![]() |
|
Hunde sind besser, ich hab's mir nochmal überlegt - die Farben kommen besser:
-> Bild in der Galerie Zur Beurteilung des Rauschens haben sich aber andere Tiere bewährt: -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, es ist ein aktuelles Testfoto aus Australien. |
Zitat:
Es kann nur eine Antwort geben! Um meine Objektivsammlung endlich systematisch testen zu können, habe ich vor kurzem zwei ultimative Testexemplare rangeschafft. Im Tierheim haben sie meine Geschichte vom schönen Freigängerleben in ländlicher Umgebung tatsächlich geglaubt. Oder meint ihr, ich hätte die Sache mit dem Klebeband offen ansprechen sollen? Ich war mir unsicher welchen Stellenwert Tierschützer der Ermittlung der Fokusgenauigkeit anhand fixierter Schnurrhaare einräumen - und ich wollte kein Risiko eingehen. Schließlich hatte ich DIE idealen Kandidaten für meine Zwecke gefunden! Warum zwei? Ich bitte euch! Ihr habt doch auch nicht nur ein Weitwinkel – oder nur ein Tele! Wie immer gilt es, das passende Equipment für die jeweilige Anwendung zu wählen. Wir benötigen ein großes (mittlerweile nur noch 6,5kg) , kurzhaariges (grau getigertes) , gewöhnliches Exemplar (Modell Straßenkater) – ebenso wie ein zierliches (keine 3kg), langhaariges (wallewalle), sehr spezielles Maine Coon (Mix?)Mädchen. Da geht einem das Testfoto-Herz auf! Hier wird wirklich jedes Setting bedient! Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Das kleine Katzen-Mädchen passt dafür wunderbar auch auf kleine Produktteller. Mach dir keine Mühe mit dem Aufkleben von Teppichbodenresten (außerdem ist das doch eher das Metier von Shooty) – die Katze wird zum Krallen schärfen auch mit deinem neuen Sofa vorlieb nehmen. Selbst antiquarische Möbel wären ok – Katzen sind da gar nicht so arg anspruchsvoll. Je nach Kriterium, das es zu prüfen gilt, ist auch die Konsistenz des Fells von zentraler Bedeutung! So korreliert z.B. der Rauschfaktor mit dem Flauschfaktor. Langes, seidenes schwarz-braunes Fell demaskiert rauschanfällige Sensoren ohne jede Gnade. ![]() -> Bild in der Galerie Wie immer: You get what you pay for! Meine beiden Exemplare sind jeden Cent wert! - Christian, eigentlich war dir ja schon im ersten Post klar: Du musst dich entscheiden – Katze(n) - oder lediglich Ergebnisse auf Hobbyisten-Niveau. Viele Grüße, Vera P.S. Toto mag ich auch sehr – aber er hat halt eine andere Bestimmung. |
72er Häufi-Bäufi-Filter abzugeben
Ich hätte für die Studio-Hund-Fraktion noch einen gebrauchten, generalgereinigten 72er Häufi-Bäufi-Filter abzugeben. Er ist aufwärtskompatibel ab Berner Sennenhund und mehrfachantigeruchsvergütet. (Achtung: Nicht alle Unterarten haben ein rückwärtiges Filtergewinde. Passt auch nicht auf innenpupsierende Ausführungen!)
Besonders praktisch ist die Verwendung eines Häufi-Bäufi-Filters, da Hunde ja bekanntlich nicht alleine kacken gehen können und der ambitionierte Foto- und Hundefreund auf diese Weise erheblich Zeit spart. Dazu stifte ich noch eine Turnierpackung Nasenklammern. Wer jemals einmal aus Unkenntnis und in lebensbedrohlicher Selbstüberschätzung der Leistungsfähigkeit der eigenen Nasenschleimhäute an einem feuchten Hund gerochen hat, weiß, wozu die Dinger gut sind... :mrgreen: Wuff... ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Moinmoin!
Ich hätte dieses Forum eher finden sollen... Ich bins total falsch angegangen :( Ich hab erst die optimalen Testobjekte gekauft... Nur hab ich noch keine anständige Kamera... ![]() -> Bild in der Galerie Hilft mir noch jemand?? --> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=127453 LG Karsten |
Nein, das ist genau die richtige Vorgehensweise.
Ich habe meine Testkatze auch schon viel länger als meine Kamera. Wie solltest du sonst bei Lieferung der Kamera eventuelle Fehler oder Defekte feststellen?! Ohne Testkatze ist es praktisch unmöglich zu entscheiden, ob du vom 14tägigen Rückgaberecht gebrauch machen solltest... Also alles richtig gemacht. |
Hallo werbung!
Meinst Du wirklich? Das man eine Testkatze braucht leuchtet mir ein! Mich hat aber dieser Beitrag sehr verunsichert: Zitat:
Ich als blutiger Anfänger wäre wohl besser mit Anfängertestkatzen bedient wie Perserkatzen...die haben Augen und Nase auf einer "Tiefe"... Oder? LG Karsten |
Zitat:
|
Manche Katzen sind aber etwas kitzelig...
-> Bild in der Galerie Bei Makros muss man daher den sogenannten Fluchtabstand einhalten. |
Zitat:
Ich habe Bekannte und Freunde die sind Allergiker und reagieren nicht auf meine beiden. Wenn ich mich dann endlich mal für eine Kamera entschieden habe mach ich ganz viele Testbilder:) ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie LG Karsten |
Verflixt :shock:
Ich habe nur Kinder! Und jetzt? Ich hoffe, ich muss jetzt nicht das Hobby wechseln ... Viele Grüße, Markus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Katzen sind einfach nicht so hibbelig wie Hunde, die kann man leichter fotografisch einfangen...
RREbi |
Zitat:
Umgangssprachlich werden sie wegen der Fellzeichnung auch als „Leopardkatzen“ bezeichnet. Das ist allerdings nicht ganz korrekt, weil die Rasse ursprünglich aus der Verpaarung der in Asien wild lebenden Leopardkatze mit Hauskatzen entstanden ist. Sie haben normalerweise in etwa die gleiche Größe wie Hauskatzen, sind aber schlanker und haben etwas höhere Hinterläufe. Viele Grüße, Vera |
Zitat:
Ja genau, es sind zwei reinrassige Bengalbrüder. Grobi und Spencer :D 6,5 und 5,5kg, also in etwa wie normale grössere Hauskatzen. Allerdings wie geschrieben schlanker, kräftiger, ausdauernder. Sehr verspielt, schlau und sehr fordernd...sie müssen jeden Tag beschäftigt werden. Wenn ich mich denn endlich für eine Kamera entschieden hab, gibts neue Fotos :D LG Karsten |
Zitat:
|
Zitat:
|
Europäisch Kurzhaar
Auch eine Rassekatze, nur nicht so Elitär, aber auch sehr Anspruchsvoll. Hört, mehr oder weniger, auf den Namen Miezekatze, ist jetzt 9Mon alt, und somit im Teenageralter.Sie weiß, unsere Wellis Flocke und Max dürfen nicht gegessen werden. Ansonsten, wenn sie Super drauf ist bekommt man auch ein paar Bilder von ihr.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
- den Testaufbau - noch das Ziel - noch das Ergebnis Ist ja toll das du so eine prachtvolle Testkatze hast, aber du solltest dich wirklich mit den Grundlagen befassen. :P Ansonsten empfehle ich hier weiter zu lesen. ;) bydey |
@ all,
wie ihr auf dem 1. Bild seht, wurde die Testkatze gerade aus dem Karton ausgepackt und von mir instruiert, Flocke und Max nicht zu essen. Sie hat aufmerksam zugehört. :top: Bild 2: Jetzt wurde sie auf dem Tisch plaziert, wo sie ohne Fixierung blieb. Der leicht genervte Ausdruck ist leider nicht auch mit EBV nicht wegzukriegen, aber ich arbeite daran. Da diese Testkatze schon gebraucht war, habe ich kein Umtauschrecht. Das plazieren ohne Fixierung finde ich bei der Testmieze als ein Highlight, und wiegt den leicht genervten Gesichtsausdruck auf. Nach der Fütterung ( Risotto mit Hühnerfrikassee) entspannten sich auch das Gesicht. Ich bin zuversichtlich viele Testaufnamen machen zu können.:top::top: |
Na siehste; so versteh ich das sogar. Du bist Profi und brauchst dich durch meinen verlinkten Artikel nicht angesprochen fühlen :D :top:
bydey |
Hi,
wenn wir schon beim Thema sind... Was kann man machen, das die Katze/ Kater NICHT überfahren wird? Ist Ernst gemeint! Ich bin ein Katzenfreund. Wir haben Haus und großen Garten hinter dem Haus. Vor dem Haus in etwas Abstand aber eine tendentiell zu bestimmten Zeiten stark frequentierte Straße. Zwei Kater wurden leider jeweils nach etwa einem Jahr überfahren. Das ist tragisch traurig. Deshalb kommt keine Katze mehr "ins Haus". Zumindest möchte ich das nicht! Ich frag hier deshalb, wegen den wunderschönen Bengalkatzen. Dürfen die überhaupt raus? Sind Katzen - im Gegensatz zu Katern - wirklich sehr viel vorsichtiger, - in Sachen Autos? Sind kastrierte Kater vorsichtiger? Oder eher nur träger und rennen deshalb seltener über die Straße. Gibt es "gegen Autos" eine echte Lösung - in Sachen Katzen? Und sorry, - falls das hier doch jetzt zu off topic wird... :) LG |
Zitat:
Wenn ich das so lese, empfinde ich das als Profilneurose |
Hier ein Foto unserer Ausrüstung:
![]() -> Bild in der Galerie Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht hier um den Unterschied zwischen Hund und Katze in Bezug auf ihre Tauglichkeit als Testmotiv in der Fotografie. fafnir hatt einfach NUR seine Katze gezeigt. :flop: Und im Gegensatz zu dir meine Kritik verstanden und die notwendige abgefragte professionelle Benutzungshinweise nachgeliefert. :D :top: Ich werde aber trotzdem mal Profilneurose googeln. Vielleicht betrifft es mich ja. Zumal ich begeisterter MTBler bin und dahben ähnlich viele Profilneurosen, wie es hier Leute gibt mit Sony-Neurosen, Objektiv-Neurosen, FF-Neurosen, Wechsel-Neurosen, Rausch-Neurosen. :roll: bydey |
In Planten un Blomen stehen neue Rosen, auch Neurosen genannt. ;)
|
Zitat:
Noch ein Geheimtipp: die Installation einer Katzenklappe sorgt für einen zuverlässigen Nachschub an weiteren Testobjekten ... |
Zitat:
Ich glaube aber, dass ab bestimmten Geschwindigkeiten Schluss ist, wenn die Straße zu groß wird, habe die Katzen nur noch wenig Chancen. Unser Tier lässt sich gerne in Kellern und Garagen einsperren. Einmal ist sie erst nach 6 Tagen halbtot wieder aufgetaucht. Gelernt hat sie dabei nichts, im Moment passiert wenig, weil wir einen netten Nachbarn haben, der sie immer erst ruft, bevor er zumacht - und häufig genug kommt das blöde Vieh. |
Mit Musik geht ja bekanntlich so manches leichter, wehe aber wenn man die Stones auflegt... :lol:
![]() -> Bild in der Galerie |
Also ich bin mit meinem Exemplar überhaupt nicht zufrieden.
Ihn überhaupt zu finden ist nicht einfach und meist mit großen Strapazen verbunden. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Und für Shootings mit einem UWW ist er auch nicht geeignet.:( -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruss, frank |
Als praxisnahe Lokation zur Ablichtung bietet sich dieser Präsentierteller an:
-> Bild in der Galerie allerdings auch wieder eher was für Katzen. Welchen Hund bekommt man schon aufs Dach. Obwohl...wenn es gelingt könnten die Fotos noch interessanter sein. Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Schlafen würde ich es nicht immer nennen. Desinteressiert tun und trotzdem nichts verpassen schon eher. Gruß Peter |
Zitat:
Schwaaaaarz, aber GANZ schwarz. :lol: (...und ich meine nicht die Katze. ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |