![]() |
moin,
mittlerweile trudeln die versendeten Vorbestellungen vom Festival ein. Damit den armen Kleinen auf der weiten Reise nix zustößt, werden sie in getarnten Umkartons transportiert: ![]() -> Bild in der Galerie :mrgreen: |
Heute kamm der Anruf von Sony das die bestellte Nex6 da ist und auf mich wartet:top:
Gruß,Alex |
Meine NEX-6 ist heute eingetroffen, freilich auch ohne den Adapter und was ist das für eine Geschichte mit dem Zusatzakku?
|
Zitat:
Gruß,Alex |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hab auch eine!! Mööönsch, Bilder mit ISO 800 völlig ohne Rauschen und mit g****r Auflösung und Schärfe... :shock:
Ich seh meine arme A700 sich schon im Schrank langweilen... Das Handling des 16-50 ist etwas gewähnungsbedürftig und ich hab ein Bild mit merkwürdig heftiger Vignetierung bei 16mm. Witzigerweise tatsächlich nur eins, andere mit 16mm und gleicher Blende sind völlig o.k.. Ich vermute mal Laienhaft evtl. einen Zusammenhang mit dem Objektivstabi. Aber so insgesamt ist die NEX6 mit 16-50 eine Super-Kombi. :top: |
Ja das 16-50 hat mich auch restlos überzeugt, zwei Stufen abgeblendet ist es wirklich sehr brauchbar. Vignettierung und Verzerrung hält sich sehr in Grenzen, da mg man mir aber widersprechen, wenn man es auf einen Teststand schickt. Ich guck mir meine Bilder immer nur an und wenn sie mir gefallen, mach ich kein Pixelpeeping.
Das Handling macht mich persönlich aber kirre, macht aber nichts, es ist eh schon versprochen. Ich warte sehnsüchtigst auf ein Standardzoom mit 2.8 durchgehend, das würde sofort den Weg zu mir finden. Jetzt hab ich erstmal ein SEL1855 für unterwegs im Urlaub günstig in der Bucht geschossen, dass ist neben den FB, die ich ja hauptsächlich nutze, erstmal der Lückenbüßer. |
Zitat:
|
Hm, meine tat das nicht, obwohl ich auch ein empfindliches Näschen habe. Ich hoffe, dass das schnell verfliegt.
|
Zitat:
Was auch noch nett wäre, wäre ein erschwingliches 24mm Pancake. Sigma hat mit seinen beiden Linsen gezeigt, dass man auch günstig derartiges anbieten kann. Selbst ein doppelt so hoher Preis wäre für mich noch akzeptabel, wenn die Leistung stimmt. |
Zitat:
Das 18-55 war mir bisher einfach zu groß zur NEX. Das ist irgendwie wie Badehose und Gummistiefel statt Badeschlappen. Erfüllt auch den Zweck, sieht aber albern aus ;). Was jetzt natürlich auch übertrieben ist, aber richtig vom gesamten NEX-Konzept überzeugt hat mich erst das 16-50. Optisch wird es sicher besseres geben, aber saupraktisch isses. Ich freu mich jedenfalls! Pixelpeeper bin ich auch nicht gerade, aber ein paar Bilder der NEX mit dem 16-50 machen mir auch bei näherer Betrachtung schon ein wenig Hoffnung, dass die Qualität auch gehobeneren Ansprüchen standhält. |
Zitat:
Stephan |
Jungs, die Seife ist da, damit ihr euch die Hände mal wascht :cool:
*duckundweg* |
Zitat:
So ist das Teil eine klasse Jackentaschekamera Da ich in Berlin das gute Stück einen Nachmittag bis zur Erschöpfung des Akkus testen konnte, kann ich bestätigen, das die Bilder mehr als Ok. sind - gerade bei low light. So ist die Kamera eine gute Ergänzung zur A77. Ob die Bilder nun intern schöngerechnet- Ähh entzerrt- sind, interessiert mich nicht wirklich. Ich hoffe, das Meine endlich morgen eintrifft, was Sony mit einem macht, ist psychische Grausamkeit, schlieslich hab ich die Kohle schon am Freitag überwiesen! :evil::( Viele Grüße Michael |
Hast du da angerufen und dein Problem geschildert Michael?
LG, Erwin |
So Kinners, ich hab jetzt mal - mit frisch gewaschenen Händen:D - ne tiefe Nase an meiner Nex genommen, da müffelt nüscht.
@ Michael und Itscha: Was die Handlichkeit im Hinblick auf die Größe angeht, bin ich ganz bei euch. Mit dem 1855 ist die Nex schon ein Stück größer, das kommt mir aber entgegen, weil ich persönlich lieber was zum Anfassen habe, als den Schieberegler. Die Bedienung ist einfach ungewohnt und ich müsste meine übliche Handhaltung ändern um bequem an das Knöppchen zu kommen. So wie ich sie gewohnterweise halte, wird das ganze ein bisschen unsicher, weil ich die Kamera mit der linken Hand fast loslassen muss. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.:cool: Und da ich meine Kamera sowieso nicht in die Jackentasche stecke, kann ich da Abstriche machen. Das ändert aber nichts an der wirklich überzeugenden Abbildungsleistung, für ein Kitobjektiv. |
Zitat:
|
Ich gebe meine Nex5 weiter an eine Freundin und wollte aber mein Pancake behalten. Deshalb hab ich die Nex mit Kit bestellt, damit ich die 5er mit Objektiv abgeben kann. War also von Anfang an geplant, dass ich das Kit zerrupfe, weil mir schon beim Alpha Festival klar war, dass der Zoomknopf und ich keine Freunde werden ;)
|
Zitat:
|
Doch das hab ich schon bemerkt, es ruckelt dabei aber. Man merkt doch, dass das Objektiv so nicht gedacht ist.
|
Das hab ich mir fast gedacht. Ich hab's wie gesagt auf dem Festival nicht gewußt und daher nicht ausprobiert. Wenn ich das Glück gehabt hätte, eine von den ausleihbaren 6ern zu erwischen, dann wär's mir bestimmt aufgefallen.
Mir hat Motorzoom eigentlich bislang bei keiner Kamera gefallen. Der Vorteil soll ja angeblich im Wesentlichen beim Video zu suchen sein, aber ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo da der Vorteil sein soll. Ich kann nicht genau steuern, wo ich denn eigentlich hin will und die Geschwindigkeit der Zoomfahrt kann ich auch nicht regeln. |
Zitat:
In jedem Fall brauch ich jetzt Adapter auf A-Bajonett und Minolta mc/md... Auf das Arbeiten mit "richtigen" Objektiven bin ich echt gespannt! |
Zitat:
@ Itscha: Die Adapter gibt es für kleines Geld in der Bucht, bislang hatte ich auch keine Probleme beim Fokus auf unendlich. Wenn du über AF A-Objektive nachdenkst, ist der La-EA2 durchaus eine Überlegung wert. Ich nutze den hauptsächlich in der Kombi mit dem Sigma 17-70. Dann geht die Kompaktheit aber endgültig flöten ;) |
Zitat:
Das ist für mich ein k.o. Kriterium beim Kamerakauf - jede Kompaktkamera und Bridge hat diesen Mist, ebenso viele Objektive von Systemkameras :roll: ABER das SEL1650 lässt sich über den Ring super genau und schnell zoomen, man merkt fast nicht, dass das ein Motorzoom ist :top: Das ist wirklich ne andere Liga als diese Wipptasten... und wenn Du den AF auch noch auf DMF stellst, kannst Du mit dem Ring erst zoomen, dann Auslöser andrücken und dann mit dem Ring (und Lupe und Kantenanhebung) manuell feinfokussieren :top: Also ich würde das SEL1650 behalten ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber danke für den Tipp mit dem DMF, das kannte ich noch nicht, obwohl es die Nex5 ja auch schon hatte, an der hab ich aber zu 85% sowieso manuell fokussiert, da war mir das noch nicht aufgefallen. Man lernt aber doch nie aus.:top: |
Zitat:
Wenn ich irgendwann tatsächlich zu dem Schluss komme, das große System einzustampfen, dann würde ich für ausgesuchte Objektive den La-EA2 kaufen. DAFÜR wäre dann Kompaktheit eh egal. Was für klasse Auswahlmöglichkeiten das Sony-System bietet, geht einem irgendwie erst nach und nach auf. :top: |
Der LAEA1 hat aber den Nachteil, das der AF langsamer ist und er nur die Motorobjektive bedient, das war für mich ein Ausschlusskriterium.
Aber die Adaptiererei ist auch nur bedingt der Schlüssel zum Glück, mein Tamron Tele funktioniert z.B. mit dem LAEA2 überhaupt nicht, vielleicht muss ich aber auch einfach mal nach nem Update gucken. Deswegen warte ich ja so dringend auf ein lichtstarkes Standardzoom mit NEX Anschluss. |
Ich hatte das 16-50 auf der Photokina auch getestet und war von dem Motor-Zoom recht angetan. Mir kam es sehr geschmeidig vor - besser als manch schlecht übersetztes mechanischs Zoom. Es ist zwar nicht direkt, aber mich störte es nicht. Der Grund für den motorisierten Zoom vermute ich in der Faltbarkeit des Objektivs: Die mechanische Zoom-Übertragung könnte damit nicht funktioniert haben.
Beim Adapter habe ich auch oft zwischen LA-EA1 und LA-EA2 hin- und hergeschwankt, da ich an der NEX für mich eher manuelles Fokussieren sehe. Den Auschlag hat dann Video gegeben: Ich denke doch, dass ich den PDAF für meine Objektive gebrauchen könnte. |
Zitat:
Allerdings geht der Versand bei Sony etwas langsamer, so dass die Kamera heute endlich eingetroffen ist. Für mein Sony Notebook haben Sie auch eine Woche für den Versand gebraucht. Ich glaube an der Schraube muß Sony noch etwas drehen........ So jetzt muss nur noch mein Objektivadapter aus China eintrudeln, dann werden Papas edle Zeiss- Jena-Linsen wiederbelebt :D:D Viele Grüße Michael |
Meine is auch da. Juhuu!
|
Hallo,
super, so langsam scheinen ja alle Nexlis unterwegs zu sein. Direkt nach der Ankunft hat meine Nex auch etwas gemüfft, aber am nächsten Tag war davon schon nichts mehr zu riechen. So ein Gassigang an der frischen Luft scheint Wunder zu wirken ;) Schade das es draußen so grau ist. Die ersten Apps habe ich auch schon runter geladen und die Verbindung zwischen Smartphone und NEX hat auch geklappt. :top: Ich würde das Powerzoom auch nicht wieder hergeben. In der Tasche ist es klein und beim Fotografieren ist es immer noch nicht riesig. Viele Grüße Gisela |
Also meine müffelt nicht :roll: Ob es vielleicht gar keine richtige Nex-6 ist und ich übers Ohr gehauen wurde? ;):lol: Aber ich konnte sie ja auch gleich beim Fotohändler meines Vertrauens mitnehmen und das für 899€ inkl. zweitem Akku :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |