SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Jeder kann mitmachen bei - Was ist eigentlich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96417)

eddy23 04.11.2010 16:13

das ist die unschärfe im Hintergrund des zu fotografierenden objekts. Bokeh entsteht am einfachsten bei kleiner blendenzahl zB. F2,8

Frage:
Wofür ist der zoomring und wofür der fokusring am objektiv? :D

Gotico 04.11.2010 16:16

@Eddy: 4 Minuten zu spät ;).

Frage: Was bedeutet ISO?

eddy23 04.11.2010 16:21

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 1098665)
@Eddy: 4 Minuten zu spät ;).

Da so lang niemand was geschrieben hat, dachte ich ich würde mit dem handy noch rechtzeitig sein :) naja. Dann eben die Iso Frage.

Jan 04.11.2010 16:52

ISO: International Standards Organisation, also DIN in international.

Auch wenn vieles an einer Kamera genormt ist, z.B. das Stativgewinde, steht ISO in der Regel für die Empfindlichkeit des Sensors / Films, eine Verdoppleung bedeutet doppelte Empfindlichkeit also gleich helles Bild bei halber Belichtungszeit bzw. halber Blendenfläche (Blendenzahl + 1,4, entsprechend einer Stufe abblenden).

Frage:
Wofür ist der Zoomring und wofür der Fokusring am Objektiv?

Grüße, speziell an Eddy,

Jan

About Schmidt 04.11.2010 18:03

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1098594)
Würde ich gerne sehen, wie Du dann ein Foto machst, ganz ohne Licht :roll:;)
und ich war nicht unvollständig, sondern nur kurz und prägnant ;)

Es geht hier nicht darum, vollkommenes Wissen zu vermitteln, sondern in erster Linie darum, eine lockere Unterhaltung über unser Hobby zu führen und allen Interessierten Wissen zu vermitteln. Dies setzt allerdings voraus, sorgfältig zu lesen, was scheinbar nicht jedem gelingt, was mir bei dir schon im Becherthread aufgefallen ist. ;)


Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 1098615)
auch am Grundthema vorbei:
Ich finde die Idee prinzipiell nicht schlecht, solche Endlos-Fortsetz-Threads haben ja ihren Reiz.
Aaaaaaaaaaaaber dieser knockt sich selber aus: die Leute, die gute und richtige Antworten geben können, sind nicht gerade die, die auch eine Frage auf dem Herzen haben. Sie können sich nur eine ausdenken, von der sie annehmen, dass die Antwort die Menschheit interessiert, auch wenn sie die Antwort schon selber wissen. Das macht das ganze irgendwie gekünstelt, es gibt so keine "ehrlichen" Fragen. Denn die Leute, die wirklich Fragen haben, wissen wahrscheinlich keine Antwort...
Verstehst du was ich meine oder ist das zu wirr?

Das muss so nicht kommen, wenn Leute korrekt miteinander umgehen, was man bei erwachsenen Menschen einfach mal voraussetzen können muss. Es muss nicht unbedingt, wie du es nennst -ehrliche Fragen- gestellt werden. Interessant wird es doch auch dadurch zu sehen, wer wie welche Frage beantwortet. Es soll einfach Spaß machen, das Interesse fördern und Informativ sein und dazu können wir alle mit unserem Wissen beitragen.

Darum bitte nicht diskutieren, sondern einfach zum Erhalt des Threads und zur Wissensbildung eventueller Neulinge beitragen.

Weiterhin viel Spaß
Gruß Wolfgang


Weiter geht es mit der Frage von Jan

Stuessi 04.11.2010 18:22

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1098664)
Wofür ist der zoomring und wofür der fokusring am objektiv? :D

Mit dem Zoomring verändert man die Brennweite,
mit dem Fokusring die Entfernungseinstellung.

Was ändert sich, wenn man von "P" auf grün"Auto" umstellt?

Shooty 04.11.2010 18:33

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 1098713)

Was ändert sich, wenn man von "P" auf grün"Auto" umstellt?

Wenn du die Kamera meinst dann stellen sie alle Aufnahmeparameter von selbst ein :D

Warum heisst es eigendlich Bajonett und nicht objektivanschlussvorrichtung? ^^

maxwells78 04.11.2010 18:42

Bajonett sagt einfach nur aus, dass die Schließmechanik sich so nennt, das Objektiv rastet beim Anbringen ein und das nennt sich Bajonett.

Nächste Frage:
Warum ist der Tiefenschärfebereich beim KB kleiner?

looser 04.11.2010 20:18

Das Licht hat einen steileren Einfallwinkel und dadurch wird die Unschärfe bei verschieben des Brennpunktes verstärkt. Ähnlich wie abblenden.

Frage:

Was ist ein Histogram?

MFG Michael

Alphistitomus 04.11.2010 20:52

Ein Histogramm ist die grafische Darstellung der Tonwertverteilung von einem Bild.Ein gelungenes Foto sollte immer den gesamten Bereich des Histogramms abdecken und zu beiden Rändern, links und rechts, sanft auslaufen. Ein starker Anstieg am linken oder rechten Rand deutet auf eine Unter- bzw. Überbelichtung hin.


Wozu dient die Streulichtblende?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.