SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   objektiv kaufberatung für alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87581)

wurbach 28.03.2010 23:26

objektivkauf
 
vielen dank für eure überlegungen dies hat mir sehr geholfen.
ich werde mir das 17-50 mm und später das 18-250 mm zulegen.
mfg werner:top:

steini 30.03.2010 11:51

Zitat:

Zitat von wurbach (Beitrag 994974)
vielen dank für eure überlegungen dies hat mir sehr geholfen.
ich werde mir das 17-50 mm und später das 18-250 mm zulegen.
mfg werner:top:

guter Plan, viel Freude damit!
Gruß
Dirk

neuhier 31.03.2010 12:40

Zitat:

Zitat von wurbach (Beitrag 994689)
hallo zusammen,ich habe ein älteres bj.96 tamron af asph. ld 28-200mm 3,8-5,8 (if) und möchte mir ein evtl besseres tamron kaufen. 18-200mm 3,5-6,3 xr di II ld oder das 18-250mm lohnt es sich oder ist der unterschied ausser den brennweiten gar nicht so gross.ich habe auch noch das sigma af apo 4,5-5,6 75-300mm.habe bereits mehrere objektive siehe profil.mir geht es nur darum ob die neuen tamron wesentlich besser sind als mein altes.

Wenn schon ein Superzoom angesagt ist, würde ich auf jeden Fall zum Sony SAL-18250 raten. Ich habe es selbst und bin damit sehr zufrieden, weil ich z.B. auf Wanderungen aus Gewichtsgründen nur ein Objektiv dabei haben will. Früher habe ich für soche Gelegenheiten mein SAL-1680Z und ein Minolta 100-300 APO mitgenommen. Die Bildqualität dieser beiden Objektive wirst Du mit dem SAL-18250 nicht erreichen können.

steve.hatton 31.03.2010 13:04

Ich bin mit meinem 16-105 auch sehr glücklich.

Für oben rum ein 70-200 und ganz unten noch ein 11-18, was nicht soo toll ist aber doch zufriedenstellend, wenn man .B. die in der Objektivdatenbank geposteten Tipps beherzigt! (Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps dort !
..... und damit sollte man erst mal bedient sein.

Das Tamron 18-250 (fast baugleich mit Sony 18-250 nur etwas langsamer im AF sagt man..) hatte ich nur einen Tag und dann habe ich doch das 16-105 genommen.
Das 18-200 soll noch ein bißchen unter dem 18.250 rangieren.

Wie bereits geschrieben ist ein Superzoom super, was den Brennweitenbereich angeht, aber eben ein mehr oder weniger großer Kompromiss, was die Bildqualität anbelangt. Je Super)zoom) desto Kompromiss könnte man vielleicht sagen:D

Deshalb gibt`s ja auch Leute die Festbrennweiten präferieren, weil jedes Zoom ein Kompromiss ist!

Man muss für sich selbst entscheiden, wie viel man für die Bildqualität schleppen und ausgeben will - so einfach ist es.

twolf 31.03.2010 15:15

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 996108)
Ich bin mit meinem 16-105 auch sehr glücklich.

Für oben rum ein 70-200 und ganz unten noch ein 11-18, was nicht soo toll ist aber doch zufriedenstellend, wenn man .B. die in der Objektivdatenbank geposteten Tipps beherzigt! (Vielen Dank an dieser Stelle für die guten Tipps dort !
..... und damit sollte man erst mal bedient sein.

Das Tamron 18-250 (fast baugleich mit Sony 18-250 nur etwas langsamer im AF sagt man..) hatte ich nur einen Tag und dann habe ich doch das 16-105 genommen.
Das 18-200 soll noch ein bißchen unter dem 18.250 rangieren.

Wie bereits geschrieben ist ein Superzoom super, was den Brennweitenbereich angeht, aber eben ein mehr oder weniger großer Kompromiss, was die Bildqualität anbelangt. Je Super)zoom) desto Kompromiss könnte man vielleicht sagen:D

Deshalb gibt`s ja auch Leute die Festbrennweiten präferieren, weil jedes Zoom ein Kompromiss ist!

Man muss für sich selbst entscheiden, wie viel man für die Bildqualität schleppen und ausgeben will - so einfach ist es.

Er hat sich doch schon Entschieden, und seine Frage war doch eindeutig, nur deine antwort Passt leider Überhaupt nicht , Schade:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.