SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Belichtungsspeicherung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88458)

kmbuell 17.04.2010 20:08

Zitat:

Zitat von Peter von Frosta (Beitrag 1005766)
Dann ist Deine Kamera kaputt

Ich vergaß zu erwähnen, dass ich fast immer mittenbetont bzw Spot Messung eingestellt habe. Im mehrfeld speichert sie, aber damit fotografiert man auch eher weniger.

mintracer 17.04.2010 20:13

Moin...

Im Handbuch...

Im Index 2ter Punkt unter "A" : AEL Seite 116 :D

Änderung der Funktion der Taste AEL

nobby57234 17.04.2010 20:14

[QUOTE=Peter von Frosta;1005402]Also bei der 550 ist es so, dass wenn Du den Auslöser halb gedrückt hältst (AF-Speicher) auch die Belichtung gespeichert ist.

Das ist bei der 350er auch so!

kmbuell 17.04.2010 20:38

[QUOTE=nobby57234;1005771]
Zitat:

Zitat von Peter von Frosta (Beitrag 1005402)
Also bei der 550 ist es so, dass wenn Du den Auslöser halb gedrückt hältst (AF-Speicher) auch die Belichtung gespeichert ist.

Das ist bei der 350er auch so!

So pauschal ist das falsch !!! Sorry.

wie gesagt , nicht IMMER: Spotmessung oder Integralmessung, dann im A oder S Modus wird die Belichtung NICHT gespeichert, wozu gibt es an dem Gerät dann eine AEL- Taste??????! Wenn immer mit dem halben Auslöser die Belichtung gespeichert wird, könnte die ja weg.

Im M Modus ist die Belichtung eh manuell, da wird nix gespeichert, heißt ja deswegen auch manuell .

nobby57234 18.04.2010 19:30

So pauschal ist das falsch !!! Sorry.

wie gesagt , nicht IMMER: Spotmessung oder Integralmessung, dann im A oder S Modus wird die Belichtung NICHT gespeichert, wozu gibt es an dem Gerät dann eine AEL- Taste??????! Wenn immer mit dem halben Auslöser die Belichtung gespeichert wird, könnte die ja weg.




Also, bei meiner 350er, wird auch im A und S Modus die Belichtung bei halb gedrücktem
Auslöser gespeichert !

viadricus 18.04.2010 22:18

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 1005777)
...
So pauschal ist das falsch !!! Sorry.

wie gesagt , nicht IMMER: Spotmessung oder Integralmessung, dann im A oder S Modus wird die Belichtung NICHT gespeichert,...

Da hat kmbuell recht.
Es ist doch eigentlich ganz einfach. "Probieren geht über studieren." Also einfach mal alles durchprobieren.

Zitat:

Zitat von nobby57234 (Beitrag 1006101)
...
Also, bei meiner 350er, wird auch im A und S Modus die Belichtung bei halb gedrücktem
Auslöser gespeichert !

Ja..., aber auch nur wenn "Messmethode" auf "Mehrfeld" eingestellt ist.

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 1005777)
...
Im M Modus ist die Belichtung eh manuell, da wird nix gespeichert, heißt ja deswegen auch manuell...

Das wiederum scheint mir auch nicht korrekt zu sein. Wenn ich im Modus "M" die AEL-Taste drücke, (ich habe sie auf "Umschalten" eingestellt und das Sternchen leuchtet permanent im Sucher), ändert sich bei mir die Blende in Abhängigkeit der gewählten Verschlußzeit. (Ich habe das Zeigefingerrad mit "Änderung der Verschlußzeit" belegt). Also bleibt doch der gemessene Belichtungswert gleich?

Also wie ich oben schon schrieb:
Zitat:

"Probieren geht über studieren." Also einfach mal alles durchprobieren.
Übrigens, der TO war seit Fragestellung nicht mehr online. Wir können uns jetzt weiter austauschen, oder den Thread schließen lassen. Eigentlich ist alles geasagt.

Grüße, Frank

moto-schrauber 29.04.2010 16:56

Belichtungsspeicherung
 
Tach zusammen!
Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Antworten auf eine (wie ich dachte, einfache) Frage ausfallen.
Angeregt durch diese verschiedenen Antworten habe ich probiert und herausgefunden, dass der halb gedrückte Auslöser die Belichtung (und den Fokus) nur speichert, wenn Integralmessung eingestellt ist :roll:.
Und das auch nur, wenn AF-S oder AF-A eingestellt ist.
Da auch so ein freundlicher Hinweis kam, doch gefälligst das Handbuch zu lesen, verkneife ich mir jetzt die Frage, was "AF-A" bedeutet und versuche halt das Handbuch zu finden......
Dass diese Speicherung nur bei Integralmessung funktioniert, finde ich schlecht.
Seit meiner ersten Kamera, die diese Funktion anbot, fotografiere ich mit der Spotmessung.
Und wenn ich das beibehalten will, muss ich zur Messwertspeicherung jetzt diese blöde AEL-Taste verwenden. :(
Gefällt mir nicht..........
Deswegen jetzt noch eine abschließende Frage zu diesem Themenkreis:
Funktioniert die Messwertspeicherung mittels halb gedrücktem Auslöser bei der A550 auch bei der Spotmessung?

Habe die Ehre!
Jochen

P.S.: Dass ich eine Weile nicht mehr eingeloggt war, heißt nicht, dass ich die Antworten nicht gelesen habe.......

Rallo 29.04.2010 17:58

Zitat:

Zitat von moto-schrauber (Beitrag 1011229)
... und versuche halt das Handbuch zu finden......

Handbücher kann man sich übrigens auch auf der Sony Support Seite herunter laden:top:
Da kann man ja vlt. auch mal bei 550 rein gucken. Mach ich jedenfalls immer so, wenn ich mal Infos über andere Kameras suche.:top:

Gruß Rallo

michi_gecko 30.04.2010 10:30

Zitat:

Zitat von moto-schrauber (Beitrag 1011229)
Angeregt durch diese verschiedenen Antworten habe ich probiert und herausgefunden, dass der halb gedrückte Auslöser die Belichtung (und den Fokus) nur speichert, wenn Integralmessung eingestellt ist :roll:.
Und das auch nur, wenn AF-S oder AF-A eingestellt ist.

Bzgl. Fokus macht das absolut Sinn. Eine feste Fokus-Entfernung im Nachführ-Betrieb ist ja widersinnig.

IMHO gibt es bei jedem Hersteller ein paar Haare in der Suppe. Bei Sony ist die Belichtungsspeicherung halt so gelöst. Hoffentlich über die gesamte Produktpalette :roll:

Workaround: Belichtung manuell justieren im M-Modus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.