SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungsspeicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 17:23   #1
moto-schrauber
 
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 20
Belichtungsspeicherung

Tach zusammen!
Seit rund einem Jahr habe ich eine A350, mit der ich recht zufrieden bin.
Ich habe mir die Kamera deswegen ausgesucht, weil sie LiveView und Klappmonitor hat, auf beides wollte ich keinesfalls verzichten.
Das hauptsächlich verwendete Objektiv ist ein Zeiss 16-80, von dem ich optisch und haptisch enttäuscht bin, da der Objektivtubus wie bei einer Billigknipse immer mehr wackelt, je mehr man auf Telestellung zoomt. Außerdem hört man beim Zoomen ein leicht schabendes Geräusch.
Von dem einzigen Spiegelreflex-Zoomobjektiv, das ich vorher hatte (Leica 28-90), kannte ich das anders. Da gab´s kein Wackeln und auch kein schabendes Geräusch beim Zoomen......
Das Sony/Zeiss-Objektiv sieht absolut nicht nach dem Preis aus, der dafür aufgerufen wird, und es fühlt sich auch nicht so an!
Trotzdem kann man mit der Kamera gute Bilder machen, und das ist ja letztlich wichtig.
Jetzt nun endlich zum Thema meines ersten Beitrages:
Die Belichtungsspeicherung. Von meinen bisherigen Spiegelreflexen (Yashica ..., Canon AE-1 Program, Rolleiflex 3003, Leica R5) kenne ich das so, dass man das Motiv anvisiert, dann den Auslöser gedrückt hält, dann den endgültigen Bildausschnitt wählt und auslöst.
Bei der A350 muss man den Auslöser antippen, dann diese Taste "AEL" drücken, den Auslöser loslassen, anvisieren, auslösen. Ohne dabei "AEL" loszulassen....
Da das öfter nicht klappt, ist das das Einzige, was mir bei dieser Kamera wirklich auf den Keks geht, und das gründlich.
Gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Kann man die Kamera evtl. umrüsten?
Wie ist das bei der A550, ist die Belichtungsspeicherung da "normal", also nur über den Auslöser?
Wäre für mich wohl ein Grund zu wechseln!

Habe die Ehre!
Jochen
moto-schrauber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 17:41   #2
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Also bei der 550 ist es so, dass wenn Du den Auslöser halb gedrückt hältst (AF-Speicher) auch die Belichtung gespeichert ist.
Mit der "AEL"-Taste kann man:
a) Die Belichtungseinstellungen speichern, wenn man diese gedrückt hält, oder
b) durch eine Einstellung im Menü das Verhalten so ändern, dass beim einmaligen drücken der Belichtungswert gespeichert wird und erst beim nochmaligen drücken der "AEL"-Taste dieser Wert wieder verworfen wird.

Angezeigt wird diese Belichtungsspeicherung durch einen kleinen "*" im Display.

Das müsste doch aber bei der 350er genauso gehen?
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 18:10   #3
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Also bei der 550 ist es so, dass wenn Du den Auslöser halb gedrückt hältst (AF-Speicher) auch die Belichtung gespeichert ist.
Mit der "AEL"-Taste kann man:
a) Die Belichtungseinstellungen speichern, wenn man diese gedrückt hält, oder
b) durch eine Einstellung im Menü das Verhalten so ändern, dass beim einmaligen drücken der Belichtungswert gespeichert wird und erst beim nochmaligen drücken der "AEL"-Taste dieser Wert wieder verworfen wird.

Angezeigt wird diese Belichtungsspeicherung durch einen kleinen "*" im Display.

Das müsste doch aber bei der 350er genauso gehen?
Geht so!
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 19:01   #4
viadricus
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
Willkommen im Forum und...

ja, also entweder über die AEL-Taste die Du so konfigurieren kannst wie meine Vorredner es beschrieben haben.

Andererseits, ich hab's eben mal ausprobiert, mit halbgedrücktem Auslöser speichert die Kamera auch die Belichtungswerte. Oder hab ich Dich nicht richtig verstanden und Du meintest etwas anderes?

Grüße, Frank
__________________
Signatur
viadricus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 19:04   #5
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Tut mir leid wenn ich das so sage,
aber einfach mal die Betriebsanleitung lesen?
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 21:46   #6
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Tut mir leid wenn ich das so sage,
aber einfach mal die Betriebsanleitung lesen?
So toll sind die Sony-Bedienungsanleitungen nicht, als dass daraus immer alles auf Anhieb klar würde.
@Jochen: Probiere es mal aus! Normalerweise sollte es reichen, den Auslöser anzutippen, um Belichtung und Fokussierung zu speichern. „Normalerweise“ heißt, dass dies natürlich von der Kameraeinstellung abhängig ist und es wenig Sinn ergibt, wenn die Kamera zum Beispiel bei aktivierter Schärfenachführung (AF-C) mit dem Auslöser die Belichtung und Schärfe speichert. Und weil die Speicherung eben nicht in jeder Situation sinnvoll ist, gibt es eben zusätzlich die AEL- und AF-Tasten.
Ich habe hier (www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=8520&view=findpost&p=101144 ) mal vor Jahren eine kurze Zusammenfassung geschrieben, die auch noch für die Alpha 350 gelten sollte. Ich ziehe die mal hier rein:
Zitat:
Zitat von mts
Ich fasse das mal zusammen (wenn sich bestimmte Dynax-Modelle abweichend verhalten, möge man mich berichtigen):

Mehrfeldmessung ("[O]"), statischer AF ("S"): Auslöser und AF-Taste 1) speichern Belichtung und Schärfe, AEL-Taste speichert die Belichtung.
Mehrfeldmessung, Nachführ-AF ("C"): Auslöser speichert nichts, AF-Taste speichert Schärfe und Belichtung, AEL-Taste speichert Belichtung.
Integralmessung ("[ ]") oder Spotmessung ("O") 2), statischer AF: Auslöser und AF-Taste speichern Schärfe, AEL-Taste und Spotmesstaste 2) speichern Belichtung.
Integralmessung oder Spotmessung, Nachführ-AF: Auslöser speichert nichts, AF-Taste speichert AF, AEL-Taste speichert Belichtung.
manueller Fokus: AEL-Taste speichert Belichtung.

1) Bei der Dynax 7, 7D, 5D und Alpha 100 dienen die Navigationstasten als AF-Taste zur Schärfespeicherung. Die AF-Taste in der Mitte der Navigationstasten aktiviert das zentrale AF-Feld.
Als AF-Speichertaste kann auch die AF-Stopp-Taste des Objektivs verwendet werden, wobei die Schärfe auch ohne vorhergehende Fokussierung gespeichert wird.
2) Sofern vorhanden (etwa 9xi, 700si)
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 19:35   #7
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
AEL Taste

Hallo,
also ich hab das bei meiner a350 auch in dem Scheibel Buch (glaube ich) gelesen, nicht im Original Kochbuch.
Pass aber auf, manchmal ist es auch hinerlich, wenn die Helligkeit gespeicht bleibt.
(ist mir jedenfalls so ergangen).

Gruß
Kadettilac2008
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 19:46   #8
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta Beitrag anzeigen
Also bei der 550 ist es so, dass wenn Du den Auslöser halb gedrückt hältst (AF-Speicher) auch die Belichtung gespeichert ist.
Also bei mir speichert die 550er die Belichtung nicht bei halb gedrücktem Auslöser, es sei denn man drückt die AEL (gedrückt halten oder im Menü auf umschalten stellen).
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 19:57   #9
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Servus moto-schrauber,
besorg dir doch die SONY a FOTOSCHULE A200 A300 A350 von Frank Späth.
Darin erklärt der Autor die Kamera sehr gut
Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 20:01   #10
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Also bei mir speichert die 550er die Belichtung nicht bei halb gedrücktem Auslöser
Dann ist Deine Kamera kaputt
__________________
Gruß
PvF
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungsspeicherung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.