![]() |
Zitat:
aber wer lange genug ablacht...schicke ich gerne meinen letzten Kontoauszug:roll: Zitat:
...es kommt auf das Kleingedruckte an :cool: Inspektion Ferrari ca 5.000 Piepen....das wars leider, hatte mich für ne Corvette entschieden:top: Zitat:
und aufzumischen ist hier gar nix...den "Markt" gibt es nicht mehr, den man aufmischen kann...schau mal wer davon übriggeblieben ist:?::roll: dazu wird sie locker mit Objektiv über 11.000E kosten... und so ganz nebenbei, plus dann das sonstige Zubehör was noch kommt oder notwendig wäre... damit bleibt nur eine Zielgruppe...die die Pentax schon hatten(+Objektive) was daran "komische Logik" sein soll.....:roll:;):P Mfg gpo |
Zitat:
Richtig, niemand. Sollen Sie lieber Kompaktknipsen für 120,- bauen, weil sie dann einen Käuferkreis haben? Wen interessiert's dann? Richtig, auch keinen. |
Mal ganz unsachlich: Ich finde es einfach schön, dass es so etwas gibt wie die Pentax 645. Für Landschaftsfotografen auf jeden Fall ein attraktives Gerät und in diesem Anwendungsfeld mit Sicherheit interessanter als z.B. eine Nikon D3x.
Was ich bei dem Luminous Landscape Vergleich etwas schade finde, ist die ziemlich willkürliche Objektivauswahl. Bei all diesen Kameras spielt das Objektiv (und die Genauigkeit der Fokussierung) eine Hauptrolle bei der technischen Qualität des Endresultats. Somit sagen die Ergebnisse dieses Vergleichs nur wenig über die Kameras selbst aus. |
Zitat:
Egal. |
Zitat:
Gibts die jetzt als AF mit MF? Ansonsten ein absolutes No-Go! |
Zitat:
Hattest Du eine 5-jährige Leidensphase und bist jetzt eingeschnappt? ;) :mrgreen: |
Zitat:
das zweite aber kommt schon hin:top::top::top:... vor allem wenn man den dünnpfiff hier lesen kann...:roll: Mfg gpo |
Zitat:
will ich dir gerne meine Ansicht dazu mitteilen....:P 1)das Problem geht damit los das 645 nur "halbes Mittelformat" ist.... und das gilt dann auch für Leica S2, oder die Hasselbladtypen, Mamiya auch:flop::flop::flop: 2) Mittelformat geht bei 6x6 los :top:.... und nun der Witz...man behauptet ständig, das es sehr teuer und aufwendig ist(wäre) auf den Wafern "große Chips" ...FEHLERFREI zu fertigen:roll: dabei wäre ein quadratischer Chip mit großer Sicherheit...mit höherer Ausbeute zu fertigen... denn mach mal aus rund=>>> rechteckig...oder quadratisch(dabei kommt "mehr" raus:top:) 3) mit einem quadratischen Chip....wäre auch das "Schwenkproblem" gelöst... weshalb man bekanntlich bei DSLRs ständig nach BGs schreit...mit bekannten Folgen und dazu, Kodak hatte ihn längst in fast 4x4cm!!!(schon vor 8 Jahren!) 4) MF und WW oder SWW... das übelste Thema was komplett von ALLEN verschwiegen wird.... an praktisch KEINE heutigen digitalen MF kannst du Weitwinkel dranhängen...ähnlich bei bei KB:evil: damit sind dann diese Brocken zwar gut für normales....aber Landschaften wie hier hochgelobt eher minderbemittelt:roll: 5) das fette Kubusgehäuse....mit dem Riesenspiegelkasten, hat dann das nächste Problem ...es gibt keine oder kaum T/S Objektive und die es gibt(wie Hartblei) so teuer, das es auch gutbetuchten Profis die Schuhe auszieht:evil: 6) die MF Gehäuse der S2 oder ZD... hätten die Problem deutlich weniger aber... sind duch fest vebauter Chips einfach zu unflexibel und eben wie typische DSLRs einsetzbar... nur Mamiya mit der ZD geht daran fast pleite, glaube die ist gar nicht mehr lieferbar.. und zur Leica muss man vernünftiger weise auch nix sagen... es bleibt ne große Traumblase an der man pleite gehen kann :cry: 7) die Pentax... sie hat nicht nur den fest verbauten Chip(gibt es den nächsten als Upgrade umsonst???) sie hat auch noch das fest verbaute Prisma, wie die (von mir) ungeliebte Mamiya/PhaseOne 654.... mit fest verbauten Suchersystem aber... holst du dir nicht nur einen Tennsiarm, sie sind auch im Studio für Produkte und Objekte kaum zu gebrauchen.... möchte erinnern, das mit MF(und GF) meist aus Bauchhöhe gearbeitet wird:top: es besteht keine Möglichkeit "über Kopf zu gehen" was häufiger vorkommt als man(Amateure) denkt keine Wechselmöglichkeit der Sucher:flop: 8)könnte so noch stundenlang weitermachen.... das heißt generell( und nicht ausschließlich auf die Pentax bezogen!).... das alle Erungenschaften der Ergonomie und Entwicklung der letzten 30 Jahre... einfach " mal wieder" über den haufen geworfen wurden.... jeder Fettbrocken wie modular aufgebaute RB/RZ ist trotz des immensen Gewichts immer noch einfacher und schneller zu bedienen... als DAS was uns heute als "digitales MF" verkauft werden soll :P die Folgen offenbar unbekannt oder ignoriert.... die letzten 3 jahre sind fast alle hersteller in diesem Segment total pleite gegangen... 1) Jena Eyelike und Varianten 2) Kodak...rappelt sich gerade wieder 3) Mamiya...Übernahme durch PhaseOne 4) Leaf...Übernahme durch PhaseOne 5) Dicomed und Scitex, US Firmen ...weg vom fenster 6) Megavision...baut nix mehr 7) Rollei bekannt Grosspleite 8) Sinar immer hart am Rande und mit der Sinar-Rollei Hy6x6 voll gegen die Betonwand gefahren 9) ...............habe ich noch welche vergessen:?: so und nun dürft ihr selber 1+1 zusammenzählen und ich hoffe ihr bekommt 2 raus... und nicht wie hier zu lesen 2,5 oder 1,8...vielleicht wegen dem Mehrwert ...4:oops: natürlich ist die Pentax mit 10 Riesen zur Zeit das preiswerteste Angebot... allerdings nur für die...die noch olle Pentaxobjektive haben :P soviel vom Altersstarren, Schrotthändler, Beratunsgsresitstenten..(noch was..) Mfg gpo |
Zitat:
Darf ich neben Praxiserfahrung auch noch Ignoranz in der Liste dazufügen? ;) Was Du schreibst, mag ja alles super und klasse sein und ohne Zweifel richtig. Bloß, dass das uns hier völlig schnuppe ist. Es hat keiner ernsthaft vor, das zu kaufen. Und erst recht nicht, regelmäßig damit zu arbeiten. Sondern wir stehen da, sagen: "schöne Sache", phantasieren 'n bisschen rum, laufen weiter und schon ist's vorbei. Ich schätze Deine Beiträge sehr, lerne viel und finde vieles auch gut und richtig, :top: aber Du solltest mal einsehen, dass Deine Aussagen hier bloß für Deine eigene kleine Profiwelt von Relevanz sein mögen. Wir Amateure haben ganz einfach nette Unterhaltung. Seien es Nachrichten über P645 oder Dein Gepolter (gpo-lter?!;)). Das solltest Du mal verstehen. |
Michael das war mal eine Ansage.:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |