SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Erstes mal Wildlife unterwegs... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96509)

boo70200 07.11.2010 17:07

Hmmm, meinst du echt ich brauch so nen Sniper Anzug? -> http://cgi.ebay.de/Ghillie-Suit-Tarn...item20b468cd96 Würde den soeiner reichen oder muß ich da was beachten? Ich freu mich schon auf die Cops, wenn die mich da mal sehen ;-)

Also ich würde schon gerne "mobil" bleiben, also werde ich wohl eher auf der Pirsch unterwegs sein. Wobei ich mir schon frage, wie ich mit Stativ dahin robben soll...

uwe1955 07.11.2010 17:39

Hallo Boo70200,

solltest du dir diesen Tarnanzug wirklich zulegen, komm bitte damit bei mir vorbei. Ich möchte mal wieder herzhaft lachen:D

boo70200 07.11.2010 18:01

Was den jetzt? Braucht man so ein Ding oder nicht? Kommt als Anzug genauso teuer wie die Einzelteile zusammen...

@ Uwe: Sinnvoller wäre es gewesen, wenn du etwas zu Thema hättest beitragen können mit deinem Post.

Schmalzmann 07.11.2010 18:09

Mit diesem Sniperanzug habe ich Dachse in ca 4Metern Entfernung fotografieren können, ohne das sie mich bemerkt haben.
Hier mal ein Bild. Gelacht kann auch werden, aber es ist wirklich eine feine nützliche Sache.

An ein Stativ solltest Du dich auf alle Fälle gewöhnen auch bei der Pirsch.Es sollte auch ein stabiles Stativ sein wegen der Verwacklungen, genau so wie der Kabelauslöser.

-> Bild in der Galerie

boo70200 07.11.2010 18:15

Ich bestell mir erstmal ein Tarnetz für den halben Preis, schwarze Hose und sowas habe ich ja schon zuhause, das muß erstmal reichen für nen Anfänger ;-)

PS: Wenn Du JETZT noch ne S O F T A I R für Kinder bis 14Jahren in den Händen halten würdest, ok, dann würde ich auch lachen ;-)

uwe1955 07.11.2010 21:30

Zitat:

@ Uwe: Sinnvoller wäre es gewesen, wenn du etwas zu Thema hättest beitragen können mit deinem Post.
@boo70200, klar hätte ich das machen können, aber daran hab ich nach dem Anblick des Tarnanzuges gar nicht mehr gedacht.

Habe mir nur vorgestellt, wie du bei dem wenigen Wald, wo die Rehe aufgenommen wurden (danke für die Google-Ansicht) von den anderen Leuten mißtrauisch begutachtet wirst.
Soviel zusammenhängende Waldgebiete wie beim Schmalzmann gibt es bei dir ja wohl nicht.
Bei uns aber auch nicht, und darum hab ich auch noch nie jemand in dieser Verkleidung gesehen.
Ich will aber garnicht abstreiten, dass das Sinn macht, aber nur dann, wenn du nicht pirschen willst, sondern an Ort und Stelle ruhig und "unsichtbar" abwartest.

Ein Tarnanzug beeinhaltet aber auch, dass du (wahrscheinlich) immer mit dem Auto bis zum Wald fahren musst, um dich dann umzuziehen.
Das ist etwas, was ich nicht möchte.

Reicht das jetzt zum Thema?:D

boo70200 07.11.2010 22:06

Ja, perfekt ein schöner Beitrag zum Thema ;-)

Ich würde mich wenn auch erst vor Ort umziehen, ich lerne ja gerade erst, was die Naturfotografie betrifft. Ich habe jetzt ein Tarnnetz gekauft, Tarnung (Stoff, Meterware) fürs Objektiv und dann mal schauen wie es weiter geht. Vielleicht noch nen Poncho in BW Ausführung. Das sollte dann erstmal reichen. Diese Sniperkostüme kann man später noch nachprobieren, aber fürs Anpirschen scheinen die mir schon logisch...

Oh, vertue dich mal nicht, in NRW gibts ne Menge "Freiwild" und auch die einen oder anderen Ecken zum Foten, bzgl. Wildlife. Ich wundere mich eigentlich das nichtmal einheitlich eine Anlaufstelle, eine Art Karte für Wildlife gibt unter den Fotografen...

uwe1955 07.11.2010 22:26

Hallo,
sicherlich gibt es eine Menge Wald in NRW.
Aber auch in deiner Gegend? Bei mir erst in Richtung Sauerland, und das ist weit.

Also ich bin nur ungerne bereit, erst einmal mit dem Auto zig Kilometer zu fahren, und dann nicht zu wissen, was ich vorfinde (also nur mal so auf gut Glück)

Darum bin ich meistens mit dem Rad unterwegs ( dahin, wo ich weiß, welche Tiere ich wann da antreffen kann) und warte einfach. Irgendwas kommt immer.

Und da sähe halt der Tarnanzug komisch aus.

Und die Preisgabe der besten Ansitzpunkte geben die wenigsten Fotografen gerne preis.
Jeder will ja das Top-Foto für sich beanspruchen.

Wenn du aber bestimmte Tiere suchst, frag doch mal bei örtlichen NABU, oder den zuständigen Revierförster.

Entweder nimmt der dich mal mit oder sagt dir, wo welches Wild steht.

DonFredo 08.11.2010 06:57

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1099731)
Hallo,
... einfach Deinen Beitrag oben editieren, und bei den Bilderlinks (bei allen Bildern im Beitrag) an folgender Stelle was eintragen:

[lightbox=wildlife]

der Rest im Link bleibt unberührt! http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder

Guten Morgen,

hier ist das viel einfacher beschrieben http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90231
denn ein einfügen von [ligthbox=1] reicht für die Serienschaltung der Bilder völlig aus.

Beso 08.11.2010 09:38

Der Tipp mit dem Förster und/oder dem NABU ist gut. Diese Leute wissen garantiert die besten Plätze und auch die besten Zeiten. Zu welcher Uhrzeit sind deine Bilder entstanden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.