SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT-Sammlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9623)

Hellraider 20.07.2004 14:47

Zitat:

Es sieht prima aus, leider habe ich aber die für mich entscheidende Funktion, nämlich den Export des Notenbildes in z.B. woed noch nicht gefunden.
Davon stand aber oben nichts :!: Es war nur eine Druckmöglichkeit gewünscht, die von allen Programmen gegeben ist ;)

Hast Du es mal mit C&P versucht?

Jan 20.07.2004 14:52

C&P klappt (noch/bei mir) nicht,
Jan

Hellraider 20.07.2004 14:57

BTW: Was willst Du mit den Noten in Word :?:



@MaGu: Besser ist es aber doch wohl wenn man den Support erst gar nicht braucht, oder nicht?

Ich spreche da aus Erfahrung von vielen Bekannten und Verwandten die es trotz meiner Einwände nicht haben lassen können sich so einen "Schrott" bei ALDI, Lidl und Co. zu kaufen. Jeder dieser Rechner ist bis auf einen einzigen Fall mindestens 1x schon beim Support gewesen. In einem Fall sogar 5 Mal (allerdings bei Lidl) da die nicht in der Lage waren eine defekte Grafikkarte zu diagnostizieren (obwohl dem Support das jedesmal mitgeilt worden war das diese defekt ist).

Alle dieser Bekannten haben sich ihren nächsten PC immer direkt von mir zusammenstellen und auch zusammebauen lassen und da gab es bisher, soweit ich das in Erinnerung habe nur 2x ein defektes Teil, das direkt bei Händler umgetauscht worden ist (1x Festplatte, 1x RAM).


Was ja noch dazukommt: Bei den ganzen Díscountern muss man das Gerät, meist auch noch den ganzen Rechner einschicken. Und was macht man dann in der Zwischenzeit? In die Röhre gucken, da kein Rechner mehr vorhanden ist (mindestens 1,5 Wochen lang) oder gar nicht bis nur eingeschränkt nutzbar ist.
Nene, da haue ich lieber bei meinen lokalen Händlern auf den Tisch, bekomme sofort oder spätestens innerhalb 1 Woche falls nicht vorrätig, entweder ein neues Gerät oder das reparierte zurück.

Da können die ganzen Discounter gar nicht mithalten.

Der einzigste "Nachteil", wenn man das denn so nennen kann, ist, das die Discounter meist ein wenig mehr Garantie geben/haben. Aber nach meinen Erfahrungen gehen die meisten PC-Komponenten, wenn sie denn innerhalb der Garantie kaputt gehen, eh im ersten halben Jahr kaputt, sonst halten die alle einen üblichen Lebenszyklus lang.

Jan 20.07.2004 15:03

Zitat:

BTW: Was willst Du mit den Noten in Word
In ein Gottesdienstprogramm einfügen und ausdrucken.
Jan

Hellraider 20.07.2004 15:19

Versteh ich jetzt zwar nicht so ganz, aber egal :?

Was hat Word mit einem Gottesdienstprogramm zu tun? Oder ist das eine Vorlage, die in Word erstellt worden ist, in die das dann eingefügt werden soll? Dann gibt es, unabhängig vom Programm noch eine Möglichkeit, das in Word einzufügen.

Zitat:

Mittlerweile verstehen sich unsere Bank und T-Online auch nicht mehr richtig, von daher könnte der Zeitounkt gekommen sein, direkt den IE, outlook und ein taugliches Banking-Programm zu nutzen (welches?).
Was für ein Verfahren nutzt Du denn? HBCI oder PIN/TAN?
Für PIN/TAN brauchst Du keinerlei Software (Browser-gestützt). Eine HBCI-Software wird in den meisten Fällen (abgespeckt) von der Bank zur Verfügung gestellt.

pansono 20.07.2004 19:44

aber vom outlook als mail prog würde ich mal ganz schnell abstand nehmen - das ding ist so ziemlich die beste wurm&viren schleuder die ich kenne - es sei denn, du treibst einen wahnsinns sicherheitsaufwand.

aber mit eudora und dem netscape mail client hab ich ganz gute erfahrungen.

Jan 20.07.2004 23:52

Hallo,

also mein Bankingproblem war eine reine Einstellungssache, ich habe es eben gelöst.

Ich werde unseren PC wohl erstmal auf XP upgraden und sehen, wie es so läuft.

Bzgl. Gottesdienstprogramm: das ist keine Software, sondern ein 'Hand Out' für die Besucher, vielleicht klärt das, wofür ich Lieder mit Noten in Word einfügen möchte.

Mehr später, liebe Grüße, Jan

Hellraider 21.07.2004 00:03

Zitat:

Bzgl. Gottesdienstprogramm: das ist keine Software, sondern ein 'Hand Out' für die Besucher, vielleicht klärt das, wofür ich Lieder mit Noten in Word einfügen möchte.
achso :roll:

Das "Programm" hatte mich irritiert, ich dachte an eine Software ;)



Dann versuche mal folgendes:

Installiere mal den folgenden Drucker bei Dir über Systemsteuerung --> Drucker: Apple LaserWriter 16/600 PS

Wenn der installiert ist, den Rechner erstmal neu starten.

Dann gehst Du in Notepad auf "Drucken" und wählst als Drucker den gerade installierten Apple Drucker. Dann gibst Du einen Dateinamen an. Die Datei wird also auf die Festplatte "gedruckt". Du erhälts dann entweder eine Datei mit der Endung .prn oder .ps

Wenn die Datei die Endung .ps hat musst Du erstmal nichts weiter machen. Falls die Datei aber die Endung .prn hat musst Du die Endung in .ps ändern.

Dann gehst Du auf diese Seite und lädst die gerade erstellte Datei mit der Endung .ps im Dialogfeld "Convert a File" durch Klicken auf "Convert this Files" hoch.

Bei "From Format" wählst Du "ps" aus, beim "To Format" wählst Du "msword" aus. Du solltest dann eigentlich die Noten in einer Word Datei zurückerhalten. Ist ungetestet, sollte aber eigentlich funktionieren. Falls nicht, versuche mal im "To Format" "gif", "jpeg" "png" oder "tiff" auszuwählen und die Bilddatei die Du dann erhältst in Word einzufügen.

Falls das alles nicht klappen sollte, melde Dich nochmal.

Jan 21.07.2004 07:19

Das ist zwar von Hinten durhs Auge in die Brust, wenn es aber funktioniert?!
Ich teste es in den nächsten Tagen.
Danke!
Jan

Spike1701 21.07.2004 10:11

Zitat:

Zitat von Hellraider
Ich spreche da aus Erfahrung von vielen Bekannten und Verwandten die es trotz meiner Einwände nicht haben lassen können sich so einen "Schrott" bei ALDI, Lidl und Co. zu kaufen.

Hallo,
früher habe ich meine Rechner auch selber zusammengebaut. Letztes Jahr hatte ich allerdings keine Lust (und keine Zeit) mehr dazu und habe mir einen Aldi-Rechner gekauft. (Frühjahr 2003)
Er hatte alles, was ich wollte, (Cardreader, DVD-Brenner etc) und ich bin bisher voll und ganz zufrieden. Ich habe den Support auch noch nicht gebraucht,
Ich hatte bisher noch keinen Rechner, der so stabil und gut läuft wie mein Aldi-Rechner! :top:
Und "super-leise" kommt er mir auch vor, allerdings ist Lärm auch eine sehr subjektive Sache und das Gerät steht nicht bei mir im Wohnzimmer.

Was ich damit sagen will:

@Hellraider:
Es ist wie immer im Leben: Wenn man vorher weiß, was man will, kann ein Discountrechner genausogut (oder besser) sein als ein selbstgebauter.
Zumal wenn die mitgelieferte Software eingerechnet wird. Dafür kannst du nicht selber bauen!
Sowas pauschal als "Schrott" abzutun finde ich deshalb etwas unpassend. Es soll auch Aldi-Computer Besitzer geben, die sich etwas auskennen. ;)

Einen schönen Tag

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.