SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PC Performance für Lightroom 4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125612)

mrieglhofer 07.12.2012 00:00

Na ja, zuerst beschneiden und danach blind batch korrigieren, ist halt auch nicht lustig. Daher wende ich z.B. die Objektivkorrektur als erstes an. Genauso wie Entrauschen pauschal. Dann brauche ich ei einzelnen Bildern nur noch ein wenig trimmen. Aber klar, geht auf die Performance.

Elric 07.12.2012 14:01

Zitat:

Zitat von societasdraconis (Beitrag 1392708)
Hast Du diesen Test einmal unternommen?

Ja, diese Tipps habe ich auch schon gelesen. Wie gesagt, ich habe keinerlei Altlasten übernommen, d.h. neuer Katalog, keine alten Presets, nichts nada. Alles neu aufgesetzt.
Zitat:

Zitat von societasdraconis (Beitrag 1392708)
Da die meisten Problem beim Bildaufbau bzw. im Entwicklermodus auftreten, wie aktuell ist deine Grafikkarte und deren Treiber?

Die Grafikkarte ist auch neu gekauft und bei der Installation die neuesten Treiber installiert.
Zitat:

Zitat von societasdraconis (Beitrag 1392708)
Zu dem kommt es auch darauf an, in welcher Reihenfolge man bei der Bearbeitung vorgeht. Viele wenden z.B. die Objektivkorrektur als erstes oder zweites an, diese sollte jedoch aus meinen empfinden heraus als letztes erfolgen

Ja, das stimmt.
Ich habe normalerweise für meine Kataloge auch die Einstellung, dass die Informationen auch automatisch in die xmp gespeichert werden. Selbst das habe ich abgestellt gehabt.
Ich denke, auch wenn der Taskmanager was anderes schliessen lässt, dass der Hauptspeicher das entscheidende ist. Da ist bei meinem Board leider bei 8GB Ende. Die Prozessorlast ist bei den ganzen Bearbeitungen eigentlich im grünen Bereich, auch wenn der Prozessor schon etwas betagter ist. Dafür ist es ein echter 4-Kerner ohne Hyperthreading.

Viele Grüße & vielen Dank

Eric

swivel 11.12.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 1392427)
...
Mein Rechner hat einen Intel Quadcore Q6600 ...
Die Performance ist viel schlechter als sie unter LR 3 war.

Hi,

der Q6600 ist ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Und @mriegelhofer: (Zitat:"Na ja, kein dobe Programm ist im Laufe der Entwicklung schneller geworden.")
Das stimmt einfach nicht. Zwischen manchen Versionen liegen Welten! 32bit zu 64bit, die Mercury Engine... Ich bin z.B. von PS CS 2 auf die aktuelle CS6 umgestiegen. Die Geschwindigkeit ist überhaupt nicht mehr vergleichbar. Schon einfach "nur" weil die alte CS2 nur glaub ich etwa 2GB RAM nutzen konnte und jetzt alles was im Rechner steckt.

LG

Elric 11.12.2012 17:54

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1394206)
der Q6600 ist ja doch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Stimmt. Steckt aber mein neues i5 Notebook trotzdem locker in die Tasche.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist der Leistungsindex in Windows7 7,5.

SpeedBikerMTB 16.03.2013 10:39

Hallo,

Langsam ist es soweit, dass ich einen PC anschaffen werde. Allerdings sind meine Mittel stark beschränkt und ich suche doch was sehr günstiges mit Ram 8Gb / HD 1000Mb.
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
Sonst um 100€ mehr müsste ich auch mit einen Core i5-2320 auskommen. Was meint Ihr.


BSP.: HP
CPU: AMD A10-5700, 4x 3.40GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 1000GB • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 630, 2GB, 2x DVI • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Gb LAN, 6in1 Card reader • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit •

Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin.
LG Speedbiker

daso 16.03.2013 11:18

Schau mal hier rein für ideen
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129709

fotomartin 16.03.2013 15:01

Hallo Speedbiker,


für die Bearbeitung von 24 MPix RAWs in Lightroom 4 würde ich nicht auf AMD setzen. Selbst mit nem schnellen Intel System, sehr viel RAM und ner SSD für Betriebssystem, Lightroom inkl. Preview Cache und den Katalog ist nicht immer alles flüssig.

Es ist natürlich die Frage, wie flüssig das für DICH laufen muss.

Vom Preisleistungsverhältnis bist du aber mit ner preiswerten Intel-Lösung auf Basis Intel Core i3-3xxx oder Intel Pentium G2xxx schneller unterwegs als mit einer gleich teuren AMD Lösung.

Ich würde unbedingt für das Betriebssystem, Lightroom, den Catalog und den Preview-Cache eine SSD einplanen, da reichen 128GB und es kann auch ne preiswerte sein.
Dafür lieber nur 8GB RAM, aber ne SSD bringt aktuell den größten Performance Gewinn fürs Geld.

Viele Grüße,
Martin

Dyas1251 16.03.2013 15:43

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1427023)
Hallo,

Langsam ist es soweit, dass ich einen PC anschaffen werde. Allerdings sind meine Mittel stark beschränkt und ich suche doch was sehr günstiges mit Ram 8Gb / HD 1000Mb.
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
Sonst um 100€ mehr müsste ich auch mit einen Core i5-2320 auskommen. Was meint Ihr.


BSP.: HP
CPU: AMD A10-5700, 4x 3.40GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 1000GB • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafikkarte: nVIDIA GeForce GT 630, 2GB, 2x DVI • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, Gb LAN, 6in1 Card reader • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit •

Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin.
LG Speedbiker

Evt. etwas Off-Topic:
Genau das hat mich zur SLT-57 mit "nur" 16MP bewegt und einen Bogen um LR machen lassen. Das Geld für neue Hard- und Software stecke ich lieber in mein Foto-Equipment.
Ich will doch nur fotografieren.

Entschuldigung an Alle, das musste mal 'raus.

Gruß Dyas1251

Nachtrag: Jetzt könnt ihr draufhauen ... ;-))
(Ironisch gemeint !!!)

frank.ho 16.03.2013 20:51

Zitat:

Zitat von daso (Beitrag 1387450)
Schau mal das du den arbeitsspeicher aufstockst, z.b. Auf 8gb. Dann sollte das problem behoben sein

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1387451)
Die werden ihn bei einem 32-Bit Betriebssystem nicht wirklich weiter bringen.

Hallo

Ist schon ne Weile her, geht evtl. trotzdem anders und mit mehr RAM

Die Sperre lässt sich umgehen.

http://www.unawave.de/windows-7-tipp...am-sperre.html

Grüsse
Frank

alberich 16.03.2013 21:02

Zitat:

Zitat von frank.ho (Beitrag 1427226)

Nicht wirklich. Sieht so aus, als stünden am Ende dennoch nicht mehr als 3.25 GB für Anwendungen zur Verfügung. Der Rest ist dann höchstens für RAM-Disk oder so nutzbar.

Mehr dazu gibt es u.a. hier.

daso 16.03.2013 21:12

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1427115)
Genau das hat mich zur SLT-57 mit "nur" 16MP bewegt und einen Bogen um LR machen lassen.

was hat denn der kameratyp mit LR zu tun?

Dreamdancer77 16.03.2013 21:20

Zitat:

Zitat von frank.ho (Beitrag 1427226)
Hallo

Ist schon ne Weile her, geht evtl. trotzdem anders und mit mehr RAM

Die Sperre lässt sich umgehen.

http://www.unawave.de/windows-7-tipp...am-sperre.html

Grüsse
Frank

Hier gibt es auch noch etwas dazu: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=819774

Außerdem holt man sich mit einem nach dem nächsten WU veralteten/anfälligen Kernel nur noch andere Probleme an Bord.

Blitz Blank 16.03.2013 21:29

Zitat:

Zitat von daso (Beitrag 1427233)
was hat denn der kameratyp mit LR zu tun?

Je mehr Pixel, desto länger die Verarbeitungszeit.

Frank

wolfram.rinke 16.03.2013 21:41

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1427023)
...
Daher einmal die Frage ob wer Erfahrung mit AMD Prozessoren hat. Es gibt z.B einen HP mit A8-5500 od. A10-5700.
...

Hallo Boris, hier gibt es details zu den erwähnten Prozessoren AMD

uomo 06.05.2013 19:27

Mehr RAM als 3 gb bei 32 bit geht, wenn das mainboard es packt. Hier: http://www.unawave.de/windows-7-tipp...am-sperre.html
Hatte ich früher mal gemacht, funzte tadellos, kostet nichts und nutzt dann 8 gb Ram aus.

LG uomo

mrieglhofer 06.05.2013 21:09

Na, eher eine Lösung für Freaks, weil da natürlich die Anwendung passend kompiliert sein muss. Einfacher geht der 3GB Switch, mit dem man für PS und LR ausreichend Speicher bereitstellen kann, um 24 MPix fehlerfrei zu bearbeiten.
64 Bit hat natürlich schon auch ein paar Einschränkungen, wenn ,an nicht alles neu kaufen will, wie z.b. Scannen.

TaPeete 07.05.2013 08:37

Zitat:

Zitat von SpeedBikerMTB (Beitrag 1427023)
Hallo,

Windows 8 ist nicht unbedingt mein Wunschbetriebssystem habe schon eine Win 7pro Lizenz um 50€ gekauft, wenn es gar nicht anders geht.

P.S. Bei PC Empfehlungen, bitte bedenken dass ich aus Wien/Österreich bin.
LG Speedbiker

Moin!

Hauptaugenmerk ist CPU (QC), Speicher (ab 8Gb), SSD und ein 64 bit OS. Dann geht Lightroom schon gut nach vorn.

Windows 8 ist mir lieber als Windows 7, dass ist aber Geschmackssache. Bei Windows 8 kann ich im Explorer schon Kopiervorgänge pausieren, ohne irgendwelche extra Programme zu installieren. Das ist schon mal was. Der Taskmanager ist um einiges aufschlußreicher, gerade wenn das System mal nicht so fix ist.

wanderer2022 07.05.2013 08:42

Guten Morgen,
bei mir läuft Lightroom auf win7/64 ohne jedes Problem. Auch das es gemütlich arbeiten soll kann ich nicht nachvollziehen. Installiert ist es auf einer Samsung ssd, der Rechner core i3 aber mit 16 GB RAM. Onboard Grafik, und alles funktioniert wie es soll, zügig und schnell.

mrieglhofer 07.05.2013 10:09

Es gibt halt sehr unterschiedliche Empfindungen von schnell. Meines läuft auf einem i7 Laptop (64Bit) mit 8GB Ram auf einer Samsung 830 und von schnell ist wirklich keine Spur. (Leistung: Proz 7,4 RAM 7,6 Festplatte 7,9 Grafik 6,7). Aber man kann damit arbeiten ;-)

cee 07.05.2013 18:28

Hab extra meinen Rechner aufgerüstet. Aktuelles Board, i5 3750, 16GByte RAM (was definitiv zu viel ist). Samsung 840 SSD und ... naja ... ist schon schneller als auf meinem 2 Jahre alten Laptop... Aber import und export ist immer noch ein Job für "Ich schmeiss das mal an und mach nebenher was anderes"

Chris...

mrieglhofer 07.05.2013 18:34

Der Export und Import wäre ja egal, man braucht eh einen Kaffee am Anfang und am Ende. Aber wenn man Objektivkorrektur, Entrauschen usw. eingestellt hat, dann denkt er beim Bild Wechsel deutlich länger als ich.

cee 07.05.2013 18:47

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1444535)
Der Export und Import wäre ja egal, man braucht eh einen Kaffee am Anfang und am Ende. Aber wenn man Objektivkorrektur, Entrauschen usw. eingestellt hat, dann denkt er beim Bild Wechsel deutlich länger als ich.

Hmmh, das kann ich nicht bestätigen. Also die Meldung "Daten werden geladen." sehe ich, wenn alle Vorschauen gerendert sind kaum noch, ganz im Gegensatz zu meinem Laptop. Auch ist bei keinem Bearbeitungsschritt eine spürbare Verzögerung zu merken. Auch das ist bei meinem Laptop anders.

Chris...

mrieglhofer 07.05.2013 23:12

Also ich sehe ein unscharfes Bild, das dann nach 2sec aufklärt ;-)

kitschi 08.05.2013 07:09

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1444692)
Also ich sehe ein unscharfes Bild, das dann nach 2sec aufklärt ;-)

hab ich auch;)

in meinem PC stecken aber 16GB Corsair RAM mit 1600MHz Taktung drinnen, ein i5 und eine Leistungsfähige Grafikkarte;)

fornie 10.05.2013 16:16

Nutzt Lightromm eigentlich alle Kerne der CPU?

mrieglhofer 10.05.2013 18:11

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1445441)
Nutzt Lightromm eigentlich alle Kerne der CPU?

also meine 4 mal 2 (Hyperthreading) laufen durchaus gleichmäßig hoch bis ca. 70%. Also die nutzt er mal.

Basti 10.05.2013 20:22

Ein Core i7 in einem Laptop ist auch nicht mit der Desktop Variante zu vergleichen - das ist euch schon klar? Meine ja nur wegen Äpfel und Birnen und so...

mrieglhofer 10.05.2013 22:02

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1445512)
Ein Core i7 in einem Laptop ist auch nicht mit der Desktop Variante zu vergleichen - das ist euch schon klar? Meine ja nur wegen Äpfel und Birnen und so...

Na ja, klar ist am DT mehr drinn, da läuft er ja auch mit 3.x GHz statt 2.x. Aber auch die LT CPU ist nicht ausgelastet.
Interessant wäre, wieviel der Unterschied zw. DT und LT inder Praxis ausmacht.
Vielleicht lohnt sich doch noch, einen DT zu kaufen. Hatte ich bisher geplant, aber nachdem auf dem LT locker mehrere VMs laufen war ich bisher recht zufrieden. Bis halt auf Adobe Programmen, aber waren immer ein wenig träg.

Basti 11.05.2013 20:35

Zitat:

da läuft er ja auch mit 3.x GHz statt 2.x. Aber auch die LT CPU ist nicht ausgelastet
Da ist schon deutlich mehr Unterschied im Prozessor als nur die Frequenz. Ein Laptop ist ja immer auf Stromsparen hin ausgerichtet, das _kann_ dann nicht zu vergleichen sein!

Lüder 12.05.2013 07:46

Bei mir läuft LR4 auf PC und Laptop ähnlich schnell. Ausser einer Gedenksekunde beim Bildwechsel oder Wechsel des Anzeige oder Bearbeitungsmodus ist alles akzeptabel schnell.LR4 ist halt ein mächtiges Programm und die brauchen halt immer etwas.....
Der PC ist ein 3-4 Jahre alter i7-850 (Quadcore). mit 8 GB RAM und 128 GB SSD für System und Software, Daten liegen auf normalen HDDs. Der Laptop ist ein aktuelles 13 Zoll MacBook Pro Retina mit 2,9 GHz (Dualcore), 8 GB RAM und 256 GB SSD für alles (Software und Daten).
Wenn man einen halbwegs aktuellem Prozessor, genug RAM (>4GB) an Board hart, sollte LR akzeptable laufen, bei meinem DT PC hat der Einbau der SSD einen anständigen Geschwindigkeitsschub gebracht und ich kann dieses Tuning wirklich jedem empfehlen.

SpeedBikerMTB 17.08.2013 14:39

Hallo

Hat ein wenig gedauert. Haber mir nun einen Asus mit i7-3770 zugelgt. Bei Euch in Deutschland um 705 €. Es wurde dieser weil das Mainbord ausbaubar ist auf 4 Speichermodule ist und SATA 3.0 kann. Damit ist er für zukünftige SSDs gut gerüstet. Aber es lässt sich auch jetzt schon optimal damit arbeiten. CPU Kerne zeigen so 30% Auslastung. Hab auch gleich auf LR5 hochgerüstet.

Lg Boris

wolfram.rinke 17.08.2013 14:49

LR 5 ist leider deutlich langsamer geworden. Mal sehen ob die finale 5.2 Version wieder mit Version 4 gleich zieht.

MajorTom123 18.08.2013 20:08

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1477965)
LR 5 ist leider deutlich langsamer geworden. Mal sehen ob die finale 5.2 Version wieder mit Version 4 gleich zieht.

Das kann ich für mich gar nicht bestätigen. Bei mir fühlt sich Version 5 sogar minimal schneller an als die 4.

SpeedBikerMTB 23.10.2013 19:42

Vor ca. 3 Wochen habe ich mir noch die Samsung SSD 840 EVO mit 250Gb gekauft. War sehr einfach nach zurüsten. Jetzt ist LR wirklich schnell.

Aktuell habe ich auf der SSD das System (Win7Pro64), den LR-Katalog und nur wenige Fotos die ich gerade frisch importiert habe. Die Auslagerungs- Datei habe ich auf der HDD.
Mir kommt vor das die Fotos auf der SSD kaum schneller Bearbeitet/Angezeigt werden als von der HDD. Ob die Auslagerungs- Datei besser auf der SSD wäre bin ich nicht sicher.

Würde mich interessieren wie Ihr Eure SSD einsetzt und warum.
Wessen SSD läuft eigentlich im AHCI-Mode?

LG Speedbiker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.