![]() |
Danke den beiden Uwes.
Zitat:
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Muss ich sofort mal probieren. |
Zitat:
|
Kommt vielleicht auf die Firmware im SCA Adapter (M7,M8) an, kann das sein?
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Das ist meines wissens die neueste Version (mal bei Metz schauen). Auch weiß ich nicht, ob M7 überhaupt mit der A900 funktioniert. Vielleicht kann Uwe das mal noch etwas genauer beschreiben.
Gruß Wolfgang |
Hab das früher (wohl ohne zu wissen das es nicht geht :D ) an der D7D mit Metz 54 MZ-3 und Version 6.1 gemacht.
Und grade nochmal um zu prüfen dass mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Hab ich´s richtig verstanden, dass es darum geht, den Metz mit einer manuell vorgegebenen Blitzstärke Drahtlos blitzen zu lassen ? Die Kamera hatte ich wie immer im A-Modus. lg. Gerhard |
Hab einen fast neuen 54MZ3 und probiert.
Bewegungen sind satt bedienbar, nix leicht, nix zu schwer. Tests werden noch ausgeführt, hab den SCA M8(an der Dimage A2 und 1 ging ALLES mit den 40MZ2 und diesen SCA) um diesen an der Alpha 200 zu probieren. Ich hab und mag Metz, weil ich diese IMMER günstiger als die O-Blitze erhielt UND weil der kleine Aufheller dabei war. Warum liefern CaNiKoSoPeOly solch einen Blitz? Nebenbei, der Service von Metz ist fast unschlagbar. |
Hallo,
funktioniert auch mit mehreren MZ-3. Bei mir ist es Version M8. Was ich vergessen habe zu erwähnen, Du brauchst natürlich einen Steuerblitz, wie z.B. den 20 (bei der 900), oder den internen Blitz bei den anderen Modellen!:roll: Gruß Uwe |
... klar, Steuerblitz bei der Alpha 900 - böser Fehler! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |