![]() |
Zitat:
Dass das Objektiv, 50er oder der Vario-Sonnar nen Einfluss haben könnte aufgrund von Linsenbeschaffenheit? |
Probier mal auch die Geli zu montieren und eben diese dann am Glas aufsetzen;)
naja beim 50 ist die Frontlinse leicht gewölbt und zwar nach aussen... |
Zoo-Aquarium-Scheiben sind mehr als tückisch.
Meist recht dick, daher schon von alleine verzerrend, dazu noch das Wasser drin... Am wichtigsten ist es, die Linse keinen Nanometer zu kippen. Weder nach unten, noch schräg zur Seite oder nach oben. Dazu immer manuell fokussieren und die Gegenlichtblende aufs Glas aufsetzen. Und selbst dann kann die Scheibe noch einen Strich durch die Rechnung machen, wenn das Glas zB nicht so rein ist oder die Scheibe innen verschmutzt. Manchmal gelingen mir gute Bilder, auch scharfe...und manchmal geht gar nichts. Da kann man dann noch so gut fokussieren, daran liegt es dann meist wirklich nicht. |
Vielleicht findest du in diesen Links etwas, was Dir weiterhilft:
http://www.mein-aquarium.com/others/fotografie/ http://forum.aquarienfotografie.net/ http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=39631 Die hatte ich mir vor meinem letzten Zoobesuch angeschaut. Allerdings kam ich zum gleich Ergebnis wie Dana: Wenn man alle wichtigen Grundregeln einhält kommt manchmal etwas ordentliches dabei raus. Aber eben nur manchmal. Wahrscheinlich muss ich mich einfach mit dem erhöhten Ausschuss abfinden. |
Vielen Dank!
|
Wenn du möchtest, zeige ich dir mal ein paar Ergebnisse. Ich habe von "beiden Seiten" was. Also von der "wurde nichts, egal, wie lange ich es probiert habe" und von der "super geklappt"-Seite. :D
|
Zitat:
Zitat:
|
Nur für User wie DICH habe ich den dritten Satz nachgeschoben. :lol:
|
Diese Aquarium Fotos beschäftigen mich auch schon eine ganze Zeit...nicht einfach hinzubekommen...:)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._1DSC02193.jpg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |