SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF-Tracking (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94044)

konzertpix.de 08.09.2010 20:01

Ich habe grundsätzlich Prio auf Auslösen eingestellt, was aber an meiner anderen Art zu fotografieren liegt (ich erklärte das mal an anderer Stelle ausführlich).

Hier nur so viel: bei mir steht üblicherweise der AF-Modusschalter auf MF, der AF/MF-Umschalter rechts neben dem Sucher auf Taster. Damit weise ich die Kamera auf Daumendruck an, scharf zu stellen auf den Punkt, der mir genehm ist und ich löse dann verzögerungsfrei aus, sobald das Ziel dort wieder auftaucht.

Wenn ich dann mal auf AF-C und das breite Feld umstelle, dann bleibt es bei der Auslösepriorität. Die Kamera löst halt aus, sobald der Auslöser gedrückt wird. Es gibt in dem Modus auch kein akustisches Signal, sobald die Kamera ihr Ziel gefunden hat - warum auch, sie pendelt ja ständig um dieses herum, um eventuelle Bewegungen desselben feststellen und diesen folgen zu können. Auch die Rückmeldung über scharf fehlt im Sucher, insofern denke ich, daß in AF-C die Kamera sowieso nur Auslöseprio erlaubt.

Aber austesten werde ich das jetzt nicht, allein schon, weil ich hier keine bewegten Objekte um mich herum habe. Ich teste üblicherweise nicht, ich gehe stattdessen lieber fotografieren ;)

LG, Rainer

Blackmike 08.09.2010 20:14

Hallo Joshi,

die Serie zeigt schon eine beachtliche Steigerung der Ausbeute im Gegensatz zu dem letzten Besuch mit dem Canon Fotokollegen. Ok, dabei waren auch die Witterungsbedingungen so, das ich einige unserer Bilder mal an den 35 Grad im Schatten und die Auswirkungen auf die Bediener der Gehäuse festmache.

Deine Erfahrungen decken sich mit den seinerzeit bei unseren Vergleichen gemachten Ergebnissen, bei denen (dort wohl die 900) diese mit breitem Feld besser war als mit Spot. Da du keine Störziele im Bereich hattest war dies die bessere Wahl. Nun sind aber auch 280mm verwendete Brennweite bei 5.6 ein Tiefenschärfebereich, der von vor dem Vogel bis hinter den Vogel reicht und du hattest die Segelphase des Fluges in deiner Serie.

Vielleicht kriegt der Canon Fotokollege dieses Jahr nochmal einen gemeinsamen Ausflug nach Hellenthal hin.

Von dem kleinen Bartkauz hab ich auch noch eines, du kennst es vom ES her, nur bisschen Extremer von der Tiefenschärfe her und noch in der Flügelschlagphase.

http://foto-paintings.de/cms/images/...1445427007.jpg

greetz,- Black

RoDiAVision 08.09.2010 20:59

Hallo,

ich könnte mir vorstellen das die Hilfssensoren einen positiven Einfluss auf die Nachfokussierung haben könnten, diese Hilfssensoren sind meines Wissens ausschließlich
in der Einstellung AF-Feld Breit aktiviert.

rtrechow 08.09.2010 22:00

Hallo Joshi,
Danke für den Beitrag!
Einfach schön, dass sowas mit den "Top"-Sonys doch ganz gut klappt
(und das 70-400 ist ja gar nicht SOOO schnell mit dem AF...).
Bild 6 und 7 sind meine Favoriten...
Schöne Grüße,
Rüdiger

Mr.Wichtig 08.09.2010 22:12

Es wäre interessant zu wissen ob der AF-C Modus bei Objektiven ( mit und ohne SSM) bei f2.8 deutlich besser fokussiert.

konzertpix.de 08.09.2010 22:14

Zitat:

Zitat von Mr.Wichtig (Beitrag 1068760)
Es wäre interessant zu wissen ob der AF-C Modus bei Objektiven ( mit und ohne SSM) bei f2.8 deutlich besser fokussiert.

Nein, denn die Außensensoren und die zugehörigen Hilfssensoren sind dafür nicht gemacht, sind aber fürs Tracking wichtig.

LG, Rainer

Anaxaboras 08.09.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1068208)
Nach ausgiebigem Studium des Handbuchs habe ich mich für folgende Einstellungen entschieden: AF-C, Fokusfeld breit, mittenbetonte Belichtungsmessung und Auslöse-Priorität auf Auslösen.

Wieder was gelernt - das mit dem breiten Fokusfeld wusste ich auch noch nicht. Wo im Handbuch findet sich denn der entsprechende Hinweis?

Ich habe übrigens mit meiner A700 bei einer Greifvogelschau ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei Motiven, die sich direkt auf die Kamera zu bewegen, ist der AF relativ gut.

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht :top:.

Martin

usch 09.09.2010 00:12

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1068673)
Hier nur so viel: bei mir steht üblicherweise der AF-Modusschalter auf MF, der AF/MF-Umschalter rechts neben dem Sucher auf Taster. Damit weise ich die Kamera auf Daumendruck an, scharf zu stellen auf den Punkt, der mir genehm ist und ich löse dann verzögerungsfrei aus, sobald das Ziel dort wieder auftaucht.

Witzig, genau so mache ich das auch. Deshalb kommt mir auch keins von Sonys "SAM"-Objektiven ins Haus, weil bei denen die Daumentaste vermutlich nicht funktioniert (die Objektive haben einen eigenen AF/MF-Umschalter). Oder kann jemand das Gegenteil sagen?

Bei MF braucht man aber nicht auf Auslösepriorität zu schalten, weil der AF ja sowieso aus ist und damit auch keine Priorität hat :).

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1068673)
Auch die Rückmeldung über scharf fehlt im Sucher, insofern denke ich, daß in AF-C die Kamera sowieso nur Auslöseprio erlaubt.

Nö, leider nicht. Ich wollte letztes Wochenende ins pogende Publikum fotografieren. Kamera auf AF-C, Serienbild und AF-Priorität ... Fokus vor, zurück, vor, zurück, aber das Biest hat einfach nicht ausgelöst. :flop: Umgestellt auf AF-S und Einzelbild ... Fokus saß, Aufnahme im Kasten. Beim nächsten Mal werde ich es mal mit Auslösepriorität versuchen.

erwinkfoto 09.09.2010 02:54

Zitat:

Zitat von Mr.Wichtig (Beitrag 1068645)
(...)
Liegt das am Stangenfokus des Ofenrohrs oder was meint ihr?

Mein Ofenrohr pumpt für gewöhnlich, wenn ich ihm nicht eindeutig sage, was ich will (Kontrast, unter 200mm vor-fokussieren wenn es geht).

Aber es kann sein, dass es nur mein Ofenrohr ist ;).

LG,

Erwin

erwinkfoto 09.09.2010 03:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1068808)
Witzig, genau so mache ich das auch. Deshalb kommt mir auch keins von Sonys "SAM"-Objektiven ins Haus, weil bei denen die Daumentaste vermutlich nicht funktioniert (die Objektive haben einen eigenen AF/MF-Umschalter). Oder kann jemand das Gegenteil sagen?

Nein, genau so ist es. :flop:

...aber dennoch ist der 85er SAM 2.8 ne Delicatesse :cool:.

LG,

Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.