![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
OT-Sammlung
Hallo,
ich belämmere Euch mal wieder mit ein paar OT-Fragen: Gibt es Software (möglichst kostenlos), die ein 4seitiges oder 8seitiges Word-Dokument so zum Drucker schickt, daß man am Ende ein kleines Haft in Händen hältmit den richtigen Vorder- und Rückseiten? Dann suche ich Software (möglichst einfach und gerne auch preiswert/kostenlos) zum Schreiben und Drucken von Liedern (Noten + Text oder zumindest nur Noten). Ich brauche nichts Mehrstimmiges und kein echtes Notensatzprogramm, es geht darum Kinder(gottesdienst)lieder in ein kleines Programmheft (s.o.) aufzunehmen. Als letztes suche ich Rat bzgl. eines Windos-ME-Rechner, mittlerweile schon etwas angejahrt und vor allem sehr instabil, im Besonderen die T-Online-Software bleibt alle Nase lang hängen, aber auch andere Programme stürzen schon mal ab, zudem hat vor allem meine Frau, deren Rechner es ist, den Eindruck, daß der Rechner langsamer geworden ist. Ich habe versucht Registry-Einträge etc. aufzuräumen (ohne wirklich etwas davon zu verstehen), der Rechner läuft immerhin wie vor der Aktion, aber leider auch nicht besser. Was kann ich tun, um diesen Rechner auf trab zu bringen? Wenn ich mich für einen neuen Windows-PC entscheide, was ist vom aktuellen Aldi-Angebot zu halten? Ist der wirklich eher leise (steht so in der Werbung), was für Rechner gibt es im Preis zwischen Aldi-PC und absolut lautlosem PC von Deltatronic? Der Rechner sollte schon wenig stören, er steht nämlich mit dem Schreibtisch meiner Frau bei uns im Wohnzimmer. Liebe Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Re: OT-Sammlung
Zitat:
hth
__________________
Gruß Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Re: OT-Sammlung
Zitat:
Ansonsten wenn es etwas mehr (Geld) sein darf, bei www.deltatronic.de vorbei schauen, der ist garantiert "lautlos", nutze Ihn selber im Wohnzimmer, und würde Ihn nicht mehr gegen einen anderen austauschen. Einfach traumhaft, allerdings nicht gerade Preiswert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
Zitat:
![]() http://abc2win.com/ http://www.myriad-online.com/en/products/melody.htm http://web.ukonline.co.uk/Members/laurie.griffiths/ http://www.tabledit.com/index_d.shtml http://www.musica.at/shareware/Notation/ http://www.musica.at/vivaldi/vivaldi_plus.htm http://www.klemm-music.de/coda/printmusic/index.htm http://www.klemm-music.de/coda/notepad/ <--- Das dürfte was für Dich sein Zitat:
Kaufst Du Dein Auto auch im Supermarkt ![]() Tip von mir: Wenn Du einen vernünftigen PC haben willst, kaufe Dir Einzelkomponenten und bau den dann selbst zusammen. Bei Aldi (Medion) gibt es kaum Support, fast nie neuere Treiber nach dem Verkauf und von der technischen Unterstützung auf deren Webseite brauchen wir ja erst gar nicht zu reden. Zitat:
![]() Zitat:
Bei Zeiten ist es auch angebracht mal eine Defragmentierung der HDD zu starten (das kann u.U. auch kleinere Wunder bewirken). Software wie z.B. Norton Cleansweep einsetzen, die Installationen überwacht und installierte Programme auch wieder nahezu vollständig entfernen kann um die Registry schlank zu halten. Es ist immer angebracht seinen Rechner (gerade wenn dort viel Software getestet wird, also installiert und wieder deinstalliert wird) so 1x pro Jahr zu formatieren, das Betriebssystem neu zu installieren und alle Software und insbesondere Treiber auf den neuesten Stand zu bringen. Wenn all das nichts hilft, sollte mal über eine Aufrüstung des Rechners nachgedacht werden. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
ich hab mir grade mal die preise bei deltatronic angeschaut. wenn ich schon so viel Geld ausgebe würde ich auf alle fälle auch nochmal bei apple vorbeischauen (Wohnzimmertauglich).
Oder alternativ mal über ein notebook fürs wohnzimmer nachdenken - denn mal im ernst, was macht deine frau mit dem rechner (es ist halt einigermaßen teuer einen 3 GHz Pentium 4 lautlos zu kühlen) und da kann es sich lohnen zu überlegen, ob man die leistung braucht. zur zeit arbeite ich als desktoprechner mit einem apple G5 und als notebook mit einem IBM - Centrino
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo und Danke!
Euer Tempo und Eure Treffsicherheit sind klasse. FinePrint ist genau das, was ich suche (noch etwas schöner wäre eine abgespeckte freeware-Version). Notepad sieht auch geeignet aus. Bzgl. unseres PC werde ich mir wohl mal etwas mehr Zeit nehmen und versuchen alles zu optimieren. T-online-Software war halt bequem zu installieren. Mittlerweile verstehen sich unsere Bank und T-Online auch nicht mehr richtig, von daher könnte der Zeitounkt gekommen sein, direkt den IE, outlook und ein taugliches Banking-Programm zu nutzen (welches?). LG, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
http://www.s-line.de/homepages/oechs...ter/00013.html oder Clickbook oder BookPrint oder Buch-Druck v0.1b. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
Und mein Notebook (Centrino) macht mehr geräusche als der große Tower, da ohne Lüfter und mit gakapselten Festplatten! Und Apple? Ok ist eine Gute Alternative, nur was mache ich mit meinen Programmen, die z. Teil zumindest, nicht auf einem Apple laufen würden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Der neue Aldi-PC? - Naja...
Den Prozessor halte ich schon mal für extrem schlecht: ein Celeron ist imho immer ein Schrott. Allerdings würde ich z.B. die letzten 2 Aldi-PCs durchaus als leise, aber nicht als wohnzimmertauglich beschreiben. So müsste es dann auch bei dem neuen sein. @Hellraider zu Medion: Über den Support habe ich schon viel gutes gehört und gelesen. Wie es mit Treibern aussieht, weiss ich aber nicht. zum PC selbst zusammenstellen: Das ist wirklich sehr empfehlenswert! Wir (meine Familie) haben unseren PC auch aus Einzelkomponenten zusammengebaut und ich bin noch heute (nach einigen Aufrüstungen) damit zufrieden. Der größte Vorteil: Man hat genau den PC, den man benötig (nicht zu viel ungenutzte und teure Leistung aber auch nicht zu wenig Leistung). Und der Zusammenbau ist sehr einfach, wenn man mit einem Schraubenzieher umgehen kann und nicht gerade 2 linken Hände hat. Und zu Windows ME: Ich bezeichne Windows ME gerne als Müll-Edition. Es ist imho das schlechteste Windows sein Windows 95! Es war bei mir nur sehr kurz installiert. Es ist langsam und wird mit der Zeit noch viel langsamer, stürzt dauernd ab und hat imho keine Vorteile im Vergleich mit dem Vorgänger Win 98 SE. Und Win XP läuft bei mir um einiges stabiler und wird auch nicht so schnell langsamer.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Nochmals herzlichen Dank für Eure Tipps, auch weitere werde ich gerne lesen.
Zu den Notenprogrammen: Notepad habe ich mir mal geladen. Es sieht prima aus, leider habe ich aber die für mich entscheidende Funktion, nämlich den Export des Notenbildes in z.B. woed noch nicht gefunden. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|