SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches behalten? 16-80 oder 16-105 - wie testen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84974)

Yttrium 30.01.2010 16:24

Falls man sich gar nicht entscheiden kann: Das Zeiss kann man teurer weiterverkaufen. Das wäre für mich aber auch nur das letzte Argument, wenn man sich wirklich gar nicht entscheiden kann :top:

LG, Melanie

rainerte 30.01.2010 16:41

Mal die Randschärfe etwa bei 50 mm zwischen vergleichen, bei offener Blende. Das gab für mich den Ausschlag gegen das 16-105, obschon hier das CZ auch nicht glänzt. Aber: In einer Ausrüstung mit dem schönen Tamron 2,8/17-50 macht das 16-105 einfach mehr Sinn.

holgerr1 30.01.2010 17:36

Nun muss ich doch nochmal "blöd" fragen. :oops:

Ich habe nun mit beiden Objektiven bei gleichen Bedingungen das "selbe" Motiv vom Stativ aus aufgenommen. In meinen Augen ist das Bild des 16-105 schärfer als das des 16-80. (Habe gerade mal mein Sigma 105/ f2.8 Macro dagegen getestet. Das ist auf jeden Fall schärfer als das 16-80!)

Ich habe die Bilder mit meiner Alpha 700 in voller Auflösung und Qualität "fein" bzw. "extrafein" gemacht.

Danach habe ich die Bilder im MS Office Picutre Manager verglichen. Normal wären ca. 25%. Ich haben dann eingezoomt auf z.B. 100% und mehr. Dabei habe ich eben die "höhere" Schärfe beim 16-105 ausgemacht.

Ist das so überhaupt aussagekräftig, oder brauche ich hier ein anderes Programm bzw. eine andere Vorgehensweise???

rudluc 30.01.2010 22:31

Du kannst die Kamera mal auf ein Stativ schrauben und dann erst mit dem einen Objektiv Aufnahmen bei 16, 24, 35, 50 und 80mm machen (je eins mit Offenblende und eins mit Blende 8) und das Ganze dann mit dem anderen Objektiv wiederholen.
Als Motiv eignet sich beispielsweise die andere Straßenseite oder ein Bücherregal.

Bei Lightroom kann man zwei Bilder auswählen und diese bei 100%iger Darstellung nebeneinander stellen. So vergleiche ich immer.

Bei mir kommt heraus, dass das 16-80 im längeren Brennweitenbereich das schärfere Objektiv ist und das 16-105 im kürzeren. Zwischen 30 und 40 sind sie gleich gut. Bei Blende 8 ist der Unterschied nur noch ziemlich gering.

Mich würde mal interessieren, was du feststellst.

Rudolf

edit nachträglich: ich habe irgendwie überlesen, dass du das ja schon gemacht hast.

frame 30.01.2010 23:02

hast du die Bilder im Zentrum und an den Rändern/Ecken verglichen?

rudluc 31.01.2010 02:52

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 962005)
hast du die Bilder im Zentrum und an den Rändern/Ecken verglichen?

Ja. Mein 16-105 ist vom Zentrum bis in die Ecken im Weitwinkelbereich bei Offenblende klar besser als mein Zeiss. Irgendwann so um 40mm baut es an den Rändern aber ab (das hat bisher jeder Besitzer bestätigt), bekommt CAs und das Zeiss wird ebenso klar besser.
Ich habe schon drei Zeiss-Objektive mit dieser Charakteristik erlebt (meins war übrigens außerdem zweimal bei Geissler und ist justiert), so dass ich von einem typischen Verlauf ausgehe.
Allerdings kenne ich nur ein einziges 16-105er.

Allerdings bestätigt auch SLR Gear die hervorragende Weitwinkeltauglichkeit des 16-105.

Die Unterschiede sind allerdings nur bei Offenblende und bei 100%iger Vergrößerung erkennbar. Bei Blende 8 verlieren sich allmählich die Unterschiede, wobei das 16-105 auch abgeblendet vor allem bei 24mm immer noch einen kleinen Vorsprung behält, dann aber leider bei längerer Brennweite seine CAs an den Rändern durch das Abblenden nicht ganz verliert.

Im Prinzip habe ich das Gleiche auch schon an anderer Stelle hier im Forum berichtet. Ich fühle mich allerdings immer zu erneuten Wiederholungen motiviert, wenn jemand behauptet, das Zeiss sei ganz klar besser als das Sony, was definitv nicht stimmt.

Beide Objektive sind also unterm Strich sehr gut, haben aber jeweils in unterschiedlichen Brennweitenbereichen ihre Stärken. Dagegen fällt genau dort das jeweils andere natürlich immer etwas ab.

Rudolf

About Schmidt 31.01.2010 07:55

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 961818)
Ein Vergleich bei Photozone zeigt für mich deutliche Unterschiede zum Vorteil von CZ1680.

Und genau auf diese Tests gebe ich gar nichts mehr. Ich hatte beide Objektive und sehe bei jedem Objektiv Vor- und Nachteile. Dass sich im Telebereich Abweichungen ergeben ist klar und konstruktionsbedingt. Da ich schon einiges zu dem Thema geschrieben habe einfach mal die Forensuche, dazu ist sie ja da, bemühen:!:

Mein Tip

Wenn ich noch ein Tamron zur Verfügung hätte, würde ich das 16-105 behalten, weil es einfach universeller ist. Seine Schwächen sind marginal im Vergleich zum 16-80 (auch wenn da Zeiss drauf steht) und mit dem Tamron leicht aufzufangen. Auch als kleines Gepäck, in kleiner Fototasche zusammen mit einem Blitz ist das Objektiv ein idealer Begleiter.
In den Urlaub nach Holland habe ich bewusst nur das 16-105 mitgenommen und siehe da, es hat mir fast nichts gefehlt.

Gruß Wolfgang

frame 31.01.2010 09:26

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 962115)
Wenn ich noch ein Tamron zur Verfügung hätte, würde ich das 16-105 behalten, weil es einfach universeller ist. Seine Schwächen sind marginal im Vergleich zum 16-80 (auch wenn da Zeiss drauf steht)

Genau das habe ich im letzten Thread zu dem Thema auch vertreten

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=84664

ich habe ebenfalls beide, wobei das denke ich ein recht gutes 16-80 ist nach dem ich lange gesucht habe. Ich nehme das 16-80 wenn ich denke mir die "beste" Qualität zu wünschen und Zeit zum Wechseln habe. Aber der Unterschied (zwischen meinen) ist so gering dass für Urlaub oder Ausflüge oder einfach mal losziehen bedenkenlos das 16-105 draufkommt.

rainerte 31.01.2010 12:43

Noch einmal zu den Vergleichen 16-105 vs. 16-80: Den Faktor "Lichtstärke" sollte man da nicht ganz außer Acht lassen. Beide sind ja schon bei relativ kurzen Brennweiten bei der End-"Lichtstärke" und da sind 4,5 doch schon spürbar mehr als 5,6. Ein anderer Punkt ist die Verarbeitung. Da hat das 16-105 wohl die Nase vorn. Aber ich kenne von beiden nur je ein Exemplar.

CarlSagan 03.02.2010 02:08

Hallo Holgerr!

Das kann ich gut nachvollziehen!
Ich habe mittlerweile 2 Gurken vom 16-80`ger gehabt und es aufgegeben.
Wenn Du es umtauschen kannst, mache es. Aber sonst muss man schon etwas Glück haben bei der starken Serienstreuung in Sachen Bildqualität.

Eckhard



Zitat:

Zitat von holgerr1 (Beitrag 961758)
Danke - ich habe aber etwas das Gefühl, als ob mein 16-105 bessere Bilder macht :-(



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.