SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 900: Alternative für SAL-2470Z gefunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90880)

tokaalex 19.06.2010 17:46

WB-Joe hat insofern recht, dass ich mir später schon noch ein sehr lichtstarkes Zoom in diesem 2(4)8-70er Bereich zulegen möchte (auch wenn er es nicht wissen konnte ... :lol: ).

Es gibt es ja auch noch zwei andere Objektive, die als lichtstarke Alternative zum 2470Z für mich in Frage kommen würden: das Minolta 2.8/28-70mm G und das SIGMA 2.8/24-70mm EX DG HSM.

Das Minolta könnte ich derzeit für 700 Euro im gleichen Zustand wie das 28-135er bekommen, also nagelneu und ungebraucht, das Sigma scheint es bisher nur neu zu geben und liegt dann je nach Geschäft um die 800 Euro, also beide Objektive immer noch gut etwas mehr als die Hälfte billiger als das Zeiss.

Zum Sigma habe ich leider noch keinen Vergleichstest mit Fotos zu anderen Objektiven dieser Lichtstärke gefunden und kann mich daher nur schwer dazu durchringen. Allerdings würde der HSM schon ein gutes Argument für das Sigma sein, sofern die restliche Leistung stimmen würde.
Zum Minolta mit den großen G gibt es einige Foto-Tests und es scheint nur unwesentlich(st) schlechter als das Zeiss und damit absolut "sehr gut" zu sein, einzig der wohl langsame AF stört mich hier ein wenig ...

Oder was meint Ihr zum Minolta G, sofort kaufen???:zuck:

Ich werde wohl erst mal das schöne Wetter abwarten und einige aussagekräftige Vergleichsfotos meines 28-135er mit dem bereits vorhandenen 28-105er machen, dann werd ich mal weiter sehen ...

WB-Joe 19.06.2010 18:26

Zitat:

WB-Joe hat insofern recht, dass ich mir später schon noch ein sehr lichtstarkes Zoom in diesem 2(4)8-70er Bereich zulegen möchte (auch wenn er es nicht wissen konnte ... ).
Ich laß dich beim nächsten Stammtisch mal a bisserl mitn CZ24-70 spielen......:crazy::mrgreen:

Zitat:

Oder was meint Ihr zum Minolta G, sofort kaufen???
Eher nicht, da dürfte das 28-135 die bessere Wahl, sprich der bessere Allrounder, sein.

WB-Joe 19.06.2010 18:32

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1032252)
Aber Alternative zum Minolta 2/28, Minolta 2/35, Sony 1,4/50 und Zeiss 1,4/85 kann das Zeiss 24-70 schon auf Grund seiner mangelnden Lichtstärke sicher nicht sein:)
Diese Festbrennweiten nutze ich, wenn die Lichtstärke des Minolta 28-135 oder Minolta 24-105 nicht ausreicht. Da bleibt dann lieber das Minolta 2,8/28-75 zu hause.

Gruß
Michi

Das ist aber jetzt schon der Äpfel und Birnen-Vergleich?;)
Mir ist schon klar daß das 24-70 bei der Lichtstärke weder mit meinem 20/1,8, noch mit dem 50/1,4 oder dem 135er Carl mithalten kann.

Soll es auch gar nicht, das 24-70/2,8 ist halt das klassische Reportagezoom.
Schade daß es von Sony kein 28-135/4,0 gibt (ich wär auch schon mit einem 24-105/4,0GSSM zufrieden).

@Alex,

nimmst dein 28-135 mal zu nächsten Stammtisch mit?
Ich würde es gerne mal an die A900 kleben......

tokaalex 19.06.2010 19:12

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1032365)
@Alex,
nimmst dein 28-135 mal zu nächsten Stammtisch mit?
Ich würde es gerne mal an die A900 kleben......

Jo, ich werde das Objektiv incl. :a:900 mitbringen, auch das 28-105er werde ich mal einpacken.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1032365)
Ich laß dich beim nächsten Stammtisch mal a bisserl mitn CZ24-70 spielen......

... ich hatte befüchtet, dass Du das sagen wirst! :mrgreen:
Aber im Ernst: ich weiß schon um die Qualitäten des Zeiss, nur ist mir der Preis für ein zusätzliches Zoom schon ein wenig heftig, vor allem weil ich das 28-135er ja wahrscheinlich auch uneingeschränkt im Urlaub benutzen kann. Ein 2.8er Zoom wäre für mich quasi eine lichtstarke Ergänzung zum 28-135er für Innen, sonst fällt mir da auf Anhieb nicht wirklich ein Nutzungsfeld dafür ein. Und dafür so viel kohle ausgeben scheue ich mich (momentan?) einfach noch ... :shock:

joko 19.06.2010 19:52

2.8 28-75 G von Minolta
 
Hallo, lass es sein!!! Das Objektiv enttäuscht an der A 900 total.
Blende 2.8 nicht brauchbar, da viel zu weich. Auch sonst nicht ausreichend in
der Schärfe und allgemeinen Abbildungsleistung.
Ich habs ganz schnell wieder verkauft. Das Gleiche beim Tokina mit gleichem
Brennweitenbereich.

Gruß Joko

Bodo90 19.06.2010 20:00

Moin Alex,

über das G ist wirklich nicht viel positives zu lesen.
Wohl minimal besser bei Offenblende als das 28-75 Minolta/Tamron und dazu noch ein langsamerer AF. Spar dir das Geld. Dann lieber das Sigma 24-70 HSM, von dem hört man fast nur gutes, auf das es so gut wie ebenbürtig dem Zeiss ist :top:


liebe Grüße,
Basti

tokaalex 20.06.2010 01:04

Moin,
danke für den Hinweis zum G, ich dachte bisher immer, dass die G-Objektive schon besonders gute Leistungen haben und an die Zeiss heran kommen, aber das G scheinbar dann doch nicht, obwohl es doch in den Datenbanken relativ sehr gut bewertet wird.

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1032407)
... Dann lieber das Sigma 24-70 HSM, von dem hört man fast nur gutes, auf das es so gut wie ebenbürtig dem Zeiss ist :top:

Ja, gehört habe ich auch schon so Einiges an positiven Meinungen, aber eben noch nirgends mal Verlgeichsbilder oder-tests gefunden oder gesehen, leider. Und das Sigma gibt es bisher nur neu beim Händler, also werden 800 Euro fällig ... :shock:

erich_k 20.06.2010 09:39

Zitat:

Zitat von tokaalex (Beitrag 1032354)
Zum Sigma habe ich leider noch keinen Vergleichstest mit Fotos zu anderen Objektiven dieser Lichtstärke gefunden und kann mich daher nur schwer dazu durchringen. Allerdings würde der HSM schon ein gutes Argument für das Sigma sein, sofern die restliche Leistung stimmen würde.

Zu diesem Objektiv ist hier im Forum schon einiges an Diskussionen zu finden. Ich habe es auch und der Gedanke an das Zeiss ist wie weggeblasen.

tokaalex 20.06.2010 11:17

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1032534)
Zu diesem Objektiv ist hier im Forum schon einiges an Diskussionen zu finden. Ich habe es auch und der Gedanke an das Zeiss ist wie weggeblasen.

Na ich weiß nicht, wenn ich das hier so lese, klingt das für mich mit dem Sigma eher anders und nicht gerade berauschend ...

Ernst-Dieter aus Apelern 20.06.2010 11:43

Mein altes 28-135mm habe leider verkauft vor 20 Jahren.4 Jahre später habe ich mir dann dies Objektiv verkauft.
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=36
Habe ein Sigma 17-70mm als Normalzoom und wollte vor 1,5 Jahren das Minolta 28-105mm verkaufen, habe es zum Glück aber gelassen, nun bin ich froh darüber.Lässt sich sehr gut außerdem mit Vorsatzachromaten verwenden.Optisch nicht schlechter als das 28-135mm, ähnlich lichtschwach! Schönes Bokeh ,für Portrait geeignet.Etwas kühle Farbwiedergabe.An digital Vollformat nicht getestet, da ich (noch)kein Vollformat habe.
http://www.lowcost4dslr.com/tests/au...-f35-45-review
Also für mich eventuell eine Alternative, vielleicht benutzen es noch Mehrere hier und schreiben mal Ihre Erfahrungen,an einer 900 oder 850.
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.