SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Das Märchen vom hohen Stromverbrauch..... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8011)

huri2khan 03.06.2004 10:43

Stimmt es liegt an der A2 - ist wohl das Gleiche warum die Ultra dort auch nicht so schnell ist, wie sie sein könnte.

Mit dem Markieren - ja, das war schon ein wenig nervig.
(ich habe meinem Kumpel ne Einführung gegeben, da er die Kamera am Wochenende nimmt) Daher haben wir auch alles durch genommen.

Am interessantesten fand ich das Startgeräusch - wie die Festplatte beim Notebook :D (Klar - das MD ist ja auch eine - und man muss schon sein Ohr ran halten)

Ich will heute vielleicht nochmal einen Schreib- Lesetest machen, da das MD gestern beim Kopieren auch nur 1,1MB/s schaffte.

Gruß

korfri 03.06.2004 11:26

Zitat:

Zitat von huri2khan
...da das MD gestern beim Kopieren auch nur 1,1MB/s schaffte.

Der Wert ist normal. Offensichtlich liegt es an der Ansteuerung des Microdrive seitens der Kamera und durch das CF-Interface hindurch.

Daß es auch ganz anders geht zeigen manche Firewire- oder USB-Geräte. Wenn das 4 GB-Microdrive (Hitachi) in einem Muvo² steckt, habe ich jedenfalls 5 MB/Sek erzielt beim Schreiben auf das MD. Hab aber keine Ahnung, warum die A1/A2 das nicht hinkriegt. Könnte auch sein, daß die Dimage zu langsam dafür ist.

huri2khan 03.06.2004 14:38

So, grad mal nen Test (h2benchw) gemacht (Speicher in A2 per USB 2.0)

Meine Kingston CF 512MB
Code:

Kapazität: 996030 Sektoren=486 MByte, CHS=(62/255/63)
10 Sekunden Timerüberprüfung (Win32) ............. Ok.
Timerauflösung: 0.279 µs, 3.580 MHz
Timerstatistik: 4721560 Aufrufe, min 0.84 µs, mittel 1.00 µs, max 597.00 µs
Einige Sektoren lesen zum Aufwärmen... Fertig.
Tests zur Interface-Transferrate mit Blockgröße 128 Sektoren (64.0 KByte):
Sequenzielle Leserate Medium (ungebremst): 1.2 MByte/s
Sequenzielle Leserate Read-Ahead (Verzögerung: 58.84 ms): 1.2 MByte/s
Wiederholtes sequenzielles Lesen ("Coretest"): 2.2 MByte/s

Das IBM 1GB MD
Code:

Kapazität: 2088450 Sektoren=1020 MByte, CHS=(130/255/63)
10 Sekunden Timerüberprüfung (Win32) ............. Ok.
Timerauflösung: 0.279 µs, 3.580 MHz
Timerstatistik: 4717595 Aufrufe, min 0.84 µs, mittel 1.00 µs, max 570.46 µs
Einige Sektoren lesen zum Aufwärmen... Fertig.
Tests zur Interface-Transferrate mit Blockgröße 128 Sektoren (64.0 KByte):
Sequenzielle Leserate Medium (ungebremst): 1.2 MByte/s
Sequenzielle Leserate Read-Ahead (Verzögerung: 57.74 ms): 1.2 MByte/s
Wiederholtes sequenzielles Lesen ("Coretest"): 2.2 MByte/s

Im Betrieb also keine nennenswerten Unterschiede beim Schreiben und Lesen. Bleibt eben nur die "Aufwärmzeit".

Das sollte nur mal ne info am Rande sein - Will damit nichts bezwecken und der Test war aus reiner Neugierde ;)

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.