SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Hoch (3355m) hinaus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92106)

TONI_B 22.07.2010 16:44

Nachtrag: die Touren, die ich mache, sind keine Bergsteigertouren, sondern relative leichte Wandertouren, wo vielleicht die eine oder andere Stelle Schwindelfreiheit erfordert. Kondition ist aber schon eine Grundvoraussetzung.

BeHo 22.07.2010 16:54

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1045369)
Kondition ist aber schon eine Grundvoraussetzung.

Vor allem in der Höhe. Von ca. 2400 auf 3355 schlaucht schon anders als von 0 auf 1000.

BadMan 22.07.2010 16:57

Eine sehr schöne Urlaubsreportage, bei der sofort die Vorfreude auf meinen bevorstehenden Urlaub steigt. :top:
Es geht zwar "nur" in die deutschen Alpen, aber mit gleicher Grundausstattung (A700 + Sony 18-250). Und für die dunkleren Gegenden habe ich mir extra noch das schön kompakte Benro Travel Angel C-169m8 zugelegt.

TONI_B 22.07.2010 17:03

Die oft belächelten Suppenzooms sind mMn ideal für solche Bedingungen.

Klar wären ein paar hervorragende Festbrennweiten besser - aber da bräuchte man dann einen Sherpa...:lol:

BadMan 22.07.2010 17:24

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1045384)
Die oft belächelten Suppenzooms sind mMn ideal für solche Bedingungen.

Du sagst es. Ob Skipiste oder Berge, dafür finde ich es echt ideal.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1045384)
Klar wären ein paar hervorragende Festbrennweiten besser - aber da bräuchte man dann einen Sherpa...:lol:

Wobei, meine 5-jährige Nichte kommt ja auch mit. Guter Gedanke mit dem Sherpa. Also doch das 70-400 einstecken. :mrgreen:

TONI_B 22.07.2010 17:26

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1045389)
Wobei, meine 5-jährige Nichte kommt ja auch mit. Guter Gedanke mit dem Sherpa. Also doch das 70-400 einstecken. :mrgreen:

Da wird es dann wohl eher umgekehrt sein. :lol:

Ich werde auch immer zum Sherpa, wenn meine Kinder mitkommen. Es wird aber schon besser: sie sind jetzt 9 und 14. Übrigens war die größere Tochter mit sieben Jahren zum ersten Mal auf einem Dreitausender.

TONI_B 26.07.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 1047105)
Tolle Bilder, Du bist zu beneiden

Danke für deinen Besuch in meinem Thread!

Nur so ganz koscher ist das nicht: 1 Jahr keine postings, heute 50 postings innerhalb weniger Stunden, davon die meisten ohne Substanz...

Wollen wir was verkaufen? :lol::lol::lol::lol:

WB-Joe 26.07.2010 22:03

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1047203)
Danke für deinen Besuch in meinem Thread!

Nur so ganz koscher ist das nicht: 1 Jahr keine postings, heute 50 postings innerhalb weniger Stunden, davon die meisten ohne Substanz...

Wollen wir was verkaufen? :lol::lol::lol::lol:

Messer scharf kombiniert, deshalb fliegt sein Posting jetzt raus......;)

TONI_B 26.07.2010 22:08

Danke!

Aber eigentlich bin ich ja kein Freund von Löschungen. Damit geht die Kausalität beim Lesen flöten...:(

Stefan4 27.07.2010 07:32

Hallo Toni,

schöne Serie, die du uns da zeigst. Ich kann das etwas nachempfinden, welche Anstrengungen es sind, mit Steigeisen über Gletscher zu gehen, Geröll hochzusteigen und immer konzentriert die Füße aufzusetzen, weil ich auch mal Bergsteigen war, allerdings vor 36 Jahren, und da war ich nur einmal mit, und zwar auf dem Cevedale (3769 m). Aufstieg war um 4.00 Uhr von der Rifugio Nino Corsi im Martelltal. Was ich damals gelernt hatte, vom Gehtempo her, war, ganz regelmäßige Schritte zu machen, das ermüdet am wenigsten. Ich bin aber nicht beim Bergsteigen geblieben.

Gehst du alleine?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.