Photongraph |
04.04.2010 22:57 |
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 998336)
aber manuell einstellen kannst du es und es geht.
|
Au weia, stimmt, da gibt es den Modus APS-C Größe einstellen, dachte immer der wäre nur für APS-C Objektive, aber so irrt man sich. :lol: ;) Sorry nochmals, ich nutze eben kaum noch APS-C Objektive und diese Menueinstellungen sind für mich uninteressant. :oops:
Mein Beitrag wird jetzt selbstverständlich editiert.
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 998336)
O.K. mir erschliesst sich nicht wirklich der Sinn
|
Mir auch nicht, andererseits das Problem ist wer jetzt nicht auf einen Alpha 700 Nachfolger warten kann oder keine Alpha 700 (gebraucht) oder überteuert als Restbestand von irgendwelchen Händlern kaufen will, der muss evtl. notgedrungen zu einer Alpha 900 oder 850 greifen. :roll: Aber damit nur APS-C Objektive zu betreiben ist eine Verschwendung des technisch nutzbaren an einer KB-VF Kamera.
Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD
(Beitrag 998364)
Ich habe meine 900er vor ein paar Wochen beim Händler vor Ort für effektiv 1599 Euro bekommen,und bin sehr begeistert von den schnellen Bildfolgen, die ich mit meinem 70-200er vom spielenden Hund machen kann.5 Bilder/s sind da oft sehr hilfreich, den besten Schnappschuss zu erzielen.
|
Die 5 Bilder/s sollte man auf jeden Fall nicht unterschätzen, dass ist schon ein deutlicher Vorteil für Aufnahmen wo man schnelle Motive in einer Serienbildaufnahme aufnehmen möchte. Auch ist der 100% Sucher zwar minimal besser als der 98% Sucher, aber immerhin, sehr genaue Bildauschnitte sind mit der Alpha 900 eher möglich. ;) Aber beide haben ja zum Glück den hellen und klaren Pentaprismen-Sucher. :top: ;)
|