![]() |
Eneloop... :top:
Eneloops kann man aufladen, ein paar Monate liegen lassen und sie haben trotzdem kaum an Kapazität verloren. Bei normalen Akkus ist das nicht möglich. |
Eneloop oder Panasonic Infinium, da sie ähnlich den Eneloops sind.
HH. |
Danke für die eindeutige Antwort ENELOOP - ich habe es auch begriffen :cool:
Die Suche hatte ich benutzt aber nur nach "Batterie" Trotzdem Danke Marc |
Pssst... so am Rande: Benutz die SUFU gleich nochmal für "Akkuladegerät"! ;)
Ohne gutes Ladegerät hast du auch an den Eneloop nicht viel Freude. Ich persönlich habe ein "BC-900" Gerät welches neben dem kleinen Bruder "BC-700" vielfach gelobt wird. Ich habe meine 8 Eneloops und die vier Akkus die bei dem Gerät dabei waren aber erst so selten aufladen müssen (die halten echt ewig), dass ich da noch keine Langzeitaussage zu treffen kann. Allerdings hat das Gerät bereits einen Satz asbach uralte Vartas die ich hier noch rumfliegen hatte wieder zu erstaunlicher Leistung reanimiert und ein paar Pseudo-High-Capacity Akkus vom Grabbeltisch als totale Windeier entlarvt. |
Zitat:
Weil ich bei Amazon etliche von verschiedenen Herstellern finde. Welche von denen ist die Richtige, bzw die Empfehlenswerten? |
Guten Morgen,
nimm dieses Angebot von Amazon, denn da sind 4 eneloops mit bei. Versand sind auch nur 2,90 € http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-M...764564&sr=1-10 |
Zitat:
BC 700 gibt es mit allen möglichen Markenlabeln. Von Conrad bis Technoline ist dort alles dabei, aber es handelt sich immer um ein und das selbe Gerät. Gruß Wolfgang |
Servus zusammen,
Nachdem es ja hier vielleicht den ein oder anderen gibt, der eventuell Eneloops verwendet (;)), wollte ich mal hören, ob einer von Euch Erfahrung mit adaptierten Eneloops hat? Nachdem auch meine Erfahrungen mit den weissen Dingern sehr gut sind, bin ich am Überlegen, mir einen Adaptersatz zuzulegen, um sie auf Babyzellen (C)-Format zu adaptieren. Einsatz wäre in einem modifizierten Sunpack TR-Pak, also als externes Batteriepack ähnlich den Minolta EP Packs. Nur Not- oder eventuell auch Dauerlösung? Gruss, Kapone |
Zitat:
Ich hab mir für diesen Fall von Ansmann MAXe-Akkus gekauft (ähnliche/gleiche Technologie wie Eneloop). Die MONO-D-Akkus haben eine Leistung von 8500mAh:top:. Viele Grüße Gerd |
Hier beim Mössinger gibts LSD-Zellen in allen Größen. Die sind ihr Geld wert, ich betreibe meinen EP1 auch damit.:top::top::top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |