SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   mechanischer Blitzadapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81227)

PeterHadTrapp 18.11.2009 09:15

@jms: ich habe noch FS1200 hier liegen, siehe auch PN dazu.

Maschi 23.11.2009 19:13

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 921493)
Verstehe ich nicht ganz, denn in den FS-1200 passt der Metz mit dem SCA Adapter, der nur den Mittenkontakt (und Standardschuh) hat, doch gar nicht rein. Entweder oder, also FS-1200 oder SCA 300 (also der beschriebene Adapter), aber beides zusammen geht nicht.

Über Probleme in Verbindung mit Funkauslösern stolpere ich in letzter Zeit immer wieder, um was für einen handelt es sich denn?

Ich hab wohl ein wenig die Bezeichnungen durcheinander geworfen der Adapter sah wie der Seagull SC-5 aus und darüber wollte ich diesen Funkblitzauslöser betreiben.

Entschuldige auch die späte Antwort, aber irgendwie ist die E-Mail Benachrichtigung in letzter Zeit etwa unzuverlässig.

Jens N. 24.11.2009 04:17

Zitat:

Zitat von Maschi (Beitrag 924104)
Ich hab wohl ein wenig die Bezeichnungen durcheinander geworfen der Adapter sah wie der Seagull SC-5 aus und darüber wollte ich diesen Funkblitzauslöser betreiben.

Aha, verstehe. Problem daran ist: es kann sowohl am Adapter, als auch am Funkauslöser, bzw. dem Zusammenspiel zwischen Auslöser und Blitz liegen. Gerade diese Billigteile fallen häufiger durch sowas auf, leider.

Maschi 24.11.2009 07:22

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 924371)
Aha, verstehe. Problem daran ist: es kann sowohl am Adapter, als auch am Funkauslöser, bzw. dem Zusammenspiel zwischen Auslöser und Blitz liegen. Gerade diese Billigteile fallen häufiger durch sowas auf, leider.

Den Funkblitzauslöser habe ich noch garnicht, ich wollte erstmal gucken ob er überhaupt mit dem Adapter auslöst was leider nicht der Fall ist.

montanez 21.12.2009 13:11

Ich habe das gleiche Problem.
Habe den Sony HVL-F42AM und wollte den über Funk betreiben. Da der keinen PC-Kontakt hat habe ich mir den Seagull SC-6 und das Phottix Tetra Funkauslöser-Set besorgt!
Leider löst der Blitz nicht aus! Jetzt weiß ich nicht woran es liegt. Ist es der Adapter oder der Funkauslöser (evtl. zu geringe Spannung?). Hat jemand Erfahrung mit den walimex oder B.I.G. Adaptern die genauso aussehen wie der Seagull SC-6?

sky_one 30.12.2009 09:06

Lösung des Problemes
 
bin auf diesen thread gekommen da ich das gleiche problem habe :
"blitz löst im zustand wl auf adapter nicht aus"
habe vor meinen HVL-F42AM auf einem stativ extern zu betreiben, dafür habe ich mir einen blitzneiger besorgt und 2 "Seagull SYK-6 Remote Flash Trigger for Sony Minolta" aus Hong Kong (Bucht) schicken lassen. nach 3 wochen waren sie da. der blitz wackelt zwar wie oben beschrieben, aber ist nicht das große problem.
nach einigem probieren bin ich draufgekommen dass beim blitz neben den kontakten (unter der führungsschiene) ein kleiner schalter sitzt.
ist der blitz im wl betrieb, blinkt vorne die rote lampe und beim betätigen der ael taste auf meiner A300 löst er auch aus. drücke ich jedoch den kleinen schalter nieder hört das blinken auf und der blitz löst nicht aus.
kann das das problem sein warum das blitzen im wl betrieb auf externem adapter nicht funtioniert ?
vielleicht "glaubt" der blitz dadurch er sitzt auf der kamera ?
ich kann es mit meinem standfuß nicht probieren da ich ihn verloren habe. müsste auf diesem ja auch funktionieren.
oder hat das mit dem schalter gar nichts zu tun und es ist einfach eine einstellungssache.

nachtrag der lösung: hab auf meinem adapter auf der höhe des kleinen schalters eine ausnehmung gebohrt sodaß der schalter nicht gedrückt bleibt.
funktioniert :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.