![]() |
Da ich hier im Forum ja auch schon so Einiges verkauft habe und wohl auch weiter verkaufen werde: Im Sinne aller ehrlichen Verkäufer und vertrauensvollen Käufer sollte es möglich sein (müssen), das schwarze Schaf doch irgendwie an seinem Tun hindern zu können. Wobei schon zu bemerken ist, dass hier im Forum sowieso schon sehr genau hingeschaut wird. Ich habe gerade ein nagelneues Zeiss 16-35 verkauft, und vier Verkäufer sind abgesprungen, weil sie mir wohl nicht so recht trauten. Der Fünfte
hat es dann aber auch nur genommen, weil ich über Weihnachten in der Nähe seines Wohnortes weilte, und er es deswegen persönlich abholen könnte. Ist es denn seitens der Mod´s zulässig, bei Kenntnis von mehreren negativen Vorfällen, einen Verkäufer betreffend, diesen erst mal bis zur endgültigen Klärung zu sperren für´s verkaufen? |
Am besten nennt man sie einfach beim Namen!
|
@Alex:
Und wie willst Du so etwas beweisen? Da steht ganz einfach Aussage gegen Aussage. Sonst nichts. Und Parteinahme für den einen oder anderen geht da ganz schnell nach hinten los, wo man dann auch juristische Handhabe hat - so etwas sollte sich die Forenleitung nicht auch noch um den Hals hängen. Wo zieht man die Grenze? Wenn der Käufer unzufrieden mit dem Preis ist, weil am Tubus unter dem Mikroskop doch ein haarfeiner Kratzer zu erkennen ist? Für den einen ist das lächerlich, für den anderen mag das in der Tat eine echte Katastrophe sein. Dem einen ist ein Verlust von 50,- egal, (was soll's, Pech hat man eben), für den anderen Studenten ist das ein großer Prozentsatz seines Monatsbudgets. Für die Forenleitung ist es unmöglich, da eine gerechte Grenze zu ziehen. Wenn sich allerdings die Klagen häufen, werden die schon hellhörig und machen auch etwas - das war in der Vergangenheit ja auch schon so. Aber ich finde es nicht gut, die Forenleitung hier formal in die Pflicht zu nehmen. |
Hallo,
... stimmt es, daß die 200er in Biete/Suche fallengelassen wurde, so kann ich das nicht nachvollziehen und halte es für sehr inkonsequent! Gruß André |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst könnte ja einfach jemand den Usernamen nennen und vorbei wärs. Wieder zu langsam. |
Wenn derjenige, der Wolfram die Sachen verkauft hat, der Meinung ist, die von Wolfram
vorgetragenen Argumente stimmen nicht, dann sollte er hier an dieser Stelle die Courage haben, seine Sicht der Dinge darzustellen. Wenn das nicht geschieht...:evil::twisted: Vergesst das Forumsmitglied, denn das wird dann den Moderatoren auch zu denken geben müssen! |
Zitat:
Zitat:
da kann ich Kearny nur zustimmen. Wenn der Name hier erscheint, verschwindet der Thread in den internen Bereich. Vom Team sei aber nochmals auf die Regeln :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...?do=cfrules#a7 hinzuweisen, insbesondere hierzu:
|
Hallo allerseits,
ich habe auch schon einige Dinge über das Forum gekauft und kann mich bis jetzt nicht über unseriöse Verkäufer beschweren, alles war absolut ok. Ich würde hier aber nie Waren kaufen, bei denen der Verkäufer nicht ausdrücklich ein Rückgaberecht oder die persönliche Abholung der Ware anbietet. Insofern kann man sich auch bei einem Kauf über das Forum bis zu einem gewissen Grad absichern. Gruß und guten Rutsch, Werner |
nu mal haaalb lang leute:roll:
oder sind wir im Iran wo Steinigung zum Alltag gehört??? Herr Rinke hat von mir eine neuwertige und voll funktionsfähige A700 zu einem Schnäppchenpreis gekauft. die kamera kam wohl tiefgefroren in Österreich an und das Display hatte wohl einen Defekt. daraufhin hab ich mit Herrn rinke telefoniert und ihm sofort ein Ersatzdisplay geschickt. ich habe den käufer auch darauf hingewiesen den Transportschaden anzuzeigen und mir die Kamera zurück zuschicken damit ich Geld zurück erstatten kann. es wurde der Schaden nach 10 tagen angezeigt und bis heute warte ich auf die Rücklieferung der A700 und des Ersatzdisplays. ich handele fair und erwarte dies auch von meinem gegenüber. dies wollte ich nur mal klarstellen :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |