SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » mechanischer Blitzadapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 14:19   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.397
mechanischer Blitzadapter

Ich suche einen Blitzadapter um meinem Sony-Blitz (nun ja eigentlich ist es ein Metz-Blitz - aber mit Sony/Minota Schuh) auf ein Blitzstativ, das mit dem Standart-Blitzschuh (Canon/Nikon/...) ausgelegt ist zu montieren.

Anders rum (um einen Standart Blitz auf ein Minolty/Sony System zu bekommen gibt es sogar von HAMA ... aber leider nicht die Richtung, die ich benötige.

Hat mir jemand ein Tipp?

Wie gesagt - ich brauche das nur rein mechanisch - da ich die "wireless Blitz Funktion" nutze.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 20:24   #2
ErwinP
 
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 9
re:mechanischer Blitzadapter

bin nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe...

Ich verwende Adapter vom Typ Metz SCA 301 auf meinen Metz
40MZ3i mit Empfängern CTR-301 P zu verbinden.

Diese Adapter gibt es für kleines Geld im einschlägigen Handel.

Grüße...
ErwinP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 20:43   #3
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Ich glaube, den gesuchten Adapter gibt es nicht.
Aber man könnte einen Blitz-Standfuß von Minolta oder Sony nehmen. Auf diesen läßt sich der Blitz aufstecken und der Standfuß hat ein Gewinde, um ihn auf einem (gewöhnlichen) Stativ zu befestigen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 22:06   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Einen rein mechanischen Adapter gibt es wohl nicht, aber der Minolta FS-1200 tut was du suchst. Davon gibt es mittlerweile auch günstige Nachbauten, einfach mal nach "FS-1200" oder "Minolta hot shoe adapter" bei Ebay suchen. Hier ein Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Flash-Hot-Shoe-Ad...item2a02b17d7c

Wenn es ein Metz mit Wechselfuß (SCA System) sein sollte, würde ein SCA 300 Adapter zwar mechanisch helfen, aber dann funktioniert das Sony wireless Protokoll nicht mehr.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.11.2009 um 22:11 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 22:09   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Ich suche einen Blitzadapter um meinem Sony-Blitz (nun ja eigentlich ist es ein Metz-Blitz - aber mit Sony/Minota Schuh) auf ein Blitzstativ, das mit dem Standart-Blitzschuh (Canon/Nikon/...) ausgelegt ist zu montieren.
Seagull SC6. Ist zwar nicht nur mechanisch, aber die paar Kabel drin stören nicht weiter.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 22:25   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.289
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Seagull SC6. Ist zwar nicht nur mechanisch, aber die paar Kabel drin stören nicht weiter.

Tobi
Ich habe so ein Dingens und der Blitz darin wackelt, dass es schon fast unheimlich ist.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 22:48   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Ich habe so ein Dingens und der Blitz darin wackelt, dass es schon fast unheimlich ist.
Ja, ist bei meinem auch so. Ich musste auch eine Schräge für die Kontakte meines Metz-Blitzes feilen, weil ich den sonst nicht aufschieben könnte. Allerdings wird der Blitz durch die Nase gehalten, nicht durch irgendwelche Klemmungen, und das beste Argument ist immer noch: Es gibt keine neu und quasi sofort erhältliche Alternative.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 22:50   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.442
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Ich habe so ein Dingens und der Blitz darin wackelt, dass es schon fast unheimlich ist.
Ein Kabelbinder hilft da, dann sitzt der Blitz bomberfest im SC6.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 23:33   #9
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Ich häng mich mal hier dran, da ich wohl das selbe Problem habe.

Ich hatte nähmlich vor über einen Funkblitzauslöser den Blitz zu zünden, also hatte ich mir von jemanden einen FS-1200 Adapter geliehen und meinen Metz mit dem SCA Adapter der nur einen Kontakt hat augerüstet.
Allerdings löst der Blitz so nicht aus.
Also war meine Überlegung ob es wohl funktionieren würde wenn man den Blitz auf Canon oder Nikon adaptieren würde.
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 03:19   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
Ich hatte nähmlich vor über einen Funkblitzauslöser den Blitz zu zünden, also hatte ich mir von jemanden einen FS-1200 Adapter geliehen und meinen Metz mit dem SCA Adapter der nur einen Kontakt hat augerüstet.
Allerdings löst der Blitz so nicht aus.
Verstehe ich nicht ganz, denn in den FS-1200 passt der Metz mit dem SCA Adapter, der nur den Mittenkontakt (und Standardschuh) hat, doch gar nicht rein. Entweder oder, also FS-1200 oder SCA 300 (also der beschriebene Adapter), aber beides zusammen geht nicht.

Über Probleme in Verbindung mit Funkauslösern stolpere ich in letzter Zeit immer wieder, um was für einen handelt es sich denn?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.11.2009 um 10:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » mechanischer Blitzadapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.