SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildkritik und Bewertung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94483)

gpo 20.09.2010 22:02

Zitat:

Zitat von sesepopese (Beitrag 1074937)

z.B. "tja"?

Nein, Du schreibst ja meist sehr Brauchbares (wenngleich teilweise schwierig zu lesen, vor allem durch die als "..." schriftlich wiedergegebenen Sprechpausen).
at (Stichwort Strichbiene)?[/INDENT]
Gruß
seb.

Moin
das kleine Problem am Rande...es geht eigentlich nicht um mich,
sondern wie hier "um Worte gerungen wird" um ein mittelpächtiges Bild...
doch bedenklich zu finden ;):top::cool:

dieses "tja" ist ja auch nix anderes als eine Gedenkminute die >>>.....Punkte auch
und wer lesen will, versteht mich auch:D

dein erwähntes "Strichmädchen" aber war schon eine andere Nummer,
denn ich verziehre meine Kommentare meist mit reichlich Smylies,
die aber offenbar gerne übersehen werden, wenn man wieder der Finger in der Wunde liegt :top:

und der Witz ist sogar
das ausgerechnet dieser Autor vom "sieht aus wie am Fischmarkt bestellt und nicht abgeholt"...
sich 14 Tage später gemeldet hat und erst dann gemerkt hat was gemeint war:top:

und was passiert, wenn man durchaus Hinweise zur Verbesserung gibt....
kann man gut in den diversen Portrait-Freds (z.Z.)nachlesen...

warum ist man(andere) soooo schweigsam :D:cry::P
Mfg gpo

AlexDragon 20.09.2010 22:08

Was soll ich sagen :roll:
Ab Morgen nur noch Photokina auf dem Programm ;):lol:

RainerV 20.09.2010 22:15

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1075154)
Was soll ich sagen :roll:
Ab Morgen nur noch Photokina auf dem Programm ;):lol:

Alex, was willst Du uns denn mit diesem "Beitrag" sagen?

Wenn man nichts zu sagen hat, dann sollte man auch einfach mal gar nichts sagen.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern 20.09.2010 22:27

Der, der das Bild geschossen hat ist immer emotional dabei gewesen.Der Kritiker nicht, das ist die Schwierigkeit! Gelingt es dem Photographen die Emotion umzusetzen im Bild, so muß der Kritiker es auch erkennen, sehr schwierig, da es zwei Personen sind.
Bei der Formulierung der Kritik kommen dann halt Sachen zustande , die befremden.Es gibt natürlich Bilder , die sofort und absolut gefallen, sie sind aber selten!
Ernst-Dieter

rainerstollwetter 20.09.2010 22:32

Hallo GPO,

Du bist durch Dein Fachwissen und durch Deine zum Teil sehr deutlichen Äusserungen manchmal schon sehr schwer verdaulich. (Ende @GPO)

Im Allgemeinen ist doch sehr deutlich feststellbar, dass hier im Forum die besonders aktiven und/oder sympatischen Mitglieder einander zuarbeiten, will heissen gegenseitig ihre Fotos kritisieren.

Auffällig erscheint mir auch das Übergewicht von Kritiken die Bearbeitungen mit den Adobe-Produkten Lightroom und CSX beinhalten. Diese sind bei den Nichtprofis aus Kostengründen überwiegend nicht im Einsatz. Alternativen wie RAW-Therapee, Fix-Foto, DxO,UFRAW, GIMP, Studioline werden stiefmütterlich bzw. abfällig behandelt.

Die Nennung der verwendeten Lightroom/CSX Bearbeitungsschritte ist zwar löblich, hilft aber denen nicht, die nicht bereit oder in der Lage sind diese Programme zu beschaffen.

Analoges ist im Objektivbereich zu beobachten. Da fragt eines schüchtern nach Verbesserungsmöglichkeiten und bekommt die Daten der G und Zeiss Objektive um die Ohren gehauen. Das ist unserer gemeinsamen Sache nicht dienlich.

Ich fasse zusammen: Wir sollten in allen Bereichen Meinungen zulassen und pflegen, die eine Verbesserung der Situation einzelner Anfragesteller (und das sind auch die , die Bilder zur Kritik einstellen) im Blick haben ohne deswegen gleich die Maximallösung als einzig gültige Lösung zu propagieren.

Ich hoffe, mein Text wird vom ein oder anderen der Cracks gelesen.

Rainer

Meyer zu Drewer 20.09.2010 22:53

Bewertung
 
Hallo, liebe User.
Die Bilder sollen mir gefallen. Leider bin ich nicht in der Lage, bildereinzustellen.
Ich begreife das nicht und finde leider niemanden, der mir das Hochladen zeigt.
(73) MFGVmzd

WernerK 20.09.2010 22:55

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1075182)
Hallo GPO,

Du bist durch Dein Fachwissen und durch Deine zum Teil sehr deutlichen Äusserungen manchmal schon sehr schwer verdaulich. (Ende @GPO)

Im Allgemeinen ist doch sehr deutlich feststellbar, dass hier im Forum die besonders aktiven und/oder sympatischen Mitglieder einander zuarbeiten, will heissen gegenseitig ihre Fotos kritisieren.

Auffällig erscheint mir auch das Übergewicht von Kritiken die Bearbeitungen mit den Adobe-Produkten Lightroom und CSX beinhalten. Diese sind bei den Nichtprofis aus Kostengründen überwiegend nicht im Einsatz. Alternativen wie RAW-Therapee, Fix-Foto, DxO,UFRAW, GIMP, Studioline werden stiefmütterlich bzw. abfällig behandelt.

Die Nennung der verwendeten Lightroom/CSX Bearbeitungsschritte ist zwar löblich, hilft aber denen nicht, die nicht bereit oder in der Lage sind diese Programme zu beschaffen.

Analoges ist im Objektivbereich zu beobachten. Da fragt eines schüchtern nach Verbesserungsmöglichkeiten und bekommt die Daten der G und Zeiss Objektive um die Ohren gehauen. Das ist unserer gemeinsamen Sache nicht dienlich.

Ich fasse zusammen: Wir sollten in allen Bereichen Meinungen zulassen und pflegen, die eine Verbesserung der Situation einzelner Anfragesteller (und das sind auch die , die Bilder zur Kritik einstellen) im Blick haben ohne deswegen gleich die Maximallösung als einzig gültige Lösung zu propagieren.

Ich hoffe, mein Text wird vom ein oder anderen der Cracks gelesen.

Rainer

Hallo Rainer,

ich bin (als Anfänger mit Niedriglohnequipment) absolut bei Dir. Ich muß aber auch zu GPO sagen, dass er Deine Anmerkungen in seinen Ausführungen auch, und eigentlich positiv angesprochen hat.
Ich finde es auch normal, dass die "Profis" im Forum, unabhängig vom finanziellen Einsatz in die Ausrüstung, viele Dinge anders und (meistens) "besser" sehen als die "Anfänger". Und ich habe auch schon genug mitgelesen um zu beurteilen, wie die "Kritik", besser gesagt die Verbesserungsvorschläge rübergebracht werden. Und genau da möchte ich einsetzen.
Es hilft den "Anfängern" nicht, dass ihre Bilder niedergemacht werden. Wenn solche Bilder zur Kritik eingestellt werden, dann in den meisten Fällen, um zu lernen. Und hier sollten die "Profis" die Wortwahl in Ihren Kommentaren vielleicht zeitweilig etwas wohlwollender auswählen. Denn harsche Kritik hilft den "Anfängern" und vielleicht "zukünftigen Profis" nicht weiter, denn sie werden eigene Einstellungen meiden, und das wäre schade für das Forum. Oder ist das hier ein "Profi-Forum"? Ich habe es eigentlich nicht so kennen gelernt und würde mich freuen, wenn es so bleiben würde.
Gruß, Werner

RainerV 20.09.2010 22:57

Zitat:

Zitat von Meyer zu Drewer (Beitrag 1075191)
... finde leider niemanden, der mir das Hochladen zeigt.

Klick!

So, und nun bitte zum Thema zurück.

Rainer

WernerK 20.09.2010 23:07

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1075194)
Klick!

So, und nun bitte zum Thema zurück.

Rainer

Hallo Rainer,

das passt hier irgendwie nicht.

Gruß, Werner

yoyo 20.09.2010 23:12

Ich bin zwar keiner der angesprochenen "Cracks" - gestatte mir dennoch einige Anmerkungen.
Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1075182)
Hallo GPO,
Du bist durch Dein Fachwissen und durch Deine zum Teil sehr deutlichen Äusserungen manchmal schon sehr schwer verdaulich. (Ende @GPO)

Stimmt - dazu kommt ein gelegentlich seltsamer Schreibstil. Bin aber trotzdem froh, dass uns gpo als Profi im Forum zur Verfügung steht.

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1075182)
Im Allgemeinen ist doch sehr deutlich feststellbar, dass hier im Forum die besonders aktiven und/oder sympatischen Mitglieder einander zuarbeiten, will heissen gegenseitig ihre Fotos kritisieren.

Stimmt ebenfalls - das ist aber nicht nur in diesem Forum so. Netzwerke sind ein zentrales Merkmal - auch in anderen Bereichen: Stichwort "Wissenschaft" - Zitationskartelle ;-(

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1075182)
Auffällig erscheint mir auch das Übergewicht von Kritiken die Bearbeitungen mit den Adobe-Produkten Lightroom und CSX beinhalten. Diese sind bei den Nichtprofis aus Kostengründen überwiegend nicht im Einsatz. Alternativen wie RAW-Therapee, Fix-Foto, DxO, UFRAW, GIMP, Studioline werden stiefmütterlich bzw. abfällig behandelt.

Die Nennung der verwendeten Lightroom/CSX Bearbeitungsschritte ist zwar löblich, hilft aber denen nicht, die nicht bereit oder in der Lage sind diese Programme zu beschaffen.

Das kann ich so nicht nachvollziehen - habe nicht den Eindruck, dass z.B. im Album Verbesserungsvorschläge immer den Einsatz von Adobe-Produkten voraussetzen.

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1075182)
Analoges ist im Objektivbereich zu beobachten. Da fragt eines schüchtern nach Verbesserungsmöglichkeiten und bekommt die Daten der G und Zeiss Objektive um die Ohren gehauen. Das ist unserer gemeinsamen Sache nicht dienlich.

Wäre dem so, würde ich Dir zustimmen. In den Unterforen zur Technik gibt es aber immer wieder Threads, die ausführlich Alternativen zu den teuren CZ- und G-Linsen diskutieren.

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1075182)
Ich fasse zusammen: Wir sollten in allen Bereichen Meinungen zulassen und pflegen, die eine Verbesserung der Situation einzelner Anfragesteller (und das sind auch die, die Bilder zur Kritik einstellen) im Blick haben ohne deswegen gleich die Maximallösung als einzig gültige Lösung zu propagieren.

Dagegen ist mit Sicherheit nichts einzuwenden :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.