SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für die A 550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87631)

Karsten in Altona 29.03.2010 22:03

Ich finde jeder hat das Recht, seinen eigenen individuellen Thread zu eröffnen, auch wenn schon 100 Leute vorher ein Objektiv gesucht haben.

Und als Einstieg kann man wahrscheinlich erst mal ein wenig mit der Kitlinse fotografieren. Wenns passt ist gut, wenn einem dann was fehlt, kann man beschreiben, was es ist und dann schauen, was am besten zu einem passt - und sich ggf. von anderen Usern beraten lassen. Eben auch trotz 100 andere Beiträge. Jede Erfahrung ist anders.

Oder man machts wie ich. Nicht viel Ahnung, aber das vermeintlich beste nehmen. Denn wenn die Bilder dann *******e sind, weiss man wenigstens, dass es nicht an dem Glas liegen kann ;) Habe das CZ16-80 und ich würde es wieder nehmen.

Karsten in Altona 29.03.2010 22:04

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 995471)
Ja das macht echt ne gute Figur an der a550, aber für den Anfang find ich das Ding etwas übertrieben

Nachtrag sozusagen: Finde ich nicht. Hab ich so gemacht und würde es wieder machen. Hatte ich aber eigentlich schon gesagt.

el-ray 29.03.2010 22:58

Zitat:

Nachtrag sozusagen: Finde ich nicht. Hab ich so gemacht und würde es wieder machen. Hatte ich aber eigentlich schon gesagt.
Ich habs ja mittlerweile auch, es ist wirklich super. Aber man weiß ja gar nicht, ob das beim TO etwas ambitionierter zugehen wird und wie sich das mit der Fotografie überhaupt entickelt bei ihm. Für ein paar Erinnerungsfotos vom Urlaub und Motorradtreffen reicht das 18-55er allemal.

Stempelfix 29.03.2010 23:05

Also ich finde das "neue" Kit 18-55 SAM gegenüber dem früheren 18-70 doch mehr als gelungen... ich würd´s mitnehmen für die paar Piepen Aufpreis, dazu das das Tamron 55-200 Di II, und dann erstmal glücklich sein für den Anfang! :top:

Beides sind echte "value for money" Objektive! :top:

Freilich gibt es immer etwas besseres, aber die beiden von mir genannten preiswerten Linsen sind alles andere als mies!

Gruß Uwe

raffalini 30.03.2010 00:04

ich glaub jetzt ist er noch verwirrter als davor :lol:

Vera aus K. 30.03.2010 01:07

Zitat:

Zitat von raffalini (Beitrag 995543)
ich glaub jetzt ist er noch verwirrter als davor :lol:

Meinst Du? Dann versuche ich mal zusammenzufassen, was ich rausgehört habe:


- das Kit-Objektiv 18-55mm (ca. 30,-€ Aufpreis?) – die Lösung für das kleine Budget; nicht übel und mit bestmöglichem Preis-Leistungsverhältnis

- das Tamron 17-50mm 2.8 (ca. 340,-€), klar besser – vor allem lichtstärker

- das Sony 16-105mm (ca. 520,-€), gute Leistung bei großem Brennweitenumfang; DAS Objektiv für Leute, die nicht gern Objektive wechseln

- das Sony Zeiss 16-80mm; (ca. 700,-€); das Objektiv der Wahl wenn Geld keine Rolle spielt



Über den längeren Brennweitenbereich wurde nicht viel gesagt. Da könnte man eine ähnliche Reihe aufstellen – aber da geht es je nach Anspruch auch noch weit in vierstellige Eurobeträge hoch.


Zitat:

Zitat von oywind (Beitrag 995431)
Schöne Aufnahmen machen macht mit einem guten Objektiv einfach mehr Spass. Also ich würde dir raten, das Sony Zeiss 16-80 zu kaufen. Das ist ein Universalobjektiv von guter Qualität. Ich selbst hatte es an meiner A700, die nun (mit dem Obi) einer A900 weichen musste.

Renato

Und wenn man sich Renatos Objektivpark betrachtet :crazy:, ist klar, dass aus dieser Ecke nur das Beste empfohlen wird. Irgendwann wollen wir (fast) alle da hin...

Und bis man dort hin gelangt wünsche ich dem TO, allen anderen und mir viel Spaß mit deutlich preiswerteren Ausrüstungen.

Viele Grüße, Vera

zeron 30.03.2010 06:48

Hallo Wolfgang,
erst einmal Glückwunsch zu Deiner :a:550, ich habe mir im Nov. 2010 die gleiche zugelegt.
Einer der Gründe für den Kauf einer Sony ist, dass man an dieser Kamera diverse Minolta Objektive verwenden kann. Wenn Du dich einmal durch die Objektiv Datenbank hangelst, wirst Du feststellen das es hier sehr gute Qualität für kleines Geld gibt.
Hier denke ich kannst Du den Bewertungen der User Vertrauen schenken.
Zusätzlich als Tipp, beschäftige Dich mit den Möglichkeiten Deiner :a:550. Das beste Objektiv wird keine befriedigende Ergebnisse bringen wenn die Kamera die Bilder macht und nicht der Mensch der sie bedient.

Besten Gruß
Jens

Karsten in Altona 30.03.2010 12:37

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 995510)
Ich habs ja mittlerweile auch, es ist wirklich super. Aber man weiß ja gar nicht, ob das beim TO etwas ambitionierter zugehen wird und wie sich das mit der Fotografie überhaupt entickelt bei ihm. Für ein paar Erinnerungsfotos vom Urlaub und Motorradtreffen reicht das 18-55er allemal.

Für den Aufpreis von 30 EUR lohnt es sich in jedem Fall, dass steht außer Frage. Ich hab ja auch geschrieben, dass es ausreichend ist für den Anfang. Ich finde allerdings auch, dass wer sich schon soweit durchgerungen hat eine A550 zu kaufen, der ist schon ambitioniert genug für ein CZ16-80 von Anfang an. Mir hat's nicht geschadet und das Geld war gerade da und musste weg :cool:

oywind 30.03.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 995477)
Nachtrag sozusagen: Finde ich nicht. Hab ich so gemacht und würde es wieder machen. Hatte ich aber eigentlich schon gesagt.

Das scheint mir in der Tat der richtigere Weg zu sein: gleich mit etwas gutem beginnen! Ist doch wie Gitarre spielen lernen. Auf einer billigen Klampfe vergeht einem schnell die Lust am Üben.

Renato

oywind 30.03.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 995564)

- das Sony Zeiss 16-80mm; (ca. 700,-€); das Objektiv der Wahl wenn Geld keine Rolle spielt



Das ist eine gewagte Theorie! Geld spielt immer eine Rolle, die Frage ist nur, ob es letzten Endes nicht günstiger kommt, gleich etwas mehr auszugeben, als zuerst zwei, drei billigere Objektive zu kaufen, um schliesslich doch zu merken, dass das 16-80 das Richtige gewesen wäre.

Renato


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.