![]() |
Zitat:
- Bei untergeordneter Priorität stitche ich das Pano mit den jpg-Fotos und begutachte dann das Ergebnis. - Der etwas aufwändigere Weg: Die RAW-Einzelbilder entwickle ich im Konverter alle mit denselben(!) Einstellungen u. stitche dann die daraus entstandenen jpg, oder auch Tiffs. Das fertige Pano bearbeite ich dann noch nach. Wertvoll ist mir dabei das Zusatz-Tool "smartCurve". |
@ Timeshift: vielen Dank - das schau im mir am WE mal in Ruhe an.
@ Dicker Daumen: danke für deine Beschreibung!! |
Zitat:
|
Hallo aidualk,
... die Faszination in ein so großes Pano weit hineinzoomen zu können kann ich nachvollziehen, wenngleich meine Panos oft nur 30-80MPixel haben. Um so ernüchternder sind dann die kleinen Abbilder hier, da eben die Details nicht transportiert werden können. Aber zum Bild - ich finde es klasse! Gruß André |
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Jau, ich finde solche Bilder auch superinteressant.
Toll gemacht :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |