie keinen Nachfolger bekommt :P

Ich sehe das alles sehr entspannt. Noch habe ich keine teureren Sony-Objektive.
Als nächstes kommt UWW mit Stange. Nicht mal das Sony 1118 hat SSM
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alles inkompatibel wird mit einem neuen AF auf Sensorebene.
Ergo, wenn ich eine Nachfolgerkamera brauche und es gibt HighEnd-AF nur mit aktuellen Objektiven kann ich die nach und nach austauschen.
Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass die nächste Alpha nur noch SSM unterstützt; da gibt es gar nicht genug Objektive. Für APS-C schon gar nicht!

Die zwei großen Schwachpunkte des SLT sind der Lichtverlust und der AF (-C), der bei der Konkurrenz besser zu sein scheint. Wenn die Folie verschwindet ist der Lichtverlust vorbei und ein neues AF-System muss dann her. Neue Chancen, es besser zu machen.

bydey

RaptorVX 08.07.2013 13:20

auf SAR gibts ja nun wieder neue Gerüchte... ich vermute auch dass dann evtl. noch dieses Jahr vorgestellt wird und Anfang 2014 was kommt.

ein A77-Nachfolger ohne Spiegel, glaube aber zumindest die aktuellen Objektive werden passen, bzw. evtl. ähnlich wie jetzt bei der A99, der AF-D wird nur von bestimmten unterstützt.

parallel oder bald drauf wird dann ein A99 Nachfolger und ein FF-Einsteiger folgen.
Ich vermute einen Start mit A77-Nachfolger und FF-Einsteiger und ein paar Monate später den A99-Nachfolger

christkind7 08.07.2013 13:50

Zitat:

RaptorVX: auf SAR gibts ja nun wieder neue Gerüchte... ich vermute auch dass dann evtl. noch dieses Jahr vorgestellt wird und Anfang 2014 was kommt.

ein A77-Nachfolger ohne Spiegel, glaube aber zumindest die aktuellen Objektive werden passen, bzw. evtl. ähnlich wie jetzt bei der A99, der AF-D wird nur von bestimmten unterstützt.

parallel oder bald drauf wird dann ein A99 Nachfolger und ein FF-Einsteiger folgen.
Ich vermute einen Start mit A77-Nachfolger und FF-Einsteiger und ein paar Monate später den A99-Nachfolger
Wenn dies stimmen soll, dann hat und wird sich das Warten für mich gelohnt haben:D.
Gruß
Jürgen

RaptorVX 08.07.2013 13:54

auf was, den A77 Nachfolger?

Warten kann man immer, bis sie wirklich verfügbar ist könnte auch eher Richtung 2. Quartal 2014 gehen

Ich hoffe für mich das bald ein A99-Nachfolger kommt, mit "ohne Spiegel" und vielen anderen Features, aber ich glaube damit lässt sich Sony einfach ein wenig Zeit, die A99 ist ja noch so frisch und außerdem wird erstmal mit den "kleineren" Vorgefühlt und getestet :P

Die A77 reicht mir dicke und falls der Nachfolger wirklich so eine Bombe ist, kann ich sie immer noch verkaufen und mir den holen :D

christkind7 08.07.2013 14:13

Ich warte auf den A77 Nachfolger oder eine kleinere Version der A99. Zur Zeit bin ich mit meiner A580 auch noch Zufrieden aber der Ruf nach etwas Neuerem wird langsam in mir gestärkt.
Gruß
Jürgen

Franco44 08.07.2013 15:15

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 1463852)
Ich warte auf den A77 Nachfolger oder eine kleinere Version der A99.
Zur Zeit bin ich mit meiner A580 auch noch Zufrieden aber der Ruf nach etwas Neuerem wird langsam in mir gestärkt.

Das kann ich voll unterstützen!
Meine A37 hat sich etabliert und bleibt dann als Ersatz oder für das kleine Gepäck.

swivel 09.07.2013 13:29

Sommerloch?
 
Kommt die A88 nun doch eher? Doch "schon" dieses Jahr?

Warum eigentlich nicht?

Nach welchem Prinzip wird der AF funktionieren :)? Schafft es Sony den Chip Phasen AF zu verbessern?

Vielleicht ist Sony mit dem Sensor PhasenAF in der Entwicklung doch weiter als Canon mit der 70D? Mit dem EVF braucht es dann ja nicht zwingend einen extra AF für den Fotomodus..

Hält Canon eigentlich das Patent auf diese Dual ... Lösung? Soll Sony halt die Sensoren dreidimensional staffeln.. und gleich noch die Lichtfeldkameraoption realisieren.

Wo bleibt das Holzmodel? :)

mrieglhofer 09.07.2013 15:11

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1464152)
Kommt die A88 nun doch eher? Doch "schon" dieses Jahr?

Warum eigentlich nicht?

Nach welchem Prinzip wird der AF funktionieren :)? Schafft es Sony den Chip Phasen AF zu verbessern?

Vielleicht ist Sony mit dem Sensor PhasenAF in der Entwicklung doch weiter als Canon mit der 70D? Mit dem EVF braucht es dann ja nicht zwingend einen extra AF für den Fotomodus..

Hält Canon eigentlich das Patent auf diese Dual ... Lösung? Soll Sony halt die Sensoren dreidimensional staffeln.. und gleich noch die Lichtfeldkameraoption realisieren.

Wo bleibt das Holzmodel? :)

Nach meinen Informationen ist die Canon Lösung ein PDAF unterstützter Kontrast AF. Inwieweit der im Fotografie Bereich was bringt muss man zuerst mal anschauen.

usch 15.07.2013 19:51

So dann ... der Nachfolger der A77 heißt ... A77! :D

Es gibt drei neue Alpha-Kits:

SLT-A65VL als Nachfolger für die SLT-A65VK
SLT-A65VX als Nachfolger für die SLT-A65VY
SLT-A77VL als Nachfolger für die SLT-A77VK

Der Unterschied besteht im mitgelieferten SAL-1855-2, das das bisherige SAL-1855 ablöst.

Ich würde sagen, damit ist mit einem neuen Kameramodell in der 7er-Klasse bis auf weiteres erst mal nicht zu rechnen, oder?

stecki99 15.07.2013 19:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1466404)
Ich würde sagen, damit ist mit einem neuen Kameramodell in der 7er-Klasse bis auf weiteres erst mal nicht zu rechnen, oder?

Ich würde eher behaupten, dass das ein Indiz dafür ist, dass das alte SAL-1855 nicht mehr gefertigt wird. Das die A77 so bald keinen Nachfolger bekommt ist daraus eher nicht zu erkennen. Meine Meinung!

usch 15.07.2013 21:26

Das alte SAL-1855 werden sie schon nicht mehr fertigen, seit das neue angekündigt ist, also seit mindestens einem Vierteljahr. Aber offensichtlich haben sie vor, die A77 und A65 noch eine ganze Weile weiter zu verkaufen. Wenn schon ein Nachfolger in Sicht wäre, hätten sie die Kits ja auch einfach auslaufen lassen können, nachdem die Lagerbestände abverkauft sind.

stecki99 15.07.2013 21:37

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Das Kit verkauft sich vielleicht besser als der Body allein, da viele Einsteiger ja auch gleich loslegen wollen. (Ich denke, du weißt was ich meine.) Die "alten" Kits sind eben abverkauft und jetzt gibt man dem Kind einen neuen Namen weil ein anderes Objektiv beiliegt. Aber das deshalb keine Nachfolgemodelle kommen (oder eben erst deutlich später) halte ich persönlich für weit hergeholt. Die kommenden Monate werden es zeigen. :D

dey 15.07.2013 21:59

Juhu und wieder ein Signal in Richtung Monster-FW-Update im August
:D
Ob ich meine A65 mit so viel Gewinn verkaufen kann dass es für eine A99 reicht?
bydey

usch 15.07.2013 22:09

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1466477)
Das Kit verkauft sich vielleicht besser als der Body allein, da viele Einsteiger ja auch gleich loslegen wollen.

Du meinst, sie machen die Body-Only-Kartons jetzt wieder auf und packen die Kameras mit einem neuen Objektiv zusammen um? Das glaube ich wiederum nicht. Auch die Preissenkung bei den Bodies deutet meiner Meinung nach eher darauf hin, daß sie die Fließbänder nochmal für eine Neuauflage angeworfen haben, die sie jetzt billiger produzieren können, weil keine Entwicklungs- und Einrichtungskostern mehr anfallen. Aber möglich ist natürlich alles.

stecki99 15.07.2013 22:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1466499)
Du meinst, sie machen die Body-Only-Kartons jetzt wieder auf und packen die Kameras mit einem neuen Objektiv zusammen um?

Nein! Ich meine, dass ein Neuling, der sich die A65 oder die A77 neu kaufen will und noch keine anderen Objektive für das A-Bajonett besitzt sich eher ein Kit kauft um eben direkt nach dem Auspacken losfotografieren zu können. Viele erfüllen sich mit so einer Kamera auch einen Wunsch oder gar einen Traum, auf den sie lange hingespart haben. Da reicht das Geld nicht unbedingt um direkt noch "bessere" Objektive zu kaufen. Um genau diese Käuferschicht auch weiterhin zu bedienen bietet man das Kit in veränderter Form eben weiterhin an.

Die Preissenkung ist eher eine Konsequenz aus der Marktverfügbarkeit oder einfach aus der Dauer, die diese Produkte nun schon erhältlich sind. Es ist eher selten, dass ein Produkt so lange den Preis so hoch aufrecht erhalten kann. Aber da hilft Sony ja auch gut nach. :D

Fakt ist: Früher oder später wird es Nachfolgemodelle geben. Wie die dann heißen sei erst mal dahingestellt.

usch 15.07.2013 23:02

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1466507)
Ich meine, dass ein Neuling, der sich die A65 oder die A77 neu kaufen will und noch keine anderen Objektive für das A-Bajonett besitzt sich eher ein Kit kauft um eben direkt nach dem Auspacken losfotografieren zu können.

Das ist mir schon klar. Aber die Frage ist, woher nimmt Sony die Kameras für das neue Kit? Da gibt es doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie nehmen die Gehäuse, die ursprünglich solo verkauft werden sollten, und packen sie zusammen mit einem Objektiv in einen neuen Karton (halte ich für unwahrscheinlich), oder sie produzieren nochmal nach. Und letzteres würden sie meiner Meinung nach nicht tun, wenn sie das Produkt in drei oder vier Monaten eh vom Markt nehmen wollten.

Zitat:

Zitat von stecki99 (Beitrag 1466507)
Fakt ist: Früher oder später wird es Nachfolgemodelle geben. Wie die dann heißen sei erst mal dahingestellt.

Eher später ;), also dieses Jahr wohl nicht mehr. Und wie der "Nachfolger" dann aussieht, ist auch nochmal eine Frage. Die A77 hat zwar im Portfolio die A700 abgelöst, aber ein wirklicher Nachfolger im Sinne einer Weiterentwicklung war das nicht, sondern eigentlich eine völlig neue Produktkategorie.

Immerhin scheint Sony dazugelernt zu haben und will den Markt in der 7er-Klasse nicht ein drittes Mal über ein Jahr brach liegen lassen wie zwischen D7D und A700 und dann noch einmal zwischen A700 und A77.

stecki99 15.07.2013 23:31

Wieso gehst du davon aus das Sony nachproduziert? Wer sagt denn, dass die Produktion überhaupt eingestellt wurde? Die Bodys fallen nach wie vor vom Band und werden nach Bedarf verpackt. Der eine eben separat und der andere im Kit mit Objektiv XY. Das das Kit jetzt anders heißt ist doch lediglich dem neuen Objektiv zu verdanken. Ob da jetzt demnächst ein Nachfolgemodell kommt oder nicht... darüber sagt dieses neue Kit doch rein gar nichts aus.

usch 16.07.2013 00:18

Naja, ich denke nicht, daß sie quasi auf Bestellung produzieren, sondern je nach erwarteten Verkaufszahlen schon für einige Zeit im Voraus. D.h. selbst wenn sie heute die Fließbänder abstellen würden, würde es noch Monate dauern, bis die aktuelle Produktion abverkauft ist.

*thomasD* 16.07.2013 22:33

In der Regel ist wohl tatsächlich so, dass Kameras auf eine Rutsch hergestellt werden und dann ist Schluss. Selten wird da mal nachproduziert. Irgendwann heißt es dann 'discontinued'.

kitschi 16.07.2013 22:42

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1466958)
In der Regel ist wohl tatsächlich so, dass Kameras auf eine Rutsch hergestellt werden und dann ist Schluss. Selten wird da mal nachproduziert. Irgendwann heißt es dann 'discontinued'.

war bei der A700 ganz schön zu sehen;)

spam 22.07.2013 17:54

http://fotoblogazin.de/sony-rumors.html#alpha-38-58-78

Orbiter1 24.07.2013 13:48

Soll laut SAR (SR3) A79 heissen und folgende Specs aufweisen:

- 32mpix exmor hd chip (new generation)
- 4 gb buffer
- full mirrorless focus, 480 focus points
- evf 4mpix
- 8-14 fps/sec
- Magnesium body
- There will be a new vertical grip too (compatible also with current SLT cameras).

Hier ist der Link: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...totype-camera/

wwjdo? 24.07.2013 13:55

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1469687)
Soll laut SAR (SR3) A79 heissen und folgende Specs aufweisen:

- 32mpix exmor hd chip (new generation)
- 4 gb buffer
- full mirrorless focus, 480 focus points
- evf 4mpix
- 8-14 fps/sec
- Magnesium body
- There will be a new vertical grip too (compatible also with current SLT cameras).

Hier ist der Link: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...totype-camera/

Der Pixelwahn must go on? :flop:

Mal sehen, wie das mit dem AF funzen soll?

Der Rest klingt plausibel und realistisch.

JoeJung 24.07.2013 16:00

Vielleicht basieren die 32 MPixel ja auch auf einem Dual-Pixel-Mechanismus (ähnlich der neuen Canon 70D) - das würde dann effektiv eine Auflösung von 16 MPixel ergeben, was wiederum nicht so schlecht wäre.

Wir werden sehen ...

Lg. Josef

christkind7 24.07.2013 16:23

Spekulation meinerseits: und das Ganze zu einem Preis von 1700€ und die kleine Vf 2100€.
Gruß
Jürgen

Mudvayne 24.07.2013 16:26

Es hieß doch durch die Frischhaltefolie ging 1/3-Blendenstufe verloren. Hier liegt doch der eigentliche Vorteil bzw. die Revidierung des SLT-Nachteils gegenüber der Standard-Spiegelreflex.
Der Joystick soll ja etwas "wackelig" und zu klein geraten sein an der A77. Das wird doch hoffentlich auch nachgebessert - Stichwort Ergonomie! Daher vielleicht auch der neue Griff!?
4 GB Puffer? Wieviel war es denn bis jetzt? Ich weiß nur von meiner a55, dass der Puffer nur wenige Hundert MB groß gewesen sein kann, denn nach 3-4 Sekunden 10fps war Schluss. Mit 4GB und einer Dateigröße von ca. 15 MB Jpeg/raw, sollten ja gut 10 Sekunden drin sein...
4 Megapixel elektr. Sucher? Wow...
Wenn das so stimmt, dann wird das Schätzchen ein teures Teil, wobei ich nun erst meine A55 durch eine A77 ersetzen wollte, dann die Gerüchte las und mir so langsam klar wird, dass das ein finanzielles Fiasko wird :D So als Student ist das doch ein teures Hobby.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.07.2013 06:21

Es sollte ein wirklich praxistaugliches , abgedichtetes Modell werden.Der Spaßfaktor sollte sich schnell einstellen.Das wären meine Hauptanliegen.
Schönen Tag noch

ibisnedxi 25.07.2013 08:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1469959)
......... Spaßfaktor sollte sich schnell einstellen.

Heisst das, dass Du derzeit keinen Spassfaktor beim Fotografieren hast ?

Mudvayne 25.07.2013 17:09

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1469975)
Heisst das, dass Du derzeit keinen Spassfaktor beim Fotografieren hast ?

Wohl doch, nur nicht schnell ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 26.07.2013 06:05

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1469975)
Heisst das, dass Du derzeit keinen Spassfaktor beim Fotografieren hast ?

Wenn man als Amateur mit der Kamera keinen Spaß hat, dann ist es nicht die richtige Kamera.
Mir macht die Nex 5n sehr viel Spaß, mit der Minolta AF 9000 war es ähnlich.
ERnst-Dieter

Kuki77 02.10.2013 20:04

Gibt's inzwischen neue Gerüchte um einen a77-Nachfolger?

Hintergrund der Frage: Der Kauf eines a77-Bodys würde mich nun so langsam jucken.

mrieglhofer 02.10.2013 20:12

Klar gibts Gerüchte und es wird einer kommen. Aber was hilft dir das, wenn du eine A77 kaufen willst ;-)
Klar, man kann auch warten und dann mehr Geld für gleiche Bilder ausgeben. Läuft eh immer gleich.

dey 02.10.2013 20:23

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495729)
Klar gibts Gerüchte und es wird einer kommen. Aber was hilft dir das, wenn du eine A77 kaufen willst ;-)
Klar, man kann auch warten und dann mehr Geld für gleiche Bilder ausgeben. Läuft eh immer gleich.

Nur weil du deinen Frieden mit der alten 850er gemacht hast muss die Welt ja nicht gleich stehen bleiben. Immer die gleichen Phrasen in neuen Gewändern.

bydey

mrieglhofer 02.10.2013 20:34

Laus über Leber gelaufen oder wie ?

Was sollst denn sonst sagen, als dass es Gerüchte gibt und eine kommen wird. Es kommt immer eine. Man kann gleich kaufen und teuer, oder später und billig. Und ich kenne niemand, dessen fotografisches Niveau sich durch eine neue Kamera verbessert hat.

Zum Frieden mit der A850: gibts eine Kamera, mit der du derzeit bessere Bilder machen kannst? Warum soll ich also damit unzufrieden sein. Ich kaufe mir dann was, wenn mir was fehlt und nicht weils was Neues gibt.

dey 02.10.2013 22:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495734)
Laus über Leber gelaufen oder wie ?

Nö.
Zitat:

Was sollst denn sonst sagen, als dass es Gerüchte gibt und eine kommen wird. Es kommt immer eine. Man kann gleich kaufen und teuer, oder später und billig.
Es hatte sich gelohnt zu Zeiten der :a:5x0 auf was Neues zu warten, da es danach mit SLT eine ganz neue Technologie gab. Und jetzt darf man sich auf das Verschwinden des Spiegels freuen, wenn der einen stört.
Zitat:

Und ich kenne niemand, dessen fotografisches Niveau sich durch eine neue Kamera verbessert hat.
Ich schon.
Zitat:

Zum Frieden mit der A850: gibts eine Kamera, mit der du derzeit bessere Bilder machen kannst?
Ja. D800, :a:99
Ne Spass. Ich habe weder die eine noch die andere und kann es nicht beurteilen.
Zitat:

Warum soll ich also damit unzufrieden sein. Ich kaufe mir dann was, wenn mir was fehlt und nicht weils was Neues gibt.
Um dich ging aber nicht sondern darum ob jemand anders auf die :a:7x oder 7xxx warten soll.

bydey

mrieglhofer 02.10.2013 22:18

Naja, dann nehmen wir halt an, dass das nächste Modell keine Spiegel mehr hat. Denkbar, dass der AF dann nicht schneller sondern eher langsamer sein wird. Aber okay, sei er gleich.
Wo liegt jetzt fotografisch der Vorteil? Nur ist das neue Modell wahrscheinlich ca. 50% teurer als die auslaufende A77.
Und wo war jetzt schnell mal der Vorteil der SLTs, auf den zu warten es sich gelohnt hat, der jetzt wieder obsolet ist? Im schnelleren AF? In der höheren Bildqualität? In der besseren Positionierung von Sony? In der höheren Marge? Okay, der Sucher war in der Tat grösser.

Warum sollte jemand durch den Tausch der Kamera bessere Bilder machen? Bestenfalls schärfere ;-) oder vielleicht rauschärmere ;-)
Ist das entscheidend auf dem Niveau heute? Bessere Bilder entstehen durch Erfahrung (technisch) und sonst im Kopf,

Nebenbei, von der reinen Bildqualität ist die A850 auf gleichem Niveau der A99, nur muss man halt im Raw arbeiten, weil die Jpg Engine schwach war. Eigentlich reicht mir meist soundso die D7D. Ich war nur aus der Filmära VF gewohnt.

usch 02.10.2013 23:20

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495764)
Nebenbei, von der reinen Bildqualität ist die A850 auf gleichem Niveau der A99, nur muss man halt im Raw arbeiten

Nö. Selbst im RAW ist das Rauschen bei der A900 deutlich grobpixeliger und farbklecksiger als bei der A99 und dementsprechend schwieriger zu entfernen.

Bild in der Galerie
(Beide ISO 6400, konvertiert mit Capture One, Rauschunterdrückung aus)

Für jemand, der am liebsten an seine RX100 noch eine Studio-Blitzanlage anschließen würde, dürften die Available-Light-Qualitäten aber in der Tat egal sein. ;)

dey 02.10.2013 23:22

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495764)
Und wo war jetzt schnell mal der Vorteil der SLTs, auf den zu warten es sich gelohnt hat, der jetzt wieder obsolet ist?

Ich habe nicht gesagt, dass es sich gelohnt hatte bezüglich der Resultate. Ich habe auf den technischen Aspekt hingewiesen.
Du selbst hast mehrfach geschrieben dass der unterschied :a:700 zu :a:850/900 sehr gross ist zwischen :a:77 und :a:99 nicht extrem. Da die :a:99 nicht schlechter ist als die :a:850 muss es ja wohl doch an der Qualität der :a:77 liegen und somit hat sich es gelohnt sich keine :a:700, woher auch immer zu holen und auch keine :a:550 sondern auf die :a:77 zu warten.

Ich würde aktuell wohl auch noch warten auf ein Nachfolgemodell warten, da diese wohl die Funktionen bekommen wird, die die :a:58 der :a:77 voraus hat.
Und wenn der AF nix taugt kann es ja immer noch die :a:77 werden. Und bis dahin tut es ja die Alte. Denn die machen doch noch immer tolle Bilder.

bydey

Man 02.10.2013 23:25

Zitat:

Zitat von Kuki77 (Beitrag 1495728)
...Der Kauf eines a77-Bodys würde mich nun so langsam jucken.

:?:

Die A77 gibt es für rund 800 EUR im WEB (und auch beim Fotohändler), gestartet ist sie vor rd. 2 Jahren mit dem doppelten Preis.
Sie konkurriert mit der Canon 7d, die für rd. 1,0 TEUR zu haben ist.
Wenn es eine robuste (Metallgehäuse, abgedichtet) und schnelle (bis zu 12 Bilder/sek., bei voller Bildkontrolle immer noch bis zu 8 Bilder/sec.) Kamera im Sonysystem sein soll, gibt es momentan keinen wirtschaltiftlich besseren Kauf.
Wegen der für APS-C hohen Auflösung von 24 MP (die Canon 7d hat "nur" 18 MP) muss man damit leben können, dass die Kamera empfindlich auf kritische Belichtungsverhältnisse (rauschen bei hoher ISO) oder ungenaue Fokuseinstellungen reatiert.
Die Konkurrenz (APS-C) ist da aber nicht wirlich besser, wenn man dem WEB glauben schenken darf.

Sofern man den (teuren) VF-Sensor nicht z. B. für Aufnahmen mit hoher Iso oder wegen der besseren selektiven Schärfe (geringere Schärfentiefe) benötigt, spricht wirtschaftlich im Sonysystem alles für die A77.

Der Nachfolger wird lt. Werbung (und vielleicht auch tatsächlich) zumindest in Teilbereichen besser sein - vermutlich aber auch wieder auf dem ursprünglichen Preisniveau (deutlich >1 Teur) angeboten werden.
Wenn es Sony und APS-C sein soll, würde ich jetzt das (Fastauslauf-)Model A77 kaufen.

vlG
Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.