SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   GEZ geht - Haushaltsabgabe kommt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90537)

Kerstin 09.06.2010 09:18

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1028154)
Ich halte weder von der GEZ, wie auch von deiner Quelle NIX. Vobei ich nicht weiss was mich mehr Aufregt !

Ist nicht meine Quelle. Ist nur eine Quelle. Also reg dich wieder ab.
Im Übrigen wissen wir doch, dass hier gleich wieder das Schloss winkt wenn wir das hier so diskutieren!

Stoney 09.06.2010 10:24

Prinzipiell finde ich die Abschaffung der bisherigen Gebührenreglung zugunsten einer Haushaltsabgabe gut. Allerdings sind die 17,98 € nicht hinnehmbar. Schließlich wird die Zahl der Gebührenzahler steigen und außerdem kann man sich den ganzen GEZ-Apparat sparen oder zumindest deutlich vereinfachen. Es wird also massive Einsparungen geben, wodurch die Mehreinnahmen nicht zu rechtfertigen sind.

About Schmidt 09.06.2010 10:33

Demnächst wird dann auch noch die KFZ Steuer von jedem Bürger Deutschlands, der das 18 Lebensjahr erreicht hat, pauschal einbehalten. Er kann sich ja beim Finanzamt melden, wenn er kein KFZ oder einen Führerschein besitzt. Wer es vergisst, Pech gehabt.
Welche Organisation ist denn die GEZ, und auf welcher Rechtsgrundlage beruht denn ihr Recht, vom Bürger einfach einen Geldbetrag pauschal abzuziehen. Vor allem, wie soll das laufen, bekommen sie so ohne weiteres Zugang zu den Girokonten, dass sie den Betrag einfach abbuchen können?

Gruß Wolfgang

Kerstin 09.06.2010 10:37

Dürfen die doch gar nicht! Also isch möschte das nisch! :mrgreen:
Vermutlich läufts wie bisher????

cdan 09.06.2010 10:38

*etwas Mäßigung bitte, immerhin sind wir noch ein Fotoforum*

JuneJoy 09.06.2010 10:59

Wenn es einen Pauschbetrag aka Haushaltsabgabe gäbe, würde das einiges vereinfachen. Es ist ziemlich schwer zu blicken, aber wann z.B. Jugendliche sich selbst anmelden müssen. Und im Gegenzug ziemlich schwer in einem größeren Haushalt korrekt zu splitten, wer für welches Gerät was zahlen darf.

Einen wie auch immer zu benennenden Betrag pro Haushalt stellt gerade bei größeren Gemeinschaften (WG, Patchwork-/ Groß-/Mehrgenerationen-Familien, Polygame Verbindungen :cool:) eine Vereinfachung dar.

Und wer dem netten selbst erklärenden Link gefolgt ist, konnte bei einer Heisen Quelle lesen, dass es nicht zu einer Erhöhung des Betrags kommen soll.

Wo liegt das Problem mit dem Einzug der Gebühr? Bei der Abfallwirtschaft klappt das doch auch: Nur in sehr wenigen Landkreisen ist man verpflichtet, KEINE Restmülltonne zu haben. Aber in den meisten muss man für die Tonne zahlen, auch wenn man sie kaum nutzt.

@About Schmidt: Was ist die GEZ
Keiner geht so einfach an ein Konto, da muss man schon zustimmen.

Wünsch euch was
June

Kerstin 09.06.2010 11:05

Was ist ein GEZ-Beauftragter finde ich da viel besser :evil:

eiq 09.06.2010 11:07

Zitat:

Zitat von JuneJoy (Beitrag 1028217)
Und wer dem netten selbst erklärenden Link gefolgt ist, konnte bei einer Heisen Quelle lesen, dass es nicht zu einer Erhöhung des Betrags kommen soll.

Du meinst den Heise-Artikel von vor zwei Jahren?

Und wie kann man behaupten, dass 17,98 Euro keine Erhöhung ist, wenn man vorher weniger zahlen musste (kein TV)?

Gruß, eiq

Ditmar 09.06.2010 11:11

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1028162)
PS: Ja, ich bin einer der wenigen, die wirklich keinen Fernseher besitzen. Ich wüsste auch nicht, was ich damit anfangen sollte.

Woher kennst Du dann die Guten Sendungen der BBC? ;)
Ansonsten gebe ich Dir recht, die Kosten steigen und das Programm der ÖR wird immer schlechter.:flop:

JuneJoy 09.06.2010 11:22

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1028227)
Du meinst den Heise-Artikel von vor zwei Jahren?

Ich meinte den vom 7.5.2010

Dort steht, das für Radio/ internetfähige Rechenr fast 6 und für TV fast 18 Thaler zu berappen sind. Zudem steht dort eine Aussage von Paul Kirchhof, dass "Nach der Umstellung (...) die Bürger nicht mehr als bisher zahlen müssen."

Wie das en detail gestaltet wird, steht nicht dabei. Aber warten wir den Tag ab, heute wird ja drüber entschieden.

Ich stelle mir die neue Gebühr als Pauschbetrag vor. Vielleicht gestaffelt für Nur-Podcastnutzer/ Radiohörer/ TV-Junkies :lol: Keine Ahnung wie. Aber ich hab jetzt auch andere Dinge auf meiner Prioliste ganz oben stehen.

Wünsch euch was
June, die keine GEZ zahlt, sondern immer schon zahlen ließ (danke Mama) bzw als Studi befreit war.

PS: Mein Bruder hat auch keinen TV (sondern einen großen Monitor) und kennt trotzdem BBC. Er hat sogar wegen der GEZ einen Video OHNE Empfangsteil gehabt, damit jedem Fahnder auf Anhieb klar war, dass er nicht mal die Möglichkeit zum Schwarzsehen hat. ZUdem gab es vor kurzem eine Erfindung, die bewegte Bilder auf silbrige Scheibchen bannen kann. Und die BBC hat herausgefunden, dass sie dadurch ihre Reportagen auch unters Volk bringen kann und ganz nebenbei Geld in die Kassen spült.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.