![]() |
das ist die unschärfe im Hintergrund des zu fotografierenden objekts. Bokeh entsteht am einfachsten bei kleiner blendenzahl zB. F2,8
Frage: Wofür ist der zoomring und wofür der fokusring am objektiv? :D |
@Eddy: 4 Minuten zu spät ;).
Frage: Was bedeutet ISO? |
Zitat:
|
ISO: International Standards Organisation, also DIN in international.
Auch wenn vieles an einer Kamera genormt ist, z.B. das Stativgewinde, steht ISO in der Regel für die Empfindlichkeit des Sensors / Films, eine Verdoppleung bedeutet doppelte Empfindlichkeit also gleich helles Bild bei halber Belichtungszeit bzw. halber Blendenfläche (Blendenzahl + 1,4, entsprechend einer Stufe abblenden). Frage: Wofür ist der Zoomring und wofür der Fokusring am Objektiv? Grüße, speziell an Eddy, Jan |
Zitat:
Zitat:
Darum bitte nicht diskutieren, sondern einfach zum Erhalt des Threads und zur Wissensbildung eventueller Neulinge beitragen. Weiterhin viel Spaß Gruß Wolfgang Weiter geht es mit der Frage von Jan |
Zitat:
mit dem Fokusring die Entfernungseinstellung. Was ändert sich, wenn man von "P" auf grün"Auto" umstellt? |
Zitat:
Warum heisst es eigendlich Bajonett und nicht objektivanschlussvorrichtung? ^^ |
Bajonett sagt einfach nur aus, dass die Schließmechanik sich so nennt, das Objektiv rastet beim Anbringen ein und das nennt sich Bajonett.
Nächste Frage: Warum ist der Tiefenschärfebereich beim KB kleiner? |
Das Licht hat einen steileren Einfallwinkel und dadurch wird die Unschärfe bei verschieben des Brennpunktes verstärkt. Ähnlich wie abblenden.
Frage: Was ist ein Histogram? MFG Michael |
Ein Histogramm ist die grafische Darstellung der Tonwertverteilung von einem Bild.Ein gelungenes Foto sollte immer den gesamten Bereich des Histogramms abdecken und zu beiden Rändern, links und rechts, sanft auslaufen. Ein starker Anstieg am linken oder rechten Rand deutet auf eine Unter- bzw. Überbelichtung hin.
Wozu dient die Streulichtblende? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |