SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony DSLR - Ja oder nein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92882)

michaelbrandtner 11.08.2010 15:05

Zitat:

Zitat von Thundersystem (Beitrag 1054825)
Aber ehm jetzt nochmal zu den Objektiven, was sollte ich da kaufen?
Die Kitobjektive? Andere Objektive von Sony/Minolta? Oder welche von Fremdherstellern wie Tamron oder Sigma?

Günstiger als das Kit geht eigentlich nicht, ich würde es an Deiner Stelle nehmen. Bilder kann man damit auch machen.
Wenn Du auf's Geld schaun musst, würde ich Dir empfehlen bei Ebay reinzusehen, da kannst Du relativ günstig hochwertige Optiken bekommen, z.B. ein Minolta 50mm/1.7.

Das ist übrigens auch ein Argument pro Sony: Durch den Gehäusestabi ist auch bei den ältesten Minoltas eine Bildstabilisierung möglich.

Thundersystem 11.08.2010 15:35

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1054853)
Günstiger als das Kit geht eigentlich nicht, ich würde es an Deiner Stelle nehmen. Bilder kann man damit auch machen.
Wenn Du auf's Geld schaun musst, würde ich Dir empfehlen bei Ebay reinzusehen, da kannst Du relativ günstig hochwertige Optiken bekommen, z.B. ein Minolta 50mm/1.7.

Das ist übrigens auch ein Argument pro Sony: Durch den Gehäusestabi ist auch bei den ältesten Minoltas eine Bildstabilisierung möglich.

Naja ehm, ich sag mal so, bevor ich mir 2 "schlechte", in dem Fall die Kitobjektive kaufe, hol ich mir lieber erstmal nur ein 18-50mm das auch ordentlich ist.

Also bin wie gesagt, momentan noch blutiger Einsteiger, hatte bisher ne naja mittlerweile 5 Jahre alte, kompakte von Pansonic und da hat mich v.a. angekotzt, das die Bilder, sobald es auch nur etwas dunkel war egal ob drinnen oder draußen, waren die Bilder verrauscht vom aller härtesten.

Und da ich eh mich eben eh schon länger mal etwas genauer mit der Fotografie beschäftigen wollte, dachte ich, naja schaust dich halt mal unter den DSLRs n bissl um.

lutzhoh 11.08.2010 15:36

Ich habe ein paar Jahre mit der Minolta A1 fotografiert und immer gesagt, mir kommt nie mehr eine Spiegelreflex ins Haus, von wg. ständig Objektive wechseln und so. Im letzten Jahr hab ich dann mal die A550 in die Hand genommen und war infiziert. Die Cam passte einfach gut in meine Hände, hat ein Klappdisplay, wie ich es von der A1 gewohnt war. Nach ein paar schlaflosen Nächten (und ein paar Gesprächen mit dem familiären Finanzminister) hab ich mir die A550 gekauft, nicht ohne vorher aber doch noch ein paar Canons und Nikons angefasst zu haben.
Ich habe die Entscheidung bislang nicht bereut und habe mir, nach einem Umweg über ein Sigma 18-250 ein paar "alte" Minolta und gebrauchte Sony Objektive geholt und bin zufrieden.

dey 11.08.2010 15:49

Hi Thunder...,

da kann ich echt froh sein zufällig hier reingeschlittert zu sein; über eine gebrauchte D5D. Aber die Frage, ob es nun dies oder das noch sein muss stellt sich quasi täglich.
Mit Sony bist du gut aufgehoben.
Durch den Stabi inder Cam kannst du viele alte Minoltaobjektive benutzen bzw. probieren: Preis bei Ebay ermitteln und dann versuchen zu einem günstigen Preis zu bekommen; auch hier im Forum. Wenn es nicht passt kannst du es wieder zum selben Preis loswerden. So kannst du gut 5 Objektive testen für max. 100€ die du dann vielleicht draufbezahlt hast.
Mich hat mein Kit nicht glücklich gemacht! Aber mit irgendwas musst du ja starten; also 18-50.
Nach den ersten Schritten siehst du dann weiter. Die richtige Objektivkombi ist schwierig zu finden,habe ich so das Gefühl.

bydey

Thundersystem 11.08.2010 16:07

Hmm, ok und was meint ihr wenn ich einfach mal mit dem hier einsteigen würde?

Ich mein das recht lichtstark, kann durchwegs ne Blende von 2,8 nutzn, naja und hat keinen "überflüssigen" Bildstabilisator, gut überflüssig, ich hätte dann n etwas ruhigeres Bild im Sucher, aber gut, da kann ich drüber hinweg sehn.

Oder habt ihr noch andere/weitere Vorschläge?

HotShots 11.08.2010 16:10

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1054815)
Übrigens habe ich in einem Chat gelesen, dass Sonykameras einen schlechten Einfluss haben auf den Magen-Darm-Trakt. Also ist Vorsicht geboten!

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Den muss ich mir merken.... wobei hab noch nichts gemerkt davon....

rolandx1 11.08.2010 16:23

Zitat:

Zitat von Thundersystem (Beitrag 1054898)
Hmm, ok und was meint ihr wenn ich einfach mal mit dem hier einsteigen würde?

Ich mein das recht lichtstark, kann durchwegs ne Blende von 2,8 nutzn, naja und hat keinen "überflüssigen" Bildstabilisator, gut überflüssig, ich hätte dann n etwas ruhigeres Bild im Sucher, aber gut, da kann ich drüber hinweg sehn.

Oder habt ihr noch andere/weitere Vorschläge?

wenn dir die Brennweite reicht, dann ist das auf jeden Fall ein guter Einstieg :)
und falls nicht kannst du ja schonmal mit sparen für mehr Brennweite. Ich mach den Weg genau umgekehrt und hab mir ein 70-200 von Tamron gekauft und spare jetzte auf ein 17-50mm ;)

Karsten in Altona 11.08.2010 16:27

Zitat:

Zitat von Thundersystem (Beitrag 1054898)
(...) ich hätte dann n etwas ruhigeres Bild im Sucher, aber gut, da kann ich drüber hinweg sehn.

Das wirkt sich vor allem eher bei langen Brennweiten im dreistelligen Bereich positiv aus. Bei 17-50 kann man den Vorteil vernachlässigen, weil nicht sehr groß. Das gewählte Objektiv ist ein guter Einstieg!

boo70200 11.08.2010 16:28

Vielleicht sollte man aber auch mal Fairerweise anmerken, das die Sonys im niedrigen ISO Bereich zuhause sind, vorallem die kleinen Einsteigerteile! Da bietet Nikon sicherlich schon mehr, bei aber nur 10,2 MPixel.

Die 350, ich bin jetzt 2 Jahre damit unterwegs ist für mich ne Schönwetterkamera, mir fehlt das passende Kleingeld für ein Upgrade und kann nichts über die großen Modell sagen, aber ich hatte die Nikons mal in den Händen und wenn man sieht, was da bei ISO 3200 und höher Möglich ist...

Meine Persönliche Einstellung zu deiner Frage ist, Nikon und Canon = Windows, Sony dagegen ist mehr so das kleine Linux das aber nicht zu unterschätzen ist! ;-)

Jetzt dürft ihr mich steinigen... schnell 850 kaufen gehen ^^

Karsten in Altona 11.08.2010 16:44

@boo70200

Man muss immer schauen welche Kamera und welche Klasse man wie vergleicht. So als Tenor hab ich rausgelesen, dass der Rauschvorteil auflösungsbereinigt vielleicht eine halbe Blendenstufe ist. Einmal ein 2.8er Objektiv gekauft statt einem 3.5-5.6 und der Vorteil ist hinfällig.

Vielleicht interessant, alleine um zu sehen wie eng beieinander die Kameras liegen:

http://www.dxomark.com/index.php/en/...rand3%29/Canon

Über den Wert solcher Messungen kann man sich sehr gut streiten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.