SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Reiseobjektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93461)

Fastboy 26.08.2010 10:36

Für mich persönlich ist ein Objektiv auf Städtereisen eindeutig zu wenig. Insbesonders für Städtetouren ist eine Anfangsbrennweite von 16mm sehr hilfreich. Auch benötige ich oft einen Bereich von bis zu 150/200mm für Detailaufnahmen. Desweiteren ist eine lichtstarke Festbrennweite für AL und Innenaufnahmen sehr nützlich. Ich warte schon selbst auf das SAL-35F18, da mir mein Minolta 50/1.7 oft zu lang für Innenaufnahmen ist. Gerade in Stockholm, wenn Du das Vasamuseum besuchst, ist ein lichtstarkes Objektiv Pflicht.

Meine Städtetour-Ausrüstung light sieht demnach so aus: A300 mit dem SAL-1855 für ca. 75% der Aufnahmen. Das SAL-55200 für ca. 10% der Aufnahmen. Für restliche Aufnahmen verwende ich das Minolta 50/1.7.

Ansonsten ist auch mein Sigma 12-24 mit dabei.

Für mich wäre die ideale Städtekombi für APS-C das SAL-1680Z, SAL-70300G und eine lichtstarke 35mm Festbrennweite.

LG
Gerhard

Berlinspotter 26.08.2010 12:25

Ich würde es beim vorhandenen 18-55 mm belassen. Stockholm ist teuer genug. Das Geld wirst Du eher vor Ort brauchen. Meine Frau war letztens dort und hatte sich vorher noch das Sony 18-200 gebraucht besorgt.

Nach Durchsicht der Motive, waren kaum Teleaufnahmen dabei oder sie wirkten einfach nicht. 18-55 an einer Crop ist doch so wie früher 24-70 Vollformat. Hat doch auch gereicht.

PS: Mein Prof. verzichtet im Urlaub bewusst auf Fotografieren - er will sich ja erholen und nicht Motiven hinterherjagen. Er schaut einfach.

binbald 26.08.2010 12:30

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 1061560)
Stockholm ist teuer genug.

400€... Hmmmm....
Warum nicht das Geld beiseite legen, jetzt nur mit dem 18-55 fahren. Und in drei Wochen für die gesparten 400€ nochmal hinfahren, dann aber mit dem Tele oder der Festbrennweite für die entgangenen Motive. Oder eine andere Reise.
Ich glaube, da hast Du wesentlich mehr von :D

Minölte 26.08.2010 13:40

Zitat:

Früher ist man locker mit 35 und 90 ausgekommen. Sogar für Weltreisen.
Eine sehr schöne Äusserung die ich unterschreibe. Lässt man sie wirken und denkt ein bischen darüber nach, stellt man schnell fest wie weit man sich schon vom fotografischen Schaffensprozess entfernt hat.

eac 26.08.2010 14:52

Ich wuerde bei der Kombi kein Superzoom kaufen (und auch das 18-125 nicht). Das 55-200 ist doch eins der kleinsten und leichtesten Teleobjektive, die wir ueberhaupt im Sony-System haben. Warum nimmst du das nicht zusaetzlich noch mit? Es nimmt doch praktisch keinen Platz weg. Und wenn's nicht ins Handgepaeck passt, dann tut man es eben in die Jackentasche.

Berlinspotter 26.08.2010 18:05

Aber das Objektivwechseln nervt den Fragesteller doch. Vielleicht kannst Du Dir ja auch eines leihen für die Zeit. Wohnort hast Du ja nicht angegeben.

Fastboy 26.08.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 1061728)
Aber das Objektivwechseln nervt den Fragesteller doch.

Falsches Hobby ausgewählt. :cool:

Nein, im Ernst. Auf meinen Städtereisen verwende ich zumeist den unteren Brennweitenbereich von 18-50. Für ein paar Aufnahmen sollte der Objektivwechsel nicht stören. Ein 18-200 liefert sicher schlechtere Bilder als ein 18-55 und ein 55-200.

LG
Gerhard

eac 27.08.2010 17:32

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 1061728)
Aber das Objektivwechseln nervt den Fragesteller doch.

Das lese ich aus dem Ausgangspost nicht heraus. Da ging es nur um "leichtes Gepäck" und "keine Fototasche".

Meiner Meinung nach die einfachste Möglichkeit, den Objektivwechsel zu vereinfachen, ist zwei Rückdeckel aneinander zu kleben. Dann kann man ohne sich groß mit Deckeln rumzuschlagen von einem aufs andere Objektiv wechseln. Man braucht nur zwei Hände, keine Ablagefläche und hat keine umherfliegenden Teile.

Berlinspotter 27.08.2010 17:58

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1061828)
Falsches Hobby ausgewählt. :cool:

Nein, im Ernst. Auf meinen Städtereisen verwende ich zumeist den unteren Brennweitenbereich von 18-50. Für ein paar Aufnahmen sollte der Objektivwechsel nicht stören. Ein 18-200 liefert sicher schlechtere Bilder als ein 18-55 und ein 55-200.

LG
Gerhard

Meinst Du? Ich glaube, das sind alles keine Wunderwerke. Das 55-200 hatte ich noch nicht, muss ich fairerweise dazu sagen. Das Sony 18-200 bricht so bei 150/160 mm dann ein.

badenbiker 27.08.2010 18:33

Ich würde nachwievor das 16-105 bevorzugen.Flexibel gute Bildqualität und ein notmacro mit dazu...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.