![]() |
Den Vorschlag "Tamron Macro 2,8/90" würde ich mir doch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Es sehr gut für Porträts, wenn da auch nicht so flexibel wie das Zoom, aber darüber hinaus eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Megazoom.
|
Ich verwende als Immerdrauf das Tamron 28-75 an meiner 300er. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Backfokus habe ich ein gutes Exemplar erstehen können.
Bewusst sollte Dir sein, daß es am unteren Ende schon etwas lang ist. Für Portrait ist die Brennweite in Ordnung, obwohl ich selbst für Portraitaufnahmen meist das 50/1.7 verwende. Bei Kurt Munger findest Du einen Lens review. LG Gerhard |
Also wenn ich mir den Review von Kurt Munger anschaue, wird mir vor einem Kauf ja Angst und Bange. Entweder ich habe unscharfe Ecken im WW oder im Tele bei offener Blende oder beides. Und das unabhängig ob ich 300, 800 oder 1400€ zahle.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |