![]() |
Zitat:
Ich bin jedenfalls froh, dass ichs los bin :roll: LG, Melanie |
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Nicht nur die Geli gibt nach. Auch der hintere Teil des Gehäuses, der zwischen Fokusring und Kameraanschluss, lässt sich ein wenig zusammenpressen. Jedenfalls offenbar bei einigen Exemplaren. Das ist bei einem Objektiv dieser Preisklasse ziemlich unschön bis ärgerlich, auch wenn es in der Praxis nicht vorkommt, dass man an dieser Stelle Druck macht.
|
Hallo,
Zitat:
Ich frage mich gerade, warum man ein Objektiv so hart anfassen muss, damit sich das Objektivgehäuse eindrückt. Mir ist das bisher noch nicht passiert. Zitat:
Grüße, Jörg |
Zitat:
Schön wäre nur, wenn es eine Zoomsperrklinke hätte. So zieht es sich jedes Mal komplett auseinander, wenn man es an der GeLi aus dem Rücksack zieht (hab den Slingshot 200). Oder wie macht Ihr das? |
Ja, das ist im Rucksack (Kata 3N1-30) auch so. In der Umhängetasche habe ich genug Platz um das Objektiv an der Geli zu packen, da passiert das nicht, wenn es mit dem Bajonett nach oben steht.
Grüße, Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist aber schon der einzige Nachteil. Die Plastik Verarbeitung stört mich gar nicht, weil die ist nicht minderwertig aber dafür leicht und die Haptik ist für mich trotzdem OK. Mir ist die Linse sogar mal runtergefallen. Seitdem hat zwar die Geli eine Delle aber sowohl die Mechanik als auch die Linsen haben keinen Schaden genommen. Gut wie vorher. Eines meiner Lieblingsobjektive.:top: Selbst neben einem Zeis. Gruß aus Wien. erich |
Zitat:
Ich kann zwar ebenfalls dem Yoghurtbechergefühl nichts abgewinnen, wenn ich das Objektiv am hinteren Teil anfasse und es dabei leicht durchbiegt, aber ich habe es mir gekauft als "Draußenlinse", die kompakt und leicht sein soll. Letztere Bedingungen sind erfüllt und... na ja, man kann nicht alles haben. Rudolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |