SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-75 2,8 an Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 11:28   #1
freddl
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 6
Tamron 28-75 2,8 an Alpha 300

Hallo zusammen, ich hab eine Alpha 300 und möchte für Portrait ( Anstehende Kommunion ) ein Lichtstarkes Objektiv anschaffen. Das Preisleistungsverhältnis sollte dabei stimmen, da Fotos "nur" ein Hobby von vielen ist und der Familienfinanzminister keine großen Ausgaben erlaubt. Mir erscheint das Tamron 28-75 2,8 als eine gute Wahl. Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv an der a300? Vielen Dank für Eure Antworten.

Geändert von freddl (25.03.2010 um 11:30 Uhr)
freddl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 11:38   #2
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Vielleicht schreib doch mal etwas mehr zu Deiner Ausrüstung, eventuell gibt es ja ein Objektiv, dass noch besser in den bestehenden Objektivpark passt.

Ansonsten kann ich das Tamron 28-75 schon sehr empfehlen, nutze es selbst an der Alpha 850 und bin voll und ganz zufrieden damit.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 11:38   #3
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von freddl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich hab eine Alpha 300 und möchte für Portrait ( Anstehende Kommunion ) ein Lichtstarkes Objektiv anschaffen. Das Preisleistungsverhältnis sollte dabei stimmen, da Fotos "nur" ein Hobby von vielen ist und der Familienfinanzminister keine großen Ausgaben erlaubt. Mir erscheint das Tamron 28-75 2,8 als eine gute Wahl. Hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv an der a300? Vielen Dank für Eure Antworten.
Wenn nur Portrait und nur für 1 mal: Nimm ein Minolta 50mm f1,7. Ist ab ca. 90 Euro zu bekommen. Danach kannst Du es ohne Verlust weiterverkaufen, wenn Du es dann nicht doch behaltan wirst.
__________________
BOSSI

Keine Kamera ist auch keine Lösung
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 11:48   #4
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Mit dem Tamron kannst Du nichts falsch machen. Allerdings solltest Du es gleich testen, da immer wieder von Fehlfokus oder Dezentrierung berichtet wird. Bei mir war auch erst das zweite Exemplar richtig gut.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 11:53   #5
freddl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 6
Hallo Ixxy,

ich hab momentan nur ein Objektiv - das Sigma 18-200, mit dem ich bisher ganz zufrieden war. Es ist im Urlaub echt spitze. Aber ohne Blitz in Räumen (Kirche...) eher nicht zu gebrauchen. Dann hab ich noch das Metz 48 Blitzgerät - ansonsten noch nichts

@bossi40 Ich würde das dann schon behalten. Hab ja schliesslich zwei "Top Models" im Haus (6 und 8 Jahre )
freddl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 11:58   #6
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
habe beste Erfahrungen mit dem Tamron 28-75 gemacht, im Vergleich zu deinem jetzigen Zoom ist das sicher eine enorme Steigerung! Zumal mit der Lichtstärke!
Gruß
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:03   #7
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Denke auch, dass es eine enorme Steigerung zum Sigma 18-200 ist. Falls Dir 50mm Endbrennweite reichen (entspricht ja an Crop 75mm), wäre das Tamron 17-50/f2,8 noch eine Alternative für APS-C Kameras. Ist halt am unteren Ende etwas weitwinkliger.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:11   #8
freddl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 6
Das Forum ist ja der Hammer Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich glaube ich werd mir das Tamron 28-75 holen. Habs bei Amanzon für 309,- € gesehen. Passt noch in mein Budget
freddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:36   #9
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
ist für den Preis jedenfalls kein Fehler, im Gegenteil ein richtiges Schnäppchen!
viele Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:45   #10
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Habe zwar die Minoltaversion (soll noch ein Tick besser sein)
Und muß sagen für Portraits schon zu empfehlen.
Alternativ währen noch das 50 1.7 oder das Tamron 90 2.8 zu empfehlen falls Du mal noch in richtung macro willst.

Durch den Crop ist mir das 28-75 fast schon zu lang untenrum,habe es deshalb mit einem 17-50 2.8 ergänzt.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-75 2,8 an Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.